Leider ist dieser Deal mittlerweile abgelaufen
532° Abgelaufen
67
Gepostet vor 6 Tagen

MY PROJECT Leichtlauf-Motorenöl 5W-30 Longlife III 5 Liter

21,99€
Im Geschäft: Bundesweit · Kaufland Angebote
Avatar
Geteilt von Deinfatrr
Mitglied seit 2022
1
2

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Hallo Zusammen,

bis nächste Woche Donnertag gibt es jetzt bei Kaufland das MY PROJECT Leichtlauf-Motorenöl 5W-30 Longlife III ACEA C3 HC-Synthese im 5 Liter Kanister
Zusätzliche Info
Avatar
Bei Oilclub Polen vermutet man umgelabeltes "Alpine 5W30 Longlife III": oilclub.pl/ind…91/
Siehe dort das Sicherheitsdatenblatt: oilclub.pl/ind…61/
Dabei stößt man auf: mitan-daten.de/ind…-de
97063_1.jpg
Beide Motoröle sind u.a. auch in der VW Erwin Liste bzgl 50400, 50700.
Freigaben auch Mercedes 229.51 u. BMW LL-04.
Sag was dazu

Auch interessant

67 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    Was ist der Unterschied zwischen ACEA 3 und 5? Nur die Freigabe, das Öl ist doch gleich oder ?
    Avatar
    ACEA A5 ist angeblich hochwertiger.

    Je höher der Wert desto höher ist die Scherbelastungstabilität des Öls zwischen Kolben und Zylinderwand. Das heisst je höher der Wert ist desto besser oder stabiler kann das ÖL die Bauteile voneinander trennen.

    Die ACEA A5 Spezifikation soll auch zum besseren Abgasverhalten und Verbrauch beitragen. Soll aber im kaum messbaren Bereich liegen.

    Bei A3-Ölen liegt der sogenannte HTHS (hohe temperatur, hohe Scherbelastung) bei über 3.5m*Pas, bei A5-Ölen darunter.

    Motorenöle mit hoher HTHS-Viskosität (>3,5 mPas) gewährleisten selbst bei hoher thermischer und mechanischer Belastung einen zuverlässigen Verschleißschutz und ermöglichen eine lange Lebensdauer. (bearbeitet)
  2. Avatar
    Vielleicht mal die Freigaben mit angeben, damit jeder erkennen kann, ob es für sein Auto passt, leider steht auf der Kauflandseite nichts dazu, schade.
    Avatar
    37788951-wZeU2.jpgBidde
  3. Avatar
    Geile Sache! Hätte ich jetzt nicht gedacht, dass es von vw die Freigabe hat. Weis jemand wer der Hersteller dahinter ist?? (bearbeitet)
    Avatar
    Alnatura
  4. Avatar
    Autor*in
    Übrigens: Wer dazu noch einen Ölfilter braucht, in der autodoc App gibt's gerade Gratis Versand (personalisiert?)
    Avatar
    Mach nen Deal auf
  5. Avatar
    Steht in der ERWIN-Freigabe-Liste vom VAG Konzern - top
  6. Avatar
    37788286-psIRD.jpgGestern schon zugeschlagen...
    Avatar
    Autor*in
    Genial . Ich schlag morgen zu
  7. Avatar
    Klasse danke
    Bei 3 🚗 läppert sich einiges an Ersparnis zusammen
    Avatar
    Ich habe gehört, dass die Ersparnis noch größer wird, sobald man aus 3🚗 dann 2 zaubert.
  8. Avatar
    Nein danke, ich zahle lieber 70€ bei meinem kfz Mechaniker
  9. Avatar
    Gekauft, danke
  10. Avatar
    tut eurem Motor einen Gefallen und wechselt alle 10k.
    Avatar
    In Afrika fahren die 300k mit dem selben Öl
  11. Avatar
    Definitiv ein guter Preis. Zumal die Preise für Motoröle - egal welcher Hersteller - in den letzten zwei Jahren deutlich angezogen haben.
  12. Avatar
    Diese gut oder lieber Castrol usw ?
    Avatar
    Autor*in
    Da sind die Meinungen unterschiedlich. Ich persönlich finde das Öl nicht schlecht
  13. Avatar
    Boah, gibt's denn nie ein Motoröl im Angebot mit C4 oder RN0720?
    Avatar
    Kauf dir mal nen richtigen Hocker!
  14. Avatar
    70€=job+Urin.
  15. Avatar
    Ich habe mal gelesen, dass man auch aufpassen sollte, ob ein Öl synthetisch oder teilsynthetisch ist.
    Synthetisches Öl könne angeblich bei älteren Fahrzeugen Ablagerungen lösen, die dann den Filter verkleben, was einen Motorschaden verursachen könnte. Ist da was dran?
    Avatar
    Ich mache bewusst seit einigen Jahren eine Motorölspülung beim Ölwechsel.
    Da dürften keine Ablagerungen mehr vorhanden sein.
    Wie groß sollten die gelösten Ablagerungen sein? nm, um, mm, cm? Alles größer 10-20 um wird vom Ölfilter gefangen. So viel sollte das nicht sein. Notfalls eine Spülung machen.

    Ein Argument gegen Synthetische Motoröle:
    Synthetische Motoröle können die Dichtungen angreifen.
    Die Frage ist, wie alt ist der Motor?
    Die älteren Motoren haben noch Dichtungen aus Kork usw.
    Da kann es Probleme bereiten. Mittlerweile sind solche Autos Oldtimer geworden.
    Wenn man genauer nachfragt, kann keiner eine Antwort geben.
    Aber alle Autos unter 10-15 Jahren sollten keine Probleme wegen den Dichtungen bekommen.
  16. Avatar
    Kann man solche Motoröle auch als 2-Taktöle in einen Benziner kippen oder wie unterscheidet sich ein 2-Taktöl von einem Motoröl?
    Avatar
    Normalerweise nicht.
    Motoröl beim 2 Takter wird verbrannt, da ist die Mischung brennbarer.
    Beim 4 Takter sind schlecht brennbare Additive dabei. Die Russbildung und Rauch kann mehr auftreten.
  17. Avatar
    Habe sonst immer GM Opel Dexos 2 5W30 für einen Opel Astra J genommen. Kann ich das hier angebotene auch nehmen?
    Avatar
    Action shop verkauft das hier..

    37801192-PGvY7.jpg37801192-C7xVN.jpg
  18. Avatar
    Kann man irgendwo einsehen in welchem Kaufland es die gibt. War vorhin in einem die hatten dieses Öl gar nicht.
    Avatar
    Hier hatten die es auch nicht im normalen Regal sondern auf dem Aktions-Bereich als separate Palette
  19. Avatar
    Gilt immer von Donnerstag bis Mittwoch. Hat mir der freundliche Mitarbeiter gerade erklärt :D.
Avatar