175°
MSI Grafikkarte "N650-1GD5/OC" (DDR5 1024 MB, PCIex16, 1084 MHz) für 84,85€ @ ZackZack
84,85€ZackZack Angebote
Alternate trennt sich wohl von ein paar Restbeständen.
nächster PReis: 93,03 €
Hersteller-Nummer
V809-285R
Anschlussart
PCIe x16, PCIe-Version 3.0
Stromversorgung
Anschluss 1 x 6-Pin-Grafikkartenstromanschluss
max. Verbrauch ca. 57 Watt (bei Volllast)
Grafikchip
Bezeichnung NVIDIA GeForce GTX 650
Taktfrequenz 1084 MHz
Stream-Prozessoren 384
Shader-Takt 1084 MHz
Shader Model 5.0
Full Screen Anti Aliasing bis 32 fach
DirectX Version 11
OpenGL Version 4.3
CUDA Ja
PhysX Ja
Speicher
Kapazität 1024 MB vorhanden
Typ GDDR5
Taktfrequenz 5000 MHz
Speicheranbindung 128 Bit
Auflösungen
1024x768x32Bit 200 Hz
1280x1024x32Bit 170 Hz
1600x1200x32Bit 120 Hz
2048x1536x32Bit 85 Hz
2560x1600x32Bit 60 Hz (Dual Link)
MPEG2
Wiedergabe Ja
Encoding Nein
Direkte Anschlüsse
1 x Mini-HDMI ( 1.4a )
1 x DVI-I Ausgang
1 x DVI-D Ausgang
davon 1 x mit HDCP
davon 2 x Dual Link
Kompatibel zu
Windows XP, Windows Vista, Windows 7
Abmessungen (BxHxT)
111 mm x 20 mm x 150 mm
Besonderheiten
belegt 1 Slots
Bemerkung
mit Dual-Slot-Kühler und Axiallüfter
Die MSI N650-1GD5/OC ist eine Grafikkarte mit GeForce GTX 650 GPU von NVIDIA. Die GPU aus der "Kepler"-Familie basiert auf dem in 28 nm gefertigten GK107-Chip mit 384 Shadereinheiten und 1084 MHz Taktfrequenz. Der 1 Gbyte große GDDR5-Speicher ist über über einen 128-Bit-Speicherkontroller angebunden und arbeitet mit 1250 MHz (effektive Datenrate 5000 MHz). Die GeForce GTX 650 unterstützt NVIDIA PhysX, NVIDIA FXAA und TXAA, PureVideo HD und Adaptive Vertical Sync. Dank Unterstützung von Dolby TrueHD und DTS-HD Audio Bitstreaming ist die Karte auch für HTPCs interessant.
nächster PReis: 93,03 €
Hersteller-Nummer
V809-285R
Anschlussart
PCIe x16, PCIe-Version 3.0
Stromversorgung
Anschluss 1 x 6-Pin-Grafikkartenstromanschluss
max. Verbrauch ca. 57 Watt (bei Volllast)
Grafikchip
Bezeichnung NVIDIA GeForce GTX 650
Taktfrequenz 1084 MHz
Stream-Prozessoren 384
Shader-Takt 1084 MHz
Shader Model 5.0
Full Screen Anti Aliasing bis 32 fach
DirectX Version 11
OpenGL Version 4.3
CUDA Ja
PhysX Ja
Speicher
Kapazität 1024 MB vorhanden
Typ GDDR5
Taktfrequenz 5000 MHz
Speicheranbindung 128 Bit
Auflösungen
1024x768x32Bit 200 Hz
1280x1024x32Bit 170 Hz
1600x1200x32Bit 120 Hz
2048x1536x32Bit 85 Hz
2560x1600x32Bit 60 Hz (Dual Link)
MPEG2
Wiedergabe Ja
Encoding Nein
Direkte Anschlüsse
1 x Mini-HDMI ( 1.4a )
1 x DVI-I Ausgang
1 x DVI-D Ausgang
davon 1 x mit HDCP
davon 2 x Dual Link
Kompatibel zu
Windows XP, Windows Vista, Windows 7
Abmessungen (BxHxT)
111 mm x 20 mm x 150 mm
Besonderheiten
belegt 1 Slots
Bemerkung
mit Dual-Slot-Kühler und Axiallüfter
Die MSI N650-1GD5/OC ist eine Grafikkarte mit GeForce GTX 650 GPU von NVIDIA. Die GPU aus der "Kepler"-Familie basiert auf dem in 28 nm gefertigten GK107-Chip mit 384 Shadereinheiten und 1084 MHz Taktfrequenz. Der 1 Gbyte große GDDR5-Speicher ist über über einen 128-Bit-Speicherkontroller angebunden und arbeitet mit 1250 MHz (effektive Datenrate 5000 MHz). Die GeForce GTX 650 unterstützt NVIDIA PhysX, NVIDIA FXAA und TXAA, PureVideo HD und Adaptive Vertical Sync. Dank Unterstützung von Dolby TrueHD und DTS-HD Audio Bitstreaming ist die Karte auch für HTPCs interessant.
Wieso Alternate?
ist doch Zack Zack
Genau - du sagst es - Alternate ist doch ZackZack
(Kleiner Tipp - schau dir mal die Produktbilder etwas genauer an - fällt dir wat uff? ;-))
Ich weiß es doch auch...
Ossi oder Ösi - das ist hier die Frage!
Mischung aus Ösi und Ossi?
so ein afterburner ist aber net so schöö
Die Karte taugt nix. Gibt schnellere für diesen Preis!
computerbase.de/art…/3/
Er ist aus dem östlichen Teil Österreichs.
Ich dachte die heissen Ungarn
Schau dir mal die Taktraten an, hab mir selber vor kurzem die 650ti von EVGA gekauft, aber die Taktraten hier sind wirklich Sahne, ne bessere Kühler/Lüfter Kombi hat sie rein optisch auch.
Ziemlich guter Preis dafür.
und btw: die 650ti boost fängt bei 126€ an, somit wären wir bei nem Mehraufwand von 50%, meiner Meinung nach wäre ne 650ti boost gegen so nen Deal eiskalt
Ich habe nicht von einer 650ti gesprochen. Im Diagramm waren noch mehr Karten gelistet. Z.B. Die AMD HD 7770.
Hi,
Diese 650Ti - vermutlich der Deal von hier - habe ich mir damals auch gekauft. Die hat doch auch nur knapp 100 Euro gekostet? Verstehe ich dich richtig, dass diese 650er besser ist, als die 650Ti von "damals".
Sind "Stream-Prozessoren 384" von hier und "768 CUDA Cores" bei der 650TI von damals das gleiche? Dann hört sich für mich 768 nach "mehr" an.
Gruß,
Markus
P. S. Ich bin kein Gamer, ich habe mir die 650 TI für den HD Videoschnitt mit Magix MX gekauft. Dehalb kenne ich mich auch nicht so gut mit GraKas aus.
Das ist die normale GTX650, zwar höher getaktet, aber unterm Strich doch imo recht langsam für den Preis...
Ab ~95€ gibt es die 650ti, welche fast 50% schneller ist, als die Stock-Version der 650 non-ti. Also knapp 15% Aufpreis für knapp 50% mehr Leistung. Sry, aber da muss ich nicht lange überlegen...
sorry, hab gedacht das wäre der gleiche Chip, ich nehm alles zurück
Dann bin ich ja doch zufrieden mit meiner 650ti^^
Das (einzig) gute an dieser Karte ist der Stromverbrauch ... Leistung nichts Besonderes!
Wer nicht lange überlegt, kann den Aufpreis auf ca. 0,754% reduzieren: amazon.de/gp/…1-6
Für alle die sie gekauft hatten kommt noch der Nvidia Bonus ("55 Euro") nach. Wer eins der Spiele spielt hat damit wirklich ein guten Preis bekommen ...