Geiles Teil, bisschen Übergewicht aber sicher top auf dem Trail (bearbeitet)
14,4 für ein Carbon fully ist schon brutal
Naja für den Preis und für ein aktuelles Trailbike schon noch im Rahmen. Die Anbauteile werden robuster und Reifen breiter. Und auch Carbon sollte eine vernünftige Wandstärke haben um etwas auszuhalten bei nem Trailbike.
Ich finde Intense ja echt cool. Kultur Marke und die Räder funktionieren auch. Aber mit der Farbgebung konnte ich mich auch noch nie so richtig anfreunden. Ich wäre bei einer weniger aufgeregten Lackierung sofort dabei. Stellt euch das Bike Mal in einer Lackierung wie bei Santa Cruz vor. Das würde sich doch gleich viel besser verkaufen...
Na mal angenommen eine Fläche auf dem Fahrradrahmen würde pro cm² 5€ kosten diese zu lackieren. Jeder Hersteller hat ja sogesehn sein eigenes Logo. Als neuer Besitzer (erst Besitzer) darf man frei entscheiden (es dürfen nur die Logos der jeweiligen Hersteller verwendet werden von denen die Teile am Fahrrad auch tatsächlich verbaut sind) welches Logo genau wohin als auch wie groß und wie oft die jeweiligen Logos in den Fahrradrahmen rein lackiert werden solln. Wie bereits gesagt kostet jeder cm² 5€, doch diese 5€ zahlt nicht der Erst Besitzer des Fahrrades sondern der Hersteller von dem das Logo ist und dieser kann diesen Betrag wiederum als Werbungskosten verbuchen. Somit wird das Fahrrad pro cm² und Logo jeweils um 5€ für den Erst Besitzer günstiger, bedeutet je mehr Logos der jeweiligen Hersteller (von denen die auch tatsächlich am Fahrrad verbaut sind) rein lackiert werden desto günstiger wird es. Der Fahrradrahmen selbst beziehungsweise das gesamte Fahrrad wird zudem ganz individuell zu 100% auf Kundenwunsch angefertigt als auch maßgeschneidert auf dessen Größe wie auch Vorlieben in der Fahrweise/Ausstattung wie man es gerne sich wünschst. Zudem gibt es sogesehn bei der Fahrrad Herstellung zwei Listen einmal eine wo drauf steht was der Fahrrad Hersteller selbst herstellt und einmal mit den Teilen die extra für das Fahrrad hinzu gekauft werden. Die Teile die hinzu gekauft werden, werden natürlich so günstig wie irgendwie möglich vom Hersteller des Fahrrades eingekauft wobei die Ersparnis natürlich an den Erst Besitzer weiter gegeben wird, weitere Vergünstigungen außer der Verkauf von Werbeflächen direkt auf dem Fahrradrahmen gibt es keine.
Aber würde man es tatsächlich in Betracht ziehn den gesamten Fahrradrahmen nur so mit Werbe Logos zu zu Pflastern nur um sein Absolutes Traumbike schlechthin möglichst so günstig wie nur irgendwie möglich zu bekommen?
Denk daran es ist ja auch frei gestellt das ganze mit den Werbe Logos der jeweiligen Hersteller die am Bike verbaut sind, man muss es ja nicht machen und kann stattdessen ja auch sein Bike als Erst Besitzer in seinen ganz eigenen Lieblingsfarben lackieren lassen was dann jedoch teuerer ist als wenn es mit Hersteller Logos zu gepflastert ist.
Achja Farbe und Design des Logos vom jeweiligen Herstellers legt natürlich jeder Hersteller individuell selbst fest. (bearbeitet)