Merchant merged
389°
Microsoft Zertifizierung Second Shot: gültig f. MCP-Prüfung zwischen 12. Juli 2015 und 12. Januar 2016
178,50€Microsoft USA Angebote
Microsoft bietet wieder das sehr beliebte Second Shot Programm, bei dem ihr beim Durchfallen einer MCP-Prüfung zwischen dem 12.07.2015 und dem 12.01.2016, innerhalb von 30 Tagen einen neuen Versuch starten könnt (dieser ist dann kostenfrei).
Ein sehr spezieller Deal, aber für die unter euch die eine Microsoft Zertifizierung in der nächsten Zeit planen, ist es sicherlich gold wert.
Auch wenn es viele potentielle Interessenten sicher schon mitbekommen haben, möchte ich keinen im Regen stehen lassen.
Als Dealpreis habe ich mal die Prüfgebühr für die 70-410 Prüfung angegeben, ich weiß nicht wie differenziert die Gebühren sind. Die 70-410, 70-411 und 70-412 gehören aber bestimmt zu den beliebtesten Zertifizierungs-Prüfungen.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Auszug aus den Nutzungsbedingungen:
Die Zweite Chance ist ein sechsmonatiges Sonderangebot für MCP-Prüfungen, die zwischen dem 12. Juli 2015 und 12. Januar 2016 geplant und abgelegt, aber nicht bestanden wurden.
Sie müssen nach dem Scheitern der ersten MCP-Prüfung innerhalb von 30 Tagen einen Termin für die kostenlose Wiederholungsprüfung festlegen, deren Verfügbarkeit von der Kapazität der Pearson VUE-Testcenter abhängt.
Um sicherzustellen, dass Sie eine Zweite Chance für die ausgewählte Prüfung erhalten, klicken Sie rechts oben auf der Seite auf den Link Anmelden und melden Sie sich mit Ihrem Microsoft-Konto an, bevor Sie die Prüfung auswählen, die Sie erneut ablegen möchten.
Alle Wiederholungszeitrahmen sind an die Einhaltung der Microsoft-Richtlinien für die Wiederholung von Zertifizierungsprüfungen gebunden.
Die Frist für die Zweite Chance kann unter keinen Umständen verlängert werden.
Das Angebot für die Zweite Chance kann nicht gegen Bargeld oder eine Gutschrift eingelöst werden.
Die Zweite Chance ist nicht übertragbar.
Die Zweite Chance ist eine kostenlose Leistung ohne Barwert.
Kandidaten können ihren Zweite-Chance-Prüfungstermin bis spätestens (jedoch nicht später als) 24 Stunden vor Ihrem geplanten Zweite-Chance-Termin festsetzen, sofern sie sich innerhalb von 30 Tagen nach der ersten Prüfung für die Zweite Chance anmelden.
Bei Prüfungskandidaten, die nicht zum geplanten Prüfungstermin erscheinen, verfällt die zweite Chance.
Prüfungskandidaten müssen mit ihrem Microsoft-Konto angemeldet sein, wenn sie sich für eine Zweite-Chance-Prüfung registrieren, damit die Wiederholung kostenlos ist.
Um sich für die kostenfreie Wiederholungsprüfung zu registrieren, klicken Sie rechts oben auf der Seite auf den Link Anmelden, melden Sie sich mit Ihrem Microsoft-Konto an, wählen Sie aus der Prüfungsliste die Prüfung aus, die Sie ablegen möchten, und klicken Sie dann auf Jetzt kostenlos Termin planen.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liste der möglichen Prüfungen: microsoft.com/lea…spx
Lernportale sollten bekannt sein.
Preis wurde angepasst, da MWSt nicht inkludiert wurde.
- mcdonor
Ein sehr spezieller Deal, aber für die unter euch die eine Microsoft Zertifizierung in der nächsten Zeit planen, ist es sicherlich gold wert.
Auch wenn es viele potentielle Interessenten sicher schon mitbekommen haben, möchte ich keinen im Regen stehen lassen.
Als Dealpreis habe ich mal die Prüfgebühr für die 70-410 Prüfung angegeben, ich weiß nicht wie differenziert die Gebühren sind. Die 70-410, 70-411 und 70-412 gehören aber bestimmt zu den beliebtesten Zertifizierungs-Prüfungen.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Auszug aus den Nutzungsbedingungen:
Die Zweite Chance ist ein sechsmonatiges Sonderangebot für MCP-Prüfungen, die zwischen dem 12. Juli 2015 und 12. Januar 2016 geplant und abgelegt, aber nicht bestanden wurden.
Sie müssen nach dem Scheitern der ersten MCP-Prüfung innerhalb von 30 Tagen einen Termin für die kostenlose Wiederholungsprüfung festlegen, deren Verfügbarkeit von der Kapazität der Pearson VUE-Testcenter abhängt.
Um sicherzustellen, dass Sie eine Zweite Chance für die ausgewählte Prüfung erhalten, klicken Sie rechts oben auf der Seite auf den Link Anmelden und melden Sie sich mit Ihrem Microsoft-Konto an, bevor Sie die Prüfung auswählen, die Sie erneut ablegen möchten.
Alle Wiederholungszeitrahmen sind an die Einhaltung der Microsoft-Richtlinien für die Wiederholung von Zertifizierungsprüfungen gebunden.
Die Frist für die Zweite Chance kann unter keinen Umständen verlängert werden.
Das Angebot für die Zweite Chance kann nicht gegen Bargeld oder eine Gutschrift eingelöst werden.
Die Zweite Chance ist nicht übertragbar.
Die Zweite Chance ist eine kostenlose Leistung ohne Barwert.
Kandidaten können ihren Zweite-Chance-Prüfungstermin bis spätestens (jedoch nicht später als) 24 Stunden vor Ihrem geplanten Zweite-Chance-Termin festsetzen, sofern sie sich innerhalb von 30 Tagen nach der ersten Prüfung für die Zweite Chance anmelden.
Bei Prüfungskandidaten, die nicht zum geplanten Prüfungstermin erscheinen, verfällt die zweite Chance.
Prüfungskandidaten müssen mit ihrem Microsoft-Konto angemeldet sein, wenn sie sich für eine Zweite-Chance-Prüfung registrieren, damit die Wiederholung kostenlos ist.
Um sich für die kostenfreie Wiederholungsprüfung zu registrieren, klicken Sie rechts oben auf der Seite auf den Link Anmelden, melden Sie sich mit Ihrem Microsoft-Konto an, wählen Sie aus der Prüfungsliste die Prüfung aus, die Sie ablegen möchten, und klicken Sie dann auf Jetzt kostenlos Termin planen.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liste der möglichen Prüfungen: microsoft.com/lea…spx
Lernportale sollten bekannt sein.
Preis wurde angepasst, da MWSt nicht inkludiert wurde.
- mcdonor
Du hast bei Microsoft die Möglichkeit dich als Administrator, z.B. für Windows 8.1 Clients, zertifizieren zu lassen. Wenn du in einem Unternehmen arbeitest, welcher Microsoft Partner ist, muss sogar ein gewisser Anteil der Mitarbeiter zertifiziert sein. Soweit so kurz.
Microsoft Seite: microsoft.com/lea…spx
merk
Und wie findest du deinen Kommentar dann wieder?
rechts
Unter seinen Aktivitäten sieht er in welchen Dealt er irgendwas gemacht hat.
Es kostet 150 plus MwSt, bitte korrigieren
Mache ich, allerdings hoffe ich doch, dass bei den meisten der Arbeitgeber die Kosten trägt. Aber sowohl für Arbeitnehmer, als auch Arbeitgeber ist es wohl angenehmer, eine Wiederholungsprüfung nicht zahlen zu müssen.
Soweit mir bekannt, kann man die Prüfungen auch als Arbeitsloser von der Arbeitet subventionieren lassen.
Hot. macht sich prima im Lebenslauf
Aber ggf Anfahrtskosten beachten, wenn man kein Testcenter in der Nähe hat...
Also Preis inklusive MWSt sind 178,50€, sobald ich am PC bin wird es korrigiert.
Habe heute erst eine hinter mir...
Dem Fragenpool im www sei dank... 180Minuten Zeit aber nur 30 gebraucht... Das die da nix gegen machen?
ach und: Bitte beachten, um Microsoft Certified Admin zu sein benötigt man, je nach 'Applikation' oft mehrere Prüfungen. Aber unterm Strich: Jeder der das Angebot wahr nimmt, sollte das wissen.
Aus interesse: waa ist das?
Merk
Du hast bei Microsoft die Möglichkeit dich als Administrator, z.B. für Windows 8.1 Clients, zertifizieren zu lassen. Wenn du in einem Unternehmen arbeitest, welcher Microsoft Partner ist, muss sogar ein gewisser Anteil der Mitarbeiter zertifiziert sein. Soweit so kurz.
Microsoft Seite: microsoft.com/lea…spx
da es noch nicht erwähnt wurde:
MCP = Microsoft Certified Professional
Gibt es jemanden, der in dem Bereich mehr Erfahrung hat, und der mich mal per PN kontaktieren würe??
Chris
Gilt der eigentlich für immer oder muss man da Nachprüfungen bzw. Aktualisierungen machen?
Hab den MCP 2008 gemacht (übern Arbeitgeber), arbeite aber nicht in der Branche bzw. in nem Job in dem ichs brauchen würde, bin daher nicht aufm aktuellen Stand.
Danke!
MS Zertifierung läuft nicht ab wie Cisco. Gilt aber eben für das jeweilige OS
Wer hierbei tatsächlich durchfällt, soll lieber eine Arbeit bei McDonalds annehmen oder bei NULL anfangen und mit Fingerfarben malen lernen!
Interessiert keinen Arbeitgeber so eine MCP Prüfung. Die schafft jeder Hans Wurst nach 4 Stunden.
Ja ;-)
Aber besser als nichts oder?
Yes.
Jein - Wenn Du bei einem MS Partner arbeitest, interessiert es den Arbeitgeber schon, da man für die verschiedenen Kompetenzsiegel eine gewisse Anzahl an zertifizierten Personen benötigt. Aber ansonsten stimme ich Dir zu - ich habe auch nur die Zertifizierungen, die ich deswegen brauche.
Würde ich nicht behaupten. Wenn man für oder Microsoft nahe arbeitet, sind diese meist obligatorisch. Mit 4 Stunden ist es für die anspruchsvollen Prüfungen alle Male nicht getan.
Deal ist hot. Die Aktion gab es bereits vor ein paar Monaten.
Da bin ich deiner Meinung. Arbeitet man bei einem Microsoft Partner etc. sind die Prüfungen essentiell. Und ich würde nicht nach 4h lernen eine 'einfache' Exchange Zertifizierung machen.
Meines Wissens war die Aktion das letzte mal im Mai 2014 zuende.
Die Prüfung schafft sogar meine Mutter im ersten Anlauf... mit examcollection
Die 70-410 die ich am Mittwoch wiederholen muss hat wohl 50% neue Fragen, wo es noch keine Dumps gibt... Na toll
Hast du die Prüfung in englischer Sprache gemacht oder die deutsche Prüfung?
Habe gehört, dass Anfang Juli neue Fragen bei den englischen Tests hinzugefügt wurden.
Bei den deutschen Tests dauert es angeblich immer etwas bis die Fragen übersetzt und auch hinzugefügt werden.
Man muss zu den Prüfungen aber generell sagen, dass die so gemacht sind, dass man sie ohne diese Dumps quasi fast nicht schaffen kann. Es sei denn man gibt sein Leben komplett auf und beschäftigt sich 24/7 damit alle Buttons (inklusive ihrer Bedeutung) in den Microsoft Betriebssystemen auswendig zu lernen.
Meine Empfehlung: Vorbereitung mit Büchern, virtuellen Testumgebungen wo man auch paar Sachen mal nachbauen kann, und dann natürlich noch die Dumps (aber auch so lernen, dass man versucht zu verstehen, was dahinter steckt. Nicht einfach auswendig lernen)
deutschsprachig und Englisch?
Hi Englisch... Weil fast alle dumps auf Englisch sind
Und die Übersetzung recht scheiße ist... hätte mir aber vorstellen können, dass die übersetzten Prüfungen später einen neuen Fragenkatalog erhalten.
Ist doch Normalpreis was pearson vue angeht
Dazu kann man nur sagen: Das war einmal...
Das Denken in der heutigen IT-Business Welt ist etwas anders, denn seine Arbeit erledigt der Mitarbeiter so oder so - mit oder ohne dieses Blatt Papier bzw. PDF wo Zertifizierung draufsteht. Heutige Arbeitgeber sehen darin eher die Gefahr, daß sich der Angestellte damit woanders einen besseren Job sucht.
Darum darf man soetwas heute auch schön selber zahlen - darum danke für den Deal/Hinweis.
MCSA bin ich schon, will aber noch was drauflegen. Second Shot habe ich seinerzeit zwar angemeldet aber nicht gebraucht - trotzdem geht man damit dann mit einem entspannteren Gefühl in die Prüfung.
Merk
Ich hab vor ein paar Jahren mal an der Uni die Microsoft Office Specialist für Word, Excel und PowerPoint gemacht.
Hatte nicht das Gefühl dass die irgendeinen Arbeitgeber sonderlich interessiert hätten. Zumindest hat mal niemand danach gefragt oder mich darauf angesprochen.
Wo werden solche Zertifizierung denn geschätzt (außerhalb der IT Berufe)? Und welche genau?
Naja, außerhalb der IT Branche wird das Interesse recht gering sein. Sorry, aber wenn ich mich als Admin bewerbe würde auch keinen ein LKW Führerschein interessieren.
Höchste Relevanz hat es wahrscheinlich bei einem Microsoft Partner.
Ich versteh zwar nur ABSOLUT Bahnhof...aber egal...HOT ;-)