Leider ist dieser Deal mittlerweile abgelaufen








416° Abgelaufen
26 Logitech G604 LIGHTSPEED kabellose Gaming-Maus, HERO 25K Sensor, 15 programmierbare Tasten, 240 Std. Akkulaufzeit für 54,96€ (Amazon.it)


Search85 Deal-Jäger
Mitglied seit 2009
25.133
50.119
eingestellt am 16. Mai 2022
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Moinsen, bei Amazon.it erhaltet ihr die Logitech G604 LIGHTSPEED kabellose Gaming-Maus für 54,96€ inkl. Versand. Bezahlen könnt ihr mit Sepa oder Kreditkarte.
Preisvergleich 67,73€
Testberichte ->
Die G-Serie repräsentiert die Gaming-Linie von Logitech und richtet sich daher an die zockende Community. Mit der G604 bietet der Hersteller eine professionelle Maus für den Gaming-Bereich an, die kabellos per LIGHTSPEED-Technologie oder Bluetooth verbunden werden kann. Besonders hervorzuheben sind vor allem die sechs Tasten an der Mausseite, was die G604 besonders für MOBA-, MMO- und Battle Royale-Spiele prädestiniert.
Die Features der Logitech G604 Gaming Maus im Überblick:


Preisvergleich 67,73€
Testberichte ->
Die G-Serie repräsentiert die Gaming-Linie von Logitech und richtet sich daher an die zockende Community. Mit der G604 bietet der Hersteller eine professionelle Maus für den Gaming-Bereich an, die kabellos per LIGHTSPEED-Technologie oder Bluetooth verbunden werden kann. Besonders hervorzuheben sind vor allem die sechs Tasten an der Mausseite, was die G604 besonders für MOBA-, MMO- und Battle Royale-Spiele prädestiniert.
Die Features der Logitech G604 Gaming Maus im Überblick:
- Schwarze High-End-Gaming-Maus von Logitech
- Mausseite mit sechs Daumentasten / 4-Wege-Mausrad
- Insgesamt 15 programmierbare Bedienelemente
- Hochpräziser Sensor Logitech Hero 16K
- Verbindung kabellos per LIGHTSPEED (2,4 GHz) oder Bluetooth
- 240 Stunden Nonstop-Gaming mit einer AA-Batterie
- Onboard-Speicher für Einstellungen und Profile


Zusätzliche Info
26 Kommentare
sortiert nach1. Leider ist die G604 irgendwie unbequemer als die G502 und sowieso als die G700. Hauptkritikpunkt ist hier die rechte Seite. Hier ist die Fläche zum Greifen einfach zu klein, wodurch der kleine Finger immer irgendwie an dem harten Übergang der Kante (absolut dämliche Design Entscheidung sowas überhaupt zu haben) liegt.
Ebenso ist die Daumenablage recht klein. Es ist hart an der Grenze, und bei normalem Griff berührt man schon die Daumentasten ohne dies zu wollen, aber immerhin noch nicht so stark dass sie auslösen.
2. Leider leidet die Maus an Beschnittener Responsivität im Bluetooth Modus (wie alle anderen auch). Habe mal eben gemessen und es sind im Peak 125hz.
3. Die Mausfüße scheinen nicht gerade die Beste Qualität zu haben. Verglichen mit meiner ewig genutzten G502 oder G700 sind die Füße jetzt schon abgenutzter (und das nach ein paar Stunden Benutzung). Ebenso bin ich fest davon überzeugt, dass NIEMAND bei Logitech die Maus mal wirklich getestet hat. Die Füße sind viel zu dünn und im Prinzip kratzt man mehr mit dem Rand über das Pad (man merkt richtig wie es schleift), als dass da irgendwas mit den Füßen gleitet.
(werde mir wahrscheinlich irgendwann nochmal ein paar Ersatzgleiter holen und die einfach auf die originalen kleben).
4. Das Mausrad wackelt schon ordentlich hin und her (löst allerdings nicht den Seiten Scroll aus). Da hätte man vielleicht von dem recht schweren Metallrad absehen sollen...
Ansonsten fühlen sich die Klicks etwas weicher an als bei einer G502, sind aber dennoch minimal lauter.
Die Maus ist jetzt aber auch nicht wirklich schlecht und geht für den Preis schon in Ordnung (habe meine jetzt auch einfach behalten).
Etwas schade ist, dass die Maus nicht mit anderen Lightspeed Empfängern nutzbar ist (könnte ich den von der G502 am PC nutzen und den mitgelieferten am am Laptop, wäre zumindest das 125hz "Problem" behoben). (bearbeitet)
Ich möchte das komplette gegenteil behaupten (außer natürlich gemessene BT Zeiten, nutzr aber einfach den Lightspeed dongle, bt wird die meisten nicht betreffen)
Pads sind bei mir solide, maus sehr bequem, Funktionalität top.
Nutze sie seit ca. 600h Egoshooter, ich feier die Maus uneingeschränkt
Nutze sie häufig auf der Couch, was sicher nicht optimal ist, aber für mich vollkommen ausreichend war mit der g700s. Mit der g604 leider vollkommen unnutzbar, es ruckelt ohne Ende... Lt Support liegt's an dem viel genaueren Sensor. Sehr schade, sonst hätte sie mir gut gefallen
Hab sie darum direkt wieder zurück gegeben (bearbeitet)
Wie möchtest du denn das Gegenteil behaupten?
Punkt 1 ist halt meine subjektive Meinung und Punkte 2-4 sind Fakten...?
Kommt komplett drauf an was du damit vor hast.
135g
Genauigkeit erwartet man eh von jeder Maus... Zumindest ich.
Und was du mit Geschwindigkeit meinst, keine Ahnung...
Gewicht ist halt schon ziemlich hoch.
Nix für Shooter (bearbeitet)
Ging aber zurück als sie nach paar Tagen das Doppelklick Problem zeigte.
Es ist Neuware, WHD würde ich erwähnen.
Ja punkt eins sag ich: ich find die gut
Punkt zwei: stimmt BT is nich geil, Lightspeed aber schon
Drei und vier: die quali meiner Mouse scheint eine andere zu sein, als dein Exemplar
No hate, nur liebe für das game
Kann man das Rad von Logitech G903 benutzen:
g604 rad g903
Hmm. Hatte tatsächlich 3 verschiedene G604s und die waren alle gleich bzgl Punkt 3&4.
Vllt haben sie ab irgendeiner Queue was geändert...?
Jo hab ich schon gesehen.
Aber wollte da jetzt nicht dermaßen dran rumdoktorn.
Zumal es dann irgendwann Zeit/Kosten technisch auch keinen Sinn mehr machen würde (außer man will ansonsten GENAU ne G604). (bearbeitet)
Also Genauigkeit und Geschwindigkeit sind ja wohl deutlich wichtiger! Die paar Gramm Unterschied merkst du wahrscheinlich nicht, da deine Hand ein Vielfaches davon wiegt
Habe mir vor einem Jahr Logitech Superlight gegönnt. 70g. Seitdem ist mir alles anderes deutlich merkbar. Es geht um die Beschleunigung, die Deine Hand beim Zocken Schaft. Hier spielt das Gewicht die entsprechende Rolle.
Von daher erlaube ich mir auch gelegentliche Rants wie diesen, wenn die etwas verbocken.
Gute Idee übrigens mit der Reichweite, habe ich noch gar nicht probiert...
Hehehe, irgendwie witzig, ich hatte eine G700 und eine G700s. Beste Mäuse die ich je hatte. Leider hat mich das Aufladen alle 2-3 Tage dann irgendwann doch genervt.
Und die G700s hat auch den verdammten Doppelklickbug.
(Ok, leichte Schäge gegen die Seite der Maus haben das Problem seit fast einem Jahr gelöst aber riskieren will ich trotzdem nichts, da ich eine funktionierende Maus brauche.)
Deshalb Ersatz Switches bestellt, die ich irgendwann auch verwenden werde um die Feder zu tauschen, und halt auch die G604 beim letzten Amazon UK Deal gekauft.
Zum Design der G604: Kann da @MXZTT da nur zustimmen, wirklich happy bin ich mit der Form nicht. Die G700 ist um Welten besser. G604 ist definitiv ein Rückschritt.
Dass alles kantiger ist stört mich auch. Und insbesondere die Daumentasten. Die haben bei der G700s eine super angenehme Form - Sauber abgerundet, dass nichts stört, aber gleichzeitig trotzdem weiche präzise Klicks.
Die G604 hat recht kantige Seitentasten, definitiv nicht wirklich angenehm für den Daumen. Überlege da echt, ob ich die nicht etwas abschleife, weil solche idiotischen Kanten sollten echt verboten werden.
Ich würde gern wissen, wer das bei Logitech verbockt hat ...
Von der Qualität allgemein fühlt sich die G604 auch billiger an.
Ansonsten vermisse ich die 3 tollen dreieckigen Leds der G700, die waren toll. (und fehlende ladefunktion nervt auch).
Sieht echt aus, als wäre die G604 etwas kaputtgespart worden.
Abgesehen davon ist die Ghub Software absoluter Schrott, und noch bloat dazu (über 380MB installiert ... WOFÜR ?!). Dieses dämliche Stück Software kann nicht mal einfache Tastenkombinationen wie strg+tab (+shift) machen, das muss dann extra aufwendig über makros gemacht werden
Immerhin habe ich den Onboard memory manager gefunden, nur 10mb und macht (fast) alles was ich will. (Nur braucht man erst trotzdem die idiotische Ghub Software, um onboard memory mode zu aktivieren, total dumm ...)
Und über Ghub beschweren sich die Leute schon seit den letzten x Jahren, unglaublich ...
Ich werde die G604 mangels Alternativen trotzdem behalten, aber hoffe Logitech hört irgendwann auf das negative Feedback. (bearbeitet)
Da sprichst du mir aus der Seele.
Das mit GHUB hab ich komplett vergessen (weil die G604 aktuell kaum genutzt rumliegt) und ich bei allen anderen Mäusen Immer nur den o Board Speicher nutze
wieso 2 ?
Wobei ich das besser mal bei meiner G700s gemacht hätte, dann hätte ich jetzt backup :P
exakt genau deshalb :-D und ich habe dann per Express für 6€ bestellt und Lieferung erfolgt schon heute (denke mal dann aus DE Lager?!).
Ich hatte damals im Warehouse Deal eine G602 für 35,33€ gekauft, die ging dann recht schnell kaputt und ich bekam eine G604 als Ersatz nach einigem hin und her mit Logitech. Diese Ersatzlieferung hatte nach einem Jahr dann wieder ein Doppelklick Problem und es gab erneut Ersatz. Da die Garantie nun rum ist hab ich mir lieber mal 2 als Ersatz bestellt. Ich bin mit der Ergonomie der Maus sehr sehr sehr zufrieden sie passt für meine (kleine) Hand PERFEKT. Daher lieber mal Ersatz beschafft.... Wie wäre das mit Amazon IT bei einem Defekt? (bearbeitet)
Klar, die G604 ist technisch besser. Bis jetzt immer noch auf 90% Batterie. Der Sensor ist ggf. etwas präziser, wobei ich das bei meinen aktuellen 3k dpi setting nicht so ganz merke ...
Aber von der Ergonomie her ist die G700s UM WELTEN besser.
Materialien sind einfach angenehmer. (ok evtl Ansichtssache aber was soll's ich bevorzuge eher weicheres Material)
Ansonsten, was mich am meisten nervt: Mein Daumen ist zwangsweise die ganze Zeit auf der dämlichen G4 Taste, weil da einfach sonst kein Platz ist. Und den daumen die ganze Zeit auf den G Tasten lassen ist wegen der kantigen Form der Tasten auch nicht angenehm.
Ich frage mich immer mehr, wer diesen Blödsinn bei Logitech verzapft hat ...
Ich will einfach eine G700s mit neuerer Elektronik, sonst nichts.
Kann doch wohl nicht so schwer sein :P (bearbeitet)
Tja, was soll ich sagen,.Du hast in allem Recht.
Ich habe die M1000, die G700 und die G700s, sowie 3 des Vorgängers G602.
Die 602 ist Welten besser von der Haptik her.
Fühlbar nicht so scharfkantig, die Gummierung ist besser, die Tasten besser plaziert, das Gewicht ist höher, aber besser ausbalanciert.
Das Plastik der G604 wirkt billig, dünn, irgendwie dünn ("blechern"),
Vom Reaktion merke ich zwischen beiden keinen Unterschied.
Die Technik der G604 mag besser sein, insgesamt ist sie für mich ein Rückschritt gegenüber der G602. (bearbeitet)