Das Wichtigste gleich vorweg: Um den Deal wahrzunehmen müsst ihr euch zuerst ein Benutzerkonto
dort anlegen und einloggen. Sonst wird der reduzierte Preis von 1049,- € nicht
angeboten.
Masters.de hat den Preis für diese Modell-Variante auf 1049,- € gesenkt. Mit dem Gutschein-Code RICXVFS1H7LW (Danke an shoppinggirl22) bekommt ihr den Grill somit für 891,64 € inkl. Lieferung per Spedition bis zur Bordsteinkante.
Mit Shoop könnt ihr euch noch 13,22 € an Cashback sichern.
VGP ist 989,10 € bei santosgrills.de mit Gutscheincode GSV-2018.
Produktdaten:
dort anlegen und einloggen. Sonst wird der reduzierte Preis von 1049,- € nicht
angeboten.
Masters.de hat den Preis für diese Modell-Variante auf 1049,- € gesenkt. Mit dem Gutschein-Code RICXVFS1H7LW (Danke an shoppinggirl22) bekommt ihr den Grill somit für 891,64 € inkl. Lieferung per Spedition bis zur Bordsteinkante.
Mit Shoop könnt ihr euch noch 13,22 € an Cashback sichern.
VGP ist 989,10 € bei santosgrills.de mit Gutscheincode GSV-2018.
Produktdaten:
- Bauart: Grillwagen
- Grillfläche: 60x45cm (BxT)
- Grillaufsatz: emaillierter Edelstahl-Grillrost, Grilldeckel mit Thermometer, Warmhalterost
- Leistung: 12.6kW
- Brenner: 3 Edelstahl-Brenner, 1 Infrarotbrenner (Seitenbrenner)
- Ablageflächen: 2 Seitenablagen, Unterschrank, 2 Besteckhaken
- Ausstattung: 4 Räder, herausnehmbare Fettauffangschale, elektronische Zündung
- Abmessungen (BxHxT): 1300x1150x560mm
- Gewicht: 61.20kg
Bin auch leicht verwirrt aber habe die Daten (Modell-Variante und Bild) sicherheitshalber einfach von Masters.de übernommen. Ich vermute, dass der R5 geliefert wird.
Der ist aber nicht schwarz.
Das das neue 2018er Modell, oben schwarz, mittig silber, unten schwarz ...
Dann liegt der VGP aber auch bei 1.034,10€.
Ok, mir wird der Preis nur angezeigt wenn ich dort mit meinem Benutzerkonto angemeldet bin.
=> Um den Deal wahrzunehmen müsst ihr euch zuerst ein Benutzerkonto dort anlegen und einloggen. Sonst wird der reduzierte Preis von 1049,- € nicht angeboten.
Guter Punkt ansonsten (Selfmade) Beefer dazu... Ich frage mich immernoch ob ich einen backburner brauche... Heute schon 3 Stunden im Grillsportforum verbracht und genauso schlau wie vorher.
mydealz.de/gut…741
Was willst du machen? Pizza geht auch so gut. Nur für spießsachen wirklich nett, aber auch das geht so. Wer du das nicht ständig machst würd ich drauf verzichten. Hab mich auch deshalb gegen die broil King Konkurrenz entschieden. Der Napoleon ist subjektiv viel besser verarbeitet.
Besser als bei Weber in der Preisklasse ist mein Eindruck. Die passende haube solltest du kaufen. Ich hab in vor dem frost allerdings in den Keller gestellt.
Hast recht. Ist nun leider schon wieder abgelaufen.
Inkorrekt.
Habe gerade Anfragen bei Bauhaus laufen. Wäre mit Tiefpreisgarantie dann 800€. Aus diesem Deal
mydealz.de/dea…650
Ja, ich treibe mich zur Zeit auch stundenlang im Grillsportverein Forum rum. Hatte mich auch schon auf den Rogue eingeschossen und Weber war eigentlich außen vor. Bis ich die gleichmäßige Wärmeverteilung vom Genesis II gesehen habe (Toastbrot Test). So gleichmäßig habe ich das bisher noch nicht gesehen, echt top!
Auch wenn schon abgelaufen...
Du hast auf die Teile des Grills 5-15 Jahre Garantie! Und noch viel wichtiger - zu den Grills liegt ein Beilagenblatt, bei dem JEDES Bauteil nummeriert ist und nachbestellt werden kann. Vom Rad, über Türgriff, Überwurfmutter bis hin zum Brenner, Seitentisch oder Haube. Geht also auch nach der großzügigen Garantie was kaputt, kann man alles nachbestellen.
Zur Verarbeitung muss man darum auch nicht viel anmerken - sie ist gut und besser als Weber.
Ohne sizzle Zone dann also den R1 ?
Ja, außer du benötigst den Seitenbrenner (habe ich noch nie verstanden, da man die Küche ja meistens um die Ecke hat)
Also ich hab die Sizzle-Zone. Habe die vorgestern noch genutzt, um für 10 Gäste Steaks, die ich vorher Sous-Vide gegart hatte, kurz anzusizzlen. Das klappt super. Aber ob man das wiiirklich braucht... Naja, muss man halt wissen. Es gibt noch geringfügige andere Unterscheidungungen. Zum Beispiel ist der Rost (zumindest in der Vergangenheit) bei r1 und r2 aus Aluguss und bei r3 aus Edelstahl. Da kann man jetzt auch nicht sagen, was besser ist. Ich finde, Aluguss sieht besser aus. Dafür ist Edelstahl etwas pflegeleichter. Ach und irgendwas war mit der Haube (doppelwandig oder nicht), einfach mal recherchieren.
Das ist falsch. Der r2 ist mit Seitenbrenner. Den kann man sich ggfs sparen und dann den r1 nehmen. Wobei man da halt direkt ne Sauce drauf kochen kann oder so. Aber der r3 hat ne Sizzle-Zone zum richtig heißen anbraten, das kannst du in der Küche so nur mit Extra-Equipment. Und meines Wissens ist der Rogue r3 der günstigste Grill, der so ein Profizubehör hat, bei Weber gibts das erst in deutlich höheren Preislagen.
Die Weber-Grills haben keine Sizzle, sondern (in den hochpreisigen Grills) stärkere Brenner im normalen Grillraum.
Der Coobinox Flextreme könnte eine, wenn auch qualitativ nicht ganz auf Höhe des R3, eine Alternative mit Keramik-Seitenbrenner sein.
Hört sich gut an, dann schaue ich Mal ob ich mir das direkt bei Santos gönne oder noch auf einen entsprechenden Zeitpunkt mit Angebot warte
Denke ja, Low and slow werde ich nicht so häufig machen. Sizzle wäre für Steaks halt geil, aber dafür den Aufpreis, das versuche ich erstmal so.
Danke für die Bestätigung!
Lies meine Antwort noch mal Genau das meinte ich ja. Finde die Sizzle Zone schon sehr praktisch, wenn man gerne öfters mal ein gutes Steak ist. Auf Dauer günstiger als im Restaurant.
gilt für black
Ich vertraue dir einfach Mal und öffne den Deal wieder.
Edit: Kommando zurück, gilt für beide 425-3
Bei mir hat Bauhaus abgelehnt 😞
Angeblich hätte die Edelstahlversion einen doppelwandigen Deckel. Der schwarze einen einfachen...
Ich habe auf jeden Fall den Edelstahl gerade bestellt - klappte super. Danke...!!