395°
44 Gepostet vor 2 Tagen
[Mindstar] SAMSUNG 970 EVO Plus 1TB NVMe PCIe 3.0 SSD mit TLC und DRAM


Über diesen Deal
Bei Mindstar ist die bewährte PCIe 3.0 1TB SAMSUNG 970 EVO Plus im Angebot.
Angaben lt. Geizhals.de

Daten der Rev. 2021 lt. TechPowerUp SSD Database
Alternativ: die KC3000 für 80,85€ von OfficePartner. Danke an @Epohwena
hinzugefügt von @Dreistein
Guter Kurs!
Anbei weitere Informationen.
Spezifikationen laut Geizhals
Weiteres:
Testberichte:




- Bauform: Solid State Module (SSM)
- Formfaktor: M.2 2280
- Schnittstelle: M.2/M-Key (PCIe 3.0 x4)
- Lesen: 3500MB/s
- Schreiben: 3300MB/s SLC-Cached (1700MB/s TLC)
- IOPS: 4K lesen/schreiben600k/550k
- Speichermodule: 3D-NAND TLC, Samsung,
96Layer (V-NAND v5) - TBW: 600TB
- Zuverlässigkeitsprognose: 1.5 Mio. Stunden (MTBF)
- Controller: Samsung
Phoenix/Elpis, 8 Kanäle (verschiedene Bestückungen möglich) - Cache: 1GB (LPDDR4), SLC-Cache
(6-42GB) - Protokol: lNVMe 1.3
- Datenschutzfunktionen: 256bit AES, TCG Opal 2.0
- Leistungsaufnahme: 9W (maximal), 6W (Betrieb), 0.03W (Leerlauf), 0.005W (Schlafmodus)
- Abmessungen: 80x22x2.38mm
- Besonderheiten: L1.2 Low-Power-Standby
- Herstellergarantie: fünf Jahre oder bis Erreichen der TBW
Angaben lt. Geizhals.de

Daten der Rev. 2021 lt. TechPowerUp SSD Database
Alternativ: die KC3000 für 80,85€ von OfficePartner. Danke an @Epohwena
hinzugefügt von @Dreistein
Guter Kurs!
Anbei weitere Informationen.
Spezifikationen laut Geizhals
- Bauform Solid State Module (SSM)
- Formfaktor M.2 2280
- Schnittstelle M.2/M-Key (PCIe 3.0 x4)
- Lesen 3500MB/s
- Schreiben 3300MB/s SLC-Cached (1700MB/s TLC)
- IOPS 4K lesen/schreiben 600k/550k
- Speichermodule 3D-NAND TLC, Samsung, 96 Layer (V-NAND v5)
- TBW 600TB
- Zuverlässigkeitsprognose 1.5 Mio. Stunden (MTBF)
- Controller Samsung Phoenix/Elpis, 8 Kanäle (verschiedene Bestückungen möglich)
- Cache 1GB (LPDDR4), SLC-Cache (6-42GB)
- Protokoll NVMe 1.3
- Datenschutzfunktionen 256bit AES, TCG Opal 2.0
- Leistungsaufnahme 9W (maximal), 6W (Betrieb), 0.03W (Leerlauf), 0.005W (Schlafmodus)
- Abmessungen 80x22x2.38mm
- Besonderheiten L1.2 Low-Power-Standby
- Herstellergarantie fünf Jahre oder bis Erreichen der TBW
Weiteres:
- Datenblatt
- samsung.com: Samsung Garantiebestimmungen
- pc-experience.de: NVME, M.2 FAQs, Tipps und Fakten
- samsung.com: Samsung Warranty Information
- samsung.com: SAMSUNG SSD Limited Warranty For All Samsung SSD
Testberichte:
- myc-media.de: Samsung - 970 EVO Plus M.2 - NVMe SSD
- Testbewertung: 90
Originalwertung: 90/100 - Mit der 970 EVO Plus M.2 hat Samsung sein Sortiment um eine Mittelklasse M.2 SSD erweitert, welche sich trotz des angepeilten Einsatzgebiets nicht vor hochpreisigen Modellen anderer Hersteller verstecken muss. Samsung verbaut bei der 970 EVO Plus zwar seinen schnellen Phoenix Controller, stellt diesem jedoch langsameren 3D-TLC-Speicher zur Seite, welcher für den Geschwindigkeitsunterschied zur 970 Pro sorgt.
- kitguru.net: Samsung SSD 970 EVO Plus 1TB Review (translate)
- Testbewertung: 80
- Originalwertung: 8/10
- Samsung has updated its hugely popular SSD 970 EVO series with the company’s latest 5th generation V-NAND TLC memory to produce the 970 EVO Plus. Does it make any difference to real world performance, and is it worth the £240 asking price?
- tweaktown.com: Samsung 970 EVO Plus SSD Review (translate)
- Testbewertung: 92
- Originalwertung: 92/100
- pcgameshardware.de: Samsung SSD 970 Evo Plus im SSD-Kurztest: Wie groß ist das Plus?
- Samsung veröffentlicht mit der SSD 970 Evo Plus ein Nachfolgermodell mit aktuellem NAND-Speicher der fünften Generation. Alles andere, vom Phoenix-Controller bis zum Layout, ist gleichgeblieben. Während die 970 Evo bereits seit Frühjahr 2018 auf dem Markt ist, hat Samsung zwischenzeitlich die nächste Speichergeneration mit 96 Lagen auf den Weg gebracht. Dadurch soll der PCI-Express-SSD noch einiges an Leistung abgerungen werden. Wie groß letztlich das wortwörtliche Plus ausfällt, klären wir im Kurztest.
- allround-pc.com: Samsung SSD 970 Evo Plus 1TB Test
- Samsungs aktuelles NVMe-SSD-Portfolio bekommt Zuwachs: Die neue SSD 970 EVO Plus Serie reiht sich zwischen der aktuellen EVO- und PRO-Serie ein und verspricht einen weiteren Leistungsschub.

- Starke Performance: Leistungsstarke NVMe SSD für High-End-Gaming, sowie 4K Video- und 3D-Grafikbearbeitung
- Superschnelle Geschwindigkeiten: Sequenzielle Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 3.500 / 3.200 MB/s - bis zu 39 Prozent schneller als das Vorgängermodell (500 GB Variante)
- Hohe Zuverlässigkeit: Dank der Dynamic Thermal Guard-Technologie zum Schutz vor Überhitzung und bis zu 300 TB Total Bytes Written
- Extrem viel Speicher: Speicherkapazität von bis zu 2 TB im kompakten M.2-Formfaktor (2280), für leistungsstarke PCs und Ultrabooks
- Leistungsstarke Software: Die kostenlose Samsung Magician 7 Software optimiert für Sie die Leistungsfähigkeit und hält das Laufwerk mit Updates immer auf dem neuesten Stand





Zusätzliche Info
Bearbeitet von MrBlueSky, vor 4 Minuten
Auch interessant
Verwandte Diskussionen
Verwandte Gruppen
44 Kommentare
sortiert nachHatte da einen kleinen Denkfehler beim Aufbau eines Raid1 da hat man nämlich bei 2x1TB trotzdem nur 1TB lol naja halt nochmal 2 mit je 2TB bestellt........ (bearbeitet)
Aha.
@RaketenHuDD3L : hast schon mal auf die idealo-preisentwicklung für diese ssd gesehen? deshalb ist das ein guter preis.
hätte ich wegen 10 euro noch drei monate warten sollen?
...und außerdem schwör ich voll auf samsung ssd´s. noch nie auch nur ein problem mit denen gehabt.
bedankt an MrBlueSky
Ich habe soeben ein paar weitere Informationen hinzugefügt.
Vielen Dank fürs Teilen des Deals & mach´ weiter so!
Ist die 970 Plus besser als die 980 ohne Plus? (bearbeitet)
Die 970 Evo Plus ist auch unter anhaltender Schreiblast recht stabil.
"Billige" PCIe 4.0-SSD ggf. nicht.
Aber selbst die billigen haben lesend einen Vorteil, dank PCIe 4.0.
Antwort also: "Kommt drauf an".