eingestellt am 25. Aug
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Im Lidl Online-Shop gibt es die Maxi-Cosi Babyschale CabrioFix + EasyFix Base Station für nur 189,-€.
Ggf. Kommen noch 4,95€ Versand dazu.
Zum Produkt:
Die EasyFix ist eine semi-universelle IsoFix Basis. Sie kann sowohl mit IsoFix als auch mit dem 3-Punkt-Sicherheitsgurt des Autositzes befestigt werden. Die dazugehörige Babyschale muss durch die Basis nicht mehr extra befestigt werden. Der Maxi-Cosi CabrioFix besticht neben seinem geringen Gewicht durch den einfachen Wechsel mit nur einem Klick von der Basisstation auf den Kinderwagen und zurück. Vorbereitet für alle Lebenslagen wird der CabrioFix inklusive Sonnenverdeck, Kopfpolster und Keilkissen für kleinere Babys geliefert.
Eigenschaften
IsoFix Basis Station und die dazugehörige Babyschale
Gruppe 0+ / Maximale Sicherheit für Ihr Baby
Inklusive Sonnenverdeck, Kopfpolster und Keilkissen
Altersempfehlung: ab der Geburt bis ca. 12 Monate (0 - 13 kg)
Material
Bezug:
Außenseite: 52 % Baumwolle, 48 % Polyester
Füllung: 100 % Polyester
Einlage:
Außenseite: 55 % Polyester, 29 % Baumwolle, 16 % Viskose
Füllung: 100 % Polyester
Futter: 100 % Polypropylen
Sonnendach: 92 % Polyester, 8 % Elasthan
Maße
CabrioFix: B 44,5 x L 66 x H 37,5 cm
EasyFix-Base: B 39 x L 65 x H 53,5-68,5 cm
Gewicht
CabrioFix: 3,4 kg
EasyFix-Base: 8,7 kg
Lieferumfang
Babyschale
Station
Sonnenverdeck
Kopfpolster
Keilkissen
Preisvergleich: Maxi-Cosi CabrioFix 89,90€ und Maxi-Cosi Easyfix Basis 119,00€
(Wobei die Farben teilweise abweichen)
Ggf. Kommen noch 4,95€ Versand dazu.
Zum Produkt:
Die EasyFix ist eine semi-universelle IsoFix Basis. Sie kann sowohl mit IsoFix als auch mit dem 3-Punkt-Sicherheitsgurt des Autositzes befestigt werden. Die dazugehörige Babyschale muss durch die Basis nicht mehr extra befestigt werden. Der Maxi-Cosi CabrioFix besticht neben seinem geringen Gewicht durch den einfachen Wechsel mit nur einem Klick von der Basisstation auf den Kinderwagen und zurück. Vorbereitet für alle Lebenslagen wird der CabrioFix inklusive Sonnenverdeck, Kopfpolster und Keilkissen für kleinere Babys geliefert.
Eigenschaften
IsoFix Basis Station und die dazugehörige Babyschale
Gruppe 0+ / Maximale Sicherheit für Ihr Baby
Inklusive Sonnenverdeck, Kopfpolster und Keilkissen
Altersempfehlung: ab der Geburt bis ca. 12 Monate (0 - 13 kg)
Material
Bezug:
Außenseite: 52 % Baumwolle, 48 % Polyester
Füllung: 100 % Polyester
Einlage:
Außenseite: 55 % Polyester, 29 % Baumwolle, 16 % Viskose
Füllung: 100 % Polyester
Futter: 100 % Polypropylen
Sonnendach: 92 % Polyester, 8 % Elasthan
Maße
CabrioFix: B 44,5 x L 66 x H 37,5 cm
EasyFix-Base: B 39 x L 65 x H 53,5-68,5 cm
Gewicht
CabrioFix: 3,4 kg
EasyFix-Base: 8,7 kg
Lieferumfang
Babyschale
Station
Sonnenverdeck
Kopfpolster
Keilkissen
Preisvergleich: Maxi-Cosi CabrioFix 89,90€ und Maxi-Cosi Easyfix Basis 119,00€
(Wobei die Farben teilweise abweichen)
Einfacher: lidl.de/de/…ter
Zumal die Cabriofix oft nicht lange passt (durchschnittlich 9 Monate), weil dann die Gurtführung nicht mehr stimmt.
Danke, wollte aber was für 3,99€ bestellen MBW is 50€
Deswegen ja auch vermutlich der Preis. So lange die Schale in Deutschland zugelassen ist, sehe ich dennoch keine Probleme!
Größe hin oder her, das Problem hast du bei anderen Herstellern auch.
Wie ich diese Kommentare liebe!
Der Cabrio Fix ist nochmal kleiner als andere babyschalen. Ich würde den Pebble plus empfehlen, weil da der neugeborenen Einsatz viel besser ist...
Es hat gute Gründe warum es mittlerweile eine neue Zulassungsnorm gibt. Nur weil die alte noch nicht außer Kraft gesetzt ist, ist sie deswegen nicht noch aktuell.
Das Hauptproblem bei der Schale ist, neben veralteten Sicherheitsanforderungen, dass die meisten Eltern davon ausgehen dass sie bis 13kg passt, aber die Gurtführung völlig aus den Augen verlieren. Für knapp 245€ gibts Schale & Base die rein von der Körpergröße her deutlich länger passen.
Welche Kombi hast du im Auge? Danke!
Ich mag die Römer Babysafe SHR II gern. Die passt bis etwa Oberteilgröße 86.
Die nach iSize-Zulassungsnorm ähnlich, kostet aber auch nochmal etwas mehr.
Sehr zarte Kinder gehen darin zu Beginn aber evt. etwas verloren.
Eventuell ist es für dich aber auch eine Option zunächst eine Babyschale zu leihen und dann im Fachhandel eine passende Babyschale zu kaufen.
Du kannst mal googeln nach Zwergperten oder Kindersitzprofis. Viele Fachhändler die diesen Verbänden angehören bieten diesen (Leih-)Service an. Vllt ist da einer bei euch in der Nähe.
Ich habe die Maße von der CabrioFix mit den Maßen von Pebbles und Rock verglichen. Ich muss dir sagen, dass alle die gleichen Maße haben.
Leute, die CabrioFix-Schale reicht vollkommen. Lasst euch nicht verrückt machen. Wenn ihr aber mit der z.B. Pebbles ein besseres Gefühl habt, dann gebt gerne eine Ecke mehr Kohle aus. Es hält euch keiner auf.
Und weil sie deiner Meinung nach veraltet ist, ist sie auch direkt schlecht?
Mit 9 Monate saß unser Lütter schon in einem Kleinkindersitz. Von daher wäre es mir persönlich wumpe, ob die CabrioFix-Schale nur bis 9 Monate passt.
Mit dem Paket hier haben Eltern schon ein System, wo einige Fehler beim Anschnallen wegfallen, da man die Schale in die Base rasten muss.
Ich schrieb dass sie veraltet ist. Die Schale gabs schon vor 11 Jahren, die Sicherheitstechnik die da drin steckt kann nunmal nicht aktuell sein.
Wie jeder das für sich und sein Kind wertet bleibt ihm selbst überlassen. Ich habe geschrieben dass ich sie deshalb nicht wählen würde. Etwas später habe ich nochmal genauer erläutert warum.
Aber ebenso würde ein 9 Monate altes Baby bei mir nicht in einem Sitz für Kleinkinder sitzen, denn faktisch sind Babys nunmal am besten in der Schale aufgehoben, da diese rückwärts der Fahrtrichtung angebracht wird.
Durch die Bauart des Cabriofix wird man aber halt recht früh zu einem Wechsel gezwungen. Und da wir hier bei mydealz sind und es auch ums sparen geht ist so gesehen eine Schale die eine längere Nutzungsdauer verspricht natürlich auch günstiger.
Die Rock zB ist ja such nur bis 75cm zugelassen, wenn die Maße der Cabriofix identisch sind dann kann man sich den Rest selbst ableiten.
adac.de/inf…rue
Wir hatten beim ersten Kind einen Recaro, der allerdings kaputt ging und wir uns dann von bekannten dem CabrioFix geliehen haben. In dem CabrioFix hat unserer dann viel besser gesessen und war ruhiger und zufriedener. Klar, das kommt auch aufs Kind an. Aber daher ist unsere Wahl auf den CabrioFix gefallen.
Sehe ich genau so.
Mit Maxi Cosi macht man generell nichts falsch. ADAC hat den CabrioFix 2018 als gut bewertet. Von daher alles gut.
Man kann natürlich, wie manche User hier, alles madig reden.
Wo hast du diese Info her? Laut Amazon ist die CabrioFix-Schale aus der Maxi Cosi Kollektion 2018 und dort auch erst seit 09/2017 gelistete.
Kollektionen beinhalten das Design, das wird halt jährlich erneuert.
Die Babyschale Cabriofix gabs bereits als meine Älteste geboren wurde:
test.de/pre…-0/
Seitdem hat sich in Sachen Sicherheit aber einiges getan, es gibt nicht ohne Grund mittlerweile eine neue Zulassungsnorm. Und auch die Entwicklung in Sachen Material sind natürlich weiter fortgeschritten.