1312°
40 Gepostet vor 24 Stunden
Microsoft Virtual Training Days + Zertifizierungen kostenlos


Über diesen Deal
Moinsen, bei Microsoft gibt es wieder die Virtual Training Days mit kostenlosen Kursen mit Zertifizierung. Nach Abschluss des Kurses erhaltet ihr den Rabatt für die Zertifizierungsprüfung nach 5 Werktagen und er ist 90 Tage gültig. Hier wird in einem Video erklärt wie der Rabatt angewendet wird. Eine Zertifizierung kostet normalerweise 99€. Weitere Kurse ohne Zertifizierung findet ihr auf der verlinkten Seite. Die Anzahl der Teilnehmer*innen ist begrenzt. Weitere Infos könnt ihr von meinem alten Deal entnehmen.
- 27/28.12.2022
- Microsoft Security Virtual Training Day: Security, Compliance, and Identity Fundamentals
- 28/29.12.2022
- Microsoft Azure Virtual Training Day: Fundamentals
- 18/19.01.2023
- Microsoft Azure Virtual Training Day: Fundamentals
- 26.27.01.2023
- Microsoft Security Virtual Training Day: Security, Compliance, and Identity Fundamentals
- 13/14.02.2023
- Microsoft Azure Virtual Training Day: Fundamentals

Zusätzliche Info
Bearbeitet von Search85, vor 23 Stunden
Auch interessant
Verwandte Gruppen
Verwandte Händler
40 Kommentare
sortiert nachAußerdem hast Du noch Microsoft 365 Virtual Training Day: Enable Hybrid Work with Microsoft Teams am 09. und 10.01.2023 vergessen, dort bekommt man die Prüfung MS-700 gratis, was einen zu einem Microsoft 365 Certified: Teams Administrator Associate macht, man hat also schon 2 Sterne. Wer seinen Code noch aus der Cloud Skill Challenge hat, kann sogar gratis MS-720 machen, also Microsoft 365 Certified: Teams Voice Engineer Expert mit 3 Sternen und dann im Lebenslauf so richtig angeben.
Ich habe bisher AZ-900, AI-900, SC-900, DP-900 und PL-900 gemacht. Sind alle machbar, auch wenn man nicht damit arbeitet und nur ein bisschen Interesse an dem Thema hat.
Angeblich ist in Planung, dass es irgendwann auch bei den Virtual Training Days MS-900 gratis geben soll
Quasi ein „Zertifikats“-Baum?
Die Prüfung selbst besteht dann hauptsächlich aus Multiple Choice und ab und an Drag & Drop.
Man braucht 700 von 1000 möglichen Punkten, auf dem Zertifikat stehen keine Punkte und es gibt auch kein "Zeugnis". Man sieht nach der Prüfung in welchen Bereichen man wie stark war. Bestanden ist also Bestanden. Die Fundamentals sind ewig gültig und laufen nie ab. Die höheren Prüfungen sind dann 1 Jahr gültig und müssen dann "aufgefrischt" werden, sonst verfallen sie.
Vielleicht beschäftigt ihr Euch doch Mal damit, wenn es beruflich gebraucht wird. t3n.de/new…65/
Oder kann ich den Firmennamen angeben von der Firma, bei der ich arbeite?
Ist ohne