

Letztendlich haben die meisten ihre Aufgabe für den Laien erfüllt.
Wir hatten keine Pistole, die während einer einzelnen Anwendung nicht mit dem verbauten Akku auskam. Das kann man schon sagen. Klar, die Theragun hält locker einen Praxistag durch wobei wir sie auch nicht bei jedem Patienten anwenden.
Alle unsere Pistolen hatten mindestens einen Pendelhub von 10mm. Das bedeutet, das die Dinger nicht vibriert haben wie Vibratoren sondern sich wirklich bewegt haben. Einige mehr (glaube theragun geht sogar 15-20mm weit), andere weniger aber immer ausreichend.
Die Power ist der größte Unterschied wobei auch hier jede Pistole das tat was sie soll. Theragun ist nicht aufzuhalten, da kann man Druck ausüben wie man will. Das Aldi Nord Teil hörte dann irgendwann auf. Allerdings springt auch dann der normale Patient schon von der Bank aufgrund der Schmerzen.
Zaubern können die alle nicht, allerdings Schmerzen von aktiven Triggerpunkten reduzieren. Wer meint, sich nach 8h Homeoffice mal eben im Sitzen sich selbst im Nacken mit dem Ding drei Minuten zu massieren um Beschwerden loszuwerden wird enttäuscht sein. Mit jeder Pistole.
Kurzum ist es so, wie mit jedem Fitnessding halt auch. Der, der wirklich etwas hochwertiges braucht kauft sich auch das entsprechende Gerät. Die anderen können durchaus Geld sparen bevor das Ding wieder verstaubt in der Ecke liegt.
Und bei unter 40€ für die Dinger bitte nicht erwarten dass sie leise sind und hochwertig verarbeitet wurden.
Letztendlich ziehe ich einfach mal den Vergleich zu einer Discounter Schlagbohrmaschine und einer Hilti. Wer eine Hilti braucht, kauft eine. Wer mal zwei Löcher in die Wand bohren möchte, darf die aus dem Discounter nehmen. (bearbeitet)
Old Oak Lane
NW10 6UD London
GB
Hygieneprodukt. Wahrscheinlich Rücknahme ausgeschlossen (vgl. Schmuck von Dynergy).
PVG maximal 42,65 Euro idealo.de/pre…tml