Leider ist dieses Angebot vor 4 Minuten abgelaufen.
316° Abgelaufen
65 Gepostet vor 3 Tagen
[Mindstar] 20GB XFX Radeon RX 7900 XT Speedster MERC 310 Black Edition Aktiv


Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Es geht weiter, liebe Leute. Die Preise purzeln.
Erleben Sie noch nie dagewesene Performance, Bilddarstellung und Effizienz bei 4K und darüber hinaus mit AMD Radeon™ RX 7000-Serie Grafikkarten, den weltweit ersten Gaming-GPUs mit AMD RDNA™ 3 Chiplet-Technologie. Tauchen Sie in atemberaubende Grafik ein mit der punktgenauen Farbtreue der AMD Radiance Display™ Engine und boosten Sie Framerates mit AMD FidelityFX™ Super Resolution und Radeon™ Super Resolution Upscaling-Technologien.
Allgemein:
GPU Modell: Radeon RX 7900 XT
Edition: Speedster MERC 310 Black Edition
Codename: RDNA 3
Schnittstelle: PCIe 4.0 x16
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: 1810MHz
Boost Takt: 2220-2560MHz
Shader Model: 6.5
Anzahl der Streamprozessoren: 5376
Einheiten Fertigungsprozess: TSMC 5nm + TSMC 6nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 20GB
Grafikspeichertyp: GDDR6
Grafikspeicher Taktfrequenz: 2500MHz (20000MHz GDDR6)
Grafikspeicher Anbindung: 320Bit
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 1xHDMI 2.1, 3xDisplayPort 2.1
Verschiedenes:
Direct X Version: 12.2
OpenGL Version: 4.6
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 2x 8pin
Max. Stromverbrauch: 320W
Grafikkarten Bauform: Triple Slot
Verpackung: Retail
Besonderheiten: 0dB-Zero-Fan-Modus, AMD FreeSync, AV1 Decode, Echtzeit-Raytracing, HDCP 2.3, Chiplet Design
Hinzugefügt von @krokokokosnuss:
Nachfolgend gibt es noch ein paar mehr Informationen für euch, die euch hoffentlich bei der Kaufentscheidung etwas weiterhelfen. Preisvergleich.
Schriftliche Testberichte zur Grafikkarte
overclocker
tweaktown
pcper
Videoreview der Serie

Produktdetails
Chipsatz-Hersteller: AMD
Chipsatz-Codename RDNA: 3 (Navi 3X)
Chipsatz-Serie: AMD Navi 31 XT
Grundtakt: 1.500 MHz
Boost-Chiptakt: 2.400 MHz
Stream Processing Units: 5.376
Fertigungsprozess: 5 nm
übertaktet: nein
Chipsatz-Features: AMD Boost, AMD Radeon Chill, AMD Smart Access Memory (SAM), AMD Image Sharping, AMD Radeon Software, AMD Link, AMD FidelityFX, AMD Anti-Lag, AMD FidelityFX Super Resolution, AMD Radeon ReLive, Dual BIOS, AMD Radeon Pro ReLive, AV1 Encoder, AV1 Decoder, Real-Time Ray Tracing, AMD Noise Suppression, Vulkan, AMD Radeon Rays, AMD Virtual Super Resolution (VSR), AMD Mantle, AMD Freesync Technology, AMD Radeon Boost
Speichergröße: 20 GB
Speichertyp: GDDR6
Speicherinterface: 320 Bit
Speichertakt: 20 Gbit/s / 10.000 MHz
Speicherbandbreite: 800 GB/s
Steckplatz: PCIe
PCIe Version: 4.0
PCIe-Lanes: x16
Stromanschluss: 2 x 8-pin
belegte Slots: 3
Länge: 34,4 cm
Breite: 12,8 cm
Schnittstellen: 3x Display Port, HDMI
HDMI-Version HDMI: 2.1
DisplayPort Version: DisplayPort 2.1
max. Auflösung: 7680 x 4320 pixel
max. Monitoranzahl: 4
Kühlung: aktiv
Lüfteranzahl: 3
Lüfterfarbe: schwarz
Lüftereigenschaften: Zero RPM
geeignet für: 4K, Gaming, Raytracing, Office
DirectX-Unterstützung: 12.2
OpenGL-Unterstützung: 4.6
Shader-Model: 6.6
Info zur Grafikkarte (Herstellerseite)


Erleben Sie noch nie dagewesene Performance, Bilddarstellung und Effizienz bei 4K und darüber hinaus mit AMD Radeon™ RX 7000-Serie Grafikkarten, den weltweit ersten Gaming-GPUs mit AMD RDNA™ 3 Chiplet-Technologie. Tauchen Sie in atemberaubende Grafik ein mit der punktgenauen Farbtreue der AMD Radiance Display™ Engine und boosten Sie Framerates mit AMD FidelityFX™ Super Resolution und Radeon™ Super Resolution Upscaling-Technologien.
Allgemein:
GPU Modell: Radeon RX 7900 XT
Edition: Speedster MERC 310 Black Edition
Codename: RDNA 3
Schnittstelle: PCIe 4.0 x16
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: 1810MHz
Boost Takt: 2220-2560MHz
Shader Model: 6.5
Anzahl der Streamprozessoren: 5376
Einheiten Fertigungsprozess: TSMC 5nm + TSMC 6nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 20GB
Grafikspeichertyp: GDDR6
Grafikspeicher Taktfrequenz: 2500MHz (20000MHz GDDR6)
Grafikspeicher Anbindung: 320Bit
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 1xHDMI 2.1, 3xDisplayPort 2.1
Verschiedenes:
Direct X Version: 12.2
OpenGL Version: 4.6
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 2x 8pin
Max. Stromverbrauch: 320W
Grafikkarten Bauform: Triple Slot
Verpackung: Retail
Besonderheiten: 0dB-Zero-Fan-Modus, AMD FreeSync, AV1 Decode, Echtzeit-Raytracing, HDCP 2.3, Chiplet Design
Hinzugefügt von @krokokokosnuss:
Nachfolgend gibt es noch ein paar mehr Informationen für euch, die euch hoffentlich bei der Kaufentscheidung etwas weiterhelfen. Preisvergleich.
Schriftliche Testberichte zur Grafikkarte
overclocker
tweaktown
pcper
Videoreview der Serie

Produktdetails
Chipsatz-Hersteller: AMD
Chipsatz-Codename RDNA: 3 (Navi 3X)
Chipsatz-Serie: AMD Navi 31 XT
Grundtakt: 1.500 MHz
Boost-Chiptakt: 2.400 MHz
Stream Processing Units: 5.376
Fertigungsprozess: 5 nm
übertaktet: nein
Chipsatz-Features: AMD Boost, AMD Radeon Chill, AMD Smart Access Memory (SAM), AMD Image Sharping, AMD Radeon Software, AMD Link, AMD FidelityFX, AMD Anti-Lag, AMD FidelityFX Super Resolution, AMD Radeon ReLive, Dual BIOS, AMD Radeon Pro ReLive, AV1 Encoder, AV1 Decoder, Real-Time Ray Tracing, AMD Noise Suppression, Vulkan, AMD Radeon Rays, AMD Virtual Super Resolution (VSR), AMD Mantle, AMD Freesync Technology, AMD Radeon Boost
Speichergröße: 20 GB
Speichertyp: GDDR6
Speicherinterface: 320 Bit
Speichertakt: 20 Gbit/s / 10.000 MHz
Speicherbandbreite: 800 GB/s
Steckplatz: PCIe
PCIe Version: 4.0
PCIe-Lanes: x16
Stromanschluss: 2 x 8-pin
belegte Slots: 3
Länge: 34,4 cm
Breite: 12,8 cm
Schnittstellen: 3x Display Port, HDMI
HDMI-Version HDMI: 2.1
DisplayPort Version: DisplayPort 2.1
max. Auflösung: 7680 x 4320 pixel
max. Monitoranzahl: 4
Kühlung: aktiv
Lüfteranzahl: 3
Lüfterfarbe: schwarz
Lüftereigenschaften: Zero RPM
geeignet für: 4K, Gaming, Raytracing, Office
DirectX-Unterstützung: 12.2
OpenGL-Unterstützung: 4.6
Shader-Model: 6.6
Info zur Grafikkarte (Herstellerseite)



Zusätzliche Info
Bearbeitet von einem Moderator, vor 3 Tagen
Auch interessant
Verwandte Diskussionen
Verwandte Gruppen
Verwandte Händler
65 Kommentare
sortiert nachDie 7900 XT ist meiner Meinung nach 800€ wert, nicht mehr. Für ein richtig gutes AIB Desgin (wozu man die XFX auf jeden Fall zählen kann) vielleicht auch 30€ mehr.
939€ sind noch zu viel. Die Preis/Performance Relation macht bei solchen Preisen einfach zu wenig Fortschritt im Vergleich zu RDNA 2.
27.000pkt in Timespy ohne zu tweaken Spulenfiepen nur leicht hörbar unter Volllast, die Lüfter sind bei hoher Belastung allerdings recht laut aber man hat genug Leistungsreserven um mit einem FPS Limiter die Karte wunderbar. ruhig zu betreiben und hat dennoch seine 100+ fps
Hauptmonitor ist 3440x1440 da lohnt sich das schon etwas, aber mit meiner 1080 ti kann ich noch etwas abwarten.
FSR 2.x ist schon viel besser aber sehr bescheiden verbreitet.
Ist die Frage wie es bei FSR 3 aussieht.
Ist ja schön und gut das es eine solche Technologie gibt nur wenn diese nicht in die Spiele implementiert wird ist es nutzlos.
DLSS ist durch die Marktmacht von Nvidia hingegen deutlich breiter aufgestellt. (bearbeitet)