Leider ist dieser Deal mittlerweile abgelaufen

759° Abgelaufen
62 LG 27 UL-650W 4K IPS Monitor, 5 ms Reaktionszeit, 60 Hz,
2,95€ OTTO Angebote


Pandacoolbaer
Mitglied seit 2019
2
50
eingestellt am 6. Feb 2022
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Hallöchen,
gerade bei OTTO im Angebot. Der Monitor ist super, habe ihn selbst im Einsatz.
Wer noch Sparguthaben hat, kann noch ein bisschen sparen
Hier ein paar Eckdaten:
Überwältigende Bildqualität
Dieser LG Monitor ist mit einem hervorragenden 27 Zoll IPS-Display ausgestattet. Egal, ob Gaming oder Home Office, der großzügige Bildschirm besticht mit einer gestochen scharfen Bildwiedergabe in 4K-Auflösung. Erlebe alle deine Inhalte in beeindruckender Qualität!
Lebendige und intensive Farben
Lass dich dank 99% sRGB Farbraumabdeckung von einer hervorragenden Farbwiedergabe überzeugen. Zudem liefern VESA DisplayHDR 400 und HDR10 bemerkenswerte Kontraste und vielfältige Helligkeitsbereiche. Dank des blickwinkelstabilen IPS-Panels genießt du die volle Bildkraft aus jeder Perspektive!
Clevere Features für Gaming-Vorteile
Dank verschiedener Gaming-Features bist du auch für siegreiche Spielzüge bestens gewappnet. AMD Radeon FreeSync ermöglicht reibungslose Spielverläufe ohne Ruckeln, während der Black Stabilizer und das Fadenkreuz für hohe Treffchancen sorgen. Mit verschiedenen Game Modi lässt sich dein Spielerlebnis noch weiter optimieren.
Mehr Kontrolle über die Bildschirmverteilung
Das praktische OnScreen Control 2.0 sorgt für eine verbesserte Bedienung und Anpassung. Über die Anwendung lassen sich Bildschirmeinstellungen verändern und verschiedene Screen-Split-Optionen auswählen. Die unterschiedlichen Modi liefern jederzeit eine passende Bildschirmaufteilung für deine Projekte und Programme.
Ergonomisches Design
Um jederzeit eine angenehme Blickposition zu ermöglichen, kann der Monitor ganz nach den persönlichen Bedürfnissen ergonomisch ausgerichtet werden. Du kannst beispielsweise nach Belieben die Neigung und die Höhe des Displays individuell anpassen. Profitiere damit auch nach mehreren Stunden noch von einer angenehmen Sitzposition!
gerade bei OTTO im Angebot. Der Monitor ist super, habe ihn selbst im Einsatz.
Wer noch Sparguthaben hat, kann noch ein bisschen sparen
Hier ein paar Eckdaten:
- 27 Zoll (68,58 cm) IPS-Display mit 4K-UHD-Auflösung
- 99% sRGB Farbraumabdeckung, HDR10, VESA DisplayHDR 400
- OnScreen Control 2.0, Dual Controller, Edge-ArcLine Standfuß
- Gaming: AMD Radeon FreeSync, Dynamic Action Sync (DAS Mode), Black Stabilizer, Fadenkreuz, Game Modi
- Energieeffizienz: G, Energieverbrauch/Jahr: 27 kWh
Überwältigende Bildqualität
Dieser LG Monitor ist mit einem hervorragenden 27 Zoll IPS-Display ausgestattet. Egal, ob Gaming oder Home Office, der großzügige Bildschirm besticht mit einer gestochen scharfen Bildwiedergabe in 4K-Auflösung. Erlebe alle deine Inhalte in beeindruckender Qualität!
Lebendige und intensive Farben
Lass dich dank 99% sRGB Farbraumabdeckung von einer hervorragenden Farbwiedergabe überzeugen. Zudem liefern VESA DisplayHDR 400 und HDR10 bemerkenswerte Kontraste und vielfältige Helligkeitsbereiche. Dank des blickwinkelstabilen IPS-Panels genießt du die volle Bildkraft aus jeder Perspektive!
Clevere Features für Gaming-Vorteile
Dank verschiedener Gaming-Features bist du auch für siegreiche Spielzüge bestens gewappnet. AMD Radeon FreeSync ermöglicht reibungslose Spielverläufe ohne Ruckeln, während der Black Stabilizer und das Fadenkreuz für hohe Treffchancen sorgen. Mit verschiedenen Game Modi lässt sich dein Spielerlebnis noch weiter optimieren.
Mehr Kontrolle über die Bildschirmverteilung
Das praktische OnScreen Control 2.0 sorgt für eine verbesserte Bedienung und Anpassung. Über die Anwendung lassen sich Bildschirmeinstellungen verändern und verschiedene Screen-Split-Optionen auswählen. Die unterschiedlichen Modi liefern jederzeit eine passende Bildschirmaufteilung für deine Projekte und Programme.
Ergonomisches Design
Um jederzeit eine angenehme Blickposition zu ermöglichen, kann der Monitor ganz nach den persönlichen Bedürfnissen ergonomisch ausgerichtet werden. Du kannst beispielsweise nach Belieben die Neigung und die Höhe des Displays individuell anpassen. Profitiere damit auch nach mehreren Stunden noch von einer angenehmen Sitzposition!
Versand und Rückgabe bei Otto
Die Versandkosten bei Otto betragen 2,95€ (Paketversand) bzw. 29,95€ (Speditionsversand)
Mit der OTTO UP Lieferflat (kostet einmalig 9,90€) gibt es 1 Jahr lang keine Paketversandkosten.
Rücksendungen sind innerhalb von 30 Tagen kostenfrei.
Mit der OTTO UP Lieferflat (kostet einmalig 9,90€) gibt es 1 Jahr lang keine Paketversandkosten.
Rücksendungen sind innerhalb von 30 Tagen kostenfrei.
Zusätzliche Info
Das paßt gut. Kommt eher drauf an, ob deine Augen auf 50-60cm (noch) gut scharfstellen. Ich habe den 550 auf Armlänge Abstand (keine Ahnung, wie lang meine Arme sind).
Inwiefern? Ich habe das einfach gemacht, und bisher nichts negatives festgestellt. Allerdings wußte ich auch nicht, daß man sich darum kloppt, ich wüßte also nicht, worauf ich überhaupt achten sollte.
Warum habe ich das so gemacht: Das ein oder andere Spiel schafft mein Rechner nicht auf 4k. Einfach auf Full-HD runterstellen, und fertig. Für das ein oder andere Spiel muß man dazu tatsächlich den Windows-Desktop runterregeln, was aber auch kein Problem ist.
Praktisch nervig bei meinem 550: Er sucht sich nicht selbständig das aktiv angeschlossene Gerät aus (zwei Rechner angeschlossen) und beschließt bei nicht anliegendem Signal sehr schnell, dann doch einfach mal wieder abzuschalten. Kein Grund, das Gerät nicht zu kaufen, aber das konnte mein alter Acer besser.
Zumindest seit längerem mal wieder ein halbwegs vernünftiger Preis
60HZ
Wie soll er da bei Shootern wohl laufen?
Ich bin Konsolenzocker & hab mir das UL500-W Modell 2021 geholt
Zocke auf ner PS5 alles mögliche & auch Shooter und das Teil ist echt top, natürlich könnt man jetzt rumheulen dass es keine 120fps hat sondern "nur" 60fps
Aber 4k 60fps reichen völlig aus, auch Shooter schauen super flüssig aus und die 5ms Reaktionszeit passt da auch
Ich zocke aktiv COD & Battlefield
Dazu sieht das Bild auch echt scharf aus in 4k und die Farben sind auch klasse
5k und 4k ging schon nicht gleichzeitig..
cool
War echt schade, weil der Preis echt gut war und sonst an sich ein gutes Gerät. Hab auch den UL-850W ausprobiert, aber das gleiche Problem, wobei das wohl das gleich Panel ist und der 850 bloß USB-C zusätzlich hat.
Aber vielleicht haben sich die Panels 2022 geändert/verbessert?!
Würde dir eher den 850er oder 83er empfehlen, baugleich und die haben USB-C.
Ansonsten super Monitore für Mac.
Nutze den Monitor am MacBook Air m1. Funktioniert perfekt. Ich habe das Ganze via DP an einem TB3 Dock. Der Aufpreis zum 850 war es mir nicht wert.
Ich habe 27UN83A und funktioniert zumindest problemlos mit Macbook Pro MAX
Na wie wohl. Mit 60 hz. Oder tun wir jetzt so als ob 60hz unbrauchbar ist?
Habe zwar nicht diesen Monitor, bin aber vor kurzem von 60hz auf 144hz (1440p) gewechselt und meine Hobbyzocker Einschätzung: 60hz reichen solange, bis du Mal 120hz oder mehr probiert hast. Wenn ich jetzt Mal auf meinem Fernseher mit nur 60hz spiele kriege ich zwar nicht direkt Augenkrebs, aber die flüssigere Darstellung vermisse ich schon.
Wenn du also bisher nur mit 60hz gespielt hast, wird dir wahrscheinlich erstmal nichts fehlen.
Ansonsten Mal gucken was die Experten von rtings.com zu diesen Monitor und Gaming sagen.
Immerhin hat er schonmal Freesync, was schonmal für ein flussigeres Bild sorgt.
Danke für die Antwort
Das kenne ich von meinen beiden 27UD88 ( dürfte die Vorgängerversion sein ) und da waren beide Monitore so dass man am rechten Bildrand vertikal einen deutlichen Verkauf ins Blau hatte und weiße/helle Bilder nie homogen aussahen.
Kann ich nur bestätigen, zum zocken habe ich einen QHD mit 144hz, da taugt der hier nicht so wirklich viel für. Kommt halt immer auf den Anwendungszweck an.
Hab nen 120 Hz OLED und bekomme bei 60 Hz immer noch kein Augenbluten.
Ich behaupte sogar nem Großteil fällt der Unterschied kaum auf.
Wie sieht es mit der Auflösung aus? Ist alles gut lesbar? Habe aktuell einen Fujitsu und da kann man nichts richtig lesen, ohne in den Programmen die Schriftgrösse zu verstellen
Hier ein Beispiel Foto: ibb.co/dL6…x1M
habe auch ein Dell U2518D und muss sagen dass LG 27UN83A besser ist .
Das paßt gut. Kommt eher drauf an, ob deine Augen auf 50-60cm (noch) gut scharfstellen. Ich habe den 550 auf Armlänge Abstand (keine Ahnung, wie lang meine Arme sind).
Inwiefern? Ich habe das einfach gemacht, und bisher nichts negatives festgestellt. Allerdings wußte ich auch nicht, daß man sich darum kloppt, ich wüßte also nicht, worauf ich überhaupt achten sollte.
Warum habe ich das so gemacht: Das ein oder andere Spiel schafft mein Rechner nicht auf 4k. Einfach auf Full-HD runterstellen, und fertig. Für das ein oder andere Spiel muß man dazu tatsächlich den Windows-Desktop runterregeln, was aber auch kein Problem ist.
Praktisch nervig bei meinem 550: Er sucht sich nicht selbständig das aktiv angeschlossene Gerät aus (zwei Rechner angeschlossen) und beschließt bei nicht anliegendem Signal sehr schnell, dann doch einfach mal wieder abzuschalten. Kein Grund, das Gerät nicht zu kaufen, aber das konnte mein alter Acer besser.
Ich überlege, mir den Monitor zu kaufen und nutze auch ein Mac Book Air M1. Verliert die Auflösung vom Monitor irgendwie an Qualität, wenn man ihn über einen Multiport anschließt oder ist das irrelevant? Tschuldigung, bin absoluter Anfänger..
Ich würde den Bildschirm vor allem gerne für Bildbearbeitung (Photoshop) und Grafiken (Illustrator) nutzen. Könnt ihr in dafür empfehlen?
Die Argumentation ist da häufig, dass jede nicht-native Auflösung schlecht ist (egal ob sie rechnerisch passt oder nicht). Hier ein paar Links zu den Diskussionen:
Computerbase
Prad
Aber: es gibt da leider keine eindeutige Meinung sondern leider viele Diskussion
Gibt es aktuell einen günstigen und guten Monitorarm für das Modell. Empfehlungen...?!?!
Aber:
Das Panel hat dieselbe störende Eigenschaft wie im LG 27UP850-W, den ich mal zurückgeschickt hatte. Dier Schwarzwert ist nicht so dolle für HDR, aber vor allem die Ecken hellen aus Schreibtisch-Nähe betrachtet bei dunklen Bildern deutlich auf, und das oben und unten mit unterschiedlichen Farbschattierungen. Womit gerade Filme schauen nicht so prickelnd ist.
Der UL650 kostet nur halb so viel wie des UP850, aber ich neige dazu, auch diesen hier zurückzuschicken.
Try to:
1. Change the black level option in Settings > Picture Adjust > Black Level.
2. Play with your GPU output (From the NVIDIA Control Panel navigation tree pane, under Display, click Change Resolution to open the page. Change the dynamic range to Full)
3. Use DP instead of HDMI.
I saw one review and those tricks really changed the image:
Hatte vorher den PEAQ S321 im Blick.
Quasi 32“ WQHD vs 27“ 4k
Was meint ihr? Primär für Coding, Office, etwas Bild-/Videobearbeitung am Macbook Pro M1. An einem normalen Schreibtisch mit „Armlänge Entfernung“
Für Coding solltest du scharfe Monitore wie Dell Ultrasharp oder LG Ultrafine nehmen
Thanks for the tips. I am already using DP 1.4 from Intel UHD750 -> LG and I have it side by side with a Philips 276E8 connected via USB-C/DP 1.4 -> HDMI 2.0.
The problem with the LG is the narrow viewing angle for black, where viewing the corners from close distance is somewhat brighter than with the Philips, while the Philips also shows no color hue in the brightened corner parts. Also my LG has some clouding parts at the screen edges, where even a 90° view shows no true black.
The narrow black viewing angle is the same as with the 27UP850-W panel.
Ist der Unterschied so immens? Ich hab leider keine Erfahrungen mit Monitoren, außer mit gurkigen 144hz Monitoren von vor fast 10 Jahren
Preislich ist das natürlich auch schon ein großer Unterschied, weiß nicht ob das wirklich notwendig ist. Danke jedoch für den Input
Ja, schon macht Unterschied. Der Text ist scharf auf Dell Untrasharp und LG Utrafine Monitoren und gut für programmieren geeignet.
Kannst du mir ein Modell nennen, nach dem ich Ausschau halten sollte? In meiner Nähe wird ein „U2713Hmt“ verkauft.
Dell Ultrasharp ab Version 17 (Uxx17) und Ultrafine Modell, was nicht älter als 2 Jahre ist.
Dell Ultrasharp ist so gut dass bis 27Zoll 2K reicht.
Das hier auch lesen superuser.com/questions/1272546/whats-the-exact-naming-scheme-for-dell-monitors
U im Modell steht für Ultrasharp, 27 für 27 Zoll, 13 für Version und Hmt für HD,NOt HDMI, Touch
Also ich hab den LG hier und kann nicht nachvollziehen was hier nicht „scharf“ sein sollte?!
Nur weil die anderen was mit „Sharp“ im Namen haben macht das das Panel nicht besser.
„Ultrasharp“ ist nur Marketing Blabla. Siehe Beschreibung der Dell Webseite:
Erfassen Sie jede Nuance: Durch die herausragende Auflösung von Dell UltraSharp- und UltraSharp PremierColor-Monitoren können Sie Ihre Arbeitsweise grundlegend verändern. Diese leistungsstarken Displays sind in verschiedenen Größen und Auflösungen für unterschiedliche Anforderungen erhältlich. Es spielt keine Rolle, ob Sie die optimale Klarheit und Details des weltweit ersten 31,5"-8K-Monitors* oder die immersive Produktivität des weltweit ersten geschwungenen 40"-Ultrawide-WUHD-Monitors* benötigen – Dell ist für Sie da.
Siehe auch hier: dell.com/com…188