Kauft euch nen Concept 2 (meinetwegen gebraucht) und habt ein Leben lang Spaß daran.
hat jemand dazu Erfahrungswerte, liege knapp über dem Benutzergewicht. Gibt es noch andere Artikel zu dem Rabatt? Könnte auf dem ersten Block cknkeine erkennen.
Auf Höhe der Füße was unterlegen verkürzt den hebel. Dann ggf weniger problematisch
Ich habe es für 110 € bestellen können.
Oha. Wie das?
Kurze Rückmeldung für die Nachwelt:
Das RG50 ist inzwischen angekommen. Alles war vollständig und gut verpackt. Aufbau ist alleine in ca. 45 Minuten zu schaffen. Bisher macht das Rudergerät einen guten Eindruck. Bis auf 2-3 Kunststoffnasen ist die Verarbeitung sauber.
Das Gestell verwindet sich nicht mehr als bspw. ein Darwin RM50 (Video bei YouTube). Nach der ersten Runde bin ich soweit zufrieden. Die unteren Widerstandsstufen laufen flüssig und werden mir wohl eine Weile reichen. Für meine Ansprüche glaube ich, die richtige Wahl getroffen zu haben.
Damit die Meckerer noch genug Futter bekommen: In den obersten Stufen entsteht durch die Magnetbremse ein Totpunkt. Der Schwung geht verloren und man zieht wieder neu an. Das können teurere Geräte natürlich besser. Ich werde mal darauf achten, ab welcher Stufe sich das deutlich bemerkbar macht.
Nachtrag: Der Computer ist natürlich Grütze. Für einen Ruderschlag werden pauschal 8m gerechnet. Für die Pulsmessung gibt es einen Bereich auf dem Display. Das Feature gibt es beim RG50 allerdings gar nicht. Einzig sinnvoll ist aus meiner Sicht die Anzeige der Trainingsdauer und der aktuellen Schläge pro Minute.
Für den Preis kann man zum Ausprobieren wohl nicht viel verkehrt machen.
Wer letzten Monat noch gut 50€ mehr gezahlt hat, dürfte sich ärgern.
Ich hab es jetzt mal geordert.
Zur Not wird man es wohl für den gleichen Preis wieder los. (bearbeitet)
Zum Ausprobieren lieber nen WR mieten und schauen, ob es für einen was ist. nohrd.com/de/…en/
Preis ist hot. Und im Gegensatz zu Shoze/Triniton kein Furnier Leider sind die mit Luftwiderstand zu laut für den "privaten" Gebrauch ohne Fitnessraum.
SInd denn die Geräte mit Wasserwiderstand erheblich leiser als mit Luftwiderstand? Hatte mal von Testern gelesen, das Wasser auch ordentlich laut ist.
Benutzergewicht 100kg ... wenn einer ein wenig buff is, is das Ding schon wieder nutzlos.
Ist ja nicht jeder ein Hüne. Mit meinen 1,73m habe ich nicht vor, auch nur annähernd an den 100kg zu kratzen.
24 Kommentare
sortiert nachKauft euch nen Concept 2 (meinetwegen gebraucht) und habt ein Leben lang Spaß daran.
Das RG50 ist inzwischen angekommen.
Alles war vollständig und gut verpackt.
Aufbau ist alleine in ca. 45 Minuten zu schaffen.
Bisher macht das Rudergerät einen guten Eindruck. Bis auf 2-3 Kunststoffnasen ist die Verarbeitung sauber.
Das Gestell verwindet sich nicht mehr als bspw. ein Darwin RM50 (Video bei YouTube).
Nach der ersten Runde bin ich soweit zufrieden. Die unteren Widerstandsstufen laufen flüssig und werden mir wohl eine Weile reichen.
Für meine Ansprüche glaube ich, die richtige Wahl getroffen zu haben.
Damit die Meckerer noch genug Futter bekommen: In den obersten Stufen entsteht durch die Magnetbremse ein Totpunkt. Der Schwung geht verloren und man zieht wieder neu an. Das können teurere Geräte natürlich besser. Ich werde mal darauf achten, ab welcher Stufe sich das deutlich bemerkbar macht.
Der Computer ist natürlich Grütze.
Für einen Ruderschlag werden pauschal 8m gerechnet. Für die Pulsmessung gibt es einen Bereich auf dem Display. Das Feature gibt es beim RG50 allerdings gar nicht.
Einzig sinnvoll ist aus meiner Sicht die Anzeige der Trainingsdauer und der aktuellen Schläge pro Minute.
Wer letzten Monat noch gut 50€ mehr gezahlt hat, dürfte sich ärgern.
Ich hab es jetzt mal geordert.
Zur Not wird man es wohl für den gleichen Preis wieder los. (bearbeitet)
Mit meinen 1,73m habe ich nicht vor, auch nur annähernd an den 100kg zu kratzen.