Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 24 Oktober 2022.
287° Abgelaufen
26
Gepostet 7 Oktober 2022

[nbb] Fractal Design Pop XL Silent Black Solid, PC-Gehäuse ohne Schnickschnack, schallgedämt, 4 Lüfter inkludiert, 10.42kg, schwarz

96,98€114,90€-16%
Avatar
Geteilt von 12231
Mitglied seit 2014
426
4.210

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Hallo,
folgendes schlichtes Gehäuse ist gerade bei nbb im Angebot.

Gehäuseeigenschaften
Gehäuseform Midi-Tower
Formfaktor Mainboards Mini-ITX, microATX, ATX, E-ATX
Netzteil inklusive nein
Netzteilposition unten
Formfaktor Netzteil ATX
Lüfterplätze gesamt 6x
Lüfter vorinstalliert 4x
Radiator hinten 120 mm 120/240/280 mm 120/240/280/360 mm 3x 120 mm (vorinstalliert) oder 2x 140 mm (optional)
Lüfter hinten 1x 120 mm (vorinstalliert) oder 1x 140mm (optional)
Lüfter oben 2x 120mm oder 2x 140mm (optional)
Material Stahl
Farbe Schwarz
Gewicht 10.42 kg
Breite 230 x 520 x 522 mm
CPU-Kühler bis max. 185 mm Höhe
notebooksbilliger Mehr Details unter notebooksbilliger

Zusätzliche Info
Bearbeitet von 12231, 7 Oktober 2022
Sag was dazu

Auch interessant

26 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    Habe heute meinen neuen Rechner in diesem Gehäuse untergebracht, hatte 115€ dafür bezahlt. Groß und geräumig, dabei minimalistisch und leise. Nur die beiliegenden Lüfter sind etwas laut, verglichen mit Noctua NF-A15 die auf dem CPU-Kühler sitzen, aber das sind ja die meisten Das große GIGABYTE X670E AORUS Master (E-ATX) passt locker rein, überall ist noch mehr als genug Platz um die Kabel sauber zu verlegen. Auch der Noctua NH-D15 hat von der Höhe her noch ein paar cm Platz bis die Seitenwand des Gehäuses kommt. Wenn man sehr hohe RAM-Riegel hat und den zweiten Lüfter entsprechend höher am Kühler anbringen muss, könnte es aber knapp werden... Den Ryzen 7950X kühlt der Noctua, gemeinsam mit den vier beiliegenden Gehäuselüftern, ausreichend gut. Dass es nicht wirklich kühl bleibt, ist aber dem AMD Heatspreader auf der CPU zu verdanken. Das Gehäuse ist wie gewohnt sehr gut verarbeitet und meiner Meinung nach den Dealpreis wert. Am Frontpanel gibt es übrigens keinen Reset-Button und für USB-C nur eine Dummy-Aussparrung - bislang kann man aber nur einen 10 GBit/s Adapter dafür kaufen, vielleicht gibt es bald einen mit 20.
    37890574-WYu11.jpg (bearbeitet)
    Avatar
    Doofe Frage... Wie startet und fährt man den PC ohne Reset Button?
  2. Avatar
    Airflow Endgegner
  3. Avatar
    Eine Schweigeminute für die, deren "Schnickschnack"-Alarm angeschlagen hat und die gerade dafür hier sind
  4. Avatar
    Ja das habe ich mir auch gedacht
  5. Avatar
    Sieht schon nice aus. Mich juckt es null wie gut meine PC teile aussehen. Dementsprechend sehen sie auch nicht gut aus, damit man das nicht sieht wäre das hier schon geil aber der airflow sieht wirklich nicht nice aus
    Avatar
    Juckt dich nicht wie die Teile aussehen, aber du willst sie verstecken ?
  6. Avatar
    Überzeugt mich auch nicht. Ich habe bereits ein schallgedämtes Gehäuse. Ist grundsätzlich eine klasse Sache. Meine Gedanken vor dem Kauf waren aber entweder ein kleines Gehäuse zu nehmen mit einem mATX Mainboard (sparsamer Office PC) oder was großes mit genug Platz für mindestens 6 Festplatten (kleiner Server) wo ich vorne möglichst viele 140er Lüfter verbauen kann. Beides hat Fractal Design im Angebot. Sie haben durchaus schallgedämte Gehäuse mit gutem Airflow. Wozu dann also diese Krücke? Für den sparsamen Office PC ist mir das Gehäuse zu groß. Bei einem kleinen Server würden dagegen die Festplatten an ihrer Abwärme ersticken weil in der Front keine Lüfter passen.
    Avatar
    Was möchtest du mit "weil in der Front keine Lüfter passen" ausdrücken? In der Front sind drei Lüfter.
  7. Avatar
    Anonymer Benutzer
    Lohnt sich das Upgrade von einem Define R4?
    Avatar
    Was erwartest du dir denn von dem Upgrade? Nutze derzeit auch noch ein Define R4. Sehe aber aktuell keinen Bedarf auf ein anderes Gehäuse umzusteigen, solange sich an der Hardware nix ändert.
  8. Avatar
    Die Fractal Design-Gehäuse sind meiner Erfahrung nach echt ihr Geld wert. Wirklich solide Verarbeitung, man kann auf der Rückseite ordentliches Kabelmgmt betreiben, unnötige Teile wie HDD Käfige unkompliziert entfernen. Hab schon 5 Rechner damit aufgesetzt, Define 7 XL, R6, R5 - und finde die einfach nur wertig.
    Immer schön auf ein Angebot gewartet - und dann war´s erst recht gut. (bearbeitet)
    Avatar
    Dachte ich auch. Habe mir dann das Vector gekauft... schade. Hatte mehr erwartet. Wesentlich mehr. Verarbeitung wirkt für mich günstig. Hatte vorher nen Define R6 XL mit Schalldämmung. Das war, gefühlt, wesentlich besser.
  9. Avatar
    Tja, was für den einen "ohne Schnickschnack" ist, sit für mich ein Ausschlusskriterium.
    Avatar
    Echt? Also du meinst, das Design ist dir zu... lahm? Oder geht es um evtl. Probleme mit Airflow?
  10. Avatar
    Hmhat jemand Erfahrung zum Airflow bei diesem Gehäuse?
  11. Avatar
    Naja immer optimistisch bleiben:
    Immerhin hat das Gehäuse im Deckel Luftschlitze. Damit sieht man zumindest den Qualm raus kommen, wenn die Komponenten in Rauch aufgehen
    Avatar
    Für die Öffnung an der Oberseite liegen zwei "Deckel" bei, ein Metallgitter damit Luft durch kommt und einer aus Plastik mit schwarzer Dämmmatte zum Verschließen. Werden reingeklipst
  12. Avatar
    Passt auch eine ASUS GeForce RTX 4090 STRIX mit 35,5cm rein?
    Avatar
    Ja sollte sehr gut passen
  13. Avatar
    38123481-NjJY7.jpg
    Avatar
    Ende
Avatar