Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
In seinem Friseursalon Ibo in der Tegernseer Landstraße schneidet er Senioren kostenlos die Haare, die sich das sonst nicht leisten könnten. Nicht das einzige Angebot für Senioren.
Im Januar und Februar wäscht, schneidet und föhnt er von Montag bis Mittwoch Rentnerinnen und Rentnern kostenlos die Haare. Nach einem Ausweis hat er noch niemanden gefragt.
Quelle:
merkur.de/lok…tml
Im Januar und Februar wäscht, schneidet und föhnt er von Montag bis Mittwoch Rentnerinnen und Rentnern kostenlos die Haare. Nach einem Ausweis hat er noch niemanden gefragt.
Quelle:
merkur.de/lok…tml
Mehr Details von Händler
Zusätzliche Info
Bearbeitet von einem Moderator, 7 Februar 2023
Auch interessant
Verwandte Diskussionen
Verwandte Gruppen
Verwandte Händler
160 Kommentare
sortiert nachAlso wer dieses Angebot wie ein Schmarotzer ausnutzt, obwohl er sich einen Friseur leisten kann, soll sich schämen - das Karma quittiert es irgendwann später!
Sehe hier eher die Rentner noch mitm dicken SUV rumdüsen und zu zweit oder gar alleine im großen Haus wohnen...
Trinkgelder, die an Unternehmer gezahlt werden, sind nicht steuerfrei und müssen ganz normal versteuert werden.
Nur an das Personal gezahlte Trinkgeld ist steuerfrei.
Fundstelle zum Nachlesen: Abschnitt 10.1 Absatz 5 Satz 1 UStAE
wie kriegt mans hin als boomer Rentner arm zu sein? Die Periode war mit Abstand die einfachste in der Geschichte der industriellen Gesellschaft reich oder zumindest einen gewissen Lebensstandard zu erhalten. Als Tankwaerter mit Mindestlohn haette gereicht fuer Haus und Familie
Die die richtig arm dran sind, sind Millenials und Zoomer ohne Erbe oder geerbten Wohlstand, sprich Studis und Schueler. (bearbeitet)
Wieviel Rentenbeitäge hast denn eigentlich schon in den Generationsvertrag eingezahlt um so überheblich pauschal zu urteilen?!
Inflation, Miet und energiepreisexplosion scheinen dir auch fremdbegriffe zu sein. Auch das die reallöhne gerade in deutschland sinken statt zumindest inflationsbereinigt adäquat steigen verstehst du nicht oder ignorierst du und damit die letztendlich zu erhaltende Rente nicht dem tatsächlichen Einkommen entspricht.
Es ist auch völliger Irrglaube, das vor 50 Jahren der durchschnittslohn 900 Euro betrug, der lag bei etwa 660 Euro. Du hast zwar früher mehr fürs Geld bekommen, aber Problem in D ist, das die Reallohnpolitik ein Märchen ist, da die Gehälter der Inflation schon immer hinterherliefen. Das erleben wir alle gerade ja besonders wegen der energiekrise. Und : Die Renten werden noch weniger adäquat der Inflation angepasst.
Unberücksichtigt bleibt auch die Rentenreform in den 80/90er in der im Fall der arbeitslosenzeit die Beiträge nicht mehr durch den Staat kompensiert werden und der Rentensatz damit sinkt. Dazu kommt dann auch das viele Rentner wegen (teils (in) direkter fruhverentnung oder dauernder Arbeitslosigkeit im späten Alter (ab 50) keine anstellung mehr erhalten und auch hier damit der rentenanspruch suksessiv sinkt. Das ist schon lange keine Seltenheit mehr und du offenbar über sehr wenig Lebenserfahrung verfügst, wenn du meinst, dass man sein Leben durchgängig angestellt ist und konstantes income hat. Gerade heute ist das umso weniger garantiert, ein Job auf ewig seltenheitswert hat.
Praktisches Beispiel: bis in die 90er hat jeder hampel ein (bau—) Kredit erhalten der ein Job hat. Da reicht heute lange nicht mehr
Sicher werden viele schaffen noch eine vernünftige Rente zu erhalten, aber die Zahl derer wird weiter sinken wie bislang. Im Ergebnis haben wir aufgrund der geschilderten Verhältnisse eine aktuelle altersarmutsquote von 22,4 Prozent von menschen über 80 Jahren. Doppelt soviel wie vor 15Jahren und in der Gesamtbevölkerung ist das ein Anteil von 14, 8 %. Das sind keine Peanuts!!!
Aufgrund der suboptimalen Rentenpolitik
hat damit nicht nur jeder Rentner schon zu Beginn der Rente weniger im Sack, sondern sein Betrag im jährlichen Bezug auch noch sukzessiv schrumpft.
Ich weiss ja nicht wo du wohnst, was du arbeitest und verdienst, aber Buckel erstmal 50 Jahre (wenn du das überhaupt durchgehend schaffst) , und schau was dann am Ende übrig bleibt! In München haben sich allein die Mieten in den letzten 10 Jahren im Schnitt verdoppelt, nicht nur Rentner sondern auch die arbeitende Bevölkerung teilweise nicht wissen wie sie für ihren Lebensunterhalt aufkommen sollen und die Miet, Strom und Heizkostenerhöhung zahlen sollen! ? Strom und Gas sind zwischen 80 bis 200 % gestiegen! Das ist eine erhebliche mehrbelastung die schwer aufgefangen aufgefangen werden können, und gerade die Rentner die wohlgemerkt ihr ganzen Leben gearbeitet und nicht unterdurchschnittlich verdient haben in die altersarmut treiben!
Vielleicht denkst du erst mal nach und schaust dir die Situation grundsätzlich und vor ort (gerade hier in München, wo die Mieten am höchsten in D sind und stetig steigen) mal an, bevor du leichtfertig naiv und arrogant hier über Menschen urteilst, die ihr Leben lang gearbeitet haben und den Generationsvertrag im Gegensatz zu dir erfüllt haben! (bearbeitet)
Krass... hatte vor heute mit meinem Opa einen Friseur aufzusuchen.
Schade das es zu weit ist, dennoch danke für den Deal.
Mir kla, das ein link in der Beschreibung steht. (bearbeitet)