Leider ist dieser Deal mittlerweile abgelaufen
aktualisiert 4. Jul (eingestellt 23. Jun)
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Update 1
Der B-Waren Preis wurde hier nochmals reduziert. Neu kostet das Teil 519€! Gilt aber nur noch heute //mydealz_angel
Die Maschine MK3 ist auf Reverb.com als B-Ware direkt von Native Instruments verfügbar. 24 Monate Garantie und die Software ist auch direkt vom Hersteller mit dabei. Im Februar habe ich noch 369€ bezahlt.
Beschreibung von dem Hersteller Native Instruments:
PRODUCTION AND PERFORMANCE SYSTEM
Schneller und intuitiver Workflow für die Produktion und Live-Performance von Tracks und Beats
Integriertes Hardware-/Software-System mit Sampler, Arranger, Mixer, Effekten und Audio-Interface
Enthält MASCHINE 2-Software inklusive 8 GB Sound-Library und KOMPLETE 13 SELECT mit 50 GB Content
Beschreibung von dem Hersteller Native Instruments:
PRODUCTION AND PERFORMANCE SYSTEM
Schneller und intuitiver Workflow für die Produktion und Live-Performance von Tracks und Beats
Integriertes Hardware-/Software-System mit Sampler, Arranger, Mixer, Effekten und Audio-Interface
Enthält MASCHINE 2-Software inklusive 8 GB Sound-Library und KOMPLETE 13 SELECT mit 50 GB Content
Zusätzliche Info
Auch interessant
Verwandte Diskussionen
Verwandte Gruppen
Verwandte Händler
Tolles Teil! Der Einstieg setzt natürlich Übung vorraus, es gibt viele Videos auf YouTube mit guten Erklärungen. Der Zustand von meinem Gerät B Ware war gut, zwei Knöpfchen lassen sich leichter drehen als die anderen, zwei Pads sind etwas empfindlicher, hier habe ich dann die Sensitivität angepasst. Wer native Instruments noch nicht kennt: Es gibt eine Software "Native Access" hier werden anhand der Lizenz (mit dabei ist Komplete 13 select) die Programme bereitgestellt und auch aktualisiert. Zusätzlich einzelne Erweiterungen und auch Bundles können auf Native Instruments gekauft werden. Aktuell gibt es den "Summer of Sound Deal" wo auch für 199€ das Softwarepaket Komplete select auf Komplete erweitert werden kann. Lohnt sich meiner Meinung, weil es noch viel mehr content gibt und die Software Kontakt Player zu Kontakt wird und somit auch externe teilweise kostenfrei Inhalte genutzt werden können.
Es gibt sicherlich noch viel mehr zu erzählen, was möchtet ihr noch wissen?
Tablet + OTG Adapter + USB Hub + Akai mpk mini / Arturia MiniLap + billiges Behringer AudioInterface + irgendwelche Kopfhörer
Ein par Barnen für Cubasis 3
Am Anfang würde ich es mit einem Midi Keyboard gutsein lassen. DAWs sind fast alle (FaST!) gleich aufgebaut. Die DAWs sind auch nicht das Teure, die VSTs knallen richtig ins Paypal konto bis du dann so weit bist echtes Gear zu sammeln 0_o dann wirds krank. Meine Frau weint schon immer wenn der Postbote an der Tür klingelt.
Die Doppeltrigger kommen vermutlich von der sensibleren Velocity-Einstellung.
Pro Tip : Man muss nicht die 127 Stufen Lautstärke voll ausreizen, wenn das Sample-Material das nicht erfordert, gerade für Drums. Einfach eine komfortable Einstellung finden, mit der man flüssig spielen kann, und den Ton insgesamt lauter stellen geht auch.
Und wenn man unbedingt aggressive Anschläge aus Instrumentenpatches holen will, für Stabs auf 1 und so weiter -> Fixed Velocity
Tolles Teil! Der Einstieg setzt natürlich Übung vorraus, es gibt viele Videos auf YouTube mit guten Erklärungen. Der Zustand von meinem Gerät B Ware war gut, zwei Knöpfchen lassen sich leichter drehen als die anderen, zwei Pads sind etwas empfindlicher, hier habe ich dann die Sensitivität angepasst. Wer native Instruments noch nicht kennt: Es gibt eine Software "Native Access" hier werden anhand der Lizenz (mit dabei ist Komplete 13 select) die Programme bereitgestellt und auch aktualisiert. Zusätzlich einzelne Erweiterungen und auch Bundles können auf Native Instruments gekauft werden. Aktuell gibt es den "Summer of Sound Deal" wo auch für 199€ das Softwarepaket Komplete select auf Komplete erweitert werden kann. Lohnt sich meiner Meinung, weil es noch viel mehr content gibt und die Software Kontakt Player zu Kontakt wird und somit auch externe teilweise kostenfrei Inhalte genutzt werden können.
Es gibt sicherlich noch viel mehr zu erzählen, was möchtet ihr noch wissen?
Maschine MK3 ist kein Standalone, das kann die Maschine MK3 +
Dachte ich mir schon, danke
Kam auch genau zum richtigen Zeitpunkt. Hab am WE bei eBay Kleinanzeigen geschaut, aber nur Fantasiepreise gesehen.
Hier, hätte eine Frage
Möchte auch mal in Musikproduktion reinschnuppern (kenne mich null aus). Bin großer Fan von Underground Musik wie Deep Tech / Minimal House etc.. Plane mir Logic Pro zu holen und mich einzulernen. Wäre das Teil in irgendeiner Weise sinnvoll? Gerade am Anfang sicherlich eher weniger nötig, aber der Preis würde mir jetzt nicht wehtun.
Mit welchen Geräten und Youtube Videos kann man denn Eurer Meinung nach am einfachsten und relativ günstig in elektronische Musikproduktion reinschnuppern? Thx
Tablet + OTG Adapter + USB Hub + Akai mpk mini / Arturia MiniLap + billiges Behringer AudioInterface + irgendwelche Kopfhörer
Ein par Barnen für Cubasis 3
Am Anfang würde ich es mit einem Midi Keyboard gutsein lassen. DAWs sind fast alle (FaST!) gleich aufgebaut. Die DAWs sind auch nicht das Teure, die VSTs knallen richtig ins Paypal konto bis du dann so weit bist echtes Gear zu sammeln 0_o dann wirds krank. Meine Frau weint schon immer wenn der Postbote an der Tür klingelt.
Der Deal ist tatsächlich günstig, für 200€ bekommst du regular nur die Software. Du hast halt eine solide Grundlage mit vielen Sounds, Effekten, Sampler, Instrumenten (die Synthies sind richtig nice) und auch schon vorgefertigte Bausteine um reinzukommen. Der Vorteil von der Maschine ist, dass du alles an der Hardware steuern kannst, der PC/Laptop wird dann selten genutzt. Ich habe noch ein 49 Tasten Midi Keyboard und eine E-Gitarre, macht schon Spaß. Es gibt bestimmt noch 10000 Dinge die ich noch nicht kenne und freue mich jedes Mal etwas neues auszuprobieren.
Logic, lass es lieber.
Ableton Live holen.
Thank me later.
Na ja, des gibt ja die Maschine mk 1 und 2, die Geräte werden ja auch noch unterstützt. Das Produkt an sich ist ja nur ein Controller mit Display. Wenn natürlich native Instruments von jetzt auf gleich verschwindet, wird ja nicht viel passieren. Du hast ja die Software und die Bibliothek heruntergeladen und kannst diese ja intern/extern speichern. Bei jeder Software die online aktiviert werden muss, gibt es das Risiko, die Lizenz nicht nutzen zu können.
vielen dank
danke, bestellt
Native wird IMMeR auf dem markt bleiben
Logic ... Besser gleich Ableton
Edit:
Native Instruments GmbH Direct ist der Verkäufer und der ist ind Deutschland, also kein Zoll
Das dachte ich mir eben auch und hab direkt bestellt...die gehen ja bei eBay/Kleinanzeigen für deutlich mehr raus als der hier und der kommt auch noch mit voller Garantie von NI selbst Schon echt gut!
Beim Mac mit aktuellem OSX wird das aber auch langsam schwierig und mit nem neuen M1 sowieso. Die MK1 lässt sich hier nicht mehr verwenden - dachte auch erst zum rumprobieren würde die mal für kleines Geld gebraucht reichen...
Bin kein Mac User, aber die Software Maschine 2 lässt sich doch durch alle Maschinen (Mini, +, alte, neue) ansteuern. Mir ist nur bekannt, dass die erste Software für die Maschine nicht mehr unterstützt wird. Wobei... Bei dem Preis aus dem Deal kaufe ich ja eher eine MK3 und erhalte Komplete 13 select.
Sad moment, ging mir auch so. War trotzdem ein guter Deal!
Bleib dran, nimm dir Zeit und schau dir Videos und die Bedienungsanleitung an. Etwas knifflig fand ich die Scenen und Pattern zu verstehen (insbesondere die Dinger zu dublizieren), irgendwann ist der Groschen gefallen alles macht Sinn, auch wenn es am Anfang nicht so aussieht.
support.native-instruments.com/hc/…cOS
Also hier schreibt NI:
Hat da jmd. Erfahrungen, ob sich die 100€ mehr zur MK3 lohnen? Danke!
Ja, durch die Displays alleine! Das wären 100€ an der falschen Stelle gespart. Dann lieber gar nicht kaufen bei der Auswahl.
Die Studio ist schon 12 Jahre alt, die MkIII viel junger. Aber wenn will es das MKIV geben with touch controls uzw.
Soweit ich das sehe sind die Displays gleich also kann zumindest keinen Unterschied feststellen
Du kannst für Komplete 13 select eine Upgrade Lizenz kaufen. Kostet regular ca 400 €, ist aktuell bis Ende diesen Monats für ca 200€ im Angebot. Weil der Lizenz Code unter der Maschine MK3 steht, muss das Gerät bei euch sein. Ist meiner Meinung nach jetzt etwas knapp.
Meins kommt am Montag, sollte noch klappen
In wenigen Monaten soll ja Komplete 14 kommen, könnte man theoretisch warten und von Komplete 13 Select auf Komplete 14 upgraden?
Das sind dann aber zwei Upgrade Schritte. Ob Native Instruments ein Kombi Upgrade anbieten wird, weiß ich nicht.
So ist mein persönlicher Preis weiterhin 225 Euro (9 Euro Reverb Gutschein) und ich kann mich ganz entspannt darüber freuen, dass dieses Angebot so gut ist…
Meiner Erfahrung nach unterscheidet NI da (erstmal) nicht. Du kannst derzeit auch zB von Select 11 auf Komplete 13 upgraden. Kann sich natürlich ändern, vermute ich aber nicht. Warte persönlich auch auf 14 und den zugehörigen Summer of Sound nächstes Jahr im Juni. Bis dahin reicht mir Select 13 immer noch dicke…
Danke, dann werde ich auch nächstes Jahr abwarten. Sollte mich sowieso erstmal einarbeiten bevor ich Massen an Software kaufe. Das Paket ist vorhin auch gekommen, das Gerät selber sieht aus wie neu. Die linken 2 Regler gehen normal, der dritte schwerer und die restlichen leicht. Komme erst morgen dazu es anzuschließen. Nutzt es eigentlich jemand als Audio Interface? Irgendwo gelesen dass die Qualität in den Höhen nicht so gut sein soll.
Neuer Deal-Poster!Das ist der erste Deal von teaman. Hilf, indem Du Tipps postest oder Dich einfach für den Deal bedankst.