Leider ist dieses Angebot vor 5 Minuten abgelaufen.
1611° Abgelaufen
106
Gepostet 30 November 2022

[linkedin / microsoft] 9 Zertifikate für Jobs & Kompetenzen im Tech-Bereich

KOSTENLOS29,49€
Avatar
Geteilt von Cybertom Editor assistant
Mitglied seit 2015
2.889
13.590

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Hallo,
da der Deal von @XXLeee schon 2 Jahre zurück liegt, aber noch immer erhältlich ist, "wärme" ich ihn hier mal auf mit aktualisierten Informationen. Neu hinzugekommen sind Lerninhalte von Microsoft. Die Lernpfade habe ich verlinkt.

Infos zu den Zertifikaten, auch die von Microsoft, findet Ihr in den FAQ

2089211_1.jpg
Von der Webseite:

Seit Juni 2020 haben LinkedIn und Microsoft gemeinsam mehr als 80 Millionen Nutzer:innen Zugang zu hunderten Kursen ermöglicht, mit denen sie sich beruflich weiterentwickeln konnten.

Immer mehr Menschen wechseln in technische Berufe. Deshalb schalten wir jetzt neue Kurse* sowie sechs Zertifikate frei, in denen Sie Grundkenntnisse sowie wichtige Hard und Soft Skills erwerben können, um in die gefragtesten technischen und technikbasierten Berufe einzusteigen
.

* Freigeschaltete Kurse sind bis 2025 verfügbar

9 Kurse stehen zur Auswahl

2089211_1.jpg
2089211_1.jpg
2089211_1.jpg
Verwaltungsassistent
Grundwissen für administrative Tätigkeiten bereitgestellt von Microsoft und LinkedIn

2089211_1.jpg
Kurse
  • Zeitmanagement – Grundlagen
  • E-Mails schreiben
  • Erfolgreiche Kommunikation
  • Die Assistenz der Zukunft: Schlüsselkompetenzen für das moderne Office-Management
  • Erste Schritte mit Microsoft 365 (Von: Microsoft)
  • Optimierung der Arbeit mit Microsoft 365 (Von: Microsoft)
  • Zusammenarbeiten in Microsoft 365 (Von: Microsoft)

Projektmanager
Grundwissen Projektmanagement, bereitgestellt von Microsoft und LinkedIn

2089211_1.jpg
Kurse
  • Berufsbild: Projektmanagement
  • Einführung ins Projektmanagement (2017)
  • Projektmanagement: Initiierung und Setup
  • Projektmanagement: Planung und Strukturierung
  • Projektmanagement: Team, Führung, Zusammenarbeit
  • Projektmanagement: Kommunikation
  • Projektmanagement: Qualität
  • Projektmanagement: Kosten und Nutzen
  • Optimierung der Arbeit mit Microsoft 365 (Von: Microsoft)
  • Zusammenarbeiten in Microsoft 365 (Von: Microsoft)
  • Projektverwaltung mit Microsoft 365 (Von: Microsoft)
  • Projektmanagement: Risiko und Unsicherheit

Business Analyst
Grundwissen Business-Analyse, bereitgestellt von Microsoft und LinkedIn

2089211_1.jpg
Kurse
  • Business-Analyse – Grundlagen
  • Einführung ins Projektmanagement (2017)
  • Projektmanagement: Initiierung und Setup
  • Projektmanagement: Planung und Strukturierung
  • Datenverwaltung mit Microsoft 365
  • rojektverwaltung mit Microsoft 365 (Von: Microsoft)
  • Data Science lernen: Die Grundlagen verstehen

Systemadministrator
Die vielfältigen Aufgaben von Systemadministrator:innen umfassen die Verwaltung von Onsite-, Cloud-, physischen und virtuellen Implementierungen sowie Speichersicherheit.

2089211_1.jpg
Sie erwerben die folgenden Kompetenzen:
• Grundkenntnisse von Servern und Betriebssystemen
• Netzwerkgrundlagen
• Cloudverwaltung
• Back-ups, Wiederherstellung und Sicherheit

Datenanalyst
Grundwissen Datenanalyse, bereitgestellt von Microsoft und LinkedIn

2089211_1.jpg
Kurse
  • Einführung in grundlegende Fähigkeiten für Ihre Karriere in der Datenanalyse
  • Datenanalyse lernen
  • Data Science lernen: Die Grundlagen verstehen
  • Data Science lernen: Storytelling mit Daten

Softwareentwickler
Grundwissen Softwareentwicklung, bereitgestellt von Microsoft und LinkedIn

2089211_1.jpg
Kurse
  • Einführung in grundlegende Fähigkeiten für Ihre Karriere in der Softwareentwicklung
  • Grundlagen der Programmierung: Basiswissen

Digitale Kompetenz und Produktivität
Lernpfad Digitale Grundlagen

2089211_1.jpg
Kurse
  • Mit Computern und Mobilgeräten arbeiten
  • Online arbeiten: allein und im Team
  • Erste Schritte mit Microsoft 365 (Von: Microsoft)

Soft Skills
Lernpfad Soft Skills

2089211_1.jpg
Kurse
  • Emotionale Intelligenz entwickeln
  • Resilienz entwickeln
  • Veränderungen im Beruf erfolgreich bewältigen
  • Unconscious Bias – Unbewusste Denkmuster erkennen und ändern
  • Kreative Ideen entwickeln: Basiswissen
  • Kritisches Denken
  • Ihr Urteilsvermögen verbessern
  • Ihre Ideen durchsetzen
  • Überzeugend auftreten: Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen, Selbstsicherheit
  • Erfolgreiche Kommunikation
  • Im Team arbeiten

Unternehmertum
Entdecken Sie, was Sie brauchen, um als Inhaber eines kleinen Unternehmens erfolgreich zu sein. Lernen Sie die Grundlagen des Unternehmertums, von der Suche und Prüfung Ihrer Geschäftsidee über die Kapitalbeschaffung bis hin zur Vermarktung Ihres Kleinunternehmens.

2089211_1.jpg
Kurse
  • Grundlagen der Selbstständigkeit
  • Geschäftsmodelle mit dem Business Model Canvas entwickeln
  • Businessplan für Ihr Unternehmen
  • Rechtsgrundlagen für Start-ups und Existenzgründer:innen
  • Finanzwissen für Gründer:innen, Selbstständige und Kleinunternehmer:innen
  • Steuergrundlagen für Selbstständige, Kleinunternehmer:innen und Gründer:innen
  • Marketing mit kleinem Budget
  • Eine nachhaltige Work-Life-Balance etablieren

2089211_1.jpg...
Microsoft Store Mehr Details unter Microsoft Store
Zusätzliche Info
Bearbeitet von Cybertom, 30 November 2022
Sag was dazu

106 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    Die LinkedIn-Kurse kann man inkl. Unterlagen bequem mit diesem Tool herunterladen. Ideal, wenn Ihr plant, die z.B. im Auto zu hören, und dann so wie ich nie tut

    github.com/ahm…der (bearbeitet)
  2. Avatar
    Das ist ja alles schön und gut, aber welche Personalabteilung lässt sich von einem 'LinkedIn-Zertifikat' beeindrucken?
    Letztenedes ist das ein Lockangebot für die richtigen Windows-Lizenzen. Sehe ich das richtig?
    learn.microsoft.com/de-…te/

    Für mich persönlich ist das eher so ein Zertifikat, wie man es von FlightSimulator erhält. (bearbeitet)
    Avatar
    Ja und nein. Eine Personalabteilung in einem urdeutschen Unternehmen, die in Stellenanzeigen ausschließlich nach IHK-Ausbildungsberufen sucht, eher nicht.

    EIn Manager in einem etwas internationaler aufgestellten Unternehmen, der gerade jemanden für die Arbeit mit Power BI sucht, um irgendwelche Dashboards zu bauen, wird mit einem MS-Zertifikat "Datenanalyst" wohl eher etwas anfangen können und dich zumindest mal zu einem Gespräch einladen (wenn auch der übrige Hintergrund stimmt). Kommt halt immer drauf an, was du in welchem Umfeld machen willst.
  3. Avatar
    Im Endeffekt interessiert ja nur das Zertifikat bzw. Abzeichen…
    Sagen wir mal, man möchte das ganze ein wenig abkürzen, muss man Tests & Übungen bestehen oder kann man sich flott durchklicken und die Dinger mitnehmen?

    Frage für nen Freund 😜
    Avatar
    Autor*in
    Ein Freund hat mir folgendes zugeflüstert:
    "Für den Erwerb eines Abschlusszertifikats ist es nicht erforderlich, Tests zu bestehen oder Übungsdateien zu bearbeiten."
  4. Avatar
    Dieses Gelaber, dass es nicht ernst genommen wird. Würde ich nicht unterschreiben. Ob nun nur durchgeklickt oder richtig mitgemacht, man erhält ein Zertifikat, um sein Profil aufzuwerten. Es kann sich also nur positiv auswirken. Nicht jeder Geschäftsführer/Personaler weiß was sich dahinter verbirgt. Das erfährt man sowieso erst wenn man sich mit der Person genauer unterhält. Daher Top!
    Avatar
    Hier hast du ein Lachen-Smiley von mir. Das wertet deinen Kommentar auf.
  5. Avatar
    Das nimmt niemand im IT-Umfeld ernst.
  6. Avatar
    Schon witzig, wie viele Leute denken, dass diese Zertifikate wirklich was bringen...
    Avatar
    Bei sowas wird typischerweise in beide Richtigen mit Anekdoten argumentiert. Fakt ist, Fortbildung (unabhängig vom Zertifikat) ist in aller Regel hilfreich für die persönliche Entwicklung. Mir ist lieber, wenn sich jemand hierüber in ein neues Thema einarbeitet als gar nicht
  7. Avatar
    67% im Sysadmin Test und nicht bestanden . Dann muss ich wohl dann jetzt meinen Job kündigen.

    im Ernst, als Freebie ganz nett zum Reinschnuppern. Sollte aber wer tatsächlich mit so einem Zertifikat „angeben“ wollen in einem Bewerbungsgespräch, würde er eh auseinander genommen werden. 
  8. Avatar
    MS Teams ist das schlechteste Programm, mit dem ich je gearbeitet habe. Generell sind MS Produkte der reinste Müll. Wer einmal mit Google und Slack gearbeitet hat, braucht nichts anderes
    Avatar
    Du nutzt vermutlich auch Linux, OpenOffice und bist Veganer, oder?
  9. Avatar
    Unabhängig vom wertlosen Zertifikat : kann jemand was zur Qualität sagen? Bin am Kurs für Projektmanagement interessiert
    Avatar
    Die Qualität ist ähnlich hoch wie eine Bachelor-Urkunde, FH-Diplom oder Zwischenprüfungsdiplom vom Hausmeistergehilfen.
  10. Avatar
    Letztens hatte auch einer meiner indischen Kollegen stolz so ein Linkedin "Zertifikat" in seinem Profil. 49 Minuten etwas über machine learning gehört. Ist jetzt wohl auch ein Experte auf dem Gebiet.

    Wenn sich jemand weiterbildet ist das super. Aber der wirkliche Wert von so einem Zertifikat ist deutlich geringer als es gerne von der Werbung für solche Kurse dargestellt wird. Man bekommt ja auch kein Zertifikat wenn man einen längeren Fachartikel zu einem Thema gelesen hat.

    Man könnte in einer Bewerbung durchaus erwähnen, dass man sich weiterbildet. Das ist positiv. Aber wenn so ein Zertifikat dann gehandelt wird, als wäre es ein Diplomzeugnis von der Uni, dann wird es etwas unglaubwürding und spricht eher gegen den Kandidaten.
    Avatar
    Absolut richtig. Die Leute glauben immer, mit ihrem Diplom, Zertifikat oder Urkunde sind sie Alleskönner. Aber was lernt man dann wirklich an der Uni? Man sitzt stundenlang passiv  in irgendwelchen Vorlesungen und schreibt dann Prüfungen, deren Ergebnisse man sich aus dem Web runterladen kann. Komischerweise haben alle meine mittelmäßig intelligenten Freunde, die studiert  haben, einen Hochschulabschluss mit sehr gut oder gut abgeschlossen, eine drei ist extrem selten, egal ob Physik oder BWL. Bei einer Gesellenprüfung oder Meisterprüfung sind Tricksereien oder Schummeln nicht möglich, da zählen wirklich die wahren Fähigkeiten. Leider werden diese Fähigkeiten von vielen nicht anerkannt, aber in Zeiten des Fachkräftemangels brauchen wir keine Projektleiter, sondern fähige Fachleute, die was schaffen. 
  11. Avatar
    Finde es auch immer positiv, wenn sich die Leute weiterbilden. Aber die LinkedIn-Zertifikate sind soviel Wert wie das hier
    38889729-85ywj.jpg
  12. Avatar
    Mal mitnehmen für die nächste Gehaltsverhandlung
  13. Avatar
    LinkedIn Account ist Voraussetzung. Somit für mich leider nicht nutzbar.
    Avatar
    Wenn man das nur irgendwie ändern könnte...
  14. Avatar
    Sich das anzuhören und vielleicht was neues zu lernen finde ich persönlich sehr gut. Ich würde das aber nur machen, wenn ich das Auftauchen dieses Zertifikates in meinem Profil unterdrücken oder vermeiden kann.
    Avatar
    Sollte gehen!
  15. Avatar
    Dazu noch einen Adelstitel für 19 Euro kaufen und man ist garantiert bei den Personalern vorn dabei.
  16. Avatar
    Danke
  17. Avatar
    Da wird der nächste AG bestimmt begeistert sein, wenn zwischen den ganzen Udemy und Coursera Zertifikaten auch ein paar von LinkedIn dabei sind 300+ davon können bestimmt einen CISSP, CEH, CCSP oder ähnliches substituieren. Gutes altes Masse statt Klasse halt
    Avatar
    einen ceh kannst du mit 12 substituieren (bearbeitet)
  18. Avatar
    Ich arbeite schon ein Leben lang in der IT-Branche. Solche Zertifikate, als auch von der IHK, könnt ihr zum Gebrauch ins Gästekloo legen. Mehr ist damit nicht anzufangen.
    Avatar
    Autor*in
    Du kannst jedes Zertifikat ins Klo legen. Zählen tut das Können, nicht ein Stück Papier. Wer klug ist, weiß aber solche Kurse zu nutzen. Im AC und erst recht im Job kannst du nicht mit Zertifikaten wedeln, da sind Fachwissen und Entscheidungen gefragt.
  19. Avatar
    Aus den Kommentaren liest sich raus, dass das Zertifikat keinen großen Mehrwert für die Meisten hat. Macht das Zertifikat vlt. trotzdem Sinn, wenn man eine Ausbildung anfangen will? (bearbeitet)
    Avatar
    Das Zertifikat wird dir für eine Ausbildung erst einmal nicht viel bringen, der Kurs allerdings dir einen Einblick in einen Teilbereich ermöglichen.

    Gerade der Kurs mit Softskills kann jedem helfen bzw weiterbringen, der sich bisher noch nicht damit auseinandergesetzt hat.
  20. Avatar
    Kurze newbie-Frage: LinkedIn sagt mir bei den Kursen nicht explizit "jetzt kostenlos teilnehmen", sondern eher "kostenlose Probeversion". Kann jemand Genaueres zum Preismodell sagen? Kosten die Kurse nun außerhalb des Probezeitraums? Und anschließend? Danke, für die Antwort;) (bearbeitet)
  21. Avatar
    Die Testantworten sind doch safe irgendwo online
    Avatar
    Wenn du die findet nehme ich gerne den Link
  22. Avatar
    Habe Dirk Kreuter Zertifikat zur Seite mit diese LinkedIn
  23. Avatar
    Wie lange ist Zeit die Tests zu machen?
  24. Avatar
    Sind das aktuelle Kurse? Ich habe über meinen AG Zugang zu LinkedIn-Learning (Sollte hier identisch sein, oder?) und dort sind teilweise die Videos bereits "ein wenig" älter. Teilw. Kurse von 2014 oder so....
    Avatar
    Autor*in
    Teils, teils.
    Beim Einstellen ist mir aufgefallen, dass viele Inhalte im November 2022 ergänzt wurden.
  25. Avatar
    Bekommt man nur die 4 „Badges“ wenn man sich alles angehört hat oder gibt es noch ein besonderes Zertifikat wenn man den abschließenden Test macht? Den kann ich nämlich nicht anklicken obwohl ich alle Videos durch habe (bearbeitet)
  26. Avatar
    Mein Sohn hat so was ähnliches, nennt sich ANTON oder so.
  27. Avatar
    Aktive Mitgliedschaften mit Zugriff auf LinkedIn Learning ermöglichen den Zugang zu Kursen und Lernpfaden, bei denen Sie auch Abschlusszertifikate erwerben können. Dies gilt für Einzel- und Unternehmensmitgliedschaften gleichermaßen. Für Abschlusszertifikate für Inhalte, auf die Sie im Rahmen Ihrer Mitgliedschaft Zugriff haben, fallen keine zusätzlichen Gebühren an.
  28. Avatar
    Kann mir jemand die fragen schicken danke
    Avatar
    Anonymer Benutzer
    Nö diggi(nerd)
  29. Avatar
    Anonymer Benutzer
    Dann brech ich mein Bachelor ab, kann ja mit einem Zertifikat vom Microsoft einen Job bekommen
    Avatar
    Stimmt... Jedoch ist es so, dass man mit einem Bachelor ohne Berufserfahrung es in der IT und z.B. in der BWL Welt ziemlich schwer haben kann. Mit Ausbildung, Berufserfahrung und Weiterbildungen steht man sich da deutlich besser. Wenn man dual studiert (duales Studium oder Abendstudium) und das auch wirklich anwenden kann, dann steht man als studierter Angestellter in der Branche wiederum besser da.
    Jedoch bringt ein Zertifikat/Schulung auch nur was, wenn man versteht was man da gelernt hat und es auch braucht/anwendet.
  30. Avatar
    zufällig jemand über die Antworten zu Grundwissen Business-Analyse & Grundwissen Datenanalyse gestolpert?!?
Avatar