Danke TomTom ! Habe deinen bestellt. Macht mehr Sinn finde ich
Wie macht sich das Gerät als Hackintosh?
Edit:
Hier der Preisverlauf, die Ersparnis wird vom Händler also eher "konstruiert" (bearbeitet)
Gar nicht, da es keine Intel CPU hat (oder bin ich da nicht auf dem neuesten Stand?)
Och nö... Ryzen 3000?
Was ist mit dem Ryzen 3000?
Hatte den Selben mal noch günstiger dort bekommen. Getestet mit BATOCERA und Emuliert einwandfrei Switch Spiele und auch PS3, alles darunter ja eh. Der perfekte Retrorechner! Preis/Leistung ist dafür einwandfrei da es völlig ausreicht. WOW auf 4k Ultra 30-60fps kein Ding.
Ich hoffe die Aussage mit Wow in 4k war Ironie? Spät in der Großstadt ist Vega 10 überfordert.
Würde so ein Mini PC ein wenig Echtzeitstrategie packen? Empfehlungen?
Für 400€ bekommst du passende Hardware zum zusammenstecken z.B. AsRock DeskMini X300 mit AMD 5600G und dann halt ebenfalls 16GB DDR4-3200 + 512GB NVMe SSD. Win Lizenz natürlich vom "Supermarkt" des Vertrauens
Wie ist die Lautstärke beim normalen Alltagsbetrieb von dem Teil? Oder ist gar passiv gekühlt und somit 0 db?
also ich habe von Beelink einen ähnlichen und mich nervt der Lüfter extrem. Diese kleinen Lüfter sind halt immer lauter weil sie immer so schnell drehen müssen. ist zwar oft aus, aber wenn er dann anläuft.... mehhhhh
kann mir wer einen mini pc o.ä empfehlen ohne diese augenwischerei? er sollte absolut flüssiges surfen ermöglichen, sowie netflix etc streamen und auch möglichst wenig strom verbrauchen
Ich hatte mir als Prozessor den N5105 ausgeguckt, wegen seiner ordentlichen Leistung bei geringem Stromverbrauch. Es gibt sogar Fanless Mini-PCs damit. Allerdings muss man beim RAM aufpassen, dass der möglichst im Dualchannel läuft. Bei vielen guten Angebote wie z.B. der BRIX von Gigabyte läuft der Speicher nur als Single Channel, was unnötig Leistung kostet.
Moin zusammen, wäre sowas gut in einem Arcade cabinet einzubauen?
Kommt drauf an was du da alles emulieren willst... Ich nutze für die standard Arcade Games der 80er und 90er nen Raspberry in meinem Automaten. Da langt der hier natürlich bei weitem für standard Emuklamotten fast schon overkill. Wenn du natürlich auch PLaystation 2 oder so willst dann ja. (bearbeitet)
Werden diese alten Krücken immer noch für mehr als 200 Euro verkauft. Nen NUC mit 1135g7 find ich in allen Belangen besser, plus 3 Jahre top Garantie.
Wo bekommste den denn für 399 mit 16 GB Ram und 512er SSD? Oder ist das jetzt wieder... ja für 200 Euro mehr gibts was besseres. Plottwist .. es gibt IMMER was besseres.
Lohnt sich der Aufpreis von 300€ im Vergleich zum Zeitwert?
Win 11 Pro, das ist doch mal was. Endlich mal ein Gerät, dass ich in meine Domäne einbinden könnte...
Man sollte wissen, dass die CPU Zen+-Kerne hat, nicht Zen 2, wie bei Ryzen 3xxx eigentlich üblich. Sie ist dementsprechend auch in 12nm, nicht in 7nm gefertigt. Schlecht ist sie deshalb nicht, man sollte nur keine Ryzen 3xxx-Performance erwarten, sondern etwa 10-30% weniger.
Ja, man bekommt hier knapp die Leistung eines Ryzen 5 2400G.
Wie immer zahlt man einen saftigen Aufpreis für das kleine Gehäuse - zum identischen Preis gibt es drastisch bessere 5600G-PCs, aber mit Standard-Gehäuse.
Soviel Blabla in der Amazon-Beschreibung, aber keine Angabe über den Stromverbrauch. In der heutigen Zeit nicht mehr unwichtig.
Es ist ein chinesischer Verkäufer. Genau wie in Russland, muss man in China kein Strom sparen - darum stehen diese Daten nicht dabei, da unwichtig
Hab mir vor kurzem den Ryzen 5 4500 gekauft weils der günstigste Hex-Core war. Der Aufpreis zum nächsthöheren Model 5500 war ca. 20 Euro und das wars mir nicht wert. Ich als Laie habe da als einzigen richtigen Unterschied nur einen höheren Cache gesehen. Auf sowas wie Zen2 oder Zen3 hatte ich garnicht geschaut. Für mich ist der 4500 super, läuft alles toll was ich machen will. Auch wenn es NUR ein Zen2 ist und das angelbich ganz schlecht und alt sein soll. (CPU wurde 2022 veröffentlicht)
Nette Geschichte, aber was hat das mit dem Zen1 hier zu tun?
Bin leider aus dem Hardware Geschäft sehr sehr lange raus. Taugt das Teil für z. B. Counterstrike Go mit über 100fps bei mittleren Einstellungen? Ab und an schneide ich auch noch ein 2,7k Video in DaVinci Resolve. Mit meinem uralten i5 komme ich da häufig ans Limit 🤷🏻♂️
Nö. Solltest Dir eher einen Intel PC mit Quick-Sync suchen und etwas mehr Geld in die Hand nehmen...
Solch "Angebote" von China-Händlern gibt's ständig. 100€ Coupon - lächerlich. Ja der Preis ist gut, Garantie und Support kann man natürlich komplett vergessen
Ein Laptop mit schnellerem und effizienteren 5300U ist genauso teuer. Die Mini PCs sind im Grunde Laptops ohne Schirm, Tastatur und Akku und etwas mehr Anschlüssen.
Kannst du mir einen zeigen für den selben Preis mit USB C Anschluss?
Würde der reichen um Obs Studio zu benutzen? Quasi als Dual Setup? Die Games laufen dann auf meinem doch potenten Gaming PC und des encoding für den Stream würde hiermit stattfinden. Geht das?
Geht natürlich , OBS muss halt trotzdem auf dem Spiele PC laufen für NDI zur Übertragung über Netzwerk an den Streaming PC.
Oder du hast eine Capture Card.
ist der hier besser oder der neue mac mini mit m2 ?
Der m2 mac mini kostet fast das doppelte, also ein eher unfairer vergleich. Würde dir dennoch den mac mini empfehlen
Danke für den Deal! Man sollte den ganze Prozessor in den Titel aufnehmen oder zumindest die Generation. Ryzen 7 ist ziemlich nichts sagend
Kann mir jemand erklären, wie man mit einer VESA-Halterung den Kasten an einem Monitor befestigen kann? Die Halterung ist doch belegt, durch den Halter des Monitors.
Kommt drauf an. Viele Monitore haben den Standfuß von unten montiert und der VESA ist hinten frei. Die Google-Suche hat mich 15 Sekunden gekostet. (bearbeitet)
könnte man sowas eig als streaming pc für dual setup nehmen? gibts sowas auch mit einer nvidia gpu? amd encoder sind ass.
Deutlich zu teuer und vermutlich schlechte Firmware/BIOS/Treiber-Versorgung.
Gibt es relevante Nachteile zu einem normalen Stand PC? Außer dass mein Vater das kleine Ding nicht ernst nehmen wird? Für ihn sind PCs dicke Geräte, die unten neben dem Schreibtisch stehen.
Das ist eine Notebook-APU verpackt in ein Mini-PC Gehäuse ... wohlgemerkt hat man da die Leistung eines Ryzen Notebooks von 2019 ... die war damals auch nicht viel besser als bei Intel (ausgenommen die stärkere Grafik) ...
Das Format der Kleinst-PCs ist im Gewerblichen Umfeld bereits seit 10 Jahren zum Standard geworden ... zahlreiche Bürorechner sind Lenovo Tinys, HP EliteDesks Mini oder Dell Micros ...
Tower sind nur noch dann interessant, wenn eine dedizierte Grafikkarte oder viele 3,5" Laufwerke verbaut werden sollen ...
Ansonsten befriedigen diese nur noch den Spieltrieb bei Bastlern mit Sichtfenstern und viel RGB-Beleuchtung
Warum den hier und nicht den Beelink GTi 11 mit Intel CPU für denselben Preis?