eingestellt am 17. Aug
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Wochenende kann man nie genug haben, oder? Deswegen kommt jetzt auch mit dem Netzwerk Weekend noch eine letzte klitzekleine Aktion von Saturn, die um 20 Uhr startet. Die Preise ergeben sich hierbei durch einen Direktabzug im Warenkorb, also packt euer Produkt der Wahl bitte erst einmal dort hinein, bevor ihr losschreit.
AVM FRITZ!Box 6591 Cable für 209€ statt 268,99€

Netgear Nighthawk M1 Mobile für 229,99€ statt 270,63€

Netgear Orbi RBK23 für 224,99€ statt 284,69€

TP-Link M7350 V4 für 54,99€ statt 74,94€

TP-Link Archer MR200 für 69,99€ statt 93,99€

TP-Link Archer C1200 für 35,99€ statt 39,99€

TP-Link RE305 für 31,99€ statt 39,18€

devolo dLAN 1200+ Starter Kit für 79,99€ statt 92,85€


- Modem Kabel-TV (EuroDOCSIS 1.0/1.1/2.0/3.0/3.1)
- WAN N/A
- LAN 4x 1000Base-T
- Telefon 2x analog, 1x ISDN, 6x DECT
- Wireless WLAN 802.11a/b/g/n/ac/h (Wi-Fi 5), simultan
- Übertragungsrate 800Mbps (2.4GHz), 1733Mbps (5GHz)
- Sicherheit 64/128bit WEP, WPA, WPA2, WPS
- Antennen intern
- Anschlüsse 2x USB 3.0
- Leistungsaufnahme 11W (Betrieb)
- Abmessungen 273x209x85mm
- Besonderheiten MU-MIMO, DLNA, IPv6, VPN passthrough (IPSec), VoIP, TPC/DFS, Mesh (gemeinsames Band)
- Herstellergarantie fünf Jahre
Netgear Nighthawk M1 Mobile für 229,99€ statt 270,63€

- Modem UMTS (850/900/1900/2100), LTE (B1/B3/B7/B8/B20/B28/B38/B40/B41)
- Netzstandards LTE-A
- Bandbreite 1000Mbps/150Mbps (LTE)
- Schnittstellen WLAN 802.11a/b/g/n/ac, 1x LAN, 1x USB-A, 1x USB-C
- Abmessungen 105.5x105.5x20.35mm
- Gewicht 240g
- SIM-Formfaktor Micro-SIM
- Besonderheiten microSD-Slot, Hotspot (20 Geräte), Display (Touchscreen), Akkubetrieb (5040mAh), Antennenanschluss (Mobilfunk)
Netgear Orbi RBK23 für 224,99€ statt 284,69€

- WAN 1x 1000Base-T
- LAN 1x 1000Base-T
- Wireless WLAN 802.11a/b/g/n/ac (Wi-Fi 5), simultan
- Übertragungsrate 400Mbps (2.4GHz), 867Mbps (5GHz)
- Sicherheit 64/128bit WEP, WPA, WPA2, WPS
- Antennen intern
- Leistungsaufnahme keine Angabe (Betrieb)
- Abmessungen 168x142x61mm
- Besonderheiten MU-MIMO, Roaming (Qualcomm Wi-Fi SON), Mesh (separates Band, 867Mbps), Set bestehend aus Router und 2x Repeater
- Herstellergarantie zwei Jahre
TP-Link M7350 V4 für 54,99€ statt 74,94€

- Modem GSM (850/900/1800/1900), UMTS (900/2100), LTE (B1/B3/B7/B8/B20)
- Netzstandards GPRS, EDGE, HSDPA, HSUPA, HSPA+
- Bandbreite 150Mbps/50Mbps (LTE)
- Schnittstellen WLAN 802.11b/g/n, Micro-USB 2.0
- Abmessungen 106x66x16mm
- Gewicht 160g
- SIM-Formfaktor Mini-SIM
- Besonderheiten microSD-Slot, Display, Hotspot (10 Geräte), Akkubetrieb (2000mAh)
TP-Link Archer MR200 für 69,99€ statt 93,99€

- Modem GSM (850/900/1800/1900), UMTS (900/2100), LTE (B1/B3/B7/B8/B20)
- Netzstandards GPRS, EDGE, HSDPA, HSUPA, HSPA+
- Bandbreite 150Mbps/50Mbps (LTE), 42Mbps/5.76Mbps (UMTS)
- Schnittstellen 1x WAN (shared), 4x LAN (1x shared), WLAN 802.11a/b/g/n/ac
- Abmessungen 202x141x33.6mm
- SIM-Formfaktor Mini-SIM
- Besonderheiten Hotspot, Antennenanschluss (Mobilfunk)
TP-Link Archer C1200 für 35,99€ statt 39,99€

- WAN 1x 1000Base-T
- LAN 4x 1000Base-T
- Wireless WLAN 802.11a/b/g/n/ac (Wi-Fi 5), simultan
- Übertragungsrate 300Mbps (2.4GHz), 867Mbps (5GHz)
- Sicherheit 64/128bit WEP, WPA, WPA2, WPS
- Antennen 3x extern
- Anschlüsse 1x USB 2.0
- Leistungsaufnahme keine Angabe (Betrieb)
- Abmessungen 243x161x33mm
- Besonderheiten WLAN on/off-Schalter, IPv6, VPN passthrough (IPSec/PPTP/L2TP)
- Herstellergarantie drei Jahre
TP-Link RE305 für 31,99€ statt 39,18€

- LAN 1x 100Base-TX
- Wireless WLAN 802.11a/b/g/n/ac (Wi-Fi 5), simultan
- Übertragungsrate 300Mbps (2.4GHz), 867Mbps (5GHz)
- Sicherheit 64/128bit WEP, WPA, WPA2, WPS
- Antennen 2x extern (abnehmbar)
- Leistungsaufnahme 7.3W (Betrieb)
- Abmessungen 163x77x67mm
devolo dLAN 1200+ Starter Kit für 79,99€ statt 92,85€

- Typ Powerline-Adapter, Bundle
- Bauform 2x Steckdosen-Adapter
- Anbindung 1x RJ-45 (10/100/1000Base-T, 2 Geräte)
- Verbindung 1x HomePlug AV2 (2-68MHz, 2 Geräte)
- Übertragung 1x HomePlug AV2 (200/500/600/1200Mb/s, 2x2 MIMO, OFDM 4096/1024/256/64 QAM, 128bit AES, 2 Geräte)
- Abmessungen 66x130x42mm (BxHxT)
- Kompatibilität HomePlug AV2
- Besonderheiten integrierte Steckdose (2 Geräte), Bundle (2x Powerline-Adapter)
- Herstellergarantie drei Jahre
Wenn man warten kann, dann warten.
Leider kam jedoch eine neue Firmware (2.5.0.0.0.1), mit dieser funktioniert der Stromsparmodus nicht mehr (Adapter finden sich nicht am nächsten Tag automatisch wieder; Lösung ist leider nur Stromsparmodus komplett zu deaktivieren).
Der Devolo-Support schickt leider nur Standard Textbausteine, man solle die Verkabelungsempfehlungen einhalten etc.
Würde persönlich bei Neukauf zu den AVM dLAN Adaptern greifen, da hier wenigstens ein Firmware-Downgrade möglich ist. Bei Devolo NICHT - in meinen Augen nicht akzeptabel!
Update: alles bestens
Update: alles bestens
Wenn man warten kann, dann warten.
Warten
Leider kam jedoch eine neue Firmware (2.5.0.0.0.1), mit dieser funktioniert der Stromsparmodus nicht mehr (Adapter finden sich nicht am nächsten Tag automatisch wieder; Lösung ist leider nur Stromsparmodus komplett zu deaktivieren).
Der Devolo-Support schickt leider nur Standard Textbausteine, man solle die Verkabelungsempfehlungen einhalten etc.
Würde persönlich bei Neukauf zu den AVM dLAN Adaptern greifen, da hier wenigstens ein Firmware-Downgrade möglich ist. Bei Devolo NICHT - in meinen Augen nicht akzeptabel!
Hol dir lieber die Fritzbox 6660 alleine schon wegen dem WLAN 6 Standard und dem 2,5 Gigabit Port.
@MR.Rip @Redwhite81x
Man brauch nicht mal ein Wifi 6 Gerät um einen Unterschied zu spüren. Die Zauberwörter heißen hier Effizienz und Performance. Je mehr Geräte du im WLAN hast umso deutlicher wirst du das spüren.
Aber Wifi 6 ist nun mal die Zukunft und immer mehr Hersteller setzen drauf. Im Smartphone Bereich können das zum Beispiel das Galaxy S10 oder das Note 10 und die neuen Intelprozessoren. Auch die neuen Apple Modelle sollen Wifi 6 schon unterstützen.
Bin mal gespannt wie viel die dann kosten soll. Über 300€?
Vielleicht fällt die 6591 dann wenigstens im Preis wenn die 6660 da ist.
Hi, danke für den Hinweis. Nehme erst mal die, ist meine erste Fritzbox. Ggf Upgrade in ein paar Jahren, bin kein so intensiver Nutzer
Danke hätte fast zugeschlagen. Habe aktuell 600mbit Adapter von tplink, allerdings leider nur mit 100mbit Ethernet
Hi, macht zwar einerseits Sinn aber andererseits kann man dann auch sagen, muss es die 6591 sein? Wenn man kein poweruser ist reicht auch eine günstigere Variante wir 6490... imho. Ach ja und die 6660 ist halt auch einfach relativ zukunftssicher mit ihrem Wifi 6 und 2.5 Gbit wir sie dann lange auf aktuell höchstem Standard Betriebsfähig sein. Klar braucht man das? Nur die wenigsten, aber wenn man ehrlich ist könnte man dann auch sagen es reicht einem wlan a mit ner 1mbit Leitung. Insbesondere wenn du die fritzbox einige Jahre nutzt wird relativ sicher auch in dein WLAN ein Gerät mit wifi6 Einzug erhalten und von den Vorteilen profitieren können.
Bei AVM kann das warten schon locker trotz ca. Datum über 1 Jahr dauern. Das Fritz!Fon C6 sollte im Dezember 2018 kommen, jetzt ist Mitte August und es ist noch immer nicht da.
Für den wifi6 Standard muss man doch passende Endgeräte haben oder?
Ich habe von 6490 zu der 6591 gewechselt und bin was WLAN angeht mehr als zufrieden. Stärker und stabiler. Vor allem das 5Ghz Netz finde ich stärker im Haus und hat einen höhere Datendurchsatz. Finde die 6491 für die 500er Leitung optimal
Mal so am Rande..
Guter Punkt! Fand nur diesen Preis recht attraktiv, 250+ eur hatte ich nicht gezahlt. So nur rund 50 bis 60 eur mehr als die 6490. und die 6490 unterstütz nach meinem Verständnis nur docsys 3.0, die 6591 3.1, was in Frankfurt wohl schon verfügbar ist (in anderen Standorten wohl nicht, muss ein ziemliches Problem sein). Werde es einfach mal testen
Ich bete einfach mal das es endlich in Q2 released wird. Aber du hast recht sicher kann man sich da natürlich nicht sein.
Ich hocke hier auf ner Connectbox rum weil ich die 5 Euro nur für die fritzbox 6490 miete nicht zahlen will aber sie angeblich nur zum Vetragsanfang/ende abbestellen könne... die fritzbox 6490 ist schon top (gerade im Vergleich zur shitty Connectbox) aber ich habe meherer wifi 6 Geräte im Haus die ich auch gerne mit dem besten WLAN füttern würde
Ja das ist wahr, aber ich finde den Aufpreis von 400 zu 1000 nicht gerechtfertigt. Ich hatte mit dem Gedanken gespielt das 1000er zu nehmen werde aber aus Kostengründen vermutlich sogar nach den 12 Monaten "testzeit" auf 150 runter gehen weil es mir auch hier den Aufpreis nicht wert ist.
Kann die 6591 mittlerweile DVB-C das hatte ja glaube am Anfang noch gefehlt?
Ja funktioniert ohne Probleme, aber der Mietrouter muss vorhanden bleiben, da im Fehlerfall Vodafone nur mit Mietrouter helfen kann/will!
zum Installieren des Routers braucht man Kundenmummer und nen Code den man sich per SMS schicken lassen kann.
Die 6591 nutzt DOSIC 3.1 und ist abwärtskompatibel zu 3.0. Hab hier bei uns mit der 6591 keine Probleme.
Nein Update ist noch immer nicht draußen.
Ah ok, hatte ein paar horrorstories gelesen. Bin in jedem Fall gespannt. Habe derzeit ein Modem von UM plus Google wifi, was so lala funktioniert. Ich habe das Gefühl die UM Modema sind nicht so der Kracher...
Nein leider noch nicht
Hab es seit Release und es läuft bisher alles ohne Absturz.
Schon 30 Kommentare zu WLAN-Geräten - und trotzdem noch keiner hier von dieser neuen Freifunk-Sekte?
Miete aktuell den 6490 und überlege diesen zu ersetzten und mir einen eigenen zu kaufen
Klar kannst du. Seit August 2016 herrscht freie Routerwahl.
Dann warte mal 2 Jahre. Avm schreit immer zu laut und lassen sich am Ende Zeit ohne Ende
Jep das geht. Hab die 6591er Daten bei Unitymedia durchgegeben, innerhalb einer halben Stunde war die Box aktiv. Keine Probleme. Nach einigen Tagen bekommst du von Unitymedia ein Schreiben, wo du dann kostenlos die Connect Box zurückschicken kannst bzw musst.
Hatte noch nie ne Fritz!.