

„Kern aus hochwertigem Komfortschaum (17 cm; RG 25) mit CNC Cutting für körpergerechte Druckentlastung“
Obige Matratze wird deshalb nicht lange halten, also rausgeschmissenes Geld.
Kauft euch lieber was vernünftiges, wie z. Bsp.: Irisette Lotus 7-Zonen Kaltschaummatratze mit RG50 für 187,90 Euro
da bekommt ihr RG50, bessere Qualität und wesentlich längere Haltbarkeit.
Umso höher das Raumgewicht (RG), umso länger die Haltbarkeit der Kaltschaummatratze.
Natürlich kommen aber auch noch andere Faktoren dazu, wie lange eine Matratze letzlich durchhält.
Bei einem Schwergewicht, wird sie nicht so lange durchhalten, wie bei einem Leichtgewicht.
Körperlich schwere Menschen brauchen härtere Matratzen mit hohem RG.
Leichtere Menschen weichere Matratzen und die können auch Matratzen mit geringerem RG kaufen, aber bitte nicht unter RG40!
Ich denke, so kann man es auf den Punkt bringen.
Eine qualitativ gute Matratze sollte ein Raumgewicht von mindestens 40 aufweisen, was sich im Übrigen mit der DIN 13014 für Matratzen im Krankenhausbereich deckt und auch den Empfehlungen der Stiftung Warentest entspricht.
Optimal ist bei Kaltschaum-Matratzen ein Raumgewicht von 50 bis 75.
Obige Matratze wird deshalb nicht lange halten, also rausgeschmissenes Geld.
Eine qualitativ gute Matratze sollte ein Raumgewicht von mindestens 40 aufweisen, was sich im Übrigen mit der DIN 13014 für Matratzen im Krankenhausbereich deckt und auch den Empfehlungen der Stiftung Warentest entspricht.
Optimal ist bei Kaltschaum-Matratzen ein Raumgewicht von 50 bis 75.