Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 13 Juni 2023.





266°
Gepostet 10 Juni 2023
NAS: QNAP Turbo Station TS-464-4G, 4GB RAM, 2x 2.5GBase-T
Kostenlos aus Deutschland ·


Geteilt von
lelei
Mitglied seit 2011
6
831
Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Bei XITRA24.DE gibt es das QNAP TS-464 NAS mit 4 GB Ram für den Preis (Vorkasse Versandkostenfrei) - habe keine Erfahrungen mit dem Händler. Laut Geizhals ist der nächste Preis knapp 596 + Versand.
Editiert von
- TS-464-4G
- CPU: Intel® Celeron® N5095 4-Core/4-Thread Prozessor, Turbo bis zu 2,9 GHz
- CPU-Architektur: 64-Bit x86
- Grafikprozessor: Intel® UHD Graphics
- Hardware-beschleunigteTranskodierung:Yes
- Arbeitsspeicher: 4 GB SODIMM DDR4 (1 x 4 GB)
- Maximaler Arbeitsspeicher: 16 GB (2 x 8GB) (geht wohl aber auch 64 GB)
- Speichersteckplatz: 2 x SODIMM DDR4Flash-Speicher 4GB (Dual Boot OS Schutz)
- Laufwerksschacht: 4 x 3,5-Zoll SATA 6Gb/s
- Laufwerkskompatibilität: 3.5-inch SATA hard disk drives2.5-inch SATA solid state drives
- Hot-Swap-fähig: Yes
- M.2 Steckplatz: 2 x M.2 2280 PCIe Gen 3 x1
- Unterstützung für SSD- Cache-Beschleunigung:Yes
- 2,5 Gigabit Ethernet Port(2,5G/1G/100M):2 (2,5G/1G/100M/10M)
- 5 Gigabit Ethernet Port:(5G/2,5G/1G/100M)Optional über PCIe-Erweiterungskarte
- 10 Gigabit-Ethernet-Port: Optional über PCIe-Erweiterungskarte
- Wake on LAN (WOL): Yes
- Jumbo-Frame: Yes
- PCIe-Steckplatz: 1Steckplatz 1: PCIe Gen 3 x2USB 2.0 Port: 2USB 3.2 Gen 2 (10 Gbit/s)Port2 x Typ-A
- IR-Sensor: Yes (Optionale QNAP RM-IR004 Fernbedienung)
- HDMI-Ausgang: 1, HDMI 2.0 (bis zu 4096 x 2160 @ 60Hz)
Editiert von

Zusätzliche Info
Bearbeitet von einem Moderator, 10 Juni 2023
31 Kommentare
sortiert nachnascompares.com/gui…de/
Anscheinend geht das bei einigen Modellen, aber bei dem hier habe ich bisher nichts konkretes gefunden.
Stichwort Stromverbrauch. Ich will eine HDD für kalte Daten und eine für Backups als eigenständige Volumen ohne RAID installieren. Idealerweise mit eigenem Dateisystem, so dass ich sie auch aus dem Gehäuse nehmen und an einem anderen Rechner auslesen kann. (bearbeitet)
Der Ruhezustand wird bei QNAP aus eigener Erfahrung eher unzuverlässig erreicht. Und wenn, dann wachen die Platten regelmäßig auf (auch wenn kein Nutzer-getriggerter Zugriff erfolgt). Es gibt auch Apps, die den Ruhezustand komplett verhindern. laufende VMs oder Container könnten dazu gehören. Das Problem ist, dass es weder detaillierte Einstellmöglichkeiten gibt noch kann man herausfinden, welche Apps den Ruhezustand verhindern oder beenden. Ob die Trennung durch unterschiedlichen Volumes auf getrennten Datenträgern den Ruhezustand selektiv ermöglicht weiß ich nicht. Aber nach meinen bisherigen Erfahrungen würde ich davon nicht ausgehen.
Ich selbst nutze dieses NAS und habe ein HDD- und ein SSD-Speicherpool mit jeweils mehreren Volumes. Auf den SSD laufen VMs und Container. Den Ruhezustand der Platten habe ich aber aufgrund der gemachten Erfahrungen komplett deaktiviert. (bearbeitet)
Hab noch zwei 2x Red 6TB und eine SD rumliegen. Und suche was für die Zukunft. (bearbeitet)