266°
Aktualisiert vor 4 Minuten

Mudiro 8KW Diesel Standheizung für Autos, Camper DC 12V All-in-One, LCD, Thermostat, Überhitzungsschutz

96,80€138,99€-30%
Kostenlos aus Tschechien ·
bierbecher's Profilbild
Geteilt von
bierbecher
Mitglied seit 2022
68
147

Über diesen Deal

Update 1
Der Preis ist mit dem Gutscheincode um fast 17€ gefallen // Danke

Baugleiche Standheizungskits kosten sonst ab 138,99€ bei Amazon.
Banggood liefert die Standheizung aus Tschechien, Versand ist kostenlos.
Wer jetzt für den Winter noch kurzfristig einen Camper oder ein anderes Gefährt damit ausstatten will bekommt hier 8kW Heizleistung für 113,45€.
Die Standheizung verfügt über eine Zeitschaltuhr, Vorheizfunktion und einen Überhitzungsschutz.

Technische Daten:
  • Name: Standheizung für Autos
  • Material: ABS-Kunststoff + Metall
  • Gehäusefarbe: Schwarz & Rot
  • Betriebsspannung: DC12V
  • Nennstrom: 3A (Anlaufstrom 10A-12A)
  • Maximale Verbrennungsleistung: 8KW
  • Kraftstoffverbrauch: 0,16L-0,62L/h
  • Verbrennungseffizienz: ≥90%
  • Betriebsgeräusch: ≤75 dB
  • Abgastemperatur: 380°C
  • Temperatur-Einstellbereich: 8~36°C einstellbar
  • Überhitzungsschutz: ≥270°C
  • Fernbedienung: Zeitschaltuhr, Vorheizfunktion, konstante Temperaturkontrolle, Überhitzungsschutzfunktion
  • Anwendbare Höhe: Unterhalb von 3200m über dem Meeresspiegel
  • Lebensdauer: 3000 Stunden

Paket beinhaltet:

  • 1 x Hauptgerät
  • 1 x Fernbedienung
  • 1 x Luftfilter
  • 1 x Ansaugrohr
  • 1 x Auspuffrohr
  • 1 x Luftauslassrohr
  • 2 x Befestigungszubehörset
  • 1 x Schalldämpfer
  • 2 x Schellen
  • 1 x Halterung
  • 3 x Schraube
  • 1 x Luftauslass
  • 1 x Bedienungsanleitung
2254112_1.jpg
Die Fernbedienung ist selbstverständlich kein zweiter Abgasschalldämpfer, da stimmt das Bild nicht ganz
2254112_1.jpg
Banggood Mehr Details unter
Zusätzliche Info
Bearbeitet von einem Moderator, vor 5 Minuten
Sag was dazu

116 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. Schmidtl's Profilbild
    Für Auto/Camper völlig ungeeignet. Wenn, dann als Bausatz, ich habe das so in meinem Vito gemacht.
    Von diesen stationären Teilen habe ich die abgebildete Hochkant-Variante, die steht in der Garage, da geht der Auspuff zur Tür raus. Eine quadratische Variante dessen habe ich im Keller, da steckt das Abgasrohr im Schornstein. Die Dinger haben, wenn überhaupt, 5kW. Es gibt bei YT unzählige Videos zu den Teilen.
    fieser_Fettsack's Profilbild
    Warum ungeeignet?
  2. elwynneldoriath's Profilbild
    Kraftstoffverbrauch von max. 0,62 Liter die Stunde aber soll angeblich bis zu 8 kW Heizleistung erreichen? Physik sagt nein...
    EthanHunt's Profilbild
    Vielleicht damit:

    44210114-62feU.jpg
  3. mydealz_Dredd's Profilbild
    hat jemand eine Empfehlung für ein Netzteil um es nicht im Auto laufen zu lassen? Alte Computernetzteile gehen ja, aber sind mir etwas zu klobig.
  4. Volksmund's Profilbild
    Der Preis ist wirklich nichts besonderes, egal wie sie heißen die Chinastandheizungen gleichen sich wie ein Auge dem anderen und die etwas neueren verfügen über die Möglichkeit via Bluetooth und Smartphone zu steuern.
    Ironnic's Profilbild
    Seit wann gleichen sich Augen ?
  5. EthanHunt's Profilbild
    Gibt's sowas auch in größer, als Notheizung fürs Haus?

    Am besten mit einem Brenner, welcher auch Motoröl verheizen kann. (bearbeitet)
    alan_smithee's Profilbild
    Ich würde nie altes Motoröl verheizen. Abgesehen davon dass es verboten is, isses auch mega eklig und giftig. Ich habs mal zum testen in so einer Dieselheizung verfeuert. Ging auch nicht lange gut bis die Plörre alles dicht gemacht hat. Pflanzenöl/gefiltertes Frittierfett geht aber schon wenn man mit Diesel startet und endet…
  6. Holla-die-Waldfee's Profilbild
    Es lässt sich sogar Kaltreiniger verwenden. Stinkt zwar mehr aber läuft auch gut.
    eikehkb's Profilbild
    Hast du weitere Infos dazu? Habe auch so eine Heizung und tanke teuren Diesel. Heizöl in kleinen Mengen zu bekommen ist nicht einfach
  7. Koerperoeffnungslyrik's Profilbild
    Wer eine Standheizung im Auto will soll sich ein E-Auto zulegen!

    So ein fossiler Dreck gehört verboten.
    FlokiLoki's Profilbild
    Ist dir der Kleber ausgegangen? Lass die Leute doch in Ruhe und mach du dein Ding.
  8. De_Oureweller's Profilbild
    Prima upgrade fürs e-Auto.
    Schont den Akku im Winter.
    elwynneldoriath's Profilbild
    Blöd, wenn man sonst immer zu wenig Aufmerksamkeit bekommt.
  9. georgeorwell's Profilbild
    Die von Vevor für 90€ funktionieren genau so gut.
    mark88's Profilbild
    Warum nicht einfach ne 100Euro Klimaanlage auf den Balkon stellen und den "Abluft"schlauch durchs Fenster rein stecken? (bearbeitet)
  10. Unbekannt01's Profilbild
    Der Deal wird brennen ..
  11. Ex01337's Profilbild
    [gelöscht]
    PeterPansens's Profilbild
    Aufgrund deiner Frage rate ich dazu jemanden dazu zu holen, der sich damit auskennt.

    Nachtrag:

    Immer schön, wenn die Leute ihre Fragen löschen und damit die Antwort im luftleeren Raum steht.

    Erst überlegen, dann fragen. (bearbeitet)
  12. Dauerläufer's Profilbild
    Mal mitgenommen für's Gästecampingklo.
  13. kos90's Profilbild
    Ich hab sowas im T5 Camper (Bulli) verbaut gehabt, dazu nur 1-2 Worte:

    - Die 8KW ist eigentlich nur eine etwas aufgebohrte 5KW Heizung und schafft die vollen 8KW auch nicht.
    - Wer sowas im Auto verbauen will nimmt besser eine 2KW (Unterscheidungsmerkmal: Kleineres Gehäuse), die Effizienz ist da besser weil besser regelbar, dazu sind 5KW selbst in einem unisoliertem Auto absolut überdimensioniert.
    - Diese Bauform mit Gehäuse ist denkbar ungeeignet für Fahrzeug Installation. Das Gerät gehört mindestens aufs Bodenblech mit Ansaug- und Abgasstutzen aus dem Auto ragend, oder direkt Unterflur montiert.
    onaut's Profilbild
    Witzig, hatten gerade eben genau diese Punkte diskutiert. Wir haben den Sprinter Kastenwagen mit Armaflex 19mm isoliert. Jetzt sind die Fragen,
    - ob die hier ins Auto stellen oder unterflur außen. Mir gehts vor allem um den Lärm, das Klicken der Dieselpumpe kam mir neulich laut vor bei einem anderen Camper. Ist die gleich laut bei internem Tank (Standgerät) vs. unterflur mit Anschluss an den Dieseltank?
    - Reicht uns auch im Sprinter die 2KW?
  14. rollback's Profilbild
    Stichwort Afterburner Controller, damit kann man die Heizung dann auch per WLAN, , Smartphone, MQTT etc steuern. Ka ob die im Angebot kompatibel ist. Aber da ist der Controller teurer als die Heizung
  15. Sgt_Fragg's Profilbild
    Ich finde die andere Bauform besser. Ich traue der Abgasführung nicht, daher würde ich sowas draußen montieren und die Wärme rein leiten, statt das drinnen zu montieren und die Abgase raus zu leiten. Zumal Diesel Geruch, nachfüllen etc.

    Ich heizen mit einer anderer Bauform meinen Schuppen, hängt in einem Nebenraum, da steht ein 20l Kanister mit rüssel als Tank, den ich dann wie er ist mit zur tanke nehme wenn leer.

    Ist schon laut das Ding. Und Abgase sehr heiß.

    Aber find's gut. Gas hat halt die Abgase und das Wasser in Raum.

    Aber, ich hab keinen Diesel, muss also extra dafür zur tanke.
    T1MT1M's Profilbild
    hättest du einen Namen oder noch besser ein link zu dem Heizer den du nutzt? Wäre was für mich
  16. wagnerwerkz's Profilbild
    also da wäre mir ne alte ddr sirokko heizung lieber
    Wirbellos's Profilbild
    Die meisten spinnen doch was die für den alten Schrott aufrufen ! Da kann man sich 2-3 Chinesen hinlegen und die einfach gegeneinander tauschen wenn mal eine nicht geht sind i.d.r Peanuts kaputt z.b Glühzünder für 10€ oder Spritpumpe für 15. Einmal im Jahr zerlegen und reinigen fertig.

    Ich habe insgesamt 3 solcher Dinger und die laufen gut. Am besten mit Heizöl oder Diesel. Etwas alten 2t Sprit kann man auch mitverballern in geringen Mengen. Mit Altöl beimischung ist nicht zu empfehlen russt wie Sau und das Gerät ist schnell zu . (bearbeitet)
  17. James_Deal's Profilbild
    Anstatt Gas-Etagen Heizung?
  18. Youthcode's Profilbild
    Ob man hier auch Speiseöl wie von Sonnenblumen o.ä. verbrennen kann ?
    Schonwiederwasgekauft's Profilbild
    Nein geht nicht. Das sind Verdampfungsbrenner. Die verkoken mit Salatöl.
  19. DerGast01's Profilbild
    Taugt das Teil was für die Garage (nach draußen oder an das Tor stellen) oder bekomme ich bzw die Nachbarn ne Kriese wenn das Ding Sonntags läuft um im Winter mal etwas zu schrauben? :/
    Sgt_Fragg's Profilbild
    Hört man schon. Wenn's nur ums ab und an geht, die blue flame öfen mit Gasflasche sind gut. Aber bringt halt Wasser rein
  20. t0bbs's Profilbild
    Geht das im Zelt?
  21. aphex's Profilbild
    Schöner Desktop-PC
's Profilbild