710°
Medion E4214 mit 14" Full-HD IPS matt, N3540, 2GB RAM, 500GB HDD und Win 8.1 für 134,95 bei Allyouneed/Medion [B-Ware]
134,95€Allyouneed Angebote
Neuer Bestpreis mit dem Gutschein: AYNPAYPAL
Meiner Meinung nach eine nette Schreibmaschine, deren Ram auf 8GB aufgerüstet und eine SSD zusätzlich eingebaut werden kann.
Mehr als 10 Stück vorhanden.
Beschreibung kopiert aus dem Deal von EmmasCollien
Nächster Anbieter 249€ (Medion,Neu)
Kleines Einstiegsgerät mit mattem Full-HD IPS-Display und Windows 8, Prozessor für das Geld top, RAM wären 4GB natürlich besser. RAM ist aufrüstbar (1 Steckplatz) und Festplatte tauschbar. Wichtig - es ist B-Ware.
Details:
CPU: Intel Pentium N3540, 4x 2.16GHz
RAM: 2GB DDR3
Festplatte: 500GB HDD
optisches Laufwerk: N/A
Grafik: Intel HD Graphics (IGP), HDMI
Display: 14", 1920x1080, non-glare
Anschlüsse: 1x USB 3.0, 2x USB 2.0, Gb LAN
Wireless: WLAN 802.11b/g/n, Bluetooth 4.0
Cardreader: 5in1 (SD/SDHC/MMC/MS/MS Pro)
Webcam: 1.3 Megapixel
Betriebssystem: Windows 8.1
Akku: Li-Ionen, 3 Zellen, 4h Laufzeit
Gewicht: 1.69kg
Herstellergarantie: Es handelt sich um B-Ware. 12 Monate Garantie (siehe unten - Link Garantiebedingungen)
Geizhals: geizhals.de/med…tml
Thread bei Computerbase: computerbase.de/for…e=3
Meiner Meinung nach eine nette Schreibmaschine, deren Ram auf 8GB aufgerüstet und eine SSD zusätzlich eingebaut werden kann.
Mehr als 10 Stück vorhanden.
Beschreibung kopiert aus dem Deal von EmmasCollien
Nächster Anbieter 249€ (Medion,Neu)
Kleines Einstiegsgerät mit mattem Full-HD IPS-Display und Windows 8, Prozessor für das Geld top, RAM wären 4GB natürlich besser. RAM ist aufrüstbar (1 Steckplatz) und Festplatte tauschbar. Wichtig - es ist B-Ware.
Details:
CPU: Intel Pentium N3540, 4x 2.16GHz
RAM: 2GB DDR3
Festplatte: 500GB HDD
optisches Laufwerk: N/A
Grafik: Intel HD Graphics (IGP), HDMI
Display: 14", 1920x1080, non-glare
Anschlüsse: 1x USB 3.0, 2x USB 2.0, Gb LAN
Wireless: WLAN 802.11b/g/n, Bluetooth 4.0
Cardreader: 5in1 (SD/SDHC/MMC/MS/MS Pro)
Webcam: 1.3 Megapixel
Betriebssystem: Windows 8.1
Akku: Li-Ionen, 3 Zellen, 4h Laufzeit
Gewicht: 1.69kg
Herstellergarantie: Es handelt sich um B-Ware. 12 Monate Garantie (siehe unten - Link Garantiebedingungen)
Geizhals: geizhals.de/med…tml
Thread bei Computerbase: computerbase.de/for…e=3
Inzwischen habe ich noch ein zweites E4214 mit identischen Leistungswerten.
Ist die Hitachi-Platte bei allen so langsam, oder hat meine einen Fehler? Und wieso sind so viele Aufkleber über den normalen Aufkleber geklebt? Das originale Produktionsdatum ist kaum zu erkennen. Irgendwie komisch.
500GB Hitachi ca. 200 IOPS:
SSD Samsung 840 ca. 22.000 IOPS:
Toshiba microSDXC 64GB am USB3.0 1.300 read, 250 write IOPS:
i.Onik TW 1 Tablet Win10-x86, FHD über HDMI, 2GB RAM, 32 GB eMMC
Innenansichten:
Der 'Überltäter':
Der Akku:
Original RAM:
Test
Gutes Gerät,hab letztens bei ebay im medion shop für 150€ zugegriffen für meine Freundin. Ram wird noch auf 8 gb aufgerüstet,die 2gb sind eine Zumutung. Aber ansonsten ein sehr gutes Gerät in Relation zum Preis.
- der Prozessor reicht für Office/Surfen locker
- Display ist in der Preisklasse unschlagbar
- relativ geringes Gewicht / nicht zu klobig
- sehr leise / bei 7,5W TDP gibts wenig Abwärme
- Verarbeitung okay (Touchpad ist Mist)
Habe damals schon einen gekauft (Februar, 229€) und war nach SSD (120GB / 35€) und RAM (4GB SODIMM PC3L mit 1,35V !!! - PC3 mit 1,5V GEHT NICHT / 19€) Upgrade mit dem Resultat sehr zufrieden. Mit Upgrades käme man hier auf ca. 190€ und hätte noch 2GB RAM und eine 500GB HDD über. Zusätzlich (und das ist ein riesiges Plus) ist im DVD Schacht eine voreingebaute Ultrabay. Diese kann man beliebig in andere Notebooks einbauen oder durch ein DVD Laufwerk ersetzen. Ich habe sie einfach ausgebaut und den Schacht offen gelassen. Spart in Verbindung mit der SSD noch zusätzlich Gewicht ein. USB3 Gehäuse für die Festplatte gibt es ab ca. 7€ bei eBay.
PS: 8GB (Kostenpunkt ca. 37€) sind zwar nett aber eigentlich reichen 4GB aus Windows + Grafikspeicher belegen ca. 1,5GB - bleiben 2,5GB für den Browser. Da man solch einem Gerät eh nicht zu viel zumuten kann ist das Okay. Durch eine SSD relativiert sich die Zeit die zum eventuellen auslagern von RAM benötigt wird.
Als Netbook mit einem 10-12-Zoll-Display und mit SIM-Kartenslot hätte ich es mal gekauft gehabt. So aber nicht.
(Habe aber auch schon am Montag bestellt.)
Wie schwer der Gerät wirklich? Wie ist die Tastatur zum Tippen so? Kannst du mal nen Foto machen, was man alles erweitern kann?
1.69kg sind doch nicht schwer
Wow, dank Aufrüstbarkeit (RAM, 2GB sind in den üblichen Netbooks halt der Flaschenhals) ist das mal ein richtig gutes Gesamtpaket! Wenn subbys Beschreibung stimmt, kann man die Festplatte im DVD-Schacht montieren und dann zusätzlich eine SSD einbauen. Hot!
Es ist kein Laufwerkschacht, sondern ein Festplattenschacht.
Notebook öffnen, eingebaute HDD durch SSD ersetzen und die HDD in den Schacht einbauen. Klappt ohne Probleme. Nur drauf achten, dass die SSD nicht zu hoch ist, da sonst das Gehäuse (bzw. die Tastatur) nach oben gedrückt wird. Alle 7,5mm SSDs gehen ohne Probleme.
Das Austauschen des Arbeitsspeichers geht auch ganz easy und sollte, wenn man das Gerät schon offen hat, gleich mit getauscht bzw. erweitert werden.
Dafür gibts volle drei:
Super Gerät! Das Gewicht ist der Größe angemessen, es lässt sich relativ leicht aufrüsten (8GB Low Voltage-DDR3-RAM, Plastikkarte und Schraubendreher benötigt), das Display baugleich mit den FullHD-Panels des T440s, deswegen ebenso Probleme mit leichtem Clouding. Bei mir war es aber nicht so schlimm. Das Touchpad geht in Ordnung, die Mausersatztasten sind gewöhnliche Consumer-Tasten ohne viel Hub und kräftigem Klick, die Tastatur trifft meinen Geschmack mit griffigen Tasten, relativ weichem Anschlag und ohne Durchbiegen beim Tippen.
Linux läuft drauf, ich hatte nur leider kein Glück mit der Kombination Arch Linux + WLAN, weswegen ich mir einen günstigen WLAN-USB-Adapter gekauft habe. Der funktioniert nun.
Werden alle DDR3 RAM's mit dem Laptop funktionieren?
Wobei - das etwas größere Display und das Mehr an Power von meinem Teil hat auch was... Es ist halt nur etwas unhandlicher und das Touchpad ist echt mies. (Ich rede hier vom E6422)
Siehe Kommentar von subby
(4GB SODIMM PC3L mit 1,35V !!! - PC3 mit 1,5V GEHT NICHT / 19€)
Generell ist die Aussage "werden die alten DDR3 funktionieren" zu allgemein, da es die in verschiedenen Voltzahlen und Geschwindigkeiten gibt.
ja
Nö ist nicht PayPal gebunden, hat bei mir mit Vorkasse funktioniert.
ulibauer.de/blo…673
Der RAM Tausch ist auch nicht so leicht, sondern man muss alles entfernen.
Bei manchen SSDs solls auch zu Problemen kommen.
community.medion.com/t5/…rue
Muss nochmal fragen. was genau ist jetzt mit einem Optischen Laufwerk? würde da eins rein passen? oder ist das ein reiner hdd Schacht? auf den Bildern sieht es nach optisch aus, was aber für 14" sehr unüblich wäre
Auch mal bestellt. Dankeschön. Kann mir jemand einen gut und günstigen 8GB Ram Riegel empfehlen?
Medion gehört ja zu Lenovo. Ist das ein Thinkpad-kompatibler Ultrabay-Slot? Und welcher? Kann man in den Einschub einen Akku einbauen? Für etliche Lenovos ist das ja möglich, Akku, DVD, Schnittstellen etc. hierüber nachzurüsten.
Aus persönlicher Erfahrung mit Refurbished Laptops kann ich nur sagen: Kauft lieber direkt für etwas mehr Geld einen vernünftigen, nicht-refurbished Laptop, der euch Freude und nicht Ärger bereiten wird..
Suche nur noch günstige Ram-Module auf 8GB
Mehr oder minder Schwachfug.
Man kann natürlich Pech haben, aber dafür gibts ja auch Garantie /Gewährleistung und das Rückgaberecht.
Nach dem Kauf ist natürlich ein Totalcheck Pflicht.
Sollte alles ok sein, spricht überhaupt nichts gegen einen Kauf.
Deine Behauptung würde ja quasi jeden Gebrauchtkauf ablehnen. Na dann kauf mal schön immer neue Autos etcpp
Also jegliche B-Ware die ich bei Medion bestelle ist quasi immer geprüfte A-Ware (Refurbished/Rückläufer) gewesen, nicht zu unterscheiden von Neuware. Wenn das mal anders ist hat man immer noch 2 Wochen um es zurück zu schicken und die Garantie.
Das Problem ist, dass man das oft erst nach den 2 Wochen merkt und dann den ganzen Ärger hat.. vielleicht habe ich mich auch dumm angestellt, aber ich konnte tage- und wochenlang nicht richtig mit dem Laptop arbeiten und befand mich zu der Zeit an einer Uni im Ausland... das war kein Spaß
Lustigerweise wurde mir das Angebot aber mit 4GB angezeigt, was ich mir natürlich nicht entgehen lassen habe. Mehr brauche ich persönlich auch nicht, da mein Linux-Setup nicht mehr als 0,8 GB Ram benötigen wird. Die verbleibenden 3,2 GB sind also durchaus brauchbar.
Worauf ich auch gespannt bin: Die Performance des USB-3-Ports und der HDD. Gegebenfalls müsste man hier vielleicht eine SSD nachrüsten.
Der funktioniert
Der Anfang des Beschreibungstextes ist komplett falsch. Da steht auch 1TB HDD und 17,3" Display.
Bei mir geht es trotzdem nicht Brauche dringend hilfe
Nein. Der interne Anschluss ist ganz normal Standard Sata+Strom und nicht wie bei Thinkpads so ein Ultrabay Slim Stecker (lang, Pins oben und unten).