Langsam wird das was mit den Preisen, für das Geld sind weder eine 480 oder eine 1060 intressant. Ein wirklich gutes P/L z.Z. und inkl. VSK. Mehr als 70 verfügbar.
Chip: Ellesmere Pro - Polaris 10 "GCN Gen4" • Chiptakt: 1121MHz, Boost:
1246 MHz • Speicher: 8GB GDDR5, 2000MHz, 256bit, 256GB/s •
Shader-Einheiten/TMUs/ROPs: 2048/128/32 • Rechenleistung: 5161GFLOPS
(Single), 323GFLOPS (Double) • Fertigung: 14nm • Leistungsaufnahme:
120W (TDP), keine Angabe (Leerlauf) • DirectX: 12.0 • OpenGL: 4.5 •
OpenCL: 2.0 • Vulkan: 1.0 • Shader Modell: 5.0 • Schnittstelle: PCIe 3.0
x16 • Gesamthöhe: Dual-Slot • Kühlung: 2x Axial-Lüfter (95mm,
abnehmbar) • Anschlüsse: DVI, 2x HDMI 2.0b, 2x DisplayPort 1.4 • Externe
Stromversorgung: 1x 8-Pin PCIe • Abmessungen: 240x125x41mm •
Besonderheiten: H.265 encode/decode, AMD FreeSync, AMD TrueAudio, AMD
Eyefinity, 2-Way-CrossFireX, HDCP 2.2, Zero-Fan-Modus, Backplate,
LED-Beleuchtung (RGB), werkseitig übertaktet • Herstellergarantie: drei
Jahre
PVG: 250,06
Chip: Ellesmere Pro - Polaris 10 "GCN Gen4" • Chiptakt: 1121MHz, Boost:
1246 MHz • Speicher: 8GB GDDR5, 2000MHz, 256bit, 256GB/s •
Shader-Einheiten/TMUs/ROPs: 2048/128/32 • Rechenleistung: 5161GFLOPS
(Single), 323GFLOPS (Double) • Fertigung: 14nm • Leistungsaufnahme:
120W (TDP), keine Angabe (Leerlauf) • DirectX: 12.0 • OpenGL: 4.5 •
OpenCL: 2.0 • Vulkan: 1.0 • Shader Modell: 5.0 • Schnittstelle: PCIe 3.0
x16 • Gesamthöhe: Dual-Slot • Kühlung: 2x Axial-Lüfter (95mm,
abnehmbar) • Anschlüsse: DVI, 2x HDMI 2.0b, 2x DisplayPort 1.4 • Externe
Stromversorgung: 1x 8-Pin PCIe • Abmessungen: 240x125x41mm •
Besonderheiten: H.265 encode/decode, AMD FreeSync, AMD TrueAudio, AMD
Eyefinity, 2-Way-CrossFireX, HDCP 2.2, Zero-Fan-Modus, Backplate,
LED-Beleuchtung (RGB), werkseitig übertaktet • Herstellergarantie: drei
Jahre
PVG: 250,06
Wo für 239? Ich hatte GHZ genommen.
€: Tatsächlich, idealo spuckt bei E bay noch für 240 noch 5´Stck raus, das hat sich dann gleich eh erledigt
Jetzt noch bitte ähnliches für die CPU-Sparte schaffen, dann macht PC Gaming wieder richtig Spaß.
Viele Grüße,
stolpi
In den paar Spielen, die problemlos unterstützt werden. Sorry, aber Crossfire/SLI mit Mainstream-Karten ist ziemlicher Schwachsinn. Machst du das mit einer 1070 oder 1080, dann hast du auch dann noch genug Performance, wenn das Spiel mit SLI/CF nicht klarkommt. Und wenns klappt, dann hast du Monsterperformance. Hier hast du super Performance, wenns klappt, aber wenns nicht klappt, dann wirds in 1440p schon echt knapp. Außerdem verwechselst du was: eine 1080 kriegst du nicht für 466€. Aber 2 470er dürften auch im Optimalfall nicht an eine 1080 rankommen.
Entweder meinst Du, knapp über dem Preis einer GTX1070 oder wo bekommt man eine GTX1080 für unter 466 €?
gpuboss.com/gpu…950
Yep. Auch wenn hier im Vergleich nicht die Nitro+ genommen wurde...
Ich meinte natürlich die GTX1070.
Sollte man sich halt vorher informieren ob die Spiele die man spielt das unterstützen. Ich habe da bisher mit zwei R9 390 keine Probleme. Spiele aber nichts außergewöhnliches.
Wieso sollte eine GTX1060 für das Geld nicht interessant sein?
Ich habe für meine Gainward 230€ gezahlt und fand die deutlich interessanter als die langsamere und lautere RX 470...
Wenn man den Aufpreis für das größere Netzteil und das deutlich teurer SLI/Crossfire-fähige Mainboard mit einbezieht ist der Preisvorteil zu einer GTX1080 nur noch gering und dafür hat man einen deutlich höheren Stromverbrauch, deutlich mehr Abwärme/Lautstärke, viel schlechtere Frametimes und bei vielen Spielen die eben nicht gut mit Multi-GPU-Setup skalieren auch eine wesentlich schlechtere Performance => Wer die Leistung braucht/will kauft eine GTX1080
Davor bei amazon.fr für einen ähnlichen Preis. Ist also eher Standard-Angebotspreis für das Ding, somit lauwarm.
AMD hat auch gerade die Preisempfehlung für die RX 470 um $10 nach unten korrigiert.
Empfehle beide Karten (470 oder 480, beide mit 8 GB) als gute Customs jederzeit über das Nvidia Pendant, da Freesync Monitore einfach sooooo viel günstiger sind.
Ja, zwischen 2-5% Der Vorteil der Sapphire RX470 Nitro+ ist das dort der Speicher Standardmäßig mit 2000Mhz arbeit. Die anderen RX470 Custommodelle mit max. 1750 Mhz
Das ist so nicht richtig - die 480 hat zur 470 10% mehr Streamprozessoren, also bei gleichem Takt / Boost, der gehalten wird, ist der Unterschied genau 10%
doch ... xD lies dir mal Tests durch, wo die Customs gleich stark sind, nicht Nitro vs Referenzcrap ...
Ich hab mir mal Firestrike Benchmarks angeschaut von Usern, und da hat meine bei gleichem Takt die 10% mehr
Ja aber nur 5 Stück, sobald sowas auf mydealz landet ist das sowieso innerhalb von 1-2 Minuten ausverkauft
Wollte damit jetzt nicht sagen das dein Angebot schlecht ist wollte es nur anmerken
Anno 2205: Performanceverlust durch Crossfire
Assassin's Creed Syndicate: gute Skalierung
BF 3: gute Skalierung
BF 4: gute Skalierung
Batman Arkham Knight: Performanceverlust
CoD Black Ops 2: gute Skalierung
Crysis 3: gute Skalierung
Fallout 4: Performanceverlust
Far Cry Primal: gute Skalierung
GTA V: gute Skalierung
Hitman: Performanceverlust
Just Cause 3: Performanceverlust
Rainbow Six Siege: Performanceverlust
Rise of the Tomb Raider: Performanceverlust
Witcher 3: gute Skalierung
WoW: gute Skalierung
Quelle: RX 480 Crossfire Review von Techpowerup.
Der Performanceverlust ist natürlich marginal, aber dennoch, da sind eine Menge nicht außergewöhnlicher Spiele dabei, in denen dir eine zweite Karte genau nichts bringt. Mit Glück kommt das irgendwann per Patch nachgeschoben. Dennoch wäre mir das die Nachteile nicht wert, die da wären:
Crapshoot, ob ich jetzt wirklich Performance in der Nähe einer 1080 kriege oder nicht, wenn geiles Spiel xy in ein paar Monaten kommt.
Deutlich höherer Stromverbrauch
Deutlich höhere Wärmeabgabe ins Gehäuse
Nicht jedes Mainboard ist kompatibel, nicht jedes Netzteil stark genug
evtl. immer noch kleinere Probleme mit Crossfire (Stabilität, Ruckler etc)
Als Besitzer eines 4k Freesync-Monitors hätte ich ja echt gerne die Performance einer 1080. Aber bitte in allen Spielen. Mal abgesehen davon, dass mein Mainboard und mein Netzteil mit einer 1080 problemlos klarkämen, mit 2 RX 480 aber nicht.
Die Sapphire ist deutlich schneller durch den 2000 Mhz Speicher.
Ich konnte leider keinen direkten vergleich mit einer Custom 480er finden.
Ich habe mir die Sapphire gerade für 224€ bei Saturn bestellt (Masterpass Aktion)