2496°
91 Aktualisiert vor 3 Minuten
Nintendo Switch Oled + The Legend of Zelda Skyward Sword HD


Über diesen Deal
Update 2

Hinzu kommen außerdem integrierte Lautsprecher, die für hochwertige Tonqualität beim Spielen im Handheld- oder Tisch-Modus sorgen. Wie auch schon mit Nintendo Switch können Spielerinnen und Spieler auch mit dem Nintendo Switch (OLED-Modell) im TV-Modus auf dem Fernsehbildschirm spielen. Egal ob allein oder gemeinsam: einfach die abnehmbaren Joy-Con aus der Konsole ziehen und schon geht’s los.
Und wie Nintendo Switch und Nintendo Switch Lite kann auch das Nintendo Switch (OLED-Modell) ganz einfach überallhin mitgenommen werden. Eine Tasche zum Transport sowie eine Schutzfolie für den Bildschirm werden separat erhältlich sein.
Nintendo Switch (OLED-Modell) ermöglicht Nutzerinnen und Nutzern ein intensiveres Spielerlebnis in allen drei Spielmodi:
TV-Modus: Das Nintendo Switch (OLED-Modell) wird in der Station platziert, um Nintendo Switch-Software auf dem Fernsehbildschirm spielen zu können. Durch die Verwendung des integrierten LAN-Anschlusses können Spieler:innen im TV-Modus eine weitere Verbindungsmöglichkeit zum Internet nutzen.
Tisch-Modus: Der breite, verstellbare Aufsteller auf der Rückseite der Konsole bietet herausgeklappt einen festen und sicheren Stand. Er ermöglicht es Spieler:innen, den Betrachtungswinkel wie gewünscht einzustellen und erlaubt so einen guten Blick auf das Spielgeschehen – egal, ob man alleine spielt oder ob man die Joy-Con der Konsole teilt und gemeinsam spielt.
Handheld-Modus: Im Handheld-Modus können die Nutzer:innen ihre Konsole überall mit hinnehmen und lokal oder online Multiplayer-Partien mit ihren Freundinnen und Freunden erleben. Der 7-Zoll-OLED-Bildschirm verfügt über eine intensive Farbdarstellung und einen hohen Kontrast.
Zusätzliche Informationen hinzugefügt von @kenixa
________________________

Hierbei handelt es sich um die PEGI Version.
Im Preisvergleich(Konsole)(Spiel) kann sich das Angebot sehen lassen, denn der aktuell nächst bessere Preis liegt bei 333,00€(Konsole) und 44,89€(Spiel) = 377,89€.
Den Preisverlauf (Konsole) (Spiel) könnt Ihr ebenfalls auf idealo.de einsehen.
Auf Metacritic, der beliebten Review-Sammelseite hat das Spiel eine aktuelle Wertung von 81 und der User Score liegt bei 7.1
Schaut man auf Howlongtobeat so wird einem die Durchschnittliche Spielzeit der Main Story + Extra mit ca. 38Stunden angegeben.
Bei Interesse guckt euch gerne vorher das Video-Review von Technik inside an (Konsole)

und für das Spiel gibt es ebenfalls ein Video-Review von der GameStar

Testberichte:
• Computerbild.de (Konsole)
• PCGames.de (Konsole)
• GamePro.de (Spiel)
• 4Players.de (Spiel)
techstage.de Meinung: (Konsole)
Die von Fans erhoffte Nintendo Switch Pro entpuppt sich eher als Nintendo Switch 2.0. Wer bisher mit einem Kauf der Nintendo Konsole gewartet hat, der trifft mit dem rundum technisch aufgewerteten OLED-Modell ohne Frage die beste Wahl. Auch Besitzer einer Switch Lite, die eine Anschaffung einer Zweitkonsole in Erwägung ziehen, werden sich über die hochwertige metallene Verarbeitung des Gehäuses, gute Lautsprecher sowie den größeren und prächtigen Bildschirm freuen.
Wer jedoch bereits eine Nintendo Switch besitzt, der sollte sich gut überlegen, in welchem Modus die Nintendo Switch vorwiegend verwendet wird. Im TV-Modus macht das neueste Modell praktisch keinen Unterschied und fällt mit dem neuen Design der Ladestation sogar etwas negativ auf. Spieler, die ihre Switch jedoch vorwiegend im Handheld-Modus verwenden, dem ist ein Blick auf das Nintendo Switch OLED-Modell wärmstens zu empfehlen. Grafik-intensive Titel wie Breath of the Wild (Testbericht) profitieren sehr von dem 7-Zoll-OLED-Bildschirm und den neuen Lautsprechern, während sich lange Spiel-Sessions im Handheld-Modus durch das neue Gehäuse noch angenehmer anfühlen und sich schnell in den Tischmodus verlagern lassen.
Ob Nintendo zu einem späteren Zeitpunkt vielleicht doch noch mit dem ominösen Nintendo Switch Pro-Modell um die Ecke kommt und Upgrades in Sachen Performance, Auflösung sowie Akkulaufzeit mit sich bringt, bleibt weiterhin offen. Bis dahin bleibt die Nintendo Switch-OLED auf jeden Fall mein persönlicher Favorit, wenn es um die portable Verwendung der Konsole geht.
PCGames.de Meinung: (Spiel)
Ich verbinde eine persönliche Geschichte mit Zelda: Skyward Sword. Damit begann zwar nicht meine Karriere als Spielejournalist, das war schon zwei, drei Jährchen früher, aber es war mein erstes „Großprojekt“. Knapp einen Monat vor dem Release Ende 2011 verfasste ich damals für unser Nintendo-Magazin N-ZONE sowie ein dazugehöriges Sonderheft eine Komplettlösung samt allerlei Zusatzartikeln (wahnwitzigerweise aber keinen definitiv sinnvolleren Herzteile-Guide – man merkt, dass das Ding primär für Print und nicht für unsere Webseite entstand!). Den Test verfasste mein lieber Ex-Kollege Christoph Kraus, ich steuerte einen Meinungskasten bei, in dem ich damals mit blumigen Worten sagte: Ich find das Ding gar nicht mal so gut. Tja, zwei Mal für den Guide und einmal privat spielte ich den Titel trotzdem durch, aber schon damals und in den Jahren danach verfestigte sich meine Meinung, dass Nintendo hier keine Großtat gelungen ist. Warum? Einerseits wegen der Bewegungssteuerung, die mich in den Wahnsinn trieb. Andererseits wegen inhaltlicher Aspekte – Fetchquests, Wiederholungen, kleine, lineare Gebiete, und, oh, Phai, die dauerplappernde, niemals interessante, den letzten Nerv raubende Phai. Nun also, zehn Jahre später, sitze ich hier und teste dieses Abenteuer, das mich schon so lange beschäftigt. Und auch, wenn nicht alles auf einmal gut ist: Heute mag ich Skyward Sword doch einen ganzen Zacken lieber als damals. Knopfsteuerung! Das ist sowieso das Wichtigste. Aber auch die weiteren, kleinen Anpassungen ergeben Sinn. Sie ändern nichts an den großen Schwachstellen, wie viel Zeit das Spiel schindet, nur, um auf eine gewisse Länge zu kommen, geht weiterhin auf keine Kuhhaut. Aber oh, die guten Momente sind dafür teilweise fantastisch! Ich liebe das Sandschiff, ich liebe die smarte Item-Auswahl, ich kann mich sogar mit Aspekten der Story anfreunden, obwohl ich die einst auch eher mau fand. Am Ende des Tages ist Skyward Sword deswegen nicht auf einmal ein Meisterwerk. Nach wie vor sehe ich es als das schwächste 3D-Zelda an, vielleicht generell das schwächste moderne Zelda. Aber da sieht man, wie qualitativ hochwertig die Serie an sich ist – ziemlich gut ist das Teil nämlich trotzdem. Ich habe auf jeden Fall meinen Frieden mit Skyward Sword geschlossen.
________________________

Entdecke den Ursprung des Master-Schwerts in The Legend of Zelda: Skyward Sword HD für Nintendo Switch. Dieses Abenteuer, das erstmals 2011 für Wii erschien, wurde für Nintendo Switch mit flüssigerer Bewegungssteuerung sowie einer Option zur Knopfsteuerung optimiert.
Erlebe die früheste Geschichte!
Entdecke eine riesige, vielschichtige Welt, in der sich luftige Erkundungen in einem Wolkenmeer nahtlos mit dramatischen Abenteuern auf dem Erdboden verbinden, bei denen die Grenze zwischen der Hauptwelt und den traditionellen Zelda-Dungeons verschwimmt.
Abwechslungsreiche Landschaften!
Erkunde Wälder, Vulkane und Wüsten oder fliege auf dem Rücken des riesigen Wolkenvogels durch dieses epische Abenteuer, das den Grundstein für die Ereignisse im vielfach ausgezeichneten Spiel The Legend of Zelda: Ocarina of Time legt.
Ein wahres Abenteuer!
Stelle dich mächtigen Gegnern im Kampf, löse knifflige Rätsel und bewähre dich in spannenden Dungeons. Nur mit schnellem Denken und viel Geschick schaffst du es, den tödlichen Fallen zu entkommen und deinen Weg zu finden.
Motion-Control
Wenn du mit zwei Joy-Con-Controllern spielst, werden diese zu deinem Schwert und Schild. Schwinge den rechten Joy-Con, um Link im Spiel sein Schwert schwingen zu lassen. Setze den linken Joy-Con ein, um Links Schild zu heben und gegnerische Angriffe abzuwehren.
Neue Knopfsteuerung
Erstmals kannst du dieses Abenteuer auch mit Knopfsteuerung spielen und es so auch im Handheld-Modus oder auf Nintendo Switch Lite erleben. Mit dieser Steuerungsmethode bewegst du Links Schwert mit dem rechten Control Stick.

Zusätzliche Info
Update 1
Jetzt auch in schwarz erhältlich // @mydealz_alpaka
Bearbeitet von einem Moderator, 4 Dezember 2022
Auch interessant
Verwandte Diskussionen
Verwandte Gruppen
Verwandte Händler
91 Kommentare
sortiert nachEs funktioniert aber auch ohne Bewegungssensoren. In dem Fall ist die Bewegung des rechten Joysticks die Motion und du musst L2 gedrückt halten um dich mit dem rechten Stick umzusehen. Gefällt mir persönlich nicht.
//mein Fehler dachte man kann nur französische Provinzen angeben. (bearbeitet)
Das remake ist auch sehr gut umgesetzt, überall 60fps ohne drops, und die Grafik ist auch sehr gut. Die Bewegungssteuerung mit den Joy Cons funktioniert gut, wobei sie meiner Meinung nach auf der Wii mit der Motion Plus Wiimote etwas besser funktioniert hat (bearbeitet)
Meckert bei Deutschland als Zielort
Kann Zelda - the breath of the wild aber auch sehr empfehlen
Ist nicht Breath of the Wild (leider).