738°
LG 43UH6109 LED TV (Flat, 43 Zoll, UHD 4K, SMART TV, web OS)Nur noch bei NBB bei Zahlung mit Masterpass, ansonsten 400,99 Euro
PVG idealo 510 Euro
Gutschein: MASTERPASS5, bei Zahlung mit Masterpass gibt 5 %, sodass man auf den Preis kommt.
Ansonsten kostet er auch noch gute 400,99 Euro
Merkmale:
Produkttyp: LED TV
Bildschirmdiagonale (cm): 108 cm
Bildschirmdiagonale (Zoll): 43 Zoll
Bildschirmform: Flat
Bildqualität: UHD 4K
SMART TV: ja
Betriebssystem: web OS
Artikelnummer: 2103836
Bild
Bildschirmauflösung: 3.840 x 2.160 Pixel
Bildverbesserungssystem: 4K Upscaler, UHD Mastering Engine, White Sensor
LED Hintergrundbeleuchtung: ja
LED-Technologie: Direct LED
High Dynamic Range (HDR): ja
USB-Recording: ja
Empfang
Empfangsarten: DVB-T2 HD, DVB-C, DVB-S, DVB-S2
Integrierter Satelliten Receiver: ja
DLNA zertifiziert: ja
Ausstattung
Videotext-Seitenspeicher: 2000
Elektronische Programmzeitschrift (EPG): ja
Automatische Senderprogrammierung: ja
Kindersicherung: ja
Besondere Merkmale: Triple Tuner, DVR Ready, HDR Pro (HDR10), Timeshift
CI+ zertifiziert: ja
App-steuerbar: ja
Ton
Musikleistung: 20 Watt
Klangeffekte: DTS-TruSurround
Klangsystem: Lautsprechersystem 2.0
Anschlüsse + Verbindungen
Anschlüsse: 3x HDMI, 1x USB 2.0, 1x LAN, 1x optischer Audioausgang, 1x Kopfhörerausgang, 1x CI+, 2x RF-Eingang, 1x AV IN
Anzahl HDMI Anschlüsse: 3
Vorhandene Steckplätze: CI+
Internetfähig: ja
Internetfunktionen: Web Browser, Magic Zoom, Premium Apps, 4K Streaming, LG Appstore, WiFi Direct, Miracast, WiDi
WLAN: ja
Allgemeine Merkmale
Abmessungen ohne Standfuß (BxHxT): 976 mm / 583 mm / 81.5 mm
Smart Home Bereich: Smart TV
System oder kompatibel mit System: WLAN
VESA Norm: 200 x 200 mm
Breite ohne Standfuß: 976 mm
Höhe ohne Standfuß: 583 mm
Tiefe ohne Standfuß: 81.5 mm
Abmessungen mit Standfuß (B/H/T): 976 mm / 633 mm / 218 mm
Breite mit Standfuß: 976 mm
Höhe mit Standfuß: 633 mm
Tiefe mit Standfuß: 218 mm
Gewicht ohne Standfuß: 9 kg
Gewicht mit Standfuß: 9.3 kg
Lieferumfang: UHD TV, Fernbedienung inkl. Batterien, Kurzanleitung
Packmaße (B/H/T) (cm): 105.6 x 66 x 15.2 cm
Hersteller Artikelnummer: 43UH6109.AEU
Energieverbrauchsangaben
Hersteller: LG
Modellname / -kennzeichen:: 43UH6109-ZB
Energieeffizienzklasse: A+
Sichtb. Bildschirmdiagonale: 108 cm (43 Zoll)
Leistungsaufnahme im Ein-Zustand: 53 Watt
Jährlicher Energieverbrauch: 77 kWh/Jahr
Leistungsaufnahme im Bereitschaftszustand: 0.3 Watt
Gutschein: MASTERPASS5, bei Zahlung mit Masterpass gibt 5 %, sodass man auf den Preis kommt.
Ansonsten kostet er auch noch gute 400,99 Euro
Merkmale:
Produkttyp: LED TV
Bildschirmdiagonale (cm): 108 cm
Bildschirmdiagonale (Zoll): 43 Zoll
Bildschirmform: Flat
Bildqualität: UHD 4K
SMART TV: ja
Betriebssystem: web OS
Artikelnummer: 2103836
Bild
Bildschirmauflösung: 3.840 x 2.160 Pixel
Bildverbesserungssystem: 4K Upscaler, UHD Mastering Engine, White Sensor
LED Hintergrundbeleuchtung: ja
LED-Technologie: Direct LED
High Dynamic Range (HDR): ja
USB-Recording: ja
Empfang
Empfangsarten: DVB-T2 HD, DVB-C, DVB-S, DVB-S2
Integrierter Satelliten Receiver: ja
DLNA zertifiziert: ja
Ausstattung
Videotext-Seitenspeicher: 2000
Elektronische Programmzeitschrift (EPG): ja
Automatische Senderprogrammierung: ja
Kindersicherung: ja
Besondere Merkmale: Triple Tuner, DVR Ready, HDR Pro (HDR10), Timeshift
CI+ zertifiziert: ja
App-steuerbar: ja
Ton
Musikleistung: 20 Watt
Klangeffekte: DTS-TruSurround
Klangsystem: Lautsprechersystem 2.0
Anschlüsse + Verbindungen
Anschlüsse: 3x HDMI, 1x USB 2.0, 1x LAN, 1x optischer Audioausgang, 1x Kopfhörerausgang, 1x CI+, 2x RF-Eingang, 1x AV IN
Anzahl HDMI Anschlüsse: 3
Vorhandene Steckplätze: CI+
Internetfähig: ja
Internetfunktionen: Web Browser, Magic Zoom, Premium Apps, 4K Streaming, LG Appstore, WiFi Direct, Miracast, WiDi
WLAN: ja
Allgemeine Merkmale
Abmessungen ohne Standfuß (BxHxT): 976 mm / 583 mm / 81.5 mm
Smart Home Bereich: Smart TV
System oder kompatibel mit System: WLAN
VESA Norm: 200 x 200 mm
Breite ohne Standfuß: 976 mm
Höhe ohne Standfuß: 583 mm
Tiefe ohne Standfuß: 81.5 mm
Abmessungen mit Standfuß (B/H/T): 976 mm / 633 mm / 218 mm
Breite mit Standfuß: 976 mm
Höhe mit Standfuß: 633 mm
Tiefe mit Standfuß: 218 mm
Gewicht ohne Standfuß: 9 kg
Gewicht mit Standfuß: 9.3 kg
Lieferumfang: UHD TV, Fernbedienung inkl. Batterien, Kurzanleitung
Packmaße (B/H/T) (cm): 105.6 x 66 x 15.2 cm
Hersteller Artikelnummer: 43UH6109.AEU
Energieverbrauchsangaben
Hersteller: LG
Modellname / -kennzeichen:: 43UH6109-ZB
Energieeffizienzklasse: A+
Sichtb. Bildschirmdiagonale: 108 cm (43 Zoll)
Leistungsaufnahme im Ein-Zustand: 53 Watt
Jährlicher Energieverbrauch: 77 kWh/Jahr
Leistungsaufnahme im Bereitschaftszustand: 0.3 Watt
Bei den zahlreichen Angeboten mit 4K, Smart TV und webOS sind erstaunlich viele Röhrengeräte dabei.
Wenn das eine ernst gemeinte Frage war, kann ich dir mitteilen, dass dies auch mit dem Kontrast geht.
Sollte sie ironisch gemeint gewesen sein, verstehe ich es nicht ganz.
Der Vorposter hat offenbar Schwierigkeiten damit, die Helligkeit zu regeln. Da ist ein Hinweis auf die Bedienungsanleitung wohl angebracht.
Sollte die hohe Zahl von 100 dich zu dem Kommentar bewogen haben, so sagt diese lediglich etwas über die Genauigkeit der Justierung der Hintergrundbeleuchtung oder Helligkeit etwas aus. Im Gegensatz zu einer Aufteilung von z.B. 10, kann man bei 100 genauer regeln. Durchaus auch erwähnenswert, wie ich finde.
Das interessiert mich auch mal
fernseher-kaufberatung.com/lg-…att
Bei den zahlreichen Angeboten mit 4K, Smart TV und webOS sind erstaunlich viele Röhrengeräte dabei.
WAAAS?
Das einzige, was das Gerät wirklich anderen in der Preisklasse voraus hat, ist die Hintergrundbeleuchtung Direct-LED. Nicht nur Edge-LED wie jedes andere Standard-Gerät.
Habe das Gerät zuhause und mir fehlt die Möglichkeit, die Heiligkeit manuell zu korrigieren.
Das geht nur über Voreinstellungen (Sport, Standard, Spiel, HDR,...).
Und echtes 4k hat das Gerät auch nicht, was aber überhaupt nicht stört. Das Bild ist ganz gut.
Laut Bedienungsanleitung kann man die sowohl die Hintergrundbeleuchtung als auch die Helligkeit auf einer Skala von 0-100 manuell regeln.
wow!
Ob das mit dem Kontrast auch geht?
Wäre der Hammer
rtings.com/tv/…100
So wie ich das verstanden habe ist der identisch zum uh6109
Wenn das eine ernst gemeinte Frage war, kann ich dir mitteilen, dass dies auch mit dem Kontrast geht.
Sollte sie ironisch gemeint gewesen sein, verstehe ich es nicht ganz.
Der Vorposter hat offenbar Schwierigkeiten damit, die Helligkeit zu regeln. Da ist ein Hinweis auf die Bedienungsanleitung wohl angebracht.
Sollte die hohe Zahl von 100 dich zu dem Kommentar bewogen haben, so sagt diese lediglich etwas über die Genauigkeit der Justierung der Hintergrundbeleuchtung oder Helligkeit etwas aus. Im Gegensatz zu einer Aufteilung von z.B. 10, kann man bei 100 genauer regeln. Durchaus auch erwähnenswert, wie ich finde.
Der Tipp war echt Gold wert und ich habe die Einstellungen allesamt nochmals geprüft. Und gefunden. Vielen Dank!
Anschaulich erklärt: stadt-bremerhaven.de/aug…en/
Naja ich finde das mittlerweile schon gerechtfertigt. Dann weiß man direkt ob Curved oder eben nicht.
"Echtes 4k" hat erst einmal überhaupt nicht 3840*2160. Diese Fernseher sind eigtl. alle "nur" UHD (3840 Pixel)
Weisst du aber sicherlich auch. Aber wenn wir schon dabei sind. Also eher "Fake UHD".
Normal wäre eine RGB (3 Subpixel pro Pixel) Matrix.
Ich glaube auch kaum, dass sich diese RGBW Geschichte besonders gut auf das Bild auswirkt.
Schwarzwerte? Farbwiedergabe? Klingt einfach nur nach einer billigen Methode hellere Gesamtbilder zu produzieren zu Lasten der gesamten Bildqualität (toller Tausch )
Aber naja....dafür ziemlich "günstig" das Gerät.
Und viele Leute nehmen sowas nicht so stark wahr, ausser man zeigt ihnen den direkten Vergleich.
Klar, Media Markt meint damit mittlerweile das Gegenstück zu curved.
Für mich klingt das aber immer noch irgendwie witzig.
Hi Jolly,
Ich möchte gerne einen UHD TV kaufen.
Deswegen habe ich auch deinen Beitrag und die darin verlinkte Samsung Meldung gelesen.
Kannst du mir bitte erklären, warum bei RGBW farbige Pixel "fehlen"?
Ich habe es so verstanden, dass ein UHD TV 3840x2160 Pixel hat. Egal ob RGB oder RGBW.
Der Unterschied liegt in den Subpixeln.
RGB hat drei Subpixel (rot, grün, blau) je Pixel.
RGBW hat vier Subpixel (rot, grün, blau, weiß) je Pixel.
Wenn das so ist, haben beide verschiedenen Panels gleich viele Pixel, gleich viele rote, grüne und blaue Subpixel.
RGBW hat noch zusätzlich 3840x2160 weiße Pixel.
Ob das jetzt besser/schlechter ist, weiß ich nicht.
Oder hat ein TV insgesamt 8294400 (3840x2160) Pixel, wovon bei:
RGB je 2764800 rote, 2764800 grüne und 2764800 blaue Pixel sind
RGBW je 2073600 rote, 2073600 grüne, 2073600 blaue und 2073600 weiße Pixel sind.
in diesem Fall wäre RGBW wirklich schlechter.
Schöne Grüße von Anthony.
Achja: 43" soll bei mir nur fürs Gästeklo sein. Direct LED ist HOT!
Sonst heult jeder rum wenn irgendetwas nicht im Dealtext steht, jetzt schreibt er es rein ... auch wieder falsch
Ich nehme den Unterschied auch nicht wahr, weil ich die Subpixel nur mit Lupe sehen würde.
Es ist für mich nicht so störend, wie viele behaupten. Muss aber jeder selbst testen.
Ja, schon mal dran gedacht. Wirf einfach mal einen Blick auf den Kommentar direkt über deinem.
Gestern im Supermarkt hätte ich gedacht der 32"er wäre ein 24"er gewesen, unglaublich dass man sowas früher im Wohnzimmer hatte.
naja....
Tiefe ohne Standfuß: 81.5 mm
Weiß nicht, ob mein Hisense H43Mec3050 dieses FRC unterstützt und würde besser schlafen, hätte ich da Klarheit
Da steht alles. Wenn du das testen möchtest, vielleicht mal im hifi-forum.de nach Test-Möglichkeiten schauen.
und hat der bei mm local dimming? bei geizhals steht ja, beim hersteller und rtings nein
Ich werde auf jedenfall Mal nach Test-Möglichkeiten gucken!
Da steht, er hätte sogar HDR 10bit.
Ist echt schwierig zu dem Modell die erweiterten Infos zu finden.
Dann kann ich ja jetzt besser schlafen. Wobei mich HDR10 bei dem Preis doch sehr wundern sollte.
Hier heißt es HDR10: Nein
Edit: Wobei sowas zu gehen scheint: Thomson