Leider ist dieser Deal mittlerweile abgelaufen
eingestellt am 17. Apr 2022
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Artikelbezeichnung des Händlers
NEDIS GKBD100BKND
NEDIS Wired Gaming Keyboard Gaming-Tastatur mit Kabel USB 2.0 US-amerikanisches Tastaturlayout Schwarz Nordisch 1.50 m GKBD100BKND
PVG geizhals.de/ned…r=1
NEDIS GKBD100BKND
NEDIS Wired Gaming Keyboard Gaming-Tastatur mit Kabel USB 2.0 US-amerikanisches Tastaturlayout Schwarz Nordisch 1.50 m GKBD100BKND
PVG geizhals.de/ned…r=1
Versand und Rückgabe bei Amazon
Die folgenden Infos beziehen sich nur auf Artikel, die von Amazon versendet werden. Erfolgt der Versand durch einen Marketplace-Händler, können die Versandkosten abweichen.
Der Standardversand kostet regulär 2,99€, solange der Bestellwert unter 29€ liegt. Je nach Produktkategorie können auch 3,99€ Versandkosten anfallen. Einige Artikel erhaltet ihr aber auch generell kostenfrei. Diese sind dann mit „kostenloser Lieferung“ gekennzeichnet.
Alternativ könnt ihr eure Bestellung an Abholstationen und Locker schicken lassen. Die Versandkosten sind dann jeweils 1€ günstiger.
Für Prime-Mitglieder (Mitgliedschaft kostenpflichtig) gilt stets kostenfreier Versand. Das gilt auch für Premiumversand und Same Day Lieferung (ab 20€ Bestellwert)
Der Standardversand kostet regulär 2,99€, solange der Bestellwert unter 29€ liegt. Je nach Produktkategorie können auch 3,99€ Versandkosten anfallen. Einige Artikel erhaltet ihr aber auch generell kostenfrei. Diese sind dann mit „kostenloser Lieferung“ gekennzeichnet.
Alternativ könnt ihr eure Bestellung an Abholstationen und Locker schicken lassen. Die Versandkosten sind dann jeweils 1€ günstiger.
Für Prime-Mitglieder (Mitgliedschaft kostenpflichtig) gilt stets kostenfreier Versand. Das gilt auch für Premiumversand und Same Day Lieferung (ab 20€ Bestellwert)
Zusätzliche Info
Nennt sich Kanada?
Oder Alaska.
Nur für Männer mit Bart und langen blonden Haaren
-------
Keine Bewertungen und 1 Stück verfügbar
Ordentliche Keycaps kosten schon das doppelte...
Hab meine Oversteel Titanium mit roten Outemu für 21€ mitgenommen.
Immer so ein Unsinn mit den Keycaps, darauf kommts nicht an.
Das freut mich und du kannst gerne glücklich werden damit.
Aber genauso ein Unsinn ist es, pauschal Rubberdomes/Scissors so abzukanzeln, wie du es getan hast. Ich würde z.B. für eine beleuchtete Cherry Stream gerne auch deutlich mehr als 15 Euro zahlen - obwohl ich in jetzt ca. 35 Jahren Computererei quasi alles schon mehr oder weniger lange benutzt und ausprobiert habe.
Für dich vielleicht nicht, für mich sind ordentliche key caps wichtig.
Und ordentliche shine through double shot PBT Caps kosten halt 30€ aufwärts.
Du kannst mit deiner Oversteel ja glücklich sein.
Aber zu sagen es kommt nicht auf keycaps an, ist engstirnig und deine eigene Präferenz.
Wie habe ich das nur in meiner Jugend aushalten können.
Computererei
Das frage ich mich auch.
Nennt man shifting baseline.
Heisst es nicht "Rubberdome == leise"?
Kennt jemand diese Tastatur und kann das bestätigen?
leiser als mechanische sind die, das ist richtig. Mechanische Tastaturen mit roten Switches bekommt man mit O-Ringen aber auch leise. Allerdings geben die Rubberdome voll schlechtes Feedback, wie fast alle Rubberdome.
Von Logitech gibts aber Rubberdome, die mechanischen von Gefühl her sehr Nahe kommen.
Meinst Du die "LOGITECH G213 Prodigy Gaming"?
genau
auch @Cisy
Laienfrage: Man hackt so auf "Gaming" herum. Mir ist eigentlich nur "leise", "spürbarer Druckpunkt" und "langlebig" wichtig (Tastaturkappenbeleutung (einfarbig, dezent!) ist nice to have, man schreibt nicht immer 10-Finger).
Welche andere Anforderungen an eine Tastatur haben Gamer? Was können "Gaming"-Tastaturen mehr/besser und welchen Vorteil bringt das dem nicht-gamenden Pöbel?
Wenn die Pollingrate, Druckpunkt, Lautstärke und Anti-Ghosting im Rahmen ist, fällt mir auch nicht viel mehr ein. Verlass dich da aber nicht auf die Herstellerangaben, die Chinesen lügen sich da gern was zurecht, weil es als Endkonsument schwer nachzuprüfen ist. Bspw. bei der Pollingrate wüsste ich nicht wie ich es nachprüfen sollte.
Es gibt dann ja so " Spezialisten" die sich einen auf Keycaps keulen, kann ich aber nicht nachvollziehen...
Wichtig wären mir persönlich noch eigene Lautstärketasten und eine große Handballenablage. Das hat die angesprochene Logitech auch, hatte die eine ganze Weile in Benutzung, die war gut.
Mal so eine Anmerkung zu Corsairs und Razers mechanischen Tastaturen, die verlöten ihre Switches, damit sie im Falle eines kleinen defektes zum Austausch der gesamten Tastatur führen, diese Hersteller würde ich grundsätzlich nicht empfehlen. Die leisten sich aber auch in anderen Bereichen üble Fauxpas.
Was heißt Feedback? Bei Rubberdomes ist dein Feedback das Durchdrücken der Taste. Wenn du unten bist, ist die Taste gedrückt - das ist das Feedback. Je nach Tastatur ist das Ganze hart (wie bei der MX Keys z.B.) oder schwammig (wie bei der Razer Cynosa etwa), aber du weißt eindeutig, wann das Signal durch ist.
Gerade bei roten Switches hast du überhaupt gar kein Feedback, von daher ist das ein schlechtes Beispiel. Du drückst z.B. 1mm, das Signal ist durch, aber du hast kein Feedback, weil eben linearer Schalter. Zum kompletten Durchdrücken sind es dann nochmal 3mm oder so (mit O-Ringen dann entsprechend weniger).
Also wenn man Feedback möchte, dann muss man auf taktile oder clicky Schalter setzen - und dann ist das auch nicht unbedingt leise (je nach Keyboard und Aufwand, den man damit betreibt).
Die fühlen sich beim drücken einfach mies an, kann ich nicht beschreiben. Ich hab auch so eine billige Rubberdome als Ersatz und das gibt einfach ein billiges unschönes Gefühl beim drücken.
Feedback ist nicht im Sinne eines klickens gemeint.
Mir ist übrigens schon klar, dass mit Feedback nicht Klicken gemeint ist - daher habe ich auch die taktilen Schalter erwähnt. Bei den en gibt es ein wirkliches Klicken, aber man spürt, wenn die Taste ausgelöst wird. So wie man auch bei einer Rubberdome spürt, wenn die Taste ausgelöst wird - nämlich dann, wenn die Taste unten anschlägt.
Bei roten, linearen Schaltern fühlst du halt gar nix - da gibt es gar kein Feedback, wann die Taste loslöst, und man ist auf sein Gefühl angewiesen. Von daher sind rote, also linearem, Schalter gerade für Leute, die von Rubberdomes kommen, meines Erachtens die schlechtestmögliche Wahl.
Hab ich auch nicht, das hier ist aber eine. Hab ja gesagt, dass die Logitech einer mechanischen da recht Nahe kommt.
Also bei den roten Outemu die ich habe, spürst du genau wo der Auslösepunkt ist. Wie das bei anderen Herstellern ist, kann ich nicht beschwören.
Mir war die Lautstärke eben neben einem guten Gefühl das wichtigste und deshalb hab ich rote Switches mit O-Ringen.