Bei Lidl gibt es ab dem 21.04. den Fahrrad-Lift Plus im Angebot.
Herstellerbeschreibung: Für alle gängigen Fahrräder und E-Bikes (von 26"-28"). Schnelle und einfache Deckenmontage (Deckenhöhe max 4m). Inkl.Griff zum komfortablen Heben/Herablassen. Tragkraft Max 30kg
Frage an die Experten:Kann man mit diesem Tool sein Fahrrad in der Höhe …Frage an die Experten:Kann man mit diesem Tool sein Fahrrad in der Höhe parken? Um Platz auf dem Boden zu schaffen?
Ja genau das und das bis zu einer Höhe von gut 4 m und bis zu 30 kg.
Manch einer hängt damit sogar seine Autodachbox direkt unter der Garagendecke. (bearbeitet)
Hab das Teil heute geholt. Ist super als Montageständerersatz brauchbar. Qualität ist ok, habe da keine Bedenken, dass auch schwerere Räder gut gehalten werden.
Frage an die Experten:Kann man mit diesem Tool sein Fahrrad in der Höhe …Frage an die Experten:Kann man mit diesem Tool sein Fahrrad in der Höhe parken? Um Platz auf dem Boden zu schaffen?
Jein. Ich habe mir gerade die Frage gestellt wie das in der Praxis aussieht. Eigentlich zieht man das Fahrrad ja nur senkrecht nach oben. Zum überwintern sicher ok. Aber wenn man im Sommer öfters mal fährt, muss man ja unter dem Aufhängepunkt den Platz trotzdem frei haben. Weil da kommt das Fahrrad ja dann von der Decke runter. Also Platz ja, aber eigentlich nein. Muss man selbst entscheiden ob es vielleicht besser ist den Kram unterm Fahrrad immer wieder weg zu räumen oder den Kram gleich fest über dem Fahrrad zu verstauen.
ich habe für mich auch noch keine richtige Lösung gefunden.
So etwas lohnt sich doch nur, wenn man ersten das Rad so hoch heben kann, …So etwas lohnt sich doch nur, wenn man ersten das Rad so hoch heben kann, dass man darunter gehen kann und zweitens die Fläche darunter nicht zustellt oder? Weil wenn man es herunter lässt, muss das Rad ja stehen können.
Kommt halt ein bisschen drauf an: - wenn die Decke hoch genug ist, kann man das Rad halb über Gerümpel hängen lassen, halb über dem Gang und dann beim Ablassen zu sich rüber ziehen in den Gang - man stellt einen Fahrradanhänger/Rasenmäher oder andere leicht bewegliche Dinge drunter, die mit einer Handbewegung beiseite sind - man das Rad überwintern lässt bzw. ein seltener genutztes Zweitrad oder so hat, was an der Decke baumeln kann, darunter ggf. das ander - bei stabilen Halterungen kann man das Rad auch hochkant aufhängen - man nutzt den Aufzug für andere Dinge (Dachbox, Fahrradanhänger, Rasenmäher im Winter, Bollerwagen, Kanu...)
Das Rad hängt nur an einer Pedale? Klappt das auch bei 25Kg E-Bikes?
Jedes pedal hält die Hälfte deines Körpergewicht, auch bei Belastungen. Ich hab auch so etwas aber quasi das "Original" von Amazon mit gummi Schutz. Mein altes Fahrrad steht darauf und ich wollte mein ebike dran hängen. Wäre an sich gegangen, wäre es nicht so ein Kraftakt jedes mal die 25 bis 30kg über Kopf zu heben, da es fast unter der Decke bei mir hängt.
Puh nur weil Fischer nicht über den Tellerrand schaut und 29zoll kennt… Eh …Puh nur weil Fischer nicht über den Tellerrand schaut und 29zoll kennt… Ehm ja ok Lemming
Ich bin nicht der der das behauptet hat das es nicht geht...
Jein.Ich habe mir gerade die Frage gestellt wie das in der Praxis …Jein.Ich habe mir gerade die Frage gestellt wie das in der Praxis aussieht. Eigentlich zieht man das Fahrrad ja nur senkrecht nach oben. Zum überwintern sicher ok. Aber wenn man im Sommer öfters mal fährt, muss man ja unter dem Aufhängepunkt den Platz trotzdem frei haben. Weil da kommt das Fahrrad ja dann von der Decke runter.Also Platz ja, aber eigentlich nein. Muss man selbst entscheiden ob es vielleicht besser ist den Kram unterm Fahrrad immer wieder weg zu räumen oder den Kram gleich fest über dem Fahrrad zu verstauen.ich habe für mich auch noch keine richtige Lösung gefunden.
Naja, es sei denn der Platz drunter ist sowieso immer frei weil es bspw ein Gang/Durchgangsbereich ist.
Puh nur weil Fischer nicht über den Tellerrand schaut und 29zoll kennt… Ehm ja ok Lemming
So etwas lohnt sich doch nur, wenn man ersten das Rad so hoch heben kann, dass man darunter gehen kann und zweitens die Fläche darunter nicht zustellt oder? Weil wenn man es herunter lässt, muss das Rad ja stehen können.
Tolles Angebot für Nostalgie Radsammler.. 29" ist ja nicht mit den …Tolles Angebot für Nostalgie Radsammler.. 29" ist ja nicht mit den Dingern..
Erklär mal wieso 29zoll nicht geht…
Das ist wieder so eine Fake-uvp Angebot von Lidl das Teil kostet im Baumarkt oder Verbrauchermarkt so um die 12€Macht den Deal natürlich nicht schlecht, aber suggeriert mehr Ersparnis, als in Wirklichkeit gegeben ist
Habe die für die Wand und bon super zufrieden. …Habe die für die Wand und bon super zufrieden. https://www.ebay.de/itm/284601969360?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=BXsQCtPiQze&sssrc=2349624&ssuid=zxa3XRJGQF-&var=&widget_ver=artemis&media=COPY
Das Rad hängt nur an einer Pedale? Klappt das auch bei 25Kg E-Bikes?
So etwas lohnt sich doch nur, wenn man ersten das Rad so hoch heben kann, …So etwas lohnt sich doch nur, wenn man ersten das Rad so hoch heben kann, dass man darunter gehen kann und zweitens die Fläche darunter nicht zustellt oder? Weil wenn man es herunter lässt, muss das Rad ja stehen können.
Naja, ich habe zwei Bikes in der Garage an so einem Ding hängen. Das eine längs zum Fahrzeug. Durch den Lift kann ich jetzt viel einfacher einsteigen und muss nicht mehr cm-genau parken.
Das zweite ist an der Garagenrückwand. Durch den Lift kann ich mit meinem Auto ein ganzes Stück weiter zurück fahren.
Ich muss aber dazu sagen, dass ich die Bikes zusätzlich zu Wand hin ziehe. Habe dazu eine Ringschraube in Höhe der unteren Pedalendlage in die Wand geschraubt. Das Pedal, welches nicht an der Wand ist, wird in der unteren Endlage dann mit einem Kabelbinder Richtung Ringschraube gezogen. Ich habe den Kabelbinder nur so weit zugezogen, dass ich ihn leicht aushängen kann und nicht immer einen neuen brauche.
Ich suche ein 29er Faltrad vorzugsweise Mountainbike und Vollgefedert …Ich suche ein 29er Faltrad vorzugsweise Mountainbike und Vollgefedert (Fully). Hast du irgendwie ne Idee dazu?
Am Markt sind meist 27,5 Also 29" aus dem Stehgreif nicht aber wenn Geld locker Sitz dann Hier Die fertigen alles. Sogar Tandem Mountainbikes. (bearbeitet)
Borgen Fahrrad Wandhalterung | Pedalaufhängung für E-Bikes, MTB, Rennrad W …Borgen Fahrrad Wandhalterung | Pedalaufhängung für E-Bikes, MTB, Rennrad Wandhalter mit 2X Stützwinkeln und Wandschutzpads | inkl. Montagematerial (Schwarz) https://smile.amazon.de/dp/B07D9QTXZC/ref=cm_sw_r_apan_i_9JH0W1HGVNZES0Y5MVJA?_encoding=UTF8&psc=1
Hab ich jetzt ebenfalls verbaut. Richtig gut! Hält mein 26Kg Rad auch problemlos.
Vielen Dank
Bei einem Aldi Nord (von insgesamt 3 Filialen) wird dieser Fahrrad Lift für 4€ (noch vom letztem Angebot) rausgeworfen und die haben mindestens über einen 15 Stück noch rum liegen. Vielleicht ja auch noch anderswo? (bearbeitet)
Ja genau das und das bis zu einer Höhe von gut 4 m und bis zu 30 kg. …Ja genau das und das bis zu einer Höhe von gut 4 m und bis zu 30 kg. Manch einer hängt damit sogar seine Autodachbox direkt unter der Garagendecke.
Das Angebot gilt erst ab Donnerstag. Im Prospekt steht auch nichts von …Das Angebot gilt erst ab Donnerstag. Im Prospekt steht auch nichts von Online. Kann sein dass die den nur in den Filialen haben.
Das ist wieder so eine Fake-uvp Angebot von Lidl das Teil kostet im …Das ist wieder so eine Fake-uvp Angebot von Lidl das Teil kostet im Baumarkt oder Verbrauchermarkt so um die 12€Macht den Deal natürlich nicht schlecht, aber suggeriert mehr Ersparnis, als in Wirklichkeit gegeben ist
Hab keinen günstigeren VGP über Idealo gefunden. (bearbeitet)
Ich bin nicht der der das behauptet hat das es nicht geht...
Laut Herstellern geht du vieles nicht was dann doch geht. Liegt an den unterschiedlichsten Gründen.
Habe die für die Wand und bon super zufrieden. ebay.de/itm…OPY
Gut gemeinter Rat: nicht kaufen. Die Dinger sind Schrott
Kann ich wenn ich zwei davon kaufe auch ein 42 Kilo GFK Ruderboot an die Decke bringen?
Der Preis ist super und schafft Raum für Verbesserung. Ich habe zwei vor Jahren eingesetzt. Das Prinzip ist super, das Material so lala. Habe kugelgelagerte, größere Rollen und eine Schnur mit Seele ersetzt. Danach war es top. So wie’s ist, tut man sich mit nem 13kg Rad schwer. EBike? Don’t think about.
Jein.Ich habe mir gerade die Frage gestellt wie das in der Praxis …Jein.Ich habe mir gerade die Frage gestellt wie das in der Praxis aussieht. Eigentlich zieht man das Fahrrad ja nur senkrecht nach oben. Zum überwintern sicher ok. Aber wenn man im Sommer öfters mal fährt, muss man ja unter dem Aufhängepunkt den Platz trotzdem frei haben. Weil da kommt das Fahrrad ja dann von der Decke runter.Also Platz ja, aber eigentlich nein. Muss man selbst entscheiden ob es vielleicht besser ist den Kram unterm Fahrrad immer wieder weg zu räumen oder den Kram gleich fest über dem Fahrrad zu verstauen.ich habe für mich auch noch keine richtige Lösung gefunden.
Bei uns zum Beispiel: langes, schmales Kellerabteil. Wenn ich an die Waschmaschine will muss ich immer ein Fahrrad raus stellen, leider ist der Keller nicht hoch genug, sonst würde ich das an die Decke hängen und mir das raus stellen sparen.
Ne Wandhalterung fürs Fahrrad die man bei Nichtgebrauch einfach an die Wand klappen ist wohl für niemanden ne Option, oder?
Ne Wandhalterung fürs Fahrrad die man bei Nichtgebrauch einfach an die …Ne Wandhalterung fürs Fahrrad die man bei Nichtgebrauch einfach an die Wand klappen ist wohl für niemanden ne Option, oder?
Für mich tatsächlich nicht, da die einzige Wand die in Frage dafür käme, kaum trägt. Und nicht jeder kann oder möchte so schwer heben, um ein Rad an die Wand zu heben.
Ich habe so ein Teil im Keller, mein Rad wird selten benutzt und hängt da. Unter dem Rad stehen die Räder der Kinder. Für mich ist es eine gute Lösung.
Das ist wieder so eine Fake-uvp Angebot von Lidl das Teil kostet im …Das ist wieder so eine Fake-uvp Angebot von Lidl das Teil kostet im Baumarkt oder Verbrauchermarkt so um die 12€Macht den Deal natürlich nicht schlecht, aber suggeriert mehr Ersparnis, als in Wirklichkeit gegeben ist
gibt aber 2 verschiedene einmal bis 20kg und dann bis 30kg
56 Kommentare
sortiert nachJa genau das und das bis zu einer Höhe von gut 4 m und bis zu 30 kg.
Manch einer hängt damit sogar seine Autodachbox direkt unter der Garagendecke. (bearbeitet)
Ist super als Montageständerersatz brauchbar.
Qualität ist ok, habe da keine Bedenken, dass auch schwerere Räder gut gehalten werden.
Jein.
Ich habe mir gerade die Frage gestellt wie das in der Praxis aussieht. Eigentlich zieht man das Fahrrad ja nur senkrecht nach oben. Zum überwintern sicher ok. Aber wenn man im Sommer öfters mal fährt, muss man ja unter dem Aufhängepunkt den Platz trotzdem frei haben. Weil da kommt das Fahrrad ja dann von der Decke runter.
Also Platz ja, aber eigentlich nein. Muss man selbst entscheiden ob es vielleicht besser ist den Kram unterm Fahrrad immer wieder weg zu räumen oder den Kram gleich fest über dem Fahrrad zu verstauen.
ich habe für mich auch noch keine richtige Lösung gefunden.
Kommt halt ein bisschen drauf an:
- wenn die Decke hoch genug ist, kann man das Rad halb über Gerümpel hängen lassen, halb über dem Gang und dann beim Ablassen zu sich rüber ziehen in den Gang
- man stellt einen Fahrradanhänger/Rasenmäher oder andere leicht bewegliche Dinge drunter, die mit einer Handbewegung beiseite sind
- man das Rad überwintern lässt bzw. ein seltener genutztes Zweitrad oder so hat, was an der Decke baumeln kann, darunter ggf. das ander
- bei stabilen Halterungen kann man das Rad auch hochkant aufhängen
- man nutzt den Aufzug für andere Dinge (Dachbox, Fahrradanhänger, Rasenmäher im Winter, Bollerwagen, Kanu...)
Jedes pedal hält die Hälfte deines Körpergewicht, auch bei Belastungen. Ich hab auch so etwas aber quasi das "Original" von Amazon mit gummi Schutz. Mein altes Fahrrad steht darauf und ich wollte mein ebike dran hängen. Wäre an sich gegangen, wäre es nicht so ein Kraftakt jedes mal die 25 bis 30kg über Kopf zu heben, da es fast unter der Decke bei mir hängt.
Borgen Fahrrad Wandhalterung | Pedalaufhängung für E-Bikes, MTB, Rennrad Wandhalter mit 2X Stützwinkeln und Wandschutzpads | inkl. Montagematerial (Schwarz) smile.amazon.de/dp/…c=1
Ich bin nicht der der das behauptet hat das es nicht geht...
Naja, es sei denn der Platz drunter ist sowieso immer frei weil es bspw ein Gang/Durchgangsbereich ist.
Puh nur weil Fischer nicht über den Tellerrand schaut und 29zoll kennt… Ehm ja ok Lemming
Erklär mal wieso 29zoll nicht geht…
Das Rad hängt nur an einer Pedale? Klappt das auch bei 25Kg E-Bikes?
Naja, ich habe zwei Bikes in der Garage an so einem Ding hängen. Das eine längs zum Fahrzeug. Durch den Lift kann ich jetzt viel einfacher einsteigen und muss nicht mehr cm-genau parken.
Das zweite ist an der Garagenrückwand. Durch den Lift kann ich mit meinem Auto ein ganzes Stück weiter zurück fahren.
Ich muss aber dazu sagen, dass ich die Bikes zusätzlich zu Wand hin ziehe. Habe dazu eine Ringschraube in Höhe der unteren Pedalendlage in die Wand geschraubt. Das Pedal, welches nicht an der Wand ist, wird in der unteren Endlage dann mit einem Kabelbinder Richtung Ringschraube gezogen.
Ich habe den Kabelbinder nur so weit zugezogen, dass ich ihn leicht aushängen kann und nicht immer einen neuen brauche.
Diese Maßnahme schafft viel Platz.
Am Markt sind meist 27,5
Also 29" aus dem Stehgreif nicht aber wenn Geld locker Sitz dann Hier
Die fertigen alles. Sogar Tandem Mountainbikes. (bearbeitet)
Hab ich jetzt ebenfalls verbaut. Richtig gut! Hält mein 26Kg Rad auch problemlos.
Vielen Dank
Hab keinen auf der Homepage gefunden. Steht nur im Prospekt.
Steht doch in der BDA
lidl.de/p/f…361
Das Angebot gilt erst ab Donnerstag. Im Prospekt steht auch nichts von Online. Kann sein dass die den nur in den Filialen haben.
Kann man mit diesem Tool sein Fahrrad in der Höhe parken? Um Platz auf dem Boden zu schaffen?
Danke!
Mein Fehler, sorry 😁
Hab keinen günstigeren VGP über Idealo gefunden. (bearbeitet)
Laut Herstellern geht du vieles nicht was dann doch geht. Liegt an den unterschiedlichsten Gründen.
Ich habe zwei vor Jahren eingesetzt. Das Prinzip ist super, das Material so lala.
Habe kugelgelagerte, größere Rollen und eine Schnur mit Seele ersetzt. Danach war es top.
So wie’s ist, tut man sich mit nem 13kg Rad schwer. EBike? Don’t think about.
Bei uns zum Beispiel: langes, schmales Kellerabteil. Wenn ich an die Waschmaschine will muss ich immer ein Fahrrad raus stellen, leider ist der Keller nicht hoch genug, sonst würde ich das an die Decke hängen und mir das raus stellen sparen.
Für mich tatsächlich nicht, da die einzige Wand die in Frage dafür käme, kaum
trägt.
Und nicht jeder kann oder möchte so schwer heben, um ein Rad an die Wand zu heben.
Ich habe so ein Teil im Keller, mein Rad wird selten benutzt und hängt da.
Unter dem Rad stehen die Räder der Kinder. Für mich ist es eine gute Lösung.
Globus 11,99
gibt aber 2 verschiedene einmal bis 20kg und dann bis 30kg