Leider ist dieses Angebot vor 3 Minuten abgelaufen.
Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
UPDATE: Es sind wieder 200 Stück verfügbar, danke an Gurken-Rick für die Information.
Im Mindstar gibt es gerade den be quiet! Dark Rock 4 für 49 €, Versandkosten fallen keine an.
Das Angebot gilt wie gewohnt nur, wenn man über Mindstar auf die Produktseite geht.
Nächster Vergleichspreis (inkl. VSK) liegt laut geizhals.de bei 66,90 €. Zuletzt war der Kühler im September 2022 zu diesem Kurs verfügbar.


Zusätzliche Info
Bearbeitet von Noboliner, vor 2 Tagen
Auch interessant
Verwandte Diskussionen
Verwandte Gruppen
Verwandte Händler
112 Kommentare
sortiert nachDazu kommen natürlich die weiteren Lüfter vom Gehäuse, von der Grafikkarte usw.; Hält sich aber alles in sehr gutem Rahmen, ich bin ganz zufrieden von der Lautstärke.
Ich habe keine großen Benchmarks oder so gemacht, weil mich das überfordert. Ich habe nur mal Prime95 kurz gestartet. Da rauscht die CPU direkt auf 90° C hoch, hat mich total erschreckt. Kühlt nach Ende sehr schnell runter. Ansonsten mache ich (noch nichts), was die CPU so fordert, d.h. Spiele gehen dann eher auf die GPU.
Es heißt ja, dass der x3d schwer kühlbar sei, obwohl er eher Strom spart: Der 3D-Cache sei schuld und erzeuge eine Art "Hot Spot". Ich hoffe nicht, dass es an meiner mangelhaften Installation liegt, dass er so hochheizt. Aber vielleicht ist das einfach normal bei Prime95.
Der Dark Rock 4 Pro soll ja nochmal besser sein, aber evtl. ist der lauter. War mir zu teuer und ich wollte es so leise wie möglich. Was ich vor dem Kauf nicht bedacht hatte: Die Bank für den 1. Arbeitsspeicherriegel wird vom Kühler ja verdeckt, wie blöd. Hätte ich das gewusst, hätte ich den Kühler auch nicht gekauft, wie will man da nachrüsten, wenn man muss.
Ansonsten sollen Wasserkühlungen zwar auch nicht "perfekt" kühlen können diesen x3d, aber:
1. Ein paar % besser als die Luftkühler sollen sie können, habe ich gelesen. Nicht viel, aber wenn man alles rausholen will, kommt man wohl an Wasserkühlung nicht vorbei.
2. Ich habe bei irgendeinem Review gelesen, dass AMD die CPU so gestaltet hat, dass sie auch bei ca. 90° C nicht unbedingt sofort zum Throtteln anfängt. Ist vielleicht für den "Alltag" nicht so wild. Wer besondere Anforderungen an die CPU hat, muss sich halt auch besonders viel überlegen.
Und würde das überhaupt was von der Kühlleistung bringen?
TR4 ist für ThreadRipper-CPUs und kann nicht bei AM4-Sockel oder Intel eingesetzt werden. …außer ihr besorgt euch Adapterplatten, die vermutlich wieder einiges kosten.
Deine CPU hat z.B. AM4 und keinen TR4 Sockel.
Somit ist der Kühler nicht nutzbar. (bearbeitet)
der Dark Rock 4 Pro schneidet schlecht ab und es gibt bessere für weniger Geld
Seit 2020 im Einsatz, zuerst mit Ryzen 5 3600, mittlerweile mit 5600er und ist flüsterleise
Im Gehäuse habe ich vier silent Wings 3 verbaut. Ebenfalls absolut leise.
Wenn Du alle gleichzeitig entfernst, kann es passieren, dass die Abstandsbolzen AKA "Schrauben-Nubsis" nach unten rutschen durch das Gewicht der Backplate.
Guck hier unter "Downloads" die Anleitung an. Seite 2 rechte Spalte für AM4. Stell Dir vor, die orangen Teile auf Bild 1 wären die Montagebrücken Deines existierenden Kühlers. bequiet.com/de/…378
Der beigefügte extralange Schraubendreher mit magnetischer Spitze ist sehr hilfrich. (bearbeitet)
Sehr leise und Super Temperaturwerte.
Hat einer von den Dreien einen eindeutigen Vorteil gegenüber den anderen?
Der ist auf Augenhöhe mit dem Noctua NH-D15
Nicht mehr lieferbar bedeutet im Normalfall, "vorbei, das war's"