Vergleichspreis derzeit bei Alternate 620,99- incl. Versand.
Die GeForce GTX 1080 High-End-Grafikkarte mit Pascal-Architektur ist ein Meilenstein in NVIDIAs Grafikkarten-Geschichte. Hergestellt im 16-nm-FinFET-Verfahren ist der GP104-Grafikchip der GTX 1080 ein großer Schritt nach vorne. Die "Pascal"-GPU-Architektur verfügt über viele Verbesserungen gegenüber dem Vorgänger "Maxwell". Bei der GTX 1080 kommt erstmals der neue GDDR5X-Video-RAM zum Einsatz. Die GTX 1080 ist das absolute Must-Have für Gamer und Enthusiasten!
Die Features der MSI GeForce GTX 1080 Armor 8G OC im Überblick
Semi-passiver Armor-Kühler
Hoher Basistakt der GPU: 1.657 MHz
Enormer Boosttakt der GPU: 1.797 MHz
Sehr schneller Speichertakt: 5.005 MHz (effektiv 10.010 MHz)
Zusätzliche Stromanschlüsse: 1x 8 Pin, 1x 6 Pin
MSI GeForce GTX 1080 Armor 8G mit Armor-Kühler
Die MSI GeForce GTX 1080 Armor 8G OC hat einen Basistakt von 1.657 MHz. Mit GPU-Boost 3.0 kann dieser bei Bedarf auf einen Boosttakt von 1.797 MHz angehoben werden. Der Speichertakt liegt bei 5.005 MHz (effektiv 10.010 MHz). Für die Kühlung der Grafikkarte kommt das semi-passive Armor-Kühlerdesign mit zwei Axial-Lüftern von MSI zum Einsatz.
Die ganze Kühlung ist deutlich schlechter. Deutlich weniger Heatpipes (3 vs. 6) und Direct-Touch statt Kupfer-Baseplate. Da ist mehr verändert als nur die Optik.
Source:
Das bedeutet nicht, dass die 1080 Armor gleich abfackelt, aber hinsichtlich Lautstärke und Temperatur (und damit evtl. eben auch OC) liegen zwischen beiden Karten Welten.
(Ja, Bilder von der 1070, aber der Kühler bleibt gleich.)
Bei der hier angebotenen Armor fehlt auch das neuerdings übliche "Blingbling" in Form einer Backplate oder LED-Beleuchtung.
Wer ein PC ohne Sichtfenster hat, oder auf blinkende Optik verzichten kann, erhält hier eine solide Karte zu einem guten Kurs.
Manchem mag ja auch das Schlichte Design der Karte gefallen.
oder wenn es farblich zum armor MB passt.
Außerdem geht es um den Preis für diese Karte. Wenn wir nun anfangen Ersparnisse, in Relationen zu abgelaufenen Deals anderer Produkte zu setzen.... dann Prost Mahlzeit. Da können wir bestimmt 90% aller eingestellten Deals madig reden.
Die (gerade mal) drei Headpipes mit DT sind für eine 1080 absolut unangemessen. Mit dem Design tut man sich keinen Gefallen.
Die ganze Kühlung ist deutlich schlechter. Deutlich weniger Heatpipes (3 vs. 6) und Direct-Touch statt Kupfer-Baseplate. Da ist mehr verändert als nur die Optik.
Source:
Das bedeutet nicht, dass die 1080 Armor gleich abfackelt, aber hinsichtlich Lautstärke und Temperatur (und damit evtl. eben auch OC) liegen zwischen beiden Karten Welten.
(Ja, Bilder von der 1070, aber der Kühler bleibt gleich.)
So eine miserable Kühlung hat in der Leistungsklasse selbst ASUS noch nicht aus dem Ärmel gezogen.