Leider ist dieser Deal mittlerweile abgelaufen
669° Abgelaufen
50

Aldi Süd: 500g Erdbeeren aus Spanien , endet am kommenden Samstag,den 23.04.22

0,99€1,99€-50%
Im Geschäft: Bundesweit · ALDI SÜD Angebote
Avatar
Geteilt von Oliver_Krieg
Mitglied seit 2020
1.493
2.440
eingestellt am 20. Apr 2022

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

1978585_1.jpg Bin mir den kommenden Kommentaren bewusst. Aber das kann ich ab
Zusätzliche Info
Sag was dazu

Auch interessant

50 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    Ich lieb die Erdbeeren ja auch aber seitdem ich da mal ein paar mal war... Kauf ich sie lieber regional.
    35996916-YCgIl.jpgDa kommen die spanischen Erdbeeren her.
    Das weiße sind Kilometer an Folien
    35996916-00gHu.jpgWenn man da durch fährt bekommt man echt Depressionen und da wohnen dann noch die Hilfsarbeiter dazwischen (bearbeitet)
  2. Avatar
    PRÄSIDENT20.04.2022 16:32

    Kenne mich mit Erdbeerpreisen überhaupt nicht aus. Was wäre denn ein a …Kenne mich mit Erdbeerpreisen überhaupt nicht aus. Was wäre denn ein angemessener Preis für ein Kg Erdbeeren aus der Region und was kosten Erdbeeren je Kg wenn man sie selbst pflückt? Mir ist klar das es beim selber pflücken regionale Preisunterschiede gibt. Ich will nur mal eine Vorstellung bekommen was sowas kostet.


    Ich kann mich @PRÄSIDENT anschließen. Meine Schwiegereltern haben ein Erdbeerfeld mit ca. 14.000 Setzlingen.
    Die Verkaufspreise starteten letztes Jahr bei ca. 7€/kg und gingen dann gegen Saisonende auf ca. 4,5€ runter.
    Hört sich erstmal viel an, ist meiner Meinung nach aber total gerechtfertigt.
    Viele sehen immer nur das fertige Erdbeerfeld. Neben dem jährlichen bepflanzen von Hand, Stroh im darauffolgenden Jahr „ernten“ und anschließend im Erdbeerfeld zu verteilen, Unkraut entfernen, permanentes bewässern … bis hin zum Pflücken und verkaufen.
    Da kommt schon einiges an Stunden zusammen.
    Ich persönlich würde sie lieber zum vollen Preis einkaufen, als nur einen Finger krumm zu machen.

    Und da weiß ich das die pflückfrisch sind und nicht gespritzt wurden (bearbeitet)
  3. Avatar
    Eisenman20.04.2022 10:15

    was für ein hirnloser kommentar. das das Frachtschiff mit russischem öl l …was für ein hirnloser kommentar. das das Frachtschiff mit russischem öl läuft, weisste auch oder?


    1.) Anscheinend ist Deine Großbuchstabentaste auf Deiner Tastatur kaputt
    2.) Woher weißt Du a.) welche Reederei die Erdbeeren transportiert hat und b.) woher weißt Du wo und aus welchen Quellen die Reederei ihr Öl gebunkert hat?
    3.) Auch aus Griechenland werden die sehr wahrscheinlich per LKW zu uns transportiert. Einen Seetransport aus dem Mittelmeer zu uns dauert für Erdbeeren viel zu lange. (bearbeitet)
  4. Avatar
    turbobooooster20.04.2022 09:43

    Amigo, deutscher Anbau, kein Plastik, deutsche Lohn-& …Amigo, deutscher Anbau, kein Plastik, deutsche Lohn-& Sozialversicherungskosten, deutlich geringere Ausbeutung und Zerstörung der Umwelt durch Pestizide etc.


    Amigo, ja glaub mal weiter , billige Arbeiter aus Osteuropa. Kaufe auch Regio aber da ist die Messlatte für Erdbeeren zu hoch.
  5. Avatar
    Ist doch aktuell der normale Preis, oder? Also zumindest war ich heute morgen zufällig im Aldi und hab da auch zwei Schalen für 99 Cent geholt.

    An die Nörgler zu spanischen Erdbeeren. Ich finde die haben sich mittlerweile ganz schön gemacht. Wenn ich da an meine Kindheit denke, als die noch aus Spanien kamen... Da hatte man manchmal das Gefühl ne Zitrone zu essen anstatt einer Erdbeere. So sauer waren die.
    Mittlerweile, finde ich, haben die einen richtig guten Geschmack und sind recht süß.

    @Horstenborsten Keine Ahnung unter welchen Folientunneln die bei dir da raus kommen, hier in meiner Ecke in BaWü sind noch keine zu sehen. Und wenn es sie gibt, kostet hier die Schale zwischen (wohlgemerkt letztes Jahr!) 3,50 - 4,50. Das ist mMn schon ein deutlicher Unterschied...
  6. Avatar
    Ich warte lieber noch, bis ich wieder selbst ernten kann...

    35996024-J38xm.jpg
  7. Avatar
    Daniel_B-e20.04.2022 09:32

    Rewe 9.99 € 1 kg bei uns. [Bild]


    Amigo, deutscher Anbau, kein Plastik, deutsche Lohn-& Sozialversicherungskosten, deutlich geringere Ausbeutung und Zerstörung der Umwelt durch Pestizide etc.
  8. Avatar
    Die können die da unten selbst essen. Pfui
  9. Avatar
    Rewe 9.99 € 1 kg bei uns.
    35995345_1.jpg (bearbeitet)
  10. Avatar
    Gestern bei Lidl gewesen und ja die günstigen Erdbeeren waren sowas von verschimmelt, das ist ne Frechheit sowas zu verkaufen!
  11. Avatar
    Eisenman20.04.2022 10:15

    das Frachtschiff mit russischem öl läuft


    Also entweder du trollst, oder du hast genaueste Informationen wie man riesengroße Transportschiffe auf der Straße bewegen kann.
    Auch hast du sicherlich Infos mit welchem "Schiff" diese Erdbeeren transportiert wurden und welcher Inhalt im Tank war.

    Edit: Fragen wurden bereits gestellt und du hast geantwortet. Jedoch leider nur mit Annahmen.
    Aber selbst wenn es mit russischem Öl transportiert werden sollte, wo ist dasw Problem? Man kann es nicht von heute auf morgen ersetzen, vermutlich werden wir auch in einem halben/3/4- Jahr noch mit russischen "Öl" unsere Autos und Lkw bewegen. So schnell lässt sich das ganze nunmal nicht ersetzen. (bearbeitet)
  12. Avatar
    turbobooooster20.04.2022 09:43

    Amigo, deutscher Anbau, kein Plastik, deutsche Lohn-& …Amigo, deutscher Anbau, kein Plastik, deutsche Lohn-& Sozialversicherungskosten, deutlich geringere Ausbeutung und Zerstörung der Umwelt durch Pestizide etc.



    20 DM für ein Kilo. Die sind sind doch nicht mehr ganz dicht....

    Ist mir vollkommen egal ob die aus Deutschland kommen. Sind eh schlechter weil weniger Sonne wie in Spanien.
  13. Avatar
    "Wer ungecroppte Screenshots vom Smartphone hochlädt, hat die Kontrolle über seinen Deal verloren."

    Diesen Kommentar meintest du doch, oder?
  14. Avatar
    nordsee-biker20.04.2022 10:00

    20 DM für ein Kilo. Die sind sind doch nicht mehr ganz dicht....Ist mir …20 DM für ein Kilo. Die sind sind doch nicht mehr ganz dicht....Ist mir vollkommen egal ob die aus Deutschland kommen. Sind eh schlechter weil weniger Sonne wie in Spanien.


    1873 wären das sogar 66,93 Mark gewesen! Aber damals jeden Cent... äh... Pfennig wert, weil war total schwer an Erdbeeren aus Spanien zu kommen.
  15. Avatar
    steph.duff20.04.2022 12:00

    Ich lieb die Erdbeeren ja auch aber seitdem ich da mal ein paar mal war... …Ich lieb die Erdbeeren ja auch aber seitdem ich da mal ein paar mal war... Kauf ich sie lieber regional.[Bild] Da kommen die spanischen Erdbeeren her.Das weiße sind Kilometer an Folien[Bild] Wenn man da durch fährt bekommt man echt Depressionen und da wohnen dann noch die Hilfsarbeiter dazwischen


    Aber wenn man sie nicht mehr kauft verlieren diese Arbeiter ihre Lebensgrundlage..
  16. Avatar
    Ich finde dieses Jahr schmecken die spanischen Erdbeeren recht
  17. Avatar
    K-Narya-190720.04.2022 09:37

    Gestern bei Lidl gewesen und ja die günstigen Erdbeeren waren sowas von …Gestern bei Lidl gewesen und ja die günstigen Erdbeeren waren sowas von verschimmelt, das ist ne Frechheit sowas zu verkaufen!


    Frechheit am besten selber pflücken günstiges Flugticket gibt es ja relativ oft
  18. Avatar
    turbobooooster20.04.2022 09:43

    Amigo, deutscher Anbau, kein Plastik, deutsche Lohn-& …Amigo, deutscher Anbau, kein Plastik, deutsche Lohn-& Sozialversicherungskosten, deutlich geringere Ausbeutung und Zerstörung der Umwelt durch Pestizide etc.


    Um diese Jahreszeit? Aus dt. Anbau, da wurde schon vorher soviel Plastik verschwendet
  19. Avatar
    K-Narya-190720.04.2022 09:37

    Gestern bei Lidl gewesen und ja die günstigen Erdbeeren waren sowas von …Gestern bei Lidl gewesen und ja die günstigen Erdbeeren waren sowas von verschimmelt, das ist ne Frechheit sowas zu verkaufen!


    Bei 3 Filialen in Frankfurt genauso.
    Alle waren vergammelt.
  20. Avatar
    Gestern Abend 18 Uhr reduziert auf 0,49€. Qualität ganz gut, kann auch oft schlechter sein später am Tag
  21. Avatar
    Seridan20.04.2022 11:09

    Also entweder du trollst, oder du hast genaueste Informationen wie man …Also entweder du trollst, oder du hast genaueste Informationen wie man riesengroße Transportschiffe auf der Straße bewegen kann.Auch hast du sicherlich Infos mit welchem "Schiff" diese Erdbeeren transportiert wurden und welcher Inhalt im Tank war.Edit: Fragen wurden bereits gestellt und du hast geantwortet. Jedoch leider nur mit Annahmen.Aber selbst wenn es mit russischem Öl transportiert werden sollte, wo ist dasw Problem? Man kann es nicht von heute auf morgen ersetzen, vermutlich werden wir auch in einem halben/3/4- Jahr noch mit russischen "Öl" unsere Autos und Lkw bewegen. So schnell lässt sich das ganze nunmal nicht ersetzen.


    Ihm ging es bei seiner Aussage wohl eher darum, dass darauf geachtet werden sollte, unnötig lange Transportwege moglichst zu vermeiden.

    Der Person, welcher er geantwortet hatte, scheint es nämlich ziemlich egal zu sein wo etwas her kommt.

    Im Mai wird es genügend Erdbeeren aus Deutscher Ernte geben, warum muss man denn jetzt unbedingt welche haben, die durch halb Europa gekarrt wurden und aus Regionen kommen, die gerade unter Trockenheit leiden?
  22. Avatar
    StPaulix20.04.2022 10:26

    1.) Anscheinend ist Deine Großbuchstabentaste auf Deiner Tastatur …1.) Anscheinend ist Deine Großbuchstabentaste auf Deiner Tastatur kaputt2.) Woher weißt Du a.) welche Reederei die Erdbeeren transportiert hat und b.) woher weißt Du wo und aus welchen Quellen die Reederei ihr Öl gebunkert hat?3.) Auch aus Griechenland werden die sehr wahrscheinlich per LKW zu uns transportiert. Einen Seetransport aus dem Mittelmeer zu uns dauert für Erdbeeren viel zu lange.


    wissen nicht aber stark anzunehmen, denn russisches Öl ist billig und statistisch kommt das meiste Öl aus Russland in die EU. Der Rest erschließt sich dann aus dem hier angebotenen Preis, den man nur anbieten kann, wenn Produktion sowie eben auch die Lieferkette billig ist. Das schließt im Übrigen natürlich auch den Diesel für LKWs ein (bearbeitet)
  23. Avatar
    nordsee-biker20.04.2022 10:00

    20 DM für ein Kilo. Die sind sind doch nicht mehr ganz dicht....Ist mir …20 DM für ein Kilo. Die sind sind doch nicht mehr ganz dicht....Ist mir vollkommen egal ob die aus Deutschland kommen. Sind eh schlechter weil weniger Sonne wie in Spanien.


    20 Mark, das sind ja 40 Ostmark, 80 Ostmark auf dem Schwarzmarkt

    Sorry, hat mir direkt die Känguru Chroniken in den Kopf gebracht
  24. Avatar
    Autor*in
    Barney20.04.2022 09:00

    "Wer ungecroppte Screenshots vom Smartphone hochlädt, hat die Kontrolle …"Wer ungecroppte Screenshots vom Smartphone hochlädt, hat die Kontrolle über seinen Deal verloren."Diesen Kommentar meintest du doch, oder?


    alles gut, geh jetzt erstmal mit der Jogging Hose spanische Erdbeeren kaufen
  25. Avatar
    Ui, Schaumstoff Und das wo hier die ersten schon ausem Folientunnel raus verkaufen. Sprit ist halt immernoch zu billig.
  26. Avatar
    Gameshot_20.04.2022 12:12

    Aber wenn man sie nicht mehr kauft verlieren diese Arbeiter ihre …Aber wenn man sie nicht mehr kauft verlieren diese Arbeiter ihre Lebensgrundlage..


    Alao ob man bei 99 cent Erdbeeren ne Lebensgrundlage hätte. Du bist bei mydealz nicht bei Fairtrade
  27. Avatar
    poolpaper20.04.2022 11:10

    20 Mark, das sind ja 40 Ostmark, 80 Ostmark auf dem Schwarzmarkt 20 Mark, das sind ja 40 Ostmark, 80 Ostmark auf dem Schwarzmarkt Sorry, hat mir direkt die Känguru Chroniken in den Kopf gebracht



    Nein ich habe in 01 / 02.1990 bei ner Messe beim " Schwarzen auf der Brücke " getauscht 1 - 10 DM in Ostmark und dann im Raum Dresden einen Schweinebraten mit Knödeln und Rotkraut und gutem Radeberger Bier Abends verspeist für 6,80 Ostmark...
    Das waren noch Zeiten... (bearbeitet)
  28. Avatar
    Kenne mich mit Erdbeerpreisen überhaupt nicht aus. Was wäre denn ein angemessener Preis für ein Kg Erdbeeren aus der Region und was kosten Erdbeeren je Kg wenn man sie selbst pflückt? Mir ist klar das es beim selber pflücken regionale Preisunterschiede gibt. Ich will nur mal eine Vorstellung bekommen was sowas kostet. (bearbeitet)
  29. Avatar
    PRÄSIDENT20.04.2022 16:32

    Kenne mich mit Erdbeerpreisen überhaupt nicht aus. Was wäre denn ein a …Kenne mich mit Erdbeerpreisen überhaupt nicht aus. Was wäre denn ein angemessener Preis für ein Kg Erdbeeren aus der Region und was kosten Erdbeeren je Kg wenn man sie selbst pflückt? Mir ist klar das es beim selber pflücken regionale Preisunterschiede gibt. Ich will nur mal eine Vorstellung bekommen was sowas kostet.


    3-7kg je nach Qualität find ich angemessen, beim selbstpflücken eher so bis 5, dort landet aber auch mindestens die Hälfte direkt im Magen.
  30. Avatar
    Gerade welche gekauft beim Lidl und verspeist. Waren überraschend süß und lecker - werde mir wohl morgen nochmal welche holen
  31. Avatar
    Schmeckt wie unreife Gurken
  32. Avatar
    Hauptsache immer alles zu jeder Zeit verfügbar. Und dann bitte auch noch ultra günstig. Genau das ist es, was die Welt in den Untergang treibt. Guckt euch mal Reportagen zum Thema Grundwasser in Spanien (oder vielen anderen Ländern/Anbaugebieten (nicht nur Erdbeeren)) an. Das mag noch ein paar Jahrzehnt gut gehen, aber irgendwann ist Schluss und wir haben die Knappheit nicht nur bei Öl, Mehl, Nudeln und Klopapier sondern wieder mindestens wie in der ehemaligen DDR. Ist vielleicht auch ganz gut so.
  33. Avatar
    Sp4rgel20.04.2022 21:55

    Ja, selbstpflücken ist möglich, jedoch nur wenn es das Feld gerade zulässt …Ja, selbstpflücken ist möglich, jedoch nur wenn es das Feld gerade zulässt und dann auch nur ab einer gewissen Menge.Entsprechende Gefäße werden vor dem Plücken verwogen.Manchmal müsste man noch eine Personenwage vor Ort haben, um den Eigenverzehr zu berechnen.Gibt teilweise echt dreiste Leute.


    Naja, als Kinder wurde uns gesagt, dass man auf dem Erdbeerfeld unlimitiert selber essen darf, solange man auch genügend in die Behälter macht und anschließend kauft. Das war eigentlich immer der Reiz am Erdbeerfeld.
  34. Avatar
    A_MhJt20.04.2022 09:48

    Kommentar gelöscht


    was für ein hirnloser kommentar. das das Frachtschiff mit russischem öl läuft, weisste auch oder?
  35. Avatar
    K-Narya-190720.04.2022 09:37

    Gestern bei Lidl gewesen und ja die günstigen Erdbeeren waren sowas von …Gestern bei Lidl gewesen und ja die günstigen Erdbeeren waren sowas von verschimmelt, das ist ne Frechheit sowas zu verkaufen!


    Hat ja nix mit günstig zu tun, sondern mit der Qualität der Mitarbeiter. Wohl nicht Richtig kontrolliert.
  36. Avatar
    Daniel_B-e20.04.2022 09:32

    Rewe 9.99 € 1 kg bei uns. [Bild]


    rewe halt, da muss man auch für 1Kg Paprika 5,99€ zahlen
  37. Avatar
    StPaulix20.04.2022 10:26

    1.) Anscheinend ist Deine Großbuchstabentaste auf Deiner Tastatur …1.) Anscheinend ist Deine Großbuchstabentaste auf Deiner Tastatur kaputt2.) Woher weißt Du a.) welche Reederei die Erdbeeren transportiert hat und b.) woher weißt Du wo und aus welchen Quellen die Reederei ihr Öl gebunkert hat?3.) Auch aus Griechenland werden die sehr wahrscheinlich per LKW zu uns transportiert. Einen Seetransport aus dem Mittelmeer zu uns dauert für Erdbeeren viel zu lange.


    Was hasse ihr diese grünen FFF Oberlehrer.
  38. Avatar
    Eisenman20.04.2022 10:15

    was für ein hirnloser kommentar. das das Frachtschiff mit russischem öl l …was für ein hirnloser kommentar. das das Frachtschiff mit russischem öl läuft, weisste auch oder?


    Ist doch noch besser
  39. Avatar
    Seridan20.04.2022 11:09

    Also entweder du trollst, oder du hast genaueste Informationen wie man …Also entweder du trollst, oder du hast genaueste Informationen wie man riesengroße Transportschiffe auf der Straße bewegen kann.Auch hast du sicherlich Infos mit welchem "Schiff" diese Erdbeeren transportiert wurden und welcher Inhalt im Tank war.Edit: Fragen wurden bereits gestellt und du hast geantwortet. Jedoch leider nur mit Annahmen.Aber selbst wenn es mit russischem Öl transportiert werden sollte, wo ist dasw Problem? Man kann es nicht von heute auf morgen ersetzen, vermutlich werden wir auch in einem halben/3/4- Jahr noch mit russischen "Öl" unsere Autos und Lkw bewegen. So schnell lässt sich das ganze nunmal nicht ersetzen.


    nein, das nicht aber man kann es teilweise vermeiden und man kann sparen. wir haben als Konsumenten sehr viel Macht.
Avatar