Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 16 Februar 2022.
270° Abgelaufen
77
Gepostet 16 Februar 2022

Lieferbarer Denon x1700H - Abholung im Markt am 19.02

659€798€-17%
Kostenlos · Media Markt Angebote
Avatar
Geteilt von Schroddi87
Mitglied seit 2018
5
9

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Leider aktuell ein Deal, da AV-Receiver schwer zu bekommen sind. Der Denon AVR X1700H (ohne DAB) ist bisher für den Kurs nur mit Lieferzeiten jenseits der 30 Tage lieferbar. MediaMarkt scheint am 17.2 beliefert zu werden, so dass bestellt werden kann. Abholung ab dem 19.02 möglich. Nächster Preis bei sofortiger Verfügbarkeit: 798 €.

Daher in der heutigen Halbleiter-Katastrophe ein guter Kurs.
Media Markt Mehr Details unter Media Markt

Zusätzliche Info
Bearbeitet von einem Moderator, 16 Februar 2022
Sag was dazu

Auch interessant

77 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    itchy16.02.2022 06:59

    Warum werden die Teile eigentlich mit jedem neuen Modell teurer? Ich habe …Warum werden die Teile eigentlich mit jedem neuen Modell teurer? Ich habe meinen x1000 noch für 199 € gekauft. Den x3500 für ca. 500€ und mittlerweile ist der x1700 ja so teuer wie der x4000 damals in seinen besten Zeiten. Das kann doch nicht nur Inflation sein


    Chip- bzw. Bauteilkrise
  2. Avatar
    bibo1116.02.2022 07:09

    Löhne und Energie halt teurer werden..immer diese blöde Frage ..


    Tut mir leid, die Löhne stiegen nicht in dem Maß, höchstens jetzt die Besoldungen.
    Bewegt sich um 2 bis 3 %, die vom StBA "berechnete" Inflation liegt bei knapp 4%, die reale um die 20%, denn alleine die Energiepreise (Öl doppelt so teuer wie vor 14 Mon., Gas 4 mal) sorgen für diesen hohen Anteil. Selbst Strom für Stromer liegen an freien "Zapfstellen" bei 60 bis 80c/kWh; ein Stromer kostet also so viel wie ein Verbrenner mit 6l/100kn.Die Hersteller müssen das weitergeben.
    Die "Chip-Krise" dauert mittlerweile über 2 Jahre, da bereichern sich einige unglaublich, s. Grafikkarten. Wenn der Hersteller diese mit einem UVP angibt und der Reseller die teurerer verkauft als diesen, muss man berücksichtigen, dass der Hersteller den Wiederverkaufswert schon für den Reseller eingepreist hat.
    Heißt, der Hersteller verkauft die GraKas für die Hälfte vom UVP an den Reseller, der dann die Teile trotzdem ca. 40 bis 150% teurer wie den UVP wieder verkauft.
    Warum ich das so ausführe?
    Wenn die EZB die Zinsen anheben würde, wäre der Spuk vorbei. So geht es darum, die Schuldenlast in der EU (und in der Welt) dadurch zu verringern, indem man das Geld einfach entwertet. Leidtragende sind der normale Arbeiter und Angestellte, denn die können Ihr knappes Geld nicht in Sachwerten anlegen (warum glaubst Du, gibt es bei uns im Fernsehen so viel Maklerwerbung? Verkauf dein Haus und Du kriesgst Geld dafür, dass die Inflation entwertet).
    Und zurück zu Verstärker: die Preise sind oben Spekulation, reine Abzocke.Wer dasd bezahlt, ist selber schuld. (bearbeitet)
  3. Avatar
    TheSwabianMan16.02.2022 09:48

    Ich habe auch einen 921er. Hab in 2011 ca. 450€ (!) beim MediaMarkt g …Ich habe auch einen 921er. Hab in 2011 ca. 450€ (!) beim MediaMarkt gezahlt. Der läuft und läuft, bei eBay Kleinanzeigen findet man aber auch einige Defekte zum Verkauf. Aber der kann halt kein 4K (nur HDMI 1.4) und deshalb hängt der an einem HDMI Kabel mit eARC OneWay. Die Xboxseries X und den FireCube kann ich halt nicht über den Receiver laufen lassen, deshalb hängt halt ein extra Kabel rum. Die Fernsteuerung über HDMI funktioniert gut.Was war denn bei dir am VSX921 defekt und was hat die Reperatur gekostet?Solange die Preise so verrückt sind, lass ich die Finger von einem Nachkauf. Meine Hoffnung ist, dass die wenigen Kunden, die bereit sind so hohe Preise zu zahlen die Elektronikhersteller verleiten, massiv in Kapazitäten zu investieren. Als Ergebnis zur Kapazitätsausweitung gibt's hoffentlich in 2 bis 3 Jahren wieder einen gesunden Preiswettbewerb und erträgliche Preise für Kunden ...


    So weit ich mich erinnere, war ein Relais oder so defekt. Weiß es gerade aber nicht mehr genau. Die Reparatur hat insgesamt 170,- gekostet. Zwar happig, da ich auch nur 290,- bezahlt hatte. Aber so kann ich den immerhin noch über Kleinanzeigen verkaufen. Und ich stress mich nicht wegen einem Neukauf. Suche halt eher war kleineres mit guten Sound und streaming, höre nur Stereo. Klasse D. Hab da auch noch nicht das passende finden können. HDMI werfen arc sollte er können aber die Konsolen etc. Schließe ich eh am TV an.
  4. Avatar
    MagicShenanigans16.02.2022 14:11

    Hab ich schon einmal gemacht, hielt dann 3 Monate, danach war die …Hab ich schon einmal gemacht, hielt dann 3 Monate, danach war die Sicherung wieder durch. Habe aber auch die gleiche 0.1A Kleinstsicherung gewählt. Die 100mA sind scheinbar von Grund aus unterdimensioniert. Nächstes Mal probiere ich es mit einer etwas größeren Sicherung.


    Schade. Ich habe eine 0,2A Sicherung genommen, die Empfehlung hatte ich irgendwo gelesen. Das funktionierte soweit, allerdings ist das Gerät nicht mehr in regelmäßiger Nutzung, daher kann ich leider keine Aussage zur Haltbarkeit machen.
  5. Avatar
    bibo1116.02.2022 07:09

    Löhne und Energie halt teurer werden..immer diese blöde Frage ..


    Das meine ich ja, das kann eben nicht nur an Löhnen und Energie liegen, wenn die Preise so nach oben gehen... Immer diese dämlichen, unreflektierten Antworten.
  6. Avatar
    Meine Güte was bin ich froh das ich meinen x4500 ende 2019 noch für 950Euro geschossen habe. Die Preise sind ja lächerlich und 660 Euro für nen Basisgerät sind nen witz. So ein Teil ist doch kaum mehr als 350 Euro wert...
  7. Avatar
    Mein Pioneer VSX-921-K macht derzeit Probleme und ich schaue mich nach Ersatz um. Der Pio ist ca 9 Jahre alt und hat damals 290Euro gekostet.

    Die Preise bei den heutigen AVRs ist eine absolute Unverschämtheit.
  8. Avatar
    Warum werden die Teile eigentlich mit jedem neuen Modell teurer? Ich habe meinen x1000 noch für 199 € gekauft. Den x3500 für ca. 500€ und mittlerweile ist der x1700 ja so teuer wie der x4000 damals in seinen besten Zeiten. Das kann doch nicht nur Inflation sein
  9. Avatar
    hdfds8616.02.2022 09:18

    Finde teilweise die Diskussion schwierig. Klar ist der Einsteiger im Preis …Finde teilweise die Diskussion schwierig. Klar ist der Einsteiger im Preis nicht günstig,aber gibt es da viele Alternativen?? Zumal Pioneer und Onkyo aktuell weg vom Markt sind gibt es nicht mehr soviele große Hersteller. Desweiteren ist die Nachfrage im Bereich kontinuierlich Stagnierend. Die großen Elektro-Fach Ketten bieten die Geräte nur noch online an. Der Hauptkonsument nutzt die Lautsprecher über TV oder per Soundbar.Wir werden uns mit höheren Preisen im Einsteigerbereich gewöhnen müssen.


    Der beste Beitrag in diesem Topic bisher. Wenn man den Markt betrachtet, sind leider nicht nur Chipkrise und Inflation ursächlich.
    Der Anteil der AV-Receiver am gesamten Bereich des Home Audio Segments ist nämlich seit Jahren rückläufig.
    Die Zeiten, als Multikanal-AV Reciever stückmässig große Wachstumsraten hatten, sind inzwischen vorbei. Diese Geräte werden mehr und mehr nur noch im anspruchsvolleren Bereich verwendet, der "Einsteiger-User" kauft heute einfacher Soundbars (für Video) oder BT/WLAN-Lautsprecher (für Audio), die weniger technischen Aufwand brauchen.
    Dazu kommt, dass "Home Cinema" inzwischen wieder weniger in der Breite trendet, da die heutige typische Bingewatcher-Generation heute andere Ansprüche und Gewohnheiten hat als die "Home-Cinema"-Bluray Fraktion aus dem letzten Jahrzehnt und entsprechend auch nicht mehr in gleichem Maße Wert auf die technischen Details legt.

    Diese ganze Entwicklung führt dazu, dass die Stückzahlen im AV-Receiver-Bereich rückläufig sind und sich günstige "Massenmodelle" nicht mehr in dem Maße verkaufen wie noch vor Jahren, da Einsteiger inzwischen andere Produkte bevorzugen. Dazu kommt, dass die "moderne Connectivität" bei AV-Receivern für heutige Verhältnisse kaum noch State of the Art sind, die Hersteller scheitern ja bereits an einer vernünftigen App.

    Der Markt für hochpreisige Modelle wird davon weniger beeinträchtigt, aber Einsteigern sind Connectivität und Usability heute wichtiger als Funktionen - und deshalb werden heute andere Produkte von ihnen gekauft, was wiederum die Stückzahlen dieser Modelle massiv ändert und entsprechend verteuert.

    => Zeiten ändern sich, Märkte ebenfalls!
  10. Avatar
    Hoffe die Preise sinken demnächst wieder auf ein angemessenes Niveau; Ist ja fast wie bei Grafikkarten
  11. Avatar
    Du hast kein Mydealz im Blut wenn du das Gerät für diesen Preis kaufst!
  12. Avatar
    Den X1600H 2019 noch für unter 300€ verkauft und Anfang 2020 dann gegen einen X4500H für 900€ getauscht.
    Abartig wo die Preise hingehen - jeder der jetzt kaufen muss, tut mir echt Leid

    bibo1116.02.2022 07:09

    Löhne und Energie halt teurer werden..immer diese blöde Frage ..


    Inflation von über 100% in 2 Jahren?
    Wenn das mein Chef auch so sehen würde
    Mir ist schon klar warum die Preise so utopisch sind, aber mit Inflation ist das nicht zu rechtfertigen (bearbeitet)
  13. Avatar
    Halber_Hilf16.02.2022 08:19

    Für den aktuellen Stand hast du Recht. Deshalb Revolution. Hab in einem …Für den aktuellen Stand hast du Recht. Deshalb Revolution. Hab in einem Neubau eine 7.0 plus 2. Zone im Betrieb. Da sieht man kein Kabel. Der Elektriker hat mich aber verflucht.


    Der hat Dich wegen 8 Lautsprecherkabel in Kabelkanälen verflucht? Alles Amateure da draußen.
    Alles was rot eingerahmt ist, ist angeschlossen:

    35351828-gACg8.jpg

    TronixX16.02.2022 08:22

    Warum sollte ich?Funktioniert bestens, reicht für mein 5.1.4 aus und eine …Warum sollte ich?Funktioniert bestens, reicht für mein 5.1.4 aus und eine Neuanschaffung würde aktuell mindestens das doppelte kosten, falls man überhaupt was bekommt


    Du sollst ja nicht, aber Du könntest. (bearbeitet)
  14. Avatar
    Finde teilweise die Diskussion schwierig. Klar ist der Einsteiger im Preis nicht günstig,aber gibt es da viele Alternativen?? Zumal Pioneer und Onkyo aktuell weg vom Markt sind gibt es nicht mehr soviele große Hersteller. Desweiteren ist die Nachfrage im Bereich kontinuierlich Stagnierend. Die großen Elektro-Fach Ketten bieten die Geräte nur noch online an.
    Der Hauptkonsument nutzt die Lautsprecher über TV oder per Soundbar.
    Wir werden uns mit höheren Preisen im Einsteigerbereich gewöhnen müssen.
  15. Avatar
    Autor*in
    Marcel_Knaur16.02.2022 06:49

    Habe meinen bei MediaMarkt vor drei Wochen bestellt, da war er auf Lager …Habe meinen bei MediaMarkt vor drei Wochen bestellt, da war er auf Lager und nach zwei Tagen da. Kann zwischenzeitlich natürlich anders gewesen sein, aber ist nicht so, dass er noch nie ohne 30 Tage Lieferzeit zu bestellen gewesen wäre...Trotzdem: Top-Receiver in der Einstiegs- bis Mittelklasse!


    Hätte ich das Mal gewusst Inden letzten Wochen hab ich nichts lieferbaren gefunden.

    Aber scheint ja jetzt wieder was zu kommen!
  16. Avatar
    Einsteigergerät zum guten Mittelkassepreis? Ein Deal wäre es umgekehrt...
  17. Avatar
    Vor n paar Jahren war der x4300 für 670€ n richtig gutes Angebot.
    Ich hatte einen x1500 vor der Chipkrise für 280€ gekauft.
    Ich würde warten, wenn es jetzt nicht unbedingt sofort sein muss.
  18. Avatar
    Displaymangel?
  19. Avatar
    JokerofDarkness16.02.2022 07:48

    Da werden schon richtige Filme geschaut und gezockt. Für die halbe Stunde …Da werden schon richtige Filme geschaut und gezockt. Für die halbe Stunde bräuchte ich die Anlage nicht. XT32 hat er. Was für ein Display sollte denn da Deiner Meinung nach rein


    Ein normales LCD Display das nicht aussieht wie con 1968 und evtl sogar mehr dargestellten kann als reinen Text.
    Liegt aber vll daran, dass ich über meinen Receiver hauptsächlich gestreamt habe (neben Platten) und deswegen auf einen NAD umgestiegen bin der albumcover usw. Zeigt
  20. Avatar
    Ach du kacke. In normalen Zeiten sollte das Ding gerade mal die Hälfte kosten.
    Ich habe für meinen X1400H damals unter 300€ bezahlt
    Aber was ist schon heutzutage noch normal...
  21. Avatar
    Wer zahlt denn diesen kranken Preis ? Ging meiner kaputt , würde ich mir ein ganz billigen HDMI 1.x holen und über ArC ansteuern .oder ganz verzichten .

    Ich jedenfalls unterstütze diesem Wahnsinn nicht obwohl ich es mir leisten könnte
  22. Avatar
    Danke, gekauft
  23. Avatar
    Habe meinen bei MediaMarkt vor drei Wochen bestellt, da war er auf Lager und nach zwei Tagen da. Kann zwischenzeitlich natürlich anders gewesen sein, aber ist nicht so, dass er noch nie ohne 30 Tage Lieferzeit zu bestellen gewesen wäre...

    Trotzdem: Top-Receiver in der Einstiegs- bis Mittelklasse!
  24. Avatar
    megajoop16.02.2022 07:16

    Mein Pioneer VSX-921-K macht derzeit Probleme und ich schaue mich nach …Mein Pioneer VSX-921-K macht derzeit Probleme und ich schaue mich nach Ersatz um. Der Pio ist ca 9 Jahre alt und hat damals 290Euro gekostet.Die Preise bei den heutigen AVRs ist eine absolute Unverschämtheit.


    Hab auch den 921er, der mir vor einem halben Jahr abgeraucht ist. Wollte auch etwas neues aber das hat aufgrund der momentanen Preise keinen Spaß gemacht. Deswegen hab ich den Pio nochmal reparieren lassen und werde mir erst etwas neues holen, wenn es für mich Sinn macht.
  25. Avatar
    itchy16.02.2022 06:59

    Warum werden die Teile eigentlich mit jedem neuen Modell teurer? Ich habe …Warum werden die Teile eigentlich mit jedem neuen Modell teurer? Ich habe meinen x1000 noch für 199 € gekauft. Den x3500 für ca. 500€ und mittlerweile ist der x1700 ja so teuer wie der x4000 damals in seinen besten Zeiten. Das kann doch nicht nur Inflation sein


    Es gab jetzt mittlerweile die dritte Preisanpassung innerhalb eines Jahres aufgrund von Chipmangel (Brand beim Chiphersteller), Halbleitermangel und durch Corona massiv gestiegene Frachtkosten.

    Den X4000 gab es damals sogar für 600€. Der werkelt bei mir seitdem im Schlafzimmer. (bearbeitet)
  26. Avatar
    Wieso verbauen die in 2022 immer noch so ein altes hässliches Display? Gibt es dafür nen Grund?
  27. Avatar
    Anscheinend sind Receiver noch eine der wenigen Ecken, in denen die Japaner dominieren. Da wird jetzt wohl Kasse gemacht.
  28. Avatar
    itchy16.02.2022 06:59

    Warum werden die Teile eigentlich mit jedem neuen Modell teurer? Ich habe …Warum werden die Teile eigentlich mit jedem neuen Modell teurer? Ich habe meinen x1000 noch für 199 € gekauft. Den x3500 für ca. 500€ und mittlerweile ist der x1700 ja so teuer wie der x4000 damals in seinen besten Zeiten. Das kann doch nicht nur Inflation sein


    Den Eindruck habe ich bei vielen Elektroartikeln. Jede Generation in der gleichen Klasse wird zwar spürbar besser aber auch spürbar teurer. Mittlerweile zahlt man für die Einsteigergeräte auf dem Niveau der Mittelklasse von vor einigen Jahren. Das ist denke ich vielen Faktoren geschuldet. Da man ja aber auch mehr fürs Geld bekommt ist das unterm Strich schon ok. Nur die aktuelle Bauteilknappheit sollte man bei dieser Überlegung ausklammern.
  29. Avatar
    Schon krank was im Moment abgeht, man kann zwei Jahre alte gebrauchte Receiver fast für mehr Geld verkaufen als die Dinger damals neu gekostet haben
  30. Avatar
    Autor*in
    michelvonlo16.02.2022 08:24

    Mist, schon ausverkauft. Suche seit 3 Monaten nach einem halbwegs …Mist, schon ausverkauft. Suche seit 3 Monaten nach einem halbwegs akzeptablen Preis für einen AV Receiver


    Schau Mal bei Hifi klubben
  31. Avatar
    Evil_kroko16.02.2022 09:02

    Du hast kein Mydealz im Blut wenn du das Gerät für diesen Preis kaufst!


    Ich bete jeden Tag, dass mein AVR weiter durchhält. Der Lack blättert schon ab


    hifi-forum.de/vie…tml
  32. Avatar
    Mein AVR-X1100W leistet seit 7 Jahren seine treuen Dienste, ich hoffe er hält weiter durch. Das typische Display Problem, was diese Modelle haben ist zwar ärgerlich aber die aktuellen Preise sind einfach nicht mehr feierlich.
  33. Avatar
    Jetzt AV Receiver kaufen grenzt echt an Erpressung. Mein Sony STR-DN850 will leider plötzlich nicht mehr ARC Ton ausgeben - und geil fand ich den receiver nie. Da muss irgendwann was anderes her, aber die Preise sind komplett irre und die Produkte auch mangelhaft. Für denon ist hdmi2.1 offenbar Neuland - dabei sollte es aktueller Standard bei allen ports sein - und mit voller Bandbreite immer funktionieren. Yamaha hat mit dem Design ins Klo gegriffen. Die displays sehen aus wie von 1980 - wäre irgendwie als retro style auch noch okay, aber dann machts wenigstens mal 7" groß damit man das auch noch vom Sofa erkennt.. Bin jedenfalls nicht gewillt, 2000 Euro für nen Yamaha A6A auszugeben - geschweige denn 3000. Komplett irre.
  34. Avatar
    Nachdem mein alter Sony (knapp über 20 Jahre alt) spürbar schlechter wurde, habe ich Anfang des Jahres den x2700 für knapp 750€ gekauft…. Der ist zwar überdimensioniert für meine Anforderungen, aber den x1700 für 100€ weniger ist dann auch blödsinn (sofern überhaupt einer verfügbar ist).
  35. Avatar
    MagicShenanigans16.02.2022 10:04

    Mein AVR-X1100W leistet seit 7 Jahren seine treuen Dienste, ich hoffe er …Mein AVR-X1100W leistet seit 7 Jahren seine treuen Dienste, ich hoffe er hält weiter durch. Das typische Display Problem, was diese Modelle haben ist zwar ärgerlich aber die aktuellen Preise sind einfach nicht mehr feierlich.


    Meiner hat auch brave 7 Jahre gedient. Das Display habe ich damals noch kurz nach Ende der Garantie bei Denon für einen unverschämten Preis reparieren lassen. Als der X1100 von einem Kumpel dann letztens das gleiche Problem hatte habe ich das fix mit dem Lötkolben selbst gemacht. Ist eigentlich ziemlich einfach und kostet 5€ für die neue Sicherung. Wenn er nicht Aussetzer über ARC hätte wäre er wohl auch noch ein paar Jahre geblieben, obwohl mir langsam eARC gefehlt hat.

    Insgesamt kommen bei AV-Receivern aktuell einfach viele ungünstige Sachen zusammen. Allgemeiner Chipmangel, der Brand im AKM Werk, steigende Frachtkosten und eben die sinkende Nachfrage weil immer mehr Menschen mit einer Soundbar zufrieden sind. Die Preise werden sicher irgendwann wieder sinken wenn die Verfügbarkeit besser wird, aber ich bezweifle, dass es jemals wieder so günstig wird wie vor Corona. Und die Gebrauchtpreise sind ja mindestens genau so schlimm, was da Leute für ihre 5 Jahre alten AVRs verlangen ist einfach unverschämt. Also wenn möglich mit dem Kauf besser noch 2 Jahre warten.
  36. Avatar
    3fer17.02.2022 14:50

    Stimmt, die Aussage bezüglich der Sachwerte kam nicht von dir, sondern von …Stimmt, die Aussage bezüglich der Sachwerte kam nicht von dir, sondern von smallbit. SorryDie Zinsen für Baufinanzierungen haben sich im 10jährigen Bereich bereits jetzt verdoppelt. Und natürlich weiß man das vor Abschluss des Kreditvertrags. Fakt ist aber auch, dass durch höhere Zinsen für viele die eigene Immobilie als Altersvorsorge nicht mehr darstellbar ist.



    Also mein Bruder hat im Herbst 2021 eine Immobilie mit 1,65 Prozent finanziert bekommen (annuitätendarlehn). Ein Bekannter, zugegeben sehr, sehr betucht, hat 1 mio Euro Immobilie mit 0,67 Prozent endfällig finanziert bekommen. Das war im April 2021. das sind de facto negative Realzinsen.

    Übrigens, da Du Altersvorsorge ansprichst. Die Altersversorgung gibt es nicht. Das sind halt nicht nur Immobilien, sondern auch Versicherungen mit Kapitalanlagecharakter. Und die strafst du mit den niedrigen Zinsen halt massiv ab. Gerecht ist das nicht.
  37. Avatar
    Jetzt auch bei Otto zu bekommen für den Preis und lieferbar.

    otto.de/p/d…21/
  38. Avatar
    Dafür reicht der auch aus...

    Die halbe Stunde Medical Detectives zum einschlafen reicht auch in 9.2 wobei ich bei XT32 nicht mehr ganz sicher bin. (bearbeitet)
  39. Avatar
    itchy16.02.2022 06:59

    Warum werden die Teile eigentlich mit jedem neuen Modell teurer? Ich habe …Warum werden die Teile eigentlich mit jedem neuen Modell teurer? Ich habe meinen x1000 noch für 199 € gekauft. Den x3500 für ca. 500€ und mittlerweile ist der x1700 ja so teuer wie der x4000 damals in seinen besten Zeiten. Das kann doch nicht nur Inflation sein


    Löhne und Energie halt teurer werden..immer diese blöde Frage ..
Avatar