446°
[NBB] ASUS ROG CROSSHAIR VI EXTREME Gaming Mainboard Sockel AM4
eingestellt am 12. Dez 2018Bearbeitet von:"jamesblond"
NBB hat den Preis für das ASUS ROG CROSSHAIR VI EXTREME Gaming Mainboard Sockel AM4 gesenkt
► PVG 268,08€

Formfaktor E-ATX (SSI CEB)
Chipsatz AMD X370
RAM 4x DDR4 DIMM, dual PC4-25600U/DDR4-3200 (OC), max. 64GB (UDIMM)
Erweiterungsslots 2x PCIe 3.0 x16 (1x x16, 1x x8), 1x PCIe 2.0 x16 (x4), 3x PCIe 2.0 x1, 1x M.2/M-Key (PCIe 3.0 x4/SATA, 2280/2260/2242), 1x M.2/M-Key (PCIe 3.0 x4, 22110/2280/2260/2242)
Anschlüsse extern 1x USB-A 3.1 (ASM1143), 1x USB-C 3.1 (ASM1143), 6x USB-A 3.0, 4x USB-A 2.0, 1x Gb LAN (Intel I211-AT), 5x Klinke, 1x Toslink
Anschlüsse intern 1x USB-C 3.1 (20-Pin Key-A Header, X370), 4x USB 3.0, 2x USB 2.0, 8x SATA 6Gb/s (X370), 1x TPM-Header
Header Kühlung 2x CPU-Lüfter 4-Pin, 10x Lüfter 4-Pin
Header Beleuchtung 3x RGB-Header 4-Pin (5050)
Buttons/Switches Clear-CMOS-Button (extern), USB BIOS Flashback (extern)
Audio 7.1 (Realtek ALC1220/ASUS SupremeFX)
RAID-Level 0/1/10 (X370)
Multi-GPU NVIDIA 2-Way-SLI (x8/x8), AMD 3-Way-CrossFireX (x8/x8/x4)
Stromanschlüsse 1x 24-Pin ATX, 1x 8-Pin EPS12V, 1x 4-Pin ATX12V
Grafik N/A
Beleuchtung RGB, 4 Zonen (Chipsatz-Kühler, I/O-Cover, Seite rechts, PCIe-Slot)
Besonderheiten Audio+solid capacitors, 1x M.2-Passivkühler, Bluetooth 4.2 + WLAN 802.11a/b/g/n/ac, Diagnostic LED (Segmentanzeige), ECC-RAM lauffähig (keine offizielle ECC-Unterstützung)
Herstellergarantie drei Jahre (Abwicklung nur über Händler)
► PVG 268,08€

Formfaktor E-ATX (SSI CEB)
Chipsatz AMD X370
RAM 4x DDR4 DIMM, dual PC4-25600U/DDR4-3200 (OC), max. 64GB (UDIMM)
Erweiterungsslots 2x PCIe 3.0 x16 (1x x16, 1x x8), 1x PCIe 2.0 x16 (x4), 3x PCIe 2.0 x1, 1x M.2/M-Key (PCIe 3.0 x4/SATA, 2280/2260/2242), 1x M.2/M-Key (PCIe 3.0 x4, 22110/2280/2260/2242)
Anschlüsse extern 1x USB-A 3.1 (ASM1143), 1x USB-C 3.1 (ASM1143), 6x USB-A 3.0, 4x USB-A 2.0, 1x Gb LAN (Intel I211-AT), 5x Klinke, 1x Toslink
Anschlüsse intern 1x USB-C 3.1 (20-Pin Key-A Header, X370), 4x USB 3.0, 2x USB 2.0, 8x SATA 6Gb/s (X370), 1x TPM-Header
Header Kühlung 2x CPU-Lüfter 4-Pin, 10x Lüfter 4-Pin
Header Beleuchtung 3x RGB-Header 4-Pin (5050)
Buttons/Switches Clear-CMOS-Button (extern), USB BIOS Flashback (extern)
Audio 7.1 (Realtek ALC1220/ASUS SupremeFX)
RAID-Level 0/1/10 (X370)
Multi-GPU NVIDIA 2-Way-SLI (x8/x8), AMD 3-Way-CrossFireX (x8/x8/x4)
Stromanschlüsse 1x 24-Pin ATX, 1x 8-Pin EPS12V, 1x 4-Pin ATX12V
Grafik N/A
Beleuchtung RGB, 4 Zonen (Chipsatz-Kühler, I/O-Cover, Seite rechts, PCIe-Slot)
Besonderheiten Audio+solid capacitors, 1x M.2-Passivkühler, Bluetooth 4.2 + WLAN 802.11a/b/g/n/ac, Diagnostic LED (Segmentanzeige), ECC-RAM lauffähig (keine offizielle ECC-Unterstützung)
Herstellergarantie drei Jahre (Abwicklung nur über Händler)
Aber nur mit einem BIOS Update!
Das Board ist Schrott und eine totale Diva. Kann man überall nachlesen.
Hatte es ein Jahr und nie ganz sauber zum laufen bekommen. Die Software ist eine Katastrophe.
Jetzt ein msi carbon pro und der Rechner läuft endlich wie ne 1 und die CPU skaliert endlich richtig mit dem RAM.
Davon ab gab es das Teil fast 3 Monate für knspp 180 euro