Top-Gruppen
PlayStation 411346 Deals
Fernseher15615 Deals
Nintendo Switch892 Deals
Xbox One13007 Deals
Grill294 Deals
Computer28602 Deals
Laptop11236 Deals
iPhone6278 Deals
Tablet10463 Deals
SSD6491 Deals
Kopfhörer6814 Deals
Lego5030 Deals
Auto Leasing520 Deals
Philips Hue946 Deals
Waschmaschinen1424 Deals
Staubsauger2408 Deals
Monitor3590 Deals
Spielzeug12818 Deals
Kinderwagen303 Deals
Werkzeug4592 Deals
Cold
Bitte mal einen kompletten 1:1 Komponenten-Vergleich. Danke!
Erwähnenswert wäre allerdings noch, dass es auch für die anderen Zahlungsvarianten immerhin einen 50 Euro niedrigeren Sofortrabatt gibt. Ergo: 100 Euro für die neuen MBPs und 150 Euro für alle anderen. I.V.m. dem Edu-Rabatt u.U. kein so schlechter Deal für die neuen Geräte, aufgrund der miserablen Beschreibung gibts aber trotzdem ein Cold von mir.
Nach mehrwöchiger Zugehörigkeit könnte man annehmen, dass jemand weiß, wie ein Deal aussehen sollt
-Um welches Gerät mich welcher Ausstattung handelt es sich?
-Wer ist der Anbieter?
-Wie setzt sich der Rabatt zusammen?
Sieht so aus! Sollte man generell verbieten, wenn hier nur für die eigene Tasche gewirtschaftet wird ...
ich habe den Tipp von jemandem bekommen und mich gefreut Geld gespart haben. Daher dachte ich Geben und Nehmen und so.
einigen hat es evtl geholfen.
Dell Specs:
geizhals.de/del…=de
Ist inzwischen teurer geworden, ich hab es für 1429€ gekauft.
Beide haben schnelle 512GB SSDs, beleuchtete Tastaturen, einen Akku der den ganzen Tag hält und 16GB RAM.
Beim Macbook sehe ich dass es etwas schnelle Chipsatz-Grafik hat (reicht aber eh auch nicht zum Spielen), dafür sehe ich den Dell beim Display vorne (höhere Auflösung, schmaler Rand, Touchscreen).
Das Dell ist nicht so kompromisslos bei den Schnittstellen, man muss also weniger Adapter herumschleppen.
Eins darf man nicht vergessen: Das Dell wird garantiert viel mehr an Wert verlieren nach dem Kauf! Trotzdem sehe ich den Preisanstieg von 700€ beim Macbook gegenüber dem Vorgängermodell als nicht gerechtfertigt an.
Übrigens läuft macOS wohl ganz brauchbar auf dem Dell, ggf muss man 30€ in eine andere WLAN-Karte investieren.
Also den Dell kann man ab Werk auch mit Ubuntu Linux bekommen. Das spricht dafür dass es gut unterstützt wird.
macOS ist auch eine Möglichkeit, siehe Link in meinem Beitrag. Verstößt gegen die Apple-EULA, falls es jemanden stört...
und mit dem i5 ist er sicherlich ebenso performant wie der Windows-Dell mit dem kleinen i7
Allerdings ist das Dell Ultrabook auch ein tolles Produkt
Beim Mac die UVP als Vergleichspreis zu nehmen und beim Dell auf Geizhals zu verweisen ist natürlich Quatsch
Das Dell XPS hat auch eine NVMe SSD. Ist allerdings langsamer als die neuen SSDs im Macbook. Ob man davon in der Praxis abseits von Benchmarks viel merkt? Das hängt sicher vom Einsatzgebiet ab.
Der Test liest sich ganz gut:
notebookcheck.com/Tes…tml
Das Dell besteht zum Teil aus aus Metall, zum Teil Kohlefaser. Ich finds nicht schlecht, das Macbook macht aber noch einen etwas hochwertigeren Eindruck. Wichtig war mir dass das Touchpad beim Dell brauchbar ist. Da habe ich schon zu viele grauenhafte Touchpads an PC-Notebooks erlebt. Das Touchpad geht in Ordnung. Das vom Macbook ist widerum sicher noch besser. Fingerabdruckscanner finde ich am Notebook nicht soo wichtig, am Smartphone ist das was anderes.
Ach und Bluetooth 4.2 vs 4.1 - ich musste erstmal nachlesen was der Unterschied ist. Nichts gravierendes jedenfalls.
Eine Sache die mir beim Dell richtig gut gefällt und wo Apple alt aussieht ist das Design mit dem schmalen Rahmen rund ums Display. Das Dell hat die Maße eines typischen 11 Zoll Notebooks, bietet aber ein 13 Zoll Display. Seitdem ich das gesehen habe finde ich den breiten Rahmen den Apple in den letzten Jahren durchgängig verwendet (iMac, iPad, Macbook, sogar iPhone) doch wirklich altbacken.
UVP versus Geizhals ist Quatsch? Ja wo bekomme ich denn das Macbook mit 16GB RAM und 512GB SSD günstiger? Bei Geizhals ist diese BTO Variante nicht gelistet. Edit: OK, ich hab mal bei Idealo geguckt, da haben sie es.. für 2184€. Immerhin etwas günstiger.
Ich hoffe ja noch dass Apple in den nächsten Monaten zurückrudert was die Preiserhöhungen angeht. Vielleicht wenn sie im ersten Quartal 2017 das Kaby Lake Update hinterherschieben...
In welchem Deal befinden wir uns denn?
die neuen MacBooks sind wirklich cold. ich wollte eigentlich mein MBA 2012 ersetzen, aber so schnell habe ich meine Meinung noch nie geändert, als noch während der live Vorstellung. das liegt auch daran, dass ich die surface book Vorstellung gesehen hab. das macht wesentlich mehr sinn als die MacBooks derzeit. schade schade!!
trotzdem gibts von mir ein hot, weils wirklich ein deal ist.
PS. wahrhscheinlich sollte es Pack heißen..
Riesenvorteil beim Dell: Man kann (später) die SSD selbst gegen ein größeres Modell austauschen weil es ein Standardformat nutzt (M.2 PCI-NVMe). Bei Apple (propritär) kostet das leicht 2000 €uro... war für mich wesentliche Kaufentscheidung!
Ich persönlich finde weder ein randloses Display noch ein Touchscreen an einem Notebook toll. Beides wegen den Fingerabdrücken, ersteres wegen dem Guten Kontrast zur Außenwelt durch den Bildschirmrand und zweiteres weil es unergonomisch und unpraktisch ist. Wenn man mal schaut, wie die Leute den Touchscreen auf einen Notebook (nicht iPad!) benutzen, dann stellt man fest, dass alles mit einer Touchbar deutlich schneller geht
kauft euch schlechte Laptops.. ihr könnt ja aufrüsten auf 5 TB
macht am Ende eh keiner
dünner Rand ist störend fürs Auge.
Surface
leute benutzen touchscreen nur noch für Notizen k
MacBook touchbar
bestes Konzept und weil die anderen Schrott für 1.4k verkaufen kann es sich Apple erlauben 2k zu verlangen
so kann man es auch sehen
Das Ganze wird sich nicht nur bei Spielen bemerkbar machen, sonder auch bei YouTube, Netflix und Co. Das Gerät wird heißer und das wiederum schmälert Leistung (auch der CPU) und Haltbarkeit enorm. Zusätzlich wird es in 5-6 Jahren nicht mehr gut mithalten können. Ähnlich wie bei meinem 2010er MBP, welches nicht mal 60p YouTube-Videos ruckelfrei Abspielen kann.
Mein letztes 13" MacBook (Late 2008, wurde ein paar Monate später in MBP umbenannt) habe ich von 2 auf 8 GB RAM aufgestockt (Kosten: ~ 70 Euro 1,5 Jahre nach Kauf, wenn ich mich recht erinnere) und 2014, als es nur noch ziemlich langsam startete, noch mal mit einer SSD ausgerüstet.
Dadurch läuft das Ding bis heute flott, für alltägliche Aufgaben ist es absolut ausreichend. Ob man das von den aktuellen Modellen in acht Jahren auch noch sagen wird, in Anbetracht der beschränkten und teuren Nachrüstungsmöglichkeiten?
Eigentlich hatte ich meine KK schon gezückt, aber bei den Preisen ist sie ziemlich schnell wieder ins Portemonnaie gewandert. 2.000 Euro für ein Mittelklasse-Notebook, für das ich dann gleich noch 200 Euro für ein Thunderbolt-Dock einplanen müsste... nein danke!
Das TouchBar-Konzept überzeugt mich derweil in der Theorie absolut nicht. Auf dem Smartphone funktioniert die Verwendung von nicht-physischen Tasten, da der Eingabebereich stets im Blickfeld ist und bei einer Änderung der dargestellten Tasten die Blickführung zur Erfassung des neuen Inhalts extrem kurz ausfällt. Beim Notebook trifft dies aber nicht zu, hier verweilen die Augen ausschließlich auf dem Bildschirm und die Finger werden "blind" verwendet. Für die Verwendung des Touchpads muss der Blick jedes Mal vom Bildschirm abgewendet werden um das aktuelle Layout zu erfassen. Da hielte ich es für sinnvoller, einfach im Bildschirm eine Leiste mit der wechselnde Belegung der klassischen Funktionstasten einzublenden, so dass diese wie gewohnt blind verwendet werden können. Hätte den Vorteil, dass die Funktion auch bei Verwendung einer externen Tastatur nutzbar bleibt.
Aber so funktioniert Apples Marketing ja schon immer: Alles ist doof, bis Apple es selbst "erfindet". Touchscreens bei Computern sind daher sinnlos (finde ich allerdings in den meisten Anwendungsfällen auch), aber einen schmalen Touchscreen außerhalb des Sichtfeldes einzubauen ist total innovativ und wird meine Produktivität enorm steigern...