Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 27 Februar 2022.
Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Der store.minisforum.de hat den HM80-Mini-PC gerade im Angebot für 639€. Vergleichspreis sind 899€. Der Mini-PC hat einen Ryzen 7 mit 8 Kernen und 16 Threads. Der Preis ist der für die 16GB RAM und 256GB SSD Version.
Der HM80 ist einer der PCs die direkt in Deutschland auf Lager sind, egal ob in der 16+256GB oder 32+512GB-Ausführung, ist in der Lister unter "Aus welchem Lager?" zu sehen.
Man kann den HM80 auch noch mit zwei 2,5"-SSDs oder Festplatten aufrüsten, wenn man ihn z.B. als kleinen Media-Server nutzen will.
Spezifikationen:
Anschlüsse:

Aufbau und interne Aufrüstungsmöglichkeiten:

Netzteil, Halter für die Wand- oder Bildschirmmontage und ein HDMI-Kabel sind im Lieferumfang enthalten.
Der HM80 ist einer der PCs die direkt in Deutschland auf Lager sind, egal ob in der 16+256GB oder 32+512GB-Ausführung, ist in der Lister unter "Aus welchem Lager?" zu sehen.
Man kann den HM80 auch noch mit zwei 2,5"-SSDs oder Festplatten aufrüsten, wenn man ihn z.B. als kleinen Media-Server nutzen will.
Spezifikationen:
- AMD Ryzen 7 4800U , 8 Cores/16 Threads 1,8 GHz Basistakt, bis zu 4,2 GHz
- Radeon-Grafik IGP (1750 MHz)
- DDR4 Dual channel (SODIMM Slots×2 16GB, max. 64GB)
- M.2 2280 256GB PCIe SSD
- M.2 2230 WLAN-Board mit Wi-Fi 6 undBlueTooth 5.1
- USB-C Netzteil DC 19V/3,42A
- Keine Betriebssystem-Lizenz enthalten, Windows 10 ist aber vorinstalliert
- 149,6×149,6×55,5mm
- 650g
Anschlüsse:

Aufbau und interne Aufrüstungsmöglichkeiten:

Netzteil, Halter für die Wand- oder Bildschirmmontage und ein HDMI-Kabel sind im Lieferumfang enthalten.

Zusätzliche Info
Bearbeitet von tipps, 28 Januar 2022
53 Kommentare
sortiert nachDas X300 ist aber Anschluss technisch schlechter ausgestattet. Weniger USB und gerade der 2te Gbit Port fehlt mir. Die USB Nachrüstung ist nur so halb toll. Aber ja, preislich billiger. Bin ansonsten damit auch zufrieden. (bearbeitet)
Es war bei beiden Systemen kein Key hinterlegt.
Ich habe den HM80 als Proxmox Server im Wohnzimmer stehen, selbst unter Volllast hört man ihn nur minimal. (bearbeitet)
Fürs Gaming habe ich mal 3DMark laufen lassen, die Ergebnisse sind eher so 2. Liga.
Beim PCMark schneidet das Ding besser ab als mein Ryzen- "Gaming" Rechner (Ryzen5 2600 mit RX Vega 56 8GB, 16GB Ram)
Bei 3DMark ist es eher umgekehrt. Auch wenn der Gaming Rechner mittlerweile ich die Jahre gekommen ist.
x300 Case + CPU + Cooler + Ram + SSD
Was genau rechnest du? Vor allem welche CPU?
Die 4800U Cpu gibt es nicht so ohne weiteres. Wenn ich die aktuelle 5er Generation, die selbe Kernzahl (8) und ~ Boost nehme wäre das der 5700G.
Lüfter "MUSS" der Nocuta sein der Beigelegte Asrock ist Schrott.
Den Hersteller.
youtube.com/wat…bNw
freitag, ohne extrazollkosten, also keine 35 bezahlt, und aus bochum
Bei JZelectronic gibt es sogar nen Konfigurator mit dem x300 Case
Sagen wir mal so: Die kamen nicht unbedingt sehr gut dabei weg.
Leider bei allen diesen MiniPCs der Fall.... Ich schaue vor allem deshalb nach einem MiniPC, weil ich auf eine kleine effiziente Lösung zurückgreifen will. Aber wenn man dann noch draufzahlt, ist das nicht mehr wirklich attraktiv.
Und für jene, die nicht selber basteln möchten?
Vom Größenunterschied mal ganz zu schweigen...
computerbase.de/202…n3/
Die Website Userbenchmark ist höchst unseriös!
Was wäre denn vergleichbar und günstiger?
Gibt es auch als Komplettpaket zu kaufen
Den habe ich eben bemüht und kam bei ähnlicher Konfiguration auf 730 Euro. (bearbeitet)
So negativ war sein Gesamturteil nicht, es gab ein paar Ungereimtheiten.
Meinst den Prototypen mit Flüssigmetall und das "Carbon" Gehäuse, welches nicht aus Carbon bestand? Welche Parallelen ziehst du zu diesem Gerät?
Ich habe den Konfigurator von JZ benutzt, wie in meinem Post erwähnt. Dort den 4750G als CPU gewählt. Denn wer baut deine Geizhals Konfiguration für dich zusammen, solltest du das nicht selbst können?
Das MinisForum Gerät kommt vollständig zusammengebaut. Ist sicher für den ein oder anderen ein Kaufargument.
Als Kühler habe ich ebenfalls den Noctua gewählt. (bearbeitet)
Zusammenbau ok, aber wer das nicht hinbekommt muss echt VIER linke Hände haben. Das dauert ungefähr so lange wie einen Monitor aus seiner Blisterfolie zu befreien.
Btw. die 4er Generation ist veraltet und teurer als die aktuelle 5er. Vor allem die Grafik der 5er ist nochmals markant schneller geworden. Wenn ich darauf spielen würde wäre das ein starkes Argument. Persönlich werde ich aber auf den 6 Kerner aufrüsten, das langt mir und der hat auch noch genug Leistung und kostet 90€ weniger.
JZ kann ich aber uneingeschränkt empfehlen. Der ist der Guru bei den Asrock 300 Minis & spezial Bios beim alten a300. (bearbeitet)
Grundsätzlich bin ich da ganz bei dir. Aber wer sich mit der Materie nicht auskennt wird nicht selber bauen! Da kannst du noch so sehr mit dem Preis argumentieren.
Da fehlt dann noch die WLAN- und BT-Karte.
Garantie/Gewährleistung kannste hier natürlich vergessen
Wer sich nicht mit der Materie auskennt wird sich aber auch keinen MiniPc ohne OS kaufen.
Auf dem MiniPc ist Win10 drauf, nur ohne Key.
falsch, da ist ein aktiviertes Win10 Pro drauf. Key kann aus dem Bios ausgelesen werden und Update auf Win11 geht somit auch
War ich bisher zu knauserig für. Aber dein Bericht macht mir gerade wieder Lust darauf.
Aktuell werkeln bei mir u.a. ein Esprimo Q920 und ein T-Bao MN 35...
Kann ich so leider nicht bestätigen. Ich habe mir im Dezember einen HM80 und HM50 gekauft, bei beiden war weder im OS noch im UEFI
keinein Key hinterlegt. (bearbeitet)Folglich war bei beiden ein Key hinterlegt?
Was verbraucht der HM80 im Idle? Mein 300er, R5 -3600; 32 GB Ram, 2TB SSD 11,7Watt. Das finde ich top.
Stimmt, hab ich nicht verbaut, da nicht benötigt. Dafür nen externes USB 3 Hub mit 2tem Netzwerkanschluss. (bearbeitet)
Dann sollte @tipps das auch in die Dealbeschreibung aufnehmen. Für weniger arglistige MyDealzer dürfte das nämlich nicht offensichtlich sein und so würde er sich vor den Karren spannen lassen