1372°
Magnat Cinemotion 5000 Lautsprechersystem für 91€ inkl. (eBay Plus) oder 111€ (Media Markt)
Bei Media Markt, erhaltet ihr die Magnat Cinemotion 5000 Lautsprechersystem für 111€. Versandkostenfrei.
Der gleiche Preis als WOW!-Angebot bei eBay (mit Gutschein PLUSBUNT für Plus-Mitglieder nur 91€)
PVG: 147.9€
SAT & CENTER BESONDERHEITEN- Faserverstärktes ABS-Gehäuse
- Bassreflex-Konstruktion
- Massive Anschlussklemmen
- Magnetisch geschirmt
- Neuentwickelter Koaxial-Lautsprecher (Sat) bzw. Tieftöner und Hochtöner (Center): 15 mm Hochtöner mit Gewebemembran und akustisch optimiertem Hornansatz, Tiefmitteltöner mit starkem Doppelmagnet-Antrieb, hochbelastbarer Schwingspule und beschichtete Papiermembran
- Klippel®-optimierte Gesamtkonstruktion
- Überlastungsschutz (Center)
AUSSTATTUNG- Lautstärke und Übergangsfrequenz regelbar
- Phase schaltbar 0°-180°
- High level Eingang
- Low level Eingänge
- Automatische Standby Schaltung
- Netzspannung wählbar 115/230 V
- Netzschalter
BESONDERHEITEN- `Down-fire`Prinzip
- Strömungsoptimierte “Airflex” Reflexrohre
- High-Power Langhubwoofer
- Real-time Limiter
- LPC - Schaltung
- Resonanzdämpfende
Gummifüße
Der gleiche Preis als WOW!-Angebot bei eBay (mit Gutschein PLUSBUNT für Plus-Mitglieder nur 91€)
PVG: 147.9€
SAT & CENTER BESONDERHEITEN- Faserverstärktes ABS-Gehäuse
- Bassreflex-Konstruktion
- Massive Anschlussklemmen
- Magnetisch geschirmt
- Neuentwickelter Koaxial-Lautsprecher (Sat) bzw. Tieftöner und Hochtöner (Center): 15 mm Hochtöner mit Gewebemembran und akustisch optimiertem Hornansatz, Tiefmitteltöner mit starkem Doppelmagnet-Antrieb, hochbelastbarer Schwingspule und beschichtete Papiermembran
- Klippel®-optimierte Gesamtkonstruktion
- Überlastungsschutz (Center)
AUSSTATTUNG- Lautstärke und Übergangsfrequenz regelbar
- Phase schaltbar 0°-180°
- High level Eingang
- Low level Eingänge
- Automatische Standby Schaltung
- Netzspannung wählbar 115/230 V
- Netzschalter
BESONDERHEITEN- `Down-fire`Prinzip
- Strömungsoptimierte “Airflex” Reflexrohre
- High-Power Langhubwoofer
- Real-time Limiter
- LPC - Schaltung
- Resonanzdämpfende
Gummifüße
Gruppen
Es sind keine Lautsprecherkabel mit dabei, da habe ich bei Amazon 25 x 1,5 mm² für knapp 13 € gekauft. Der Subwoofer wird über Chinch angesteuert, da musste ich noch ein Extra Y-Kabel für kaufen (Verstärker hat nur eine Buchse für Subwoofer). Der Subwoofer ist aktiv, hat also einen eigenen Stromanschluss.
Tut euch den Gefallen und fangt lieber erst mal mit 2.0 an, dann 2.1, 4.1, 5.1. Ein gutes Stereo-System klingt weitaus besser als ein billiges 5.1…
Es sind keine Lautsprecherkabel mit dabei, da habe ich bei Amazon 25 x 1,5 mm² für knapp 13 € gekauft. Der Subwoofer wird über Chinch angesteuert, da musste ich noch ein Extra Y-Kabel für kaufen (Verstärker hat nur eine Buchse für Subwoofer). Der Subwoofer ist aktiv, hat also einen eigenen Stromanschluss.
Schaut halt altmodisch aus würd ich sagen
Ich meinte es eher persönlich. Hatte mal so eine Anlage, es war meine erste in dieser Art. Aber zeitgemäßg ist es nicht. Zu viele Boxen und zu viel Kabelsalat für diese Soundqualität.
Wieso Y-Kabel wenn der Verstärker nur einen Ausgang hat? Klingt unlogisch...
man kann sagen "klassisch"
Kann man, muss man aber nicht
Keine Ahnung. Der Subwoofer hat als Eingang weiß + rot (Chinch) und mein Verstärker nur eine solche Buchse, wo Subwoofer Pre Out dran steht. Und da habe ich mir gedacht, dass man da ein Y-Kabel für nehmen sollte: amazon.de/Ama…bel
ernsthaft: was wäre den aktuell angesagt?
BZW such ich je kleiner je besser, da ich nicht viel Platz habe.
Tut euch den Gefallen und fangt lieber erst mal mit 2.0 an, dann 2.1, 4.1, 5.1. Ein gutes Stereo-System klingt weitaus besser als ein billiges 5.1…
Hilft nur nix wenn man Raumklang haben möchte.
Bei diesem System von Raumklang zu sprechen ist ja wohl eher ein Witz. 2.0 dazu ein Denon X1400 und DTS Virtual:X anschalten, da wird man mehr Spaß haben als mit diesem Spielzeug System.
Es geht hier ja eher um den Verwendungszweck.
Manchen reicht es, wenn die Effekte, so schlecht sie auch klanglich sein mögen, von allen Ecken kommen.
Stereo mit 5.1 zu vergleichen ist Äpfel ....
Das verstehe ich nicht.....was ist ein plusbuntgutschein? Und wie komme ich ohne ebay-plus auf 91.-?
Das ist der ebay Gutschein.
ohne gar nicht, aber 30 Tage Test sind ja kostenlos.
Ich möchte dir nicht zu nahe treten, aber leider ist bei vielen die Aufmerksamkeitsspanne halt nicht sehr hoch. Deshalb habe ich extra das mit dem DTS Virtual:X in den letzten Satz gepackt, denn in der Regel können sich die Leute das letztgenannte am meisten merken. Google was DTS Virtual:X ist und dann brauchst du mir mit Äpfeln und Birnen nicht zu kommen. Die Wahrscheinlichkeit, das ich mit Stereo und dem Virtual:X ein besseren Raumklang haben werde, als mit diesem Systemchen ist wohl sehr hoch. Einig sind wir uns beide ja schon mal, das viele lieber Schrott aus allen Ecken hören wollen, als was gutes, was nicht von allen Seiten kommt, wenn man Virtual:X ausschaltet und rein Stereo hört.
Da muss ich nicht lange googlen. Das sagt das Wort "Virtual" ja schon.
Wenn das für dich besser ist, dann ok.
Dein Ansatzpunkt was DTS Virtual:X ist, ist nicht das was es eigentlich ist. Hier eine kurze Erläuterung. Bei herkömmlichen 5.1- oder 7.1 Lautsprecherkonfigurationen (oder sogar mit 2.1-Konfiguration) ohne Decken-, Höhen- oder Dolby Atmos-Lautsprecher können "virtuelle" Höheneffekte von Stereo, Multikanal-PCM- oder DTS-codierten Mehrkanal-Inhalten, wie DTS-HD, DTS-HD MA sowie DTS:X Objekt-basierten Inhalten wiedergegeben und virtuell hörbar gemacht werden. Wie du siehst, geht es primär darum Höheneffekte hinzuzufügen, das man dann noch etwas mehr Raumklang hat auch wenn man nur ein 2.0, 2.1 oder 3.1 System hat, ist eher ein Zusatznutzen. Das ein 5.1 Set was nicht aus diesem Magnat Set besteht besseren Raumklang machen kann, sollte klar sein. 5.1 und dann DTS Virtual:X wird natürlich deutlich besser klingen als nur 2.0, aber bevor man 91€ hierfür ausgibt, wäre es wohl sinnvolle sich 2 Regal- oder Standlautsprecher bei ebay oder ebay Kleinanzeigen zu erwerben. Gerade Lautsprecher die schon 10-15 Jahre alt sind, gibt es oft recht günstig und Lautsprecher werden in der Regel nicht schlecht.
Suche einen 4k 55zoll tv bis 750€ (muss aus Amazon sein)
Welchen würdet Ihr mir empfehlen ??????????
1. Wozu einen 7.2 Receiver wenn man Stereo nutzen will?
2. Virtuelles Surround kann echtes niemals das Wasser reichen.
Klar die Boxen hier bieten viel Luft nach oben aber für den Anfang ist es sicherlich ok.
Sony KD-55XE7005 oder 7004.
Edit:
Der XE7004 ist sogar gerade für 649€ bei Amazon im Angebot. Bei dem Preis macht man defintiv nix falsch!
Lies dir meinen Kommentar von vor 10 Minuten durch, da steht alles drin, was DTS Virtual X ist. Da der Denon aktuell der günstigste AV Receiver ist der dieses Feature hat, habe ich diesen stellvertretend genommen.
Dann stell mal ordentliche Lautsprecher zu deinem AV Receiver, hast ja ein halbwegs anständiges Gerät.
Bass kann man hier nicht erwarten. Da haben selbst meine Standlautsprecher mehr Tiefgang als dieser "Subwoofer". Dies ergibt sich schlichtweg aus mangelnder Verstärkerleistung, zu geringer Membranefläche und geringem Volumen. Action spürt man da bei einem Actionfilm nicht wirklich.
Die Lautsprecher sehen nach Plastikboxen aus.
Da würde ich wenn es günstig sein soll ja noch eher zu den Jamo greifen, da bekommt man immerhin halbwegs große Chassis für sein Geld. Wobei es da natürlich noch deutlich bessere Lautsprecher gibt, z.B. die Klipsch RP Reihe die es öfters als Deal gibt.
Auf der anderen Seite ist mir so ein System immer noch lieber als wenn Leute die blechernen Lautsprecher im Fernseher benutzen...
Wenn es ein Update für meinen Denon 1200 geben würde, kann ich es ja mal ausprobieren.
Hatte es mal kurz an einem Marantz SR5012 an und es konnte mich nicht überzeugen.
Ich bleibe lieber beim Dolby Surround Upmixer, der ist ok.
Ich verstehe es immer noch nicht. Wo sollen die Vorteile liegen?
Wenn man etwas dazudichtet, ist das doch immer schlechter.
Na schade, dass dein System kaputt ist.
areadvd.de/har…tml
Die Bilder sind nicht von mir sondern von den Jubelpersern.
Geht leider nur mit der aktuellen 2017er Generation. Klar sind Höhenlautsprecher besser, aber viele haben nicht die Möglichkeit Höhenlautsprecher anzubringen oder haben Lust Dolby enabled Aufsatzlautsprecher anzubringen, da ist das Virtual:X halt ein Kompromiss. Aufsatzlautsprecher sind ja auch ein Kompromiss gegenüber Deckenlautsprecher.
Hier das Produktvideo dazu. Da es das DTS Virtual:X Update erst seit dieser Woche gibt, gibt es noch keine Reviews dazu, aber das wird in den nächsten Tagen/Wochen bestimmt kommen. youtube.com/wat…MX0
In dem Test sind diese Lautsprecher doch ganz gut weggekommen.
Ok. Danke. Bei DTS muss aber doch auch eine extra Tonspur vorliegen.
Hört sich für mich leider nur nach Geldmacherei an.
"DTS Virtual:X bridges the gap between our DTS:X codec and the reality of so many consumers’ homes, allowing you to enjoy multi-dimensional sound regardless of room size, layout, or speaker configuration."
Bei der Webseite bekommt sogar eine Kartoffel 99/100 Punkten in Sachen Klang.
Die sind nur gut für Bilder usw.