Leider ist dieser Deal mittlerweile abgelaufen

857° Abgelaufen
91 MTB Cannondale Jekyll Carbon 2 Enduro 29" (Voll Carbon/Deore 12sp/16.40kg) - 2022 (S,L,XL)
Kostenlos Liquid-Life Angebote


kiwideus
Mitglied seit 2018
1.001
735
29. Jan 2022
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Schönes neues 2022 Rahmendesign
PVG
idealo.de/pre…tml
bike24.de/p14…tml
Link Cannondale
cannondale.com/de-…02u
Test
enduro-mtb.com/can…st/
Gewicht in kg
16,44 kg (size M)
HIGH-PIVOT HINTERBAU









PVG
idealo.de/pre…tml
bike24.de/p14…tml
Link Cannondale
cannondale.com/de-…02u
Test
enduro-mtb.com/can…st/
Gewicht in kg
16,44 kg (size M)
HIGH-PIVOT HINTERBAU
- Hoher Drehpunkt mit Umlenkrolle
- 4-Streben Umlenkung
- Guidler Kettenführung
- Tiefer Schwerpunkt durch Gravity Cavity
- Dämpfer- und Rahmenschutz
- Größenspezifisches Fahrwerk









Zusätzliche Info
Dass es unter jedem MTB Deal einen geben muss der meint "witzig" zu sein
Vielen Dank für deine geilen Deals im Radsport!
Wahnsinnig originell
Das nennt sich High-Pivot. Ist der heißeste Scheiß bei Hinterbau-Geometrien.
Das Rad kann Hindernissen besser ausweichen, ohne dass es Einfluss auf die Kette hat und reduziert dadurch den Pedalrückschlag.
Vielen Dank für deine geilen Deals im Radsport!
Wahnsinnig originell
Dass es unter jedem MTB Deal einen geben muss der meint "witzig" zu sein
Huehuehueeeee.
Stimmt. Solche Heinis, echt. Aber welche Führerscheinklasse braucht man da jetzt???:o
Bei dem Gewicht und Aussehen im Bereich vom Tretlager dachte ich aber zuerst auch, dass das ein sehr leichtes E-MTB ist
Dann warten wir noch auf die "Wieso ist das Ding so schwer, wenn es aus Carbon ist?" und "wieso fährt man Carbon bei einem MTB, das ist doch unsicher und man muss es bei jedem Sturz röntgen lassen!"
An so ein Bike kommt definitiv kein Schutzblech
Und das Design hat auch weniger Fans gewonnen als Cannondale sich vielleicht gedacht hat, aber diese Drecksammelkuhle unter dem Dämpfer ist...najaaaaa.
Hat doch ein Schutzblech, sieh mal genau hin! Sehr schönes puristisches Design!
Achsooo, jaaa, jetzt wo du es sagst!
Nur mit der SRAM Code R werde ich nicht so richtig warm.
Und trotz Alu nur 15kg.
Aber das hohe Gewicht liegt hier wahrscheinlich an den 29" Laufrädern. Die wären mir für den Bilepark zu groß.
Natürlich nicht. Kann ja keiner riechen ob du Clickpedale oder Plattformpedale willst. Dann würde der Hersteller nochmal 100€ draufschlagen und du kannst dich dann um den Verkauf kümmern und machst Verlust.
Triggered!
Das nennt sich High-Pivot. Ist der heißeste Scheiß bei Hinterbau-Geometrien.
Das Rad kann Hindernissen besser ausweichen, ohne dass es Einfluss auf die Kette hat und reduziert dadurch den Pedalrückschlag.
Genau das habe ich mir auch gedacht. Echt unglaublich wie wenig Bike man aktuell für 5k bekommt. Dann auch noch über 16kg…
Bin ich froh dass ich vor 3 Jahren mein Canyon Torque CF noch zu einem vernünftigen Kurs bekommen habe.
Dieses bike hier fährt sich aber um längen besser, es ist kein Renn Rad wo man an jedem Part 100 gramm sparen will.... Es ist nix neues das carbon bikes sich von Alu bikes nicht viel abheben im Gewicht, auf das Fahrgefühl kommt es an!
EDIT: @Ensar_Oe. no front man kann ja nicht jedes Bike kennen. Aber Canyon baut nicht nur Rennräder. Ein Canyon Torque ist ein 180mm Enduro. Zwar ein 650b aber durchaus mit dem Bike aus dem Deal vergleichbar.
Sieht so aus als hätte es aber dafür keinen Schutz von unten fürs Kettenblatt. Bei nem Enduro wäre das aber sinnvoll fände ich.
Ja, bei andern Herstellern und vor allem Direktversendern bekommt man fürs gleiche Geld teurere Anbauteile.
Mag ja sein, aber trotzdem gibt es genug die eben Cannondale, Trek, Yeti, Santa Cruz etc. kaufen.
Hat schon auch seine Gründe...
Deal bzw. Ersparnis ist hot
No front, aber er meinte den generellen Vergleich, was Gewichtseinsparungen betrifft zwischen Rennrad und MTB.
Zusätzlich finde ich es auch immer spannend, wie sich auf Zahlen und Gruppen fokussiert wird. Klar sind das Anhaltspunkte, aber ein Fahrrad zeichnet sich auch sehr durch die nicht direkt ausdrückbaren Faktoren aus: Steifigkeit des Rahmens und seiner einzelnen Abschnitte, Zusammenspiel der Geometrie, Wendigkeit oder Laufruhe, etc.
Da sind nun mal, egal ob Rennrad oder MTB, marginale oder keine Unterschiede in den Zahlen, aber für geneigte Fahrer Welten zwischen den jeweiligen Bikes.
Was genau sind die Gründe? Dieses Rad ist wie ein iPhone, keineswegs schlecht aber irgendwie auch nicht 5k wert. Ist halt ne große Marke, daher denken viele es kann gar nichts schlecht dran sein. Aufzuklären ist doch super, keiner hier sagt man darf US Räder nicht kaufen...
Naja, Du gibst die Erklärung ja quasi selbst. Du schreibst quasi ein iPhone ist den Preis nicht wert, dennoch sind sechs von der zehn meistverkaufen Handy-Modellen von Apple. So wie es beim iPhone Handys gibt die von nen nackten Specs her das gleiche für die Hälfte des Preises bieten so gibt es Bikes, die ne Deore-Ausstattung für die Hälfte von dem hier bieten. Dennoch gibt es eben gute Gründe für iPhone und Cannondale und wer mehr ausgibt weiß warum. Es ist halt einfach eine individuelle Entscheidung und man muss immer das Gesamte sehn.
Ich selbst fahre auch verschiedene Bikes deutscher Hersteller und habe ein Android Handy, aber aus Budget gründen, hätte ich die Kohle wäre ein Yeti und ein iPhone meins
Ich suche ein möglichst pflegearmes 29" Fully/Enduro bei ca. 1,90m Körpergröße und 110kg Gewicht. Ich bin Anfänger, möchte gelegentlich damit uphill und downhill fahren. Die genauen technischen Details sind nicht besonders wichtig. Was ich aber las ist, dass eine 1x12 Kettenschaltung interessante Vorteile gegenüber anderen Schaltungen habe.
Schwört man bei Schaltungen immer noch auf Shimano?
Edit: Vor allem das bike ist auf Lager!!!
Naja die Preise steigen überall. Die Frage ist nicht was alternative wäre sondern wo eine auf Lager ist. Direkt Vwrsender wie (canyon, propain, YT) kannst du aktuell fast vergessen da die realen Lieferzeiten über 6 Monate hinaus sind. (Für günstigen modelle). Sonst müsstest du gucken ob irgendwo was Lokal verfügbar wäre. Trek, Radon? Oder so ähnlich.
Bandbreiten sind doch bei 1x (11- und 12-fach) ausreichend groß. Wozu sich den Hassle mit dem Umwerfer geben?
Allenfalls findest du noch 2x an einigen günstigen Varianten. 3x gibt's quasi nur noch im Baumarkt.
Ich wollte eigentlich nur wissen, ob hier die Leute genauso empfindlich sind wie bei Apple Deals.
Und? Was soll uns das jetzt sagen?
Für mein erstes Auto habe ich genau 1€ gezahlt. Wenn ich das jedesmal als Maßstab heranziehen würde, würde ich ja nicht mal im 1€-Laden was günstigeres finden.
Ich Depp, sorry. Wie konnte ich nur hier ein Vergleich ziehen. Hier steht die mydealz Queen: kauft ein Auto für 1 Euro. Du hast bestimmt noch einen vollen Tank raus gehandelt.
Ob du jetzt eine Shimano oder SRAM Schaltung hast, spielt im Grunde keine Rolle. Das ist Geschmackssache. Anders bei den Bremsen. Da kommen die SRAM-Bremsen häufig schlechter weg in den Bewertungen. Außerdem haben Shimano und Magura mit Mineralöl das unproblematischere Bremsmedium.
Einfach Antriebe sind der neue Goldstandard am MTB. Mit 12-fach steht auch genügend Bandbreite zur Verfügung um alles fahren zu können.
Schau dich mal bei den deutschen Versendern um: Radon, Cube, Focus etc. Die haben ein Recht gutes Preis-Leistungsverhältnis.
Bei deinen Anforderungen bist du sicherlich mit einem Trailbike oder All-Mountain ganz gut bedient. 140-160 mm Federweg. Nicht zu schwierig bergauf und brauchbar bergab. Enduro ist doch inzwischen sehr abfahrtsorientiert.
Zum Glück nicht mehr. Bin froh, dass es vorne quasi nur noch Bikes mit einem gibt.
Habe sogar mein Gravelbike auf 1fach umgerüstet.