Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 13 Juni 2023.
266°
Gepostet 10 Juni 2023

NAS: QNAP Turbo Station TS-464-4G, 4GB RAM, 2x 2.5GBase-T

549,38€595,99€-8%
Kostenlos aus Deutschland ·
lelei's Profilbild
Geteilt von
lelei
Mitglied seit 2011
6
831

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Mehr von NAS

Finde mehr Deals in NAS

Alle Deals anzeigen

Entdecke mehr Deals auf unserer Startseite

Bei XITRA24.DE gibt es das QNAP TS-464 NAS mit 4 GB Ram für den Preis (Vorkasse Versandkostenfrei) - habe keine Erfahrungen mit dem Händler. Laut Geizhals ist der nächste Preis knapp 596 + Versand.

  • TS-464-4G
  • CPU: Intel® Celeron® N5095 4-Core/4-Thread Prozessor, Turbo bis zu 2,9 GHz
  • CPU-Architektur: 64-Bit x86
  • Grafikprozessor: Intel® UHD Graphics
  • Hardware-beschleunigteTranskodierung:Yes
  • Arbeitsspeicher: 4 GB SODIMM DDR4 (1 x 4 GB)
  • Maximaler Arbeitsspeicher: 16 GB (2 x 8GB) (geht wohl aber auch 64 GB)
  • Speichersteckplatz: 2 x SODIMM DDR4Flash-Speicher 4GB (Dual Boot OS Schutz)
  • Laufwerksschacht: 4 x 3,5-Zoll SATA 6Gb/s
  • Laufwerkskompatibilität: 3.5-inch SATA hard disk drives2.5-inch SATA solid state drives
  • Hot-Swap-fähig: Yes
  • M.2 Steckplatz: 2 x M.2 2280 PCIe Gen 3 x1
  • Unterstützung für SSD- Cache-Beschleunigung:Yes
  • 2,5 Gigabit Ethernet Port(2,5G/1G/100M):2 (2,5G/1G/100M/10M)
  • 5 Gigabit Ethernet Port:(5G/2,5G/1G/100M)Optional über PCIe-Erweiterungskarte
  • 10 Gigabit-Ethernet-Port: Optional über PCIe-Erweiterungskarte
  • Wake on LAN (WOL): Yes
  • Jumbo-Frame: Yes
  • PCIe-Steckplatz: 1Steckplatz 1: PCIe Gen 3 x2USB 2.0 Port: 2USB 3.2 Gen 2 (10 Gbit/s)Port2 x Typ-A
  • IR-Sensor: Yes (Optionale QNAP RM-IR004 Fernbedienung)
  • HDMI-Ausgang: 1, HDMI 2.0 (bis zu 4096 x 2160 @ 60Hz)


Editiert von
Xitra Mehr Details unter
Zusätzliche Info
Bearbeitet von einem Moderator, 10 Juni 2023
Sag was dazu

31 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. HouseMD's Profilbild
    HouseMD
    Kann man darauf eigentlich auch trueNAS oder unRAID installieren? Mir gefällt die Software von qnap nicht so, aber die Hardware, Junge davon kann sich Synology echt mal eine Scheibe abschneiden...
    krokokool's Profilbild
    krokokool
    Mangels QNAP NAS habe ich selbst nicht getestet, aber es sollte eigentlich möglich sein. Hier eine detaillierte (englische) Anleitung dazu:

    nascompares.com/gui…de/
  2. hauwegdiekohle's Profilbild
    hauwegdiekohle
    Kann man bei dem Modell das OS auf den NVME SSDs installieren und nachträglich die HDDs hinzufügen, so dass die HDDs während Docker u.ä. Apps laufen bei Nichtbenutzung in den Spindown gehen?

    Anscheinend geht das bei einigen Modellen, aber bei dem hier habe ich bisher nichts konkretes gefunden.

    Stichwort Stromverbrauch. Ich will eine HDD für kalte Daten und eine für Backups als eigenständige Volumen ohne RAID installieren. Idealerweise mit eigenem Dateisystem, so dass ich sie auch aus dem Gehäuse nehmen und an einem anderen Rechner auslesen kann. (bearbeitet)
    Nutzer78's Profilbild
    Nutzer78
    Auch QNAP legt das OS auf allen Platten ab. Es gibt zwar ein sogenanntes System-Volume, welches immer das erste erstellte Volume ist aber darauf ist nicht das OS als solches, sondern bestimmte System-nahe Daten. Was genau, habe ich bisher nicht heraus gefunden - die QNAP-Quellen geben da nicht viele Details her. Später kann die Zuordnung des System-Volume nicht mehr geändert werden. Wenn das System-Volume also auf die SSDs soll, dann muss auf einem SSD-Speicherpool beim Einrichten das erste Volume erstellt werden. Trotzdem wird das OS auf alle Platten geschrieben, darauf hat man keinerlei Einfluss.

    Der Ruhezustand wird bei QNAP aus eigener Erfahrung eher unzuverlässig erreicht. Und wenn, dann wachen die Platten regelmäßig auf (auch wenn kein Nutzer-getriggerter Zugriff erfolgt). Es gibt auch Apps, die den Ruhezustand komplett verhindern. laufende VMs oder Container könnten dazu gehören. Das Problem ist, dass es weder detaillierte Einstellmöglichkeiten gibt noch kann man herausfinden, welche Apps den Ruhezustand verhindern oder beenden. Ob die Trennung durch unterschiedlichen Volumes auf getrennten Datenträgern den Ruhezustand selektiv ermöglicht weiß ich nicht. Aber nach meinen bisherigen Erfahrungen würde ich davon nicht ausgehen.

    Ich selbst nutze dieses NAS und habe ein HDD- und ein SSD-Speicherpool mit jeweils mehreren Volumes. Auf den SSD laufen VMs und Container. Den Ruhezustand der Platten habe ich aber aufgrund der gemachten Erfahrungen komplett deaktiviert. (bearbeitet)
  3. SlideM's Profilbild
    SlideM
    Geht das als Nas für Plex streaming mit Transkodierung? Nachdem das Synology DS923+ keine GPU mehr hat und das DS920+ schweineteuer geworden ist, suche ich nach einer Alternative. Reichen da 4GB RAM? Oder muss man den aufstocken?
    Michael_2110's Profilbild
    Michael_2110
    Ich hatte erst SSD Cache drin, aber das lohnt sich erst bei kleinen Dateien. Bei großen wird es sogar langsamer.
  4. FlowBizkit's Profilbild
    FlowBizkit
  5. thunda69's Profilbild
    thunda69
    Am 25.12.22 für 424€ bei amazon gekauft - das war ein Deal. Das hier ist kein Deal.
  6. myLooo's Profilbild
    myLooo
    Kann man den NAS empfehlen ? Für Backup - Plex Videos schauen .. und Backup von Apple Geräte? Ich kenn mich mit der Software nicht so aus .. sondern eher mit OpenMediaVault.

    Hab noch zwei 2x Red 6TB und eine SD rumliegen. Und suche was für die Zukunft. (bearbeitet)
    Sparfuchser123's Profilbild
    Sparfuchser123
    Gleiches Thema auch bei mir, allerdings scheint QNAP verstärkte Probleme mit Sicherheitslücken zu haben?
  7. Peter_EnisjuK's Profilbild
    Peter_EnisjuK
    xitra = Reines dropshipping und ständig falsche Preise im Shop
's Profilbild