eingestellt am 10. AugVerfügbar: Bundesweit
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Update:
Jetzt nur noch für 529,99 EUR im Online-Shop verfügbar. Die 499 EUR Anzeige wurde entfernt. Im Deallink den Markt auf Jena wechseln.
Ich habe gerade bei eBay Kleinanzeigen eine Anzeige des OBI Markt Jena entdeckt. Dort kann der Worx Landroid M500 für 499 € reserviert und anschließend im Laden abgeholt werden.
Kleinanzeigen-Link lässt sich leider nicht als Deal-Link einstellen, deswegen hier:
ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/worx-maehroboter-landroid-m500-20-v/1180402290-84-3773
Der Preis ist meines Erachtens top unter 500 € hab ich ihn noch nicht gesehen. Eventuell kann jemand durch etwaige Tiefpreisgarantien ein noch größeres Schnäppchen machen.
Idealo Preisvergleich: 614,95 €
Laut OBI Onlineshop stand jetzt (18:50) noch 3 Stück verfügbar:

Jetzt nur noch für 529,99 EUR im Online-Shop verfügbar. Die 499 EUR Anzeige wurde entfernt. Im Deallink den Markt auf Jena wechseln.
Ich habe gerade bei eBay Kleinanzeigen eine Anzeige des OBI Markt Jena entdeckt. Dort kann der Worx Landroid M500 für 499 € reserviert und anschließend im Laden abgeholt werden.
Kleinanzeigen-Link lässt sich leider nicht als Deal-Link einstellen, deswegen hier:
ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/worx-maehroboter-landroid-m500-20-v/1180402290-84-3773
Der Preis ist meines Erachtens top unter 500 € hab ich ihn noch nicht gesehen. Eventuell kann jemand durch etwaige Tiefpreisgarantien ein noch größeres Schnäppchen machen.
Idealo Preisvergleich: 614,95 €
Laut OBI Onlineshop stand jetzt (18:50) noch 3 Stück verfügbar:

Daran wäre ich auch interessiert, suche schon lange nach einem guten Angebot Aber leider zu weit weg um den mal kurz abzuholen.
Glaub ich nicht..
Muss ja in der Nähe sein, oder?
Lokaler Aktionspreis...
Nee , das Angebot vorlegen, bzw. Kassenzettel und dann sollte es kein Problem sein. Lokal denke ich zählt nicht, da Hornbach auch Onlinepreise macht
Berlin das gleiche gehört, der Kollege wusste gleich das bei Worx Geräten nix geht
Ich könnte ihn kaufen und verschicken , da kommen dann halt PayPal fees und Versandkosten drauf
Hatte noch gefragt, ob man ihn nicht ohne den schittrigen Winterdienst bekommen kann..
Trotzdem danke
Glückwunsch.. Haben die nix von dem Winterdienst gesagt?
Danke werde ich am Montag auch mal in unserem Markt probieren.
Mir ist es dabei wichtig, dass der Roboter nicht wie bei meinen Nachbarn andauernd fährt. Weiche Größe sollte ich wählen, damit er mit ca. 6h die Woche damit auskommt?
Habe 590qm und mit 6h/Woche wird er nicht hinkommen. Er fährt bei uns 50h/Woche und der rasen sieht top aus. Er kann ja fahren während wir bei der Arbeit bzw im Kindergarten sind.
Die größeren mähen doch auch nicht unbedingt schneller, der Akku ist nur größer. Wenn man z.b. den Worx M300 mit dem M500 vergleicht, ist beim 500er auch der Ladestrom höher. Das heißt die Zeit, bis er wieder losfährt ist kürzer. Das Zeitfenster, in dem der Mäher mähen darf, kann also kürzer gewählt werden. Die effektive Mähzeit wird aber ähnlich sein. Das einzige, was mir einfällt wäre die Mähbreite oder -geschwindigkeit, wobei ich denke, dass die Unterschiede hier marginal sind. "Große" Geräte mähen länger, aber nicht unbedingt schneller. Gehen die Experten hier mit?
Oha, genau das will ich ja nicht.
Gibt es nicht auch Geräte mit mehr als 22cm Schnittbreite? Ich finde es merkwürdig, dass die Roboter fast alle nach Zufall fahren und dann nur so eine kleine Schnittbreite haben. Kein Wunder, dass die so lange brauchen, bis sie alles erwischen.
Na um das dauernde Fahren kommst du nicht drum herum. Das ist ja das Prinzip dieser Roboter. Täglich fahren heißt geringe Schnittlänge pro Schnitt. Das ist wiederum wichtig für das Mulchen. Die kurzen Stoppeln werden eher in den Boden „verarbeitet“. Geht bei den angegebenen Größen eher immer darum, wieviel Fläche sie schaffen ohne an die Ladestation fahren zu müssen. Hier einen größeren Akku rein (sind bei Worx alle kompatibel) und der schafft die Fläche dann auch problemlos wenn sie an die 500 rankommt oder gar darüber liegt.
Hast schon recht, das Fahren in Bahnen würde die Zeit verkürzen. Macht der Bosch das nicht so?
Das Prinzip ist mir schon klar. Nur fahren die Dinger durch das Chaosprinzip sehr kurz hintereinander oft über dieselben Stellen und erwischen dadurch andere eher selten. Das ist IMHO Energie- und Zeitverschwendung.
Jo, aber nur bis 400qm
Nach der erstmaligen Anmeldung (App über WLAN) will das Gerät sich regelmäßig über WLAN über den Router der Erstanmeldung mit seiner Cloud verbinden (was immer der da auch hinfunkt/abruft).
Sollte er das innerhalb von drei Tagen nicht schaffen deaktiviert sich das Gerät bis er wieder über WLAN über denselben Router mit dem Internet verbunden wird.
War sehr erstaunt, ist aber direkt O-ton von Kundendienst (habe selber mit denen telefoniert!).
Wurde mit Diebstahlschutz begründet.
Daher ist dieses Gerät ein absolutes NO-GO für mich, da ich kein WLAN im Garten habe und das Ding nicht alle drei Tage ins Haus tragen möchte. Man stelle sich nur mal vor, man wechselt den Router oder die schalten in ein/zwei Jahren die Cloudanbindung ab, weil Modell mittlerweile zu alt/keine updates mehr unterstützt o.ä., dann haste mal eben für 530 ,- Elektroschrott im Garten!
Man kann das Gerät allerdings auch im Auslieferungszustand benutzen, also ohne Anmeldung, dann unterbleibt die Zwangsverbindung über WLAN/Router/Internet, aber dann sind evtl. auch einige Funktionseinstellungen nicht verfügbar, z.B. die nur über die App eingestellt werden können (ebenfalls O-Ton Kundendienst).
Top Preis Bauhaus geht immer
keine angst dass jemand über den zaun greift oder klettert, und das ding mitgehen lässt?
Hm. Na das Gerät hat ja ne Dienstahlsicherung. Heißt es ist dann nicht mehr zu gebrauchen. Also gibt es da nicht mehr Angst als bei anderen Gegenständen des alltäglichen Gebrauches.
Auch das Sperren kann man in der App ein-und ausschalten,, so oft wie du willst (schlosssymbol in der App) 🏻
Ohne Pin nutzlos außerhalb deinem WLAN Bereich
Gibt aber genug Möglichkeiten, was dagegen zu tun 😄
Bei uns in der Firma wurden welche gestohlen.
Leichter kann man nicht an Ersatzteile kommen! Das GPS Signal könnte noch etwa 20 min geortet werden, dann war es weg.