Leider ist dieses Angebot vor 5 Minuten abgelaufen.




235°
Gepostet 26 Mai 2023
LiFePO4 12V 30Ah Lithium-Eisen-Phosphat-Batterie mit BMS
Kostenlos aus Deutschland


Geteilt von
Thekla069
Mitglied seit 2013
26
1.503
Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Eine klassische LiFePO4 Batterie mit integriertem Batteriemanagementsystem (BMS).
Der Preis ist durch den Gutschein zu erreichen.
VGP lt. Idealo (Ebay Anbieter) 149,- Euro.
Herstellerangaben:
·Hohe Zyklenlebensdauer: Die Lithium Batterie kann ca. 4000 Zyklen bei einer 80% igen Entladungstiefe von 80% fahren. Im Vergleich dazu kann eine AGM Batterie ca. 300-400 Zyklen bei einer Entladungstiefe von 50% fahren.
·Leichtgewicht-Champion: Lithiumakkus wiegen nur 1/3 des Gewichts eines Blei-Säure-Akkus. Speziell für den mobilen oder stationären Einsatz mit höchsten Ansprüchen.
·Hocheffizient: Bis zu 95% ihrer Nennkapazität können dem Akku entnommen werden, während eine Blei-Säure-Batterie normalerweise auf 50% begrenzt ist. Durch ein Maximum an nutzbarer Kapazität. Zudem sind sie aufgrund ihrer schnellen Lade- und Entladeraten für alle Anwendungen bestens geeignet.
·Absolut eigensicher: LiFePO4 Batterien sind eine der sichersten und zuverlässigsten Energiequellen auf dem Markt. Das integrierte BMS schützt sorgt für ein hohes Maß an Sicherheit für die Batterie und den Benutzer.
·Breites Anwendungsspektrum: Geeignet für Wohnmobile, Solaranlagen, netzunabhängige Anwendungen, Boote, Fischfinder, Power Wheels, Scooter, Industrie, Wandern, Camping, Notstromversorgung etc
Der Preis ist durch den Gutschein zu erreichen.
VGP lt. Idealo (Ebay Anbieter) 149,- Euro.
Herstellerangaben:
·Hohe Zyklenlebensdauer: Die Lithium Batterie kann ca. 4000 Zyklen bei einer 80% igen Entladungstiefe von 80% fahren. Im Vergleich dazu kann eine AGM Batterie ca. 300-400 Zyklen bei einer Entladungstiefe von 50% fahren.
·Leichtgewicht-Champion: Lithiumakkus wiegen nur 1/3 des Gewichts eines Blei-Säure-Akkus. Speziell für den mobilen oder stationären Einsatz mit höchsten Ansprüchen.
·Hocheffizient: Bis zu 95% ihrer Nennkapazität können dem Akku entnommen werden, während eine Blei-Säure-Batterie normalerweise auf 50% begrenzt ist. Durch ein Maximum an nutzbarer Kapazität. Zudem sind sie aufgrund ihrer schnellen Lade- und Entladeraten für alle Anwendungen bestens geeignet.
·Absolut eigensicher: LiFePO4 Batterien sind eine der sichersten und zuverlässigsten Energiequellen auf dem Markt. Das integrierte BMS schützt sorgt für ein hohes Maß an Sicherheit für die Batterie und den Benutzer.
·Breites Anwendungsspektrum: Geeignet für Wohnmobile, Solaranlagen, netzunabhängige Anwendungen, Boote, Fischfinder, Power Wheels, Scooter, Industrie, Wandern, Camping, Notstromversorgung etc
Mehr Details von
Zusätzliche Info
Bearbeitet von Thekla069, 28 Mai 2023
24 Kommentare
sortiert nachKann ich diese Batterie mit meinem klassischen 12V AGM/Blei-Ladegerät aufladen welches nicht explizit für LiFePO4 ausgewiesen ist? Die Aussagen reichen im Internet von "auf keinen Fall" bis hin zu "Danke BMS kein Problem".
Ich danke euch !
Bei dem Akku ist ein maximaler Entladestrom von 25A angegeben.
Nach meinem Verständnis würde ich vermuten, dass das BMS aussteigt. Gerne korrigieren, wenn diese Annahme falsch ist.
campingwagner.de/product_info.php/info/p18898_RK-Reich-Mobility-Power-Pack--MPP---Lithium-Ionen-Batterie--8-8Ah.html (bearbeitet)
Direkt bei eBay kaufen!
Holt euch nach Lieferung die Mehrwertsteuer wieder zurück:
Hat problemlos funktioniert bei mir vor kurzem
Und hier dann mit den Rabatten und der nachträglichen Mehrwertsteuer Rückzahlung
Naja, so nicht ganz richtig. Für manche Anwendungen nur eingeschränkt, z.B. Camping/WoMo: afaik unterbricht das BMS die Aufladung des Akkus bei Temperaturen unter 0°C nicht.
- sonst hätte ich schon längst zugeschlagen, weil 30Ah in meinem Fall ideal gewesen wären.
Kürzlich gab's den Backstein auch schon 6 € billiger. Wer den Gerät käuflich erwerben mag, für den ist vllt noch etwas Geduld ratsam. (bearbeitet)
Warum liefert eine LiMa nicht genug Spannung?
Eine einzelne LiFePO4 Zelle hat eine max. Ladeschlußspannung von 3,6-3,65V im allerletzten Prozentteil der Ladung.
de.wikipedia.org/wik…tor
Geht man davon aus, dass im Diagramm bei 3,5V Ladeschlußspannung bereits ca. 96% der Zelle geladen ist,
würde eine LiMa Spannung von 14V absolut reichen bei Reihenschaltung von 4 Zellen.
Ich würde jetzt behaupten, dass heutige LiMa's um 14,2-14,4V liefern.
Aber:
Das Problem ist auch nicht die Spannung der LiMa, sondern die Ladecharakteristik der LiFePO4-Zellen, wie
hier bereits beschrieben hat und die jeweils verbaute BMS in diesen Batterien.
Der Ladestrom muss begrenzt werden bis kurz vor voll (CC-CV), das kann eine LiMa nicht ohne die passende, nachgeschaltete Ladeelektronik, zumal sie auch angepasst sein müsste bei unterschiedlichen Kapazitäten dieser LiFePO4-Blöcke. (bearbeitet)