Unsere neuen Veröffentlichungsregeln
Wirf einen Blick auf unsere neuen Regeln, die Dir dabei helfen werden, tolle Deals mit unserer Community zu teilen!
Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 15 September 2022.
484° Abgelaufen
61 Gepostet 16 August 2022
Mähroboter LandXcape LX796, 400m², 16 cm Schnittbreite


Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Moin zusammen,
aktuell gibt es bei Hornbach wieder den Mähroboter LandXcape LX796 für 298€ inkl. kostenlosem Versand oder auch Abholung in der lokalen Hornbach-Filiale möglich.
Nä. VGP liegt bei: 349,99€
Link zum Testbericht
Beschreibung:
Der Landxcape Mähroboter hat eine Flächenleistung bis zu 400m² und ist für kleinere bis mittelgroße komplexe Rasenflächen geeignet. Das effiziente 3-Klingen/Mulch-System schneidet die Halme sauber & gleichmäßig ab, ohne den Rasen unnötig zu strapazieren. Patentierte Technologie ermöglicht das Mähen von engen und schmalen Passagen. Keine Programmierung erforderlich - startet das Rasenmähen auf Knopfdruck. Vorwärts- und Rückwärtsrotationen reduzieren die Abnutzung der Messer um die Hälfte. Die patentierte Technologie ermöglicht das Mähen von engen und verwinkelte Stellen sowie Rasenkanten, somit sind Schmale Bereiche kein Problem. Der Landxcape kann selbst die unebensten Rasenflächen mühelos bewältigen und beweist seine Kraft sogar bei Steigung von bis zu 25%. Bei geringem Akkustand fährt der Landxcape selbständig zurück zur Ladestation.
Zubehör:
Spezifikationen:


aktuell gibt es bei Hornbach wieder den Mähroboter LandXcape LX796 für 298€ inkl. kostenlosem Versand oder auch Abholung in der lokalen Hornbach-Filiale möglich.
Nä. VGP liegt bei: 349,99€
Link zum Testbericht
Beschreibung:
Der Landxcape Mähroboter hat eine Flächenleistung bis zu 400m² und ist für kleinere bis mittelgroße komplexe Rasenflächen geeignet. Das effiziente 3-Klingen/Mulch-System schneidet die Halme sauber & gleichmäßig ab, ohne den Rasen unnötig zu strapazieren. Patentierte Technologie ermöglicht das Mähen von engen und schmalen Passagen. Keine Programmierung erforderlich - startet das Rasenmähen auf Knopfdruck. Vorwärts- und Rückwärtsrotationen reduzieren die Abnutzung der Messer um die Hälfte. Die patentierte Technologie ermöglicht das Mähen von engen und verwinkelte Stellen sowie Rasenkanten, somit sind Schmale Bereiche kein Problem. Der Landxcape kann selbst die unebensten Rasenflächen mühelos bewältigen und beweist seine Kraft sogar bei Steigung von bis zu 25%. Bei geringem Akkustand fährt der Landxcape selbständig zurück zur Ladestation.
- 3-Klingen/Mulch-System
- Patentierte Technologie ermöglicht das Mähen von engen und schmalen Passagen
- Keine Programmierung erforderlich – startet das Rasenmähen auf Knopfdruck
- Automatische Rückkehr zur Ladestation
- Selbstständiges Laden bei geringem Akkustand
- Vorwärts- und Rückwärtsrotationen reduzieren die Abnutzung der Messer um die Hälfte
- Sicherheitssensor bei Neigen und Anheben
- Stoßsensor
- Ein-Knopf-Schnitthöhenverstellung
- Verursacht wenig Lärm
- Seitliches Laden: Ordentlich gemähte Ladestelle, keine zusätzliche Trimmarbeiten
- Digitalanzeige für PIN-Code-Einstellung und Programmierung
Zubehör:
- 2 Abstandslehre
- 1 Ladestation
- 1 Netzteil
- 7 Schrauben
- 130m Begrenzungskabel
- 180 Heringe
- 3 Klingen und Schrauben
- 1 Sechskantenschlüssel
Spezifikationen:
- Rasenfläche: bis 400 m²
- Schnittbreite: 16cm
- Schnitthöhe: 20-50mm
- Leerlaufdrehzahl: 3150/min
- Max. Steigung: 25% (15°)
- Akkuleistung: 20V Max / 2.0 Ah Li-Ion
- Ladegerät: 0,5A



Zusätzliche Info
61 Kommentare
sortiert nach3 Messer und Schrauben, 130m Begrenzungsdraht, 180 Heringe, Akku und Netzteil, Ladestation (bearbeitet)
Gerät an sich für den Preis absolut Top, bin Super zufrieden. Macht bei mir auch Hänge mit ca. 40% Steigung.
Unsere sehr kleine Rasenfläche ist umrandet von Beet-Kanten-Steinen.
Mit keinem elektrischen Mäher schaffe ichs nicht ganz an die Steine ran und muss immer manuell die Kante machen
Ich habe bei OBI Ersatzmesser geholt, damit hat man 2-3 Jahre Ruhe. Ich empfehle den weiter.
Antworten auf
Antworten auf
newbie frage.
Klare Kaufempfehlung…
Support ist von Worx.
Bis dahin war ich ansonsten zufrieden.
Ansteuerung via Home Assistant geht, nutzt aber leider die Cloud. Die lokale Netzwerk API geht wohl beim original Worx; der hier hat zwar die selbe Software, die Funktion ist aber nicht aktiv (Firmware ist vergleichsweise gut abgesichert, weshalb ich das bisher auch nicht freischalten konnte). (bearbeitet)
Ich weiß ehrlich gesagt auch nicht, ob es am Markt so einen gibt. Musst du mal in den einschlägigen Foren fragen. (Ist aber eigentlich auch nur eine Software Frage, dh wenn ein Hersteller sowas einbauen möchte, dann könnte der es tun). (bearbeitet)