559°
Ninebot One E+ Personal Transporter für 610€ @ Amazon Frankreich (899€ in Deutschland)
610,13€Amazon.fr Angebote
Heute gibts einen SUPER Deal bei Amazon.fr:
Den Ninebot One E+ Personal Transporter?
Preis für Deutschland ist bei 953,57inkl Versand
Man spart also 358,45 € was ein Ersparnis von 37 % ausmacht.

Technische Daten:
Reichweite: 30km
max. Geschwindigkeit: 25km/h
Für Amazon.fr braucht man auf jeden Fall eine Kreditkarte
und ein Video Review auf youtube
Den Ninebot One E+ Personal Transporter?
Preis für Deutschland ist bei 953,57inkl Versand
Man spart also 358,45 € was ein Ersparnis von 37 % ausmacht.

Technische Daten:
Reichweite: 30km
max. Geschwindigkeit: 25km/h
Für Amazon.fr braucht man auf jeden Fall eine Kreditkarte
und ein Video Review auf youtube
Der Preis ist natürlich shr gut.
nrz.de/sta…tml
Deshalb gibt es ja auch einen Radweg und es ist verboten mit dem Fahrrad auf dem Gehweg zu fahren... Fahrräder kann man auch wesentlich leichter kontrollieren als diesen nutzlosen scheiß hier. Bin ehrlich gesagt froh das die Teile verboten sind und nicht jeder Vollidiot damit auf dem Gehweg irgendjemanden umfährt. Beschleunigung und abbremsen funktioniert nur über Gewichtsverlagerung. Wenn klein Fritzchen dann damit auf einmal Oma Irene die Beine damit wegzieht...
Der Preis ist natürlich shr gut.
nrz.de/sta…tml
darum gehts hier doch nicht ............
Trotzdem kann man hier ja auch den Sinn und Zweck bzw. die Vor- und Nachteile eines Produktes diskutieren.
Der Preis scheint aber gut zu sein und darum geht es beim Bewerten. In den Kommentaren jedoch wird dann der Artikel besprochen.
Auch nur bis zur Anzeige wegen fahrens ohne Versicherungsschutz und Beschagnahme des Gerätes.
In Frankreich ist es offiizell erlaubt, hier bei uns auf öffentlichen Straßen leider verboten.
edit: der Kommentar ist inzwischen so alt, dass ich alle wichtigen Gesetze nachgeschlagen habe und habe mich geirrt
irgendein gesetz von vor 100 jahren wird das aber sicher auch verbieten.
evtl. ändert sich die gesetzeslage ja irgendwann in 50 jahren
amazon.de/gp/…new
Schwachsinn! Es kommt nicht auf die Räder an, sodnern auf die erreichbare Geschwindigkeit. Alles über 6 km/h ist Versicherungspflichtig und auch nur mit Straßenzulassung.
... Ich glaube kaum, dass wenn solche Dinger, genau wie Fahrräder (häufig von Beamten toleriert ), ausschließlich auf den Gehwegen benutzt werden, mehr Unfälle stattfinden würden. Mit dem Fahrrad kann man ebenso locker 25 km/h erreichen.
Deshalb gibt es ja auch einen Radweg und es ist verboten mit dem Fahrrad auf dem Gehweg zu fahren... Fahrräder kann man auch wesentlich leichter kontrollieren als diesen nutzlosen scheiß hier. Bin ehrlich gesagt froh das die Teile verboten sind und nicht jeder Vollidiot damit auf dem Gehweg irgendjemanden umfährt. Beschleunigung und abbremsen funktioniert nur über Gewichtsverlagerung. Wenn klein Fritzchen dann damit auf einmal Oma Irene die Beine damit wegzieht...
Ohje, da haben wir das nächste Hypersensibelchen.... Dann bitte auch keine elektrischen Rollstühle und Tretroller auf den Gehwegen. Damit kann man auch Oma Irene ummähen. Am besten wir packen uns alle in Watte und Luftpolsterfolie ein. Oder noch besser: Einfach alle zuhause auf dem Sofa bleiben und nicht bewegen, schwups, schon gibt es keine Gefahren mehr.... *facepalm*
Naja dann besteht schon noch die Gefahr von Fettleibigkeit
Stimmt nicht. E-Bikes fallen da nicht drunter und dürfen bis 25 km/h fahren.
eBikes werden aber nicht allein vom Motor angetrieben sondern brauchen Unterstützung durch eigene Energie ... deswegen gibt es je auch mehr die pflichtig sind.
Das ist falsch - Ein E-Bike kann auch alleine von einem Motor angetrieben werden, benötigt aber einen Führerschein, je nach Geschwindigkeitszulassung Helm und ein Versicherungskennzeichen.
Das andere ist ein Pedelec welches mit Muskelunterstützung mit einem max. 250 Watt Motor max. 25 km/h schnell fahren kann. Bei schnellerer Fahrt schaltet der Motor aus.
D.h. da hier beim Nineboot keine Muskelunterstützung ausgeübt werden kann müsste man hierzu einen Führerschein und ein Versicherungskennzeichen benötigen, das gibt es aber für dieses Teil nicht. Es gibt ein zweirädriges Nineboot welches versichert werden kann. Für mich wäre das nix - da wenn man hiermit einen Unfall baut sieht es rechtlich zappenduster aus. Darüber machen sich halt viele keine Gedanken - ich schon. Würde ich hiermit einen umfahren wird meine Haftpflichtversicherung nicht dafür aufkommen bzw. das Geld wieder von mir holen. Das kann sehr teuer werden.
Asphaltierte Feldwege sind StVo frei? Aha.
Deine Aussage bestätigt einfach meinen ersten Gedanken - typischer Autotuner der versucht mit absolut irrelevanten Vergleichen seine Meinung zu festigen.
Geschwindigkeitsbeschränkungen auf Autobahnen finde ich auch schlimm, aber noch schlimmer finde ich die "Tuner" die mir dann mit mit 180 die linke Spur blockieren
nee aber ich komme halt nicht mit dem "richtigen" Straßenverkehr in Kontakt... also keine Autos oder Fußgänger... und um die Uhrzeit zu der ich fahren da auch nur 1-2 andere Radfahrer, das Risiko ist also "geringer"... und mein Rad ist auch nicht StVo konform.... da zu helle Lichter, andere Reflektoren etc...
Ist Super...
Versand aus Deutschland, deutscher Hersteller!!
Der Gesetzgeber kann sich auch nicht um jeden Rotz kümmern. Aber der oder die Hersteller von den Dingern (oder auch Du wenn es Dir so am Herzen liegt) können sich ja gerne engagieren und Lobbyarbeit betreiben, um eine Gesetzesänderung/Ausnahmeregelung zu erreichen.
Einen vorher besessenen Astra J OPC mit 280 PS muss man nicht "tunen" und der blockiert auch nicht die linke Fahrspur mit 180 km/h.
Außerdem bin ich nun Besitzer eines ungetunten Audi A5 Sportback wegen Familienzuwachs.
Darf ich trotzdem nicht so eine Meinung vertreten? Da sieht man wie gering dein Gedankenhorizont reicht.
Es geht ums Prinzip der übertriebenen Regulierung und Hypersensibilität. Mit Menschen wie dir wäre die Menschheit auch wohl noch nicht auf dem Mond gelandet oder hätte garnicht Flugzeuge und Züge gebaut.
Ich erinnere mich aus kritischen Berichten im Geschichtsunterricht von "Experten" und Ärtzen aus dem Industrialisierungszeitalter in Bezug auf die ersten Eisenbahnen die ungefähr so klangen: "Die Benutzung dieser Maschinen wird als gefährlich eingestuft. Die angewandte Geschwindigkeit kann zu psychischen Erkrankungen oder extremer Schädigung der Augen führen, falls man während der Fahrt aus dem Fenster schaut. Ebenso wird wegen Problemen für den Körper und inneren Organe die Nutzung dringend abgeraten."
Mach dir also nichts draus, deinesgleichen gab es schon immer.
Du widersprichst dir selbst...
Jeder Schritt vor die Tür, jede Fahrt mit dem Auto oder Zug, jeder Flug mit dem Flugzeug ist einem als Person der Einsatz seines Lebens bewusst. Es können überall schreckliche Sachen passieren. Das ist kein Grund alles zu überregulieren, nur weil man ständig in Angst lebt, ja quasi Paranoia.
Diese Weltraumraketen können nicht trotzdem auf andere Gebiete herunterstürzen? Die Explosionen von Tests können nicht auch Unschuldige verletzen oder töten?
Warum werden denn erst in 70 km/h Zonen die 50 km/h eingeführt, nachdem ein oder mehrere Unfälle passiert sind? Warum nicht direkt alle 70 km/h Zonen in 50 km/h umändern? Dieses "ich habe überall Angst und alles muss verboten werden, obwohl ich es nicht kenne" ist ein jämmerliches Geheule von hypersensiblen Angstmachern.