Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 15 September 2022.
484° Abgelaufen
61
Gepostet 16 August 2022

Mähroboter LandXcape LX796, 400m², 16 cm Schnittbreite

298€349,99€-15%
Kostenlos · HORNBACH Angebote
Avatar
Geteilt von IcemanNRW
Mitglied seit 2011
61
727

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Moin zusammen,

aktuell gibt es bei Hornbach wieder den Mähroboter LandXcape LX796 für 298€ inkl. kostenlosem Versand oder auch Abholung in der lokalen Hornbach-Filiale möglich.

Nä. VGP liegt bei: 349,99€

Link zum Testbericht

Beschreibung:
Der Landxcape Mähroboter hat eine Flächenleistung bis zu 400m² und ist für kleinere bis mittelgroße komplexe Rasenflächen geeignet. Das effiziente 3-Klingen/Mulch-System schneidet die Halme sauber & gleichmäßig ab, ohne den Rasen unnötig zu strapazieren. Patentierte Technologie ermöglicht das Mähen von engen und schmalen Passagen. Keine Programmierung erforderlich - startet das Rasenmähen auf Knopfdruck. Vorwärts- und Rückwärtsrotationen reduzieren die Abnutzung der Messer um die Hälfte. Die patentierte Technologie ermöglicht das Mähen von engen und verwinkelte Stellen sowie Rasenkanten, somit sind Schmale Bereiche kein Problem. Der Landxcape kann selbst die unebensten Rasenflächen mühelos bewältigen und beweist seine Kraft sogar bei Steigung von bis zu 25%. Bei geringem Akkustand fährt der Landxcape selbständig zurück zur Ladestation.

  • 3-Klingen/Mulch-System
  • Patentierte Technologie ermöglicht das Mähen von engen und schmalen Passagen
  • Keine Programmierung erforderlich – startet das Rasenmähen auf Knopfdruck
  • Automatische Rückkehr zur Ladestation
  • Selbstständiges Laden bei geringem Akkustand
  • Vorwärts- und Rückwärtsrotationen reduzieren die Abnutzung der Messer um die Hälfte
  • Sicherheitssensor bei Neigen und Anheben
  • Stoßsensor
  • Ein-Knopf-Schnitthöhenverstellung
  • Verursacht wenig Lärm
  • Seitliches Laden: Ordentlich gemähte Ladestelle, keine zusätzliche Trimmarbeiten
  • Digitalanzeige für PIN-Code-Einstellung und Programmierung

Zubehör:
  • 2 Abstandslehre
  • 1 Ladestation
  • 1 Netzteil
  • 7 Schrauben
  • 130m Begrenzungskabel
  • 180 Heringe
  • 3 Klingen und Schrauben
  • 1 Sechskantenschlüssel

Spezifikationen:
  • Rasenfläche: bis 400 m²
  • Schnittbreite: 16cm
  • Schnitthöhe: 20-50mm
  • Leerlaufdrehzahl: 3150/min
  • Max. Steigung: 25% (15°)
  • Akkuleistung: 20V Max / 2.0 Ah Li-Ion
  • Ladegerät: 0,5A


2029810-HX92E.jpg2029810-azHJu.jpg
HORNBACH Mehr Details unter HORNBACH
Zusätzliche Info
Sag was dazu

61 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    Muss ich da noch was zusätzlich kaufen damit das funktioniert oder ist alles im Preis enthalten?
    Avatar
    Autor*in
    Alles dabei:
    3 Messer und Schrauben, 130m Begrenzungsdraht, 180 Heringe, Akku und Netzteil, Ladestation (bearbeitet)
  2. Avatar
    Bei Obi gibt es den 790 für 329 gerade. Welchen nimmt man da jetzt?
    Avatar
    Wahrscheinlich Standardpreis bei Obi. Hab ihn im Mai bereits zu dem Preis gekauft und auch gleich noch die passende Garage für 69,99€ dazu genommen. Jetzt sogar nur 64,99€ Garage für Landxcape-Mähroboter

    Gerät an sich für den Preis absolut Top, bin Super zufrieden. Macht bei mir auch Hänge mit ca. 40% Steigung.
  3. Avatar
    Solide Worx Technik zum attraktiven Preis
  4. Avatar
    Bleibt einem damit das Kantenschneiden erspart?

    Unsere sehr kleine Rasenfläche ist umrandet von Beet-Kanten-Steinen.
    Mit keinem elektrischen Mäher schaffe ichs nicht ganz an die Steine ran und muss immer manuell die Kante machen
    Avatar
    Schau dir mal die landroids an!wenn du die Kabel richtig legst,hast du keine Sorgen mehr :-) ich mache bei meinem das er alle 2 Tage die Kanten mit schneidet
  5. Avatar
    Top Gerät. Reicht bei mir auch für 600m2
    Avatar
    Schafft der Steigungen bei dir? Haben einen ziemlichen Hügel bei meinen Eltern im Garten und ca. 300m².
  6. Avatar
    Also ich hab den letztes Jahr gekauft und bin unendlich dankbar, Shaun macht seine Arbeit ohne zu murren, ist robust und hat unterschiedliche Zeitprogramme. Mein Rasen sah noch nie so gut aus, sah aber auch noch nie gut aus
    Ich habe bei OBI Ersatzmesser geholt, damit hat man 2-3 Jahre Ruhe. Ich empfehle den weiter.
  7. Avatar
    Kostet der nicht sonst immer 299?
    Avatar
    Definitiv nicht. Woher die Info?
  8. Avatar
    Habe ihn hier. Das Ding ist Top und läuft und läuft und läuft.
    Avatar

    Antworten auf

    Erst seid April, seit dem hat er sich 1 mal fest gefahren. Du hast die klassische Umrandung des Gartens, diese fährt er am Ende entlang bis zur Station
  9. Avatar
    Regensensor hat er anscheinend nicht. Braucht man sowas? Suche schon länger einen Robbi für den Garten, tue mich aber schwer mir einen Überblick zu verschaffen und zu definieren, was ich wirklich brauche..
    Avatar
    Also ich brauch keinen Sensor, der hat schon bei einigen Niederschlägen gut gearbeitet. Danach gereinigt und fertig. Wenn man weiss, dass es regnet, einfach ausschalten und bei trockenem Wetter manuell starten.
  10. Avatar
    Bei Amazon sind beide Mähroboter LX796 & LX799 (mit Gutschein) für 299€ zuhaben.
    Avatar

    Antworten auf

    Das habe ich inzwischen gesehen. Aber wenn beide gleich viel kosten, warum sollte jemand den 799 nehmen?
  11. Avatar
    Im Moment nur zum heuwenden zu gebrauchen
  12. Avatar
    Worx M+ oder diese ?

    newbie frage.
    Avatar
    Naja, du hast beim Landxcape Worx-Technick und nen viel günstigeren Preis, sinzig Cut-to-edge fehlt. Hast du nen Kantenstein der breit genug ist sollte das kein Problem sein, ansonsten musst halt den Rand alle paar Wochen ma wieder mähen
  13. Avatar
    Aktuell ist er bei mir im Sommer Schlaf weil der Rasen eh verdörrt ... Aber ansonsten top Gerät
  14. Avatar
    „Keine Programmierung notwendig“… aber möglich? Oder mäht der wirklich nur auf Knopfdruck?
    Avatar
    Man kann eine Uhrzeit einstellen, zu welcher er 1x am Tag losfährt. Kann sich mit einem Update aber auch mal ändern bzw. umfangreicher sein.
  15. Avatar
    Määääähhh
  16. Avatar
    Ihr habt mich im übrigen überzeugt. Ist bestellt.
  17. Avatar
    Hat der appsteuerung ?
    Avatar
    Nein..
  18. Avatar
    Bei mir ist er jetzt im 3. Sommer kaputt gegangen. Ein Antriebsrad dreht sich nicht mehr. Muss aber noch suf Fehlerdiagnose gehen
  19. Avatar
    Bin sehr zufrieden mit unserem. Will ihn nicht mehr missen
  20. Avatar
    Hab das Gerät ebenfalls und kann nur bestätigen: Absolut robust, läuft und läuft ohne Mucken…
    Klare Kaufempfehlung…
    Avatar
    Was heist denn absolut robust? Habe einen Aldi Mähroboter (Yardforce), der macht jetzt nach 3,5 Jahren extrem laute Geräusche und ist nicht mehr verwendbar
  21. Avatar
    Leider hat er bei mir seit diesem Sommer einen Softwarefehler. Support ist dran und ich hoffe auf schnelle Hilfe.

    Support ist von Worx.

    Bis dahin war ich ansonsten zufrieden.
  22. Avatar
    Falls die Laufzeit nicht reichen sollte: Man kann bei dem hier recht einfach das Akkupack aufdoppeln. Ich habe es gemacht, aber imho eigentlich nicht notwendig.

    Ansteuerung via Home Assistant geht, nutzt aber leider die Cloud. Die lokale Netzwerk API geht wohl beim original Worx; der hier hat zwar die selbe Software, die Funktion ist aber nicht aktiv (Firmware ist vergleichsweise gut abgesichert, weshalb ich das bisher auch nicht freischalten konnte). (bearbeitet)
  23. Avatar
    Hmmm jetzt noch kaufen bei braunem Rasen oder erst nächstes Jahr ?
    Avatar
    Bei der Preisstabilität wird es wahrscheinlich egal sein.
  24. Avatar
    Kann man den Stellplatz auch als Parktasche konzipieren, dass er also vorwärts reinfährt und rückwärts wieder raus?
    Avatar
    Nein, zumindest mit unserem Landroid geht das nicht (haben nicht exakt das Modell), und ich wäre überrascht, wenn es mit diesem hier klappt.

    Ich weiß ehrlich gesagt auch nicht, ob es am Markt so einen gibt. Musst du mal in den einschlägigen Foren fragen. (Ist aber eigentlich auch nur eine Software Frage, dh wenn ein Hersteller sowas einbauen möchte, dann könnte der es tun). (bearbeitet)
Avatar