Seit heute gibt es in drei Stadtteilen Kölns ein Pilotprojekt "KVB-Lastenrad". In Neubrück, Deutz und Nippes sind insgesamt 15 Lastenräder entleihbar. Das Projekt läuft bis Ende 2024; zwischendrin entscheidet die Politik, ob es dann stadtweit verfügbar gemacht wird.
Das Beste: VRS-Abokunden (auch die außerhalb Kölns) können das Rad 90 Minuten pro Woche kostenlos ausleihen. Die Zeit ist kumulierbar, denn es stehen monatlich 36 Euro Guthaben zur Verfügung, die abgefahren werden können. Das reicht für den wöchentlichen Einkauf oder Touren mit den Kindern. Jede weitere Minute kostet 9 Cent.
Ihr müsst lediglich in der Green Moves App (der Betreiber hinter dem KVB-Lastenrad) hinterlegen, dass ihr VRS-Kunde seid.
Vergesst nicht: als VRS-Kunde könnt ihr in Köln alle (normalen) KVB-Räder schon immer 30 Minuten pro Ausleihe kostenlos nutzen...
Das Lastenrad- Reichweite bis zu 75 km
- Unterstützung bis 25 km/h (kein Führerschein notwendig!)
- 2 Kindersitze, Sicherheitsgurte und Regenschutz für die Ladung
- stufenlose Gangschaltung für mehr Komfort
- hydraulische Scheibenbremse
- gefedertes Vorderrad
- Zulässige Nutzlast inklusive Fahrer*in: 155 Kg
BefragungDie Stadt Köln und KVB führen den Pilotversuch durch, um das Verkehrsmittel Lastenrad noch mehr im Stadtverkehr zu etablieren. Vor allem die Vernetzung mit dem ÖPNV-Abo bietet vielfältige Mobilitätsmöglichkeiten. So soll die Notwendigkeit der Pkw-Nutzung sinken.
Dazu bitten die Stadt und die KVB um Feedback:
meinungfuer.koeln/KVB-LastenradPilotversuch