Im PVG fallen bei Amazon 549€ an. Dort bekommt der TV (Jahrgang 2017) auch sehr gute 4,3 von 5 Sternen bei 36 Bewertungen. Auch im Preisverlauf nie günstiger als 449,10€ (August). Im Zuge der Blackweek heute bei Saturn für sehr gute 399€ inkl. Versand
Weitere Infos bei displayspecifications und beim Hersteller


Specs: Diagonale: 43"/109cm • Auflösung: 3840x2160 • Panel: LCD, LED (Direct-lit), IPS • HDR: ja, HDR10, HLG • Bildwiederholfrequenz: 50Hz (nativ) • 3D: nein • Tuner: 1x DVB-T/-T2/-C/-S/-S2 HEVC (H.265) • Video-Anschlüsse: 3x HDMI 2.0 (HDCP 2.2), Komponenten (YPbPr) • Audio-Anschlüsse: Digital Audio Out (1x optisch) • Weitere Anschlüsse: 2x USB 2.0, LAN, 1x CI+ 1.3 • Wireless: WLAN, Miracast, WiDi, Bluetooth • Betriebssystem: WebOS 3.5 • Audio-Decoder: DTS • Audio-Gesamtleistung: 20W (2x 10W) • Besonderheiten: Webbrowser, Webservices, DLNA-Client, USB-Recorder • Energieeffizienzklasse: A • Jahresverbrauch: 87kWh • Leistungsaufnahme: 63W (typisch), 0.5W (Standby) • Abmessungen mit Standfuß: 97.7x61.5x18.7cm • Abmessungen ohne Standfuß: 97.7x57.5x8.1cm • Gewicht mit Standfuß: 8.40kg • Gewicht ohne Standfuß: 8.30kg • VESA: 200x200 • Farbe: schwarz
Weitere Infos bei displayspecifications und beim Hersteller


- Typ: (LED-Backlight) Fernseher mit 108 cm (43 Zoll) Bildschirmdiagonale
- Auflösung: 3840 x 2160 Pixel (UHD) / Bildwiederholrate: TM 100/50Hz
- Empfang: (Analog, DVB-T2 (Terrestrisch), DVB-C (Kabel), DVB-S (Satellit), CI+, WLAN/DLNA)
- Highlight: IPS Display 4K mit Web OS 3.5
- Unterstützte Streaming-Dienste: Amazon Video, Netflix, Maxdome, Sky Ticket
- Lieferumfang: 43UJ6309, Fernbedienung inkl. Batterien, Standfuß, Schnellstart-Bedienungsanleitung
- USB-Anschluss
Specs: Diagonale: 43"/109cm • Auflösung: 3840x2160 • Panel: LCD, LED (Direct-lit), IPS • HDR: ja, HDR10, HLG • Bildwiederholfrequenz: 50Hz (nativ) • 3D: nein • Tuner: 1x DVB-T/-T2/-C/-S/-S2 HEVC (H.265) • Video-Anschlüsse: 3x HDMI 2.0 (HDCP 2.2), Komponenten (YPbPr) • Audio-Anschlüsse: Digital Audio Out (1x optisch) • Weitere Anschlüsse: 2x USB 2.0, LAN, 1x CI+ 1.3 • Wireless: WLAN, Miracast, WiDi, Bluetooth • Betriebssystem: WebOS 3.5 • Audio-Decoder: DTS • Audio-Gesamtleistung: 20W (2x 10W) • Besonderheiten: Webbrowser, Webservices, DLNA-Client, USB-Recorder • Energieeffizienzklasse: A • Jahresverbrauch: 87kWh • Leistungsaufnahme: 63W (typisch), 0.5W (Standby) • Abmessungen mit Standfuß: 97.7x61.5x18.7cm • Abmessungen ohne Standfuß: 97.7x57.5x8.1cm • Gewicht mit Standfuß: 8.40kg • Gewicht ohne Standfuß: 8.30kg • VESA: 200x200 • Farbe: schwarz
ebay.de/itm…347
ebay.de/itm…347
Damals für 499€ abgegriffen..
Bin sehr zufrieden...
Aha...Falsche Tests gelesen?!
testberichte.de/p/l…tml
produkttest24.com/der…st/
4kfilme.de/10-…17/
Habe schon mit einem aähnlichen Modell con Phillips gearbeitet und gezockt. Geht beides. Problematisch ist, dass man für 4K 50/60Hz Displayport oder HDMI 2.0 braucht. Ansonten läuft das Panel mit 30 Hz und das sieht dann echt mau aus. Wer allerdings die richtigen Schnittstellen hat für den macht meiner Meinug nach Arbeiten Extrem spaß, da dieses Display so ziemlich genau 4 FHD Schirmen mit 21,5Zoll entspricht. Zum Zocken fande ich die größe gut, solange man keine Shooter oder ähnliches spielt
Warum ist das so?
Und als PC Monitor genau richtig. Und ein Fernseher ist auch noch mit drin.
für was brauchst du mehr? ich habe kaum filme mit mehr als 30 fps
Nur als Warnung, ohne zu wissen ob es auch bei diesem Modell so ist: einige LG TV haben kein echtes UHD. Sowas würde ich jedenfalls nicht haben wollen. Selbst FullHD können besagte Modelle nicht korrekt darstellen.
Vorsicht. Siehe oben.
So unfair.... Ich hab mir fest vorgenommen frühestens nächstes jahr nen tv zu kaufen aber mit dem Gutschein wären es grad mal 340€. ... Ich red mir nun einfach mal ein, dass 43" zu klein sind und hoffe, ich halte durch
Maximal 50 Euro mit dem Gutschein.
ich probiere es mal als Laie zu erklären, Fehler bitte berichtigen
Der Bildschirm besitzt eine horizontale Auflösung von 3840 Pixel.
Bei einem RGB Panel besteht ein Pixel aus einen roten, grünen und blauen Subpixel. Man hat dann insgesamt 11520 Pixel (jeweils 3840 rote, blaue und grüne Pixel).
Bei einem RGBW Panel wird zwischen 2 RGB Pixel ein weißer Pixel eingefügt, dadurch verbessert sich die Lichtausbeute (der Schirm ist heller). Allerdings fehlen dadurch farbige Pixel, die Schärfe und Farbauflösung leidet. Man hat dann immer noch 11520 Pixel (aber nur noch 2880 rote, blau und grüne und zusätzlich noch 2880 weiße Pixel)
Interessante Information. Aber steht das irg. schwarz auf weiss, dass es ein RGBW Panel hat?
Ich kann da diesen Artikel empfehlen:
stadt-bremerhaven.de/aug…en/
Es wird auch auf die Themen HDR (8 vs 10-bit), Direct / Edge LED und Hz eingegangen.
50hz ist echt mau wenn man damit ein paar spiele zocken will und von 144hz kommt. Soll ja geringen Input Lag haben, von daher wäre das dafür eine Option gewesen
Quelle / Beleg??
Eher unwahrscheinlich...
Zwar Bluetooth, aber dafür leider kein Kopfhörer/Cinch-Anschluss - bestimmt für einige relevant. 50Hz ist wohl falsch, scheint 60Hz zu haben (nimmt das per HDMI2.0 an und Displayspecifications.com sagt auch 60Hz).
Sehr guter Input Lag (12ms), dafür hat das Panel eine ziemlich miese Reaktionszeit (14ms=Bewegungsunschärfe).
Seine Erklärung ist afaik nicht ganz richtig, allein schon da es unterschiedliche Arten von RGBW gibt.
Für beide gilt: Google? Oder einfach den Link in der Dealbeschreibung zu Displayspecifications.com klicken.
Der hier arbeitet mit RGB + eingeschobenen weißen Pixeln. 2880 RGB + 960 W.
Wer mehr Infos will: prad.de/new…htm Die zweite Seite zeigt recht eindrucksvoll den praktischen Unterschied. Somit nix unwahrscheinlich, ist Fakt.
Den Test von Stiftung Warentest hab ich im Original gelesen - der ist peinlich für diese "Institution". Allein schon das im Grunde nur die Einstiegsklasse getestet wurde und Mittel- und Oberklasse nahezu komplett ausgeklammert wurden lässt ihn schlecht aussehen. Die Testmethodik ist la-la, technisch total unbedarft und ganz klar ausgelegt für Leute die in erster Linie Fernsehen und ggf noch Blu-rays/DVDs gucken. Streaming und Spielen wird beispielsweise null thematisiert.
Produkttest24.com kann man direkt in die Tonne kloppen. Die wollen nur Geld mit Reflinks machen, die haben den Fernseher nie "getestet". Falsche Produktbezeichnungen im Text, einmal sogar falsche technische Daten und ansonsten besteht der Test nur aus Floskeln und Aufzählen von technischen Daten.
4kfilme.de Naja, geht halt nur um einen Aspekt, der ist aber wenigstens gut abgehandelt.
Samsung bietet ein wesentlichen umfangreicheren SmartTV Bereich und einen besseren obendrein.
Siehe Kommentar von Asmudeus! Hätte aber beim erstmaligen Hören aber auch gedacht. Ist ja ne riesige Schweinerei, deshalb mein Hinweis.
alles klar - ich hatte noch keinen tv, der auch zum zocken geeignet war - input lag war immer extrem, somit uninteressant für mich. egal wieviel hz die hatten
aber ja, wenn du von 144hz kommst, wirds definitv schwer ^^
Der Fernseher ist nicht auf der Aktionsseite gelistet, geht der Gutschein trotzdem?
Ging bei mir.