Leider ist dieses Angebot vor 5 Minuten abgelaufen.
![[Mindfactory] AMD Ryzen 7 5800X3D 8x 3.40GHz So.AM4 WOF](https://static.mydealz.de/threads/raw/Zgile/2226714_1/re/768x768/qt/60/2226714_1.jpg)
734°
Aktualisiert vor 3 Tagen
[Mindfactory] AMD Ryzen 7 5800X3D 8x 3.40GHz So.AM4 WOF
Kostenlos ·


Geteilt von
Blondi78 Editor assistant
Mitglied seit 2022
429
3.333
Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Update 1
wieder verfügbar
mydealz_dredd
mydealz_dredd
Hallo zusammen,
Mindfactory hat den Preis wieder ein wenig gesenkt und es gibt aktuell für 283€ (zwischen 0-6 Uhr versandkostenfrei) den
AMD Ryzen 7 5800X3D 8x 3.40GHz So.AM4 WOF

Der AMD Ryzen™ 7 5800X3D-Prozessor ist ein wahrer Gaming-König! Diese CPU eignet sich für jeden Gaming-Enthusiasten, egal ob für AAA-Games oder E-Sports. Er basiert auf der bewährten Zen 3-Technologie und besitzt 8 Kerne und 16 Threads. Damit verfügt er über genug Power, um verschiedene Tasks gleichzeitig auszuführen und erbringt hervorragende Leistung in den verschiedensten Anwendungsbereichen, allen voran beim Gaming. Zusätzlich verfügt er über die neueste Cache-Technologie, 3D V-Cache. Diese bietet die dreifache Menge an L3-Cache für insgesamt 100 MB und sorgt für eine erheblich gesteigerte Spieleleistung!
PVG: idealo.de/pre…tml

Spezifikationen laut Geizhals
Testberichte



Mindfactory hat den Preis wieder ein wenig gesenkt und es gibt aktuell für 283€ (zwischen 0-6 Uhr versandkostenfrei) den
AMD Ryzen 7 5800X3D 8x 3.40GHz So.AM4 WOF

Der AMD Ryzen™ 7 5800X3D-Prozessor ist ein wahrer Gaming-König! Diese CPU eignet sich für jeden Gaming-Enthusiasten, egal ob für AAA-Games oder E-Sports. Er basiert auf der bewährten Zen 3-Technologie und besitzt 8 Kerne und 16 Threads. Damit verfügt er über genug Power, um verschiedene Tasks gleichzeitig auszuführen und erbringt hervorragende Leistung in den verschiedensten Anwendungsbereichen, allen voran beim Gaming. Zusätzlich verfügt er über die neueste Cache-Technologie, 3D V-Cache. Diese bietet die dreifache Menge an L3-Cache für insgesamt 100 MB und sorgt für eine erheblich gesteigerte Spieleleistung!
PVG: idealo.de/pre…tml

Spezifikationen laut Geizhals
- Kerne 8
- Threads 16
- Turbotakt 4.50GHz
- Basistakt 3.40GHz
- TDP 105W
- Grafik nein
- Sockel AMD AM4 (PGA1331)
- Chipsatz-Eignung A320 (modellabhängig), A520, B350 (modellabhängig), B450 (modellabhängig), B550, X370 (modellabhängig), X470 (modellabhängig), X570
- Codename Vermeer-X
- Architektur Zen 3
- Fertigung TSMC 7nm (CPU), GF 12nm (I/O)
- L2-Cache 4MB (8x 512kB)
- L3-Cache 96MB (1x 32MB + 1x 64MB 3D V-Cache)
- Speichercontroller Dual Channel DDR4-3200 (PC4-25600), 51.2GB/s, max. 128GB
- ECC-Unterstützung ja
- SMT ja
- Fernwartung nein
- Freier Multiplikator nein
- CPU-Funktionen MMX(+), SSE, SSE2, SSE3, SSE4.1, SSE4.2, SSE4a, x86-64, AMD-V, AES-NI, AVX, AVX2, FMA3, SHA
- Systemeignung 1 Sockel (1S)
- PCIe-Lanes 24x PCIe 4.0
- Chipsatz-Interface PCIe 4.0 x4
- Lieferumfang ohne CPU-Kühler
- Einführung 2022/Q2 (20.4.2022)
- Segment Desktop (Mainstream)
- Stepping VMR-B2
- Temperatur max. 90°C (Tjmax)
- Heatspreader-Kontaktmittel Metall/verlötet
- Herstellergarantie 3 Jahre bei AMD® Boxed-Prozessoren (Info EN)
Testberichte
- pcgameshardware.de: AMD Ryzen 7 5800X3D im Test: Mit 3D-V-Cache und hoher Effizienz gegen Intel
- tomshardware.com: AMD Ryzen 7 5800X3D Review: 3D V-Cache Powers a New Gaming Champion (translate)
- notebookcheck.com: AMD Ryzen 7 5800X3D im Test: Eine bessere Gaming-CPU als der Core i9-12900K und auch noch 170 Euro preiswerter
- igorslab.de: AMD Ryzen 7 5800X3D – der einzige (und letzte) Kämpfer seiner Art als perfektes und sehr effizientes Upgrade
- hardwareluxx.de: Ein letztes Hurra auf AM4: Der Ryzen 7 5800X3D im Test
- computerbase.de/202…st/




Zusätzliche Info
Bearbeitet von Blondi78, vor 3 Tagen
Auch interessant
Verwandte Diskussionen
Verwandte Kategorien
112 Kommentare
sortiert nachDauerangebotssendung.
Btw: Kann den ICQ-Broadcast-Channel der Tech-Girlies wärmstens empfehlen. Schaut mal rein :-)
Natürlich eher ein Verfügbarkeitshinweis, aber vielleicht will jemand gerade sein altes AM4 System nochmal aufrüsten.
200€ und der Prozessor ist wieder interessant.
Ich würde heute auch niemanden empfehlen zu dem Preis noch einen 5800x3d zu kaufen da AM5 eine bessere Alternative bietet. Wer auf AM4 bleiben will der wird auch mit einem ryzen 5600 oder 5700x glücklich und da hat man wenigstens eine gute PL.
Bei dem von dir veranschlagten 309€ Grundpreis wären es hier zudem 16€ und nicht 9€.
Es nervt einfach nur
Ich drücke erst dann wieder auf Hot, wenn die 269€ unterboten werden. Ansonsten ist es einfach kein Deal, allenfalls ne Preisschwankung.