eingestellt am 2. OktVerfügbar: Bundesweit, Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen, Landesgrenzen
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Habe den Sony TV zu einem guten Preis Lokal in Ratingen gefunden.
Saturn und Media Markt liegen bei 1730€
****Eventuell gehen die MM in der Umgebung am Freitag mit den Preis mit wenn man nett fragt. Mit der 10% Aktion für Clubmitglieder könnte man ein echtes Schnäppchen bekommen.****
Saturn und Media Markt liegen bei 1730€
****Eventuell gehen die MM in der Umgebung am Freitag mit den Preis mit wenn man nett fragt. Mit der 10% Aktion für Clubmitglieder könnte man ein echtes Schnäppchen bekommen.****
Aber sicher doch. Zum Beispiel den Sony 65 XF 9005, LG 65 SM9010, Samsung Q70R, PHILIPS 65 PUS 7354, Panasonic TX-65GXW904.
+ Der XF 9005 unterscheidet sich hauptsächlich im Bildprozessor und beim Inputlag.
+ Der LG hat die beste Software und gute integrierte Lautsprecher.
+ Der Samsung hat den besten Kontrast und unterstützt HDR10+.
+ Der Philips und der Panasonic unterstützten HDR10+ und Dolby Vision.
Das heißt, wenn man mit Android TV zufrieden ist, auf HDR10+ verzichten kann und den Ton über externe Lautsprecher wiedergibt, dann sind der XF90 und der XG95 in der Preisklasse ungeschlagen.
Das nächst bessere wäre wahrscheinlich ein LG OLED 65 B8.
Vorteile:
+ Ausgezeichnete Kalibrierung bereits ab Werk
+ Sehr gutes Local Dimming ohne Black Crush oder Vignettierung
+ Gleichmäßige Abstufung vermindert Banding Artefakte ohne zu großen Detailverlust
+ Hell genug für HDR10, HLG und Dolby Vision
+ Kontrastoptimierung für HDR10 erhöht Helligkeit ohne ausbrennen von Details
+ Kein Burn In
+ Dank niedrigem Inputlag (ca.21ms) ausgezeichnet zum Zocken geeignet
+ RGB 4:4:4 Unterstützung im Spiel/Grafik Modus
+ Ruckelfreie 24Hz Wiedergabe auch im Spiel und Grafikmodus
+ 120Hz Unterstützung bei 1080p über HDMI
+ Dank 720Hz PWM Flimmerfrequenz auch im Spielemodus kaum Verdopplungs Artefakte
+ Kopfhöreranschluss
Nachteile:
- Android TV
- Kein HDMI 2.1
- Blooming bei HDR
- Sehr eingeschränkter Betrachtungswinkel
- Die Ecken sind Sony Typisch etwas dunkler
Sehr hilfreich finde ich die Videos von HDTVTest und Rtings.com.
Diese sind allerdings auf Englisch:
Kann ich nur empfehlen
Vorteile:
+ Ausgezeichnete Kalibrierung bereits ab Werk
+ Sehr gutes Local Dimming ohne Black Crush oder Vignettierung
+ Gleichmäßige Abstufung vermindert Banding Artefakte ohne zu großen Detailverlust
+ Hell genug für HDR10, HLG und Dolby Vision
+ Kontrastoptimierung für HDR10 erhöht Helligkeit ohne ausbrennen von Details
+ Kein Burn In
+ Dank niedrigem Inputlag (ca.21ms) ausgezeichnet zum Zocken geeignet
+ RGB 4:4:4 Unterstützung im Spiel/Grafik Modus
+ Ruckelfreie 24Hz Wiedergabe auch im Spiel und Grafikmodus
+ 120Hz Unterstützung bei 1080p über HDMI
+ Dank 720Hz PWM Flimmerfrequenz auch im Spielemodus kaum Verdopplungs Artefakte
+ Kopfhöreranschluss
Nachteile:
- Android TV
- Kein HDMI 2.1
- Blooming bei HDR
- Sehr eingeschränkter Betrachtungswinkel
- Die Ecken sind Sony Typisch etwas dunkler
Sehr hilfreich finde ich die Videos von HDTVTest und Rtings.com.
Diese sind allerdings auf Englisch:
Gibt es in der Preisklasse Alternativen?
Aber sicher doch. Zum Beispiel den Sony 65 XF 9005, LG 65 SM9010, Samsung Q70R, PHILIPS 65 PUS 7354, Panasonic TX-65GXW904.
+ Der XF 9005 unterscheidet sich hauptsächlich im Bildprozessor und beim Inputlag.
+ Der LG hat die beste Software und gute integrierte Lautsprecher.
+ Der Samsung hat den besten Kontrast und unterstützt HDR10+.
+ Der Philips und der Panasonic unterstützten HDR10+ und Dolby Vision.
Das heißt, wenn man mit Android TV zufrieden ist, auf HDR10+ verzichten kann und den Ton über externe Lautsprecher wiedergibt, dann sind der XF90 und der XG95 in der Preisklasse ungeschlagen.
Das nächst bessere wäre wahrscheinlich ein LG OLED 65 B8.
Android TV ist doch kein Nachteil, ganz im Gegenteil. Leider auf dem Sony ziemlich verkorkst, sodass die einfach super langsam sind. Ich bin beim Mi TV 4s (300,400€) geschockt gewesen, wie schnell das sein kann.
Made my Day
euronics.de/xxl…rch
Eschweiler leider nicht