Leider ist dieses Angebot vor 2 Minuten abgelaufen.
911° Abgelaufen
191
Gepostet 4 Oktober 2022

Novatec R5 Carbon Disc Laufradsatz - 1600g - 50mm Felgenhöhe - 20mm Maulweite - Centerlock - Shimano 11-fach

459,99€799€-42%
Kostenlos · Bike24 Angebote
Avatar
Geteilt von Eiermann
Mitglied seit 2019
4
131

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Moin
Bei bike24 gibts grad den umgelabelten Novatec R5 50mm Carbonlaufradsatz (neueste Version) für nen top Preis.
Fahre ihn selber am Rennrad und bin sehr zufrieden.
Tubelessfähig, man muss jedoch das Felgenband gegen ein TL-Band tauschen.
Gewicht dann bei mir mit Ventil 1580g
Maulweite habe ich 21mm gemessen.
Decals sind leicht mit einem Föhn entfernbar, damit hat man ein schön dezentes Laufrad.

Felgen:
  • Carbon-Hohlkammerfelge
  • matt schwarz
  • Tubeless Ready
  • Felgenhöhe 50 mm
  • Felgenbreite (außen) 27 mm
  • Maulweite 20 mm
Naben:
  • Novatec D791SB-CL-12 (Vorderrad) sowie D792SB-CL-X12-A4A-11S (Hinterrad)
  • schwarz
  • Centerlock-Aufnahme
  • VR 12x100 mm, HR 12x142 mm Steckachse
  • Vorderrad 24 Loch / Hinterrad 24 Loch
  • industriegelagert (Vorderrad 2-fach, Hinterrad 4-fach)
  • gedichtete, austauschbare Lager
  • austauschbarer Kassettenkörper, Shimano 12-fach kompatibel
Speichen:
  • Pillar, schwarz
  • Edelstahlspeichen
Sonstiges:
  • Gewicht ca. Vorderrad 748 g + Hinterrad 889 g = 1637 g gesamt.
  • Freigabe bis 110 kg Systemgewicht (inkl. Fahrer, Bekleidung, Gepäck usw.)
Lieferumfang:
  • Vorderrad
  • Hinterrad, Freilauf Shimano 12-fach kompatibel
  • inkl. Felgenband
Bike24 Mehr Details unter Bike24
Zusätzliche Info
Avatar
Preis auf 399 gefallen
Bearbeitet von Eiermann, vor 6 Tagen
Sag was dazu

Auch interessant

191 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    Meine sind auch angekommen. Kleiner Erfahrungsbericht für alle die noch überlegen:
    Bestellung und Versand super schnell und problemlos. Ersteindruck nach dem Auspacken ist hochwertig und sauber eingespeicht. Zubehör ist allerdings extrem minimalistisch. Wusste man zwar vorher aber man kann z.B. im Vergleich zum Zipp 303S schon 40-50euro von der Preisdifferenz abziehen für Tubelessventile, Tubelessband und Centerlock Verschlussringe. Zweiter Punkt, auf den man evtl. hinweisen sollte: Der Laufradsatz hat Rundspeichen. Habe ich vorher nicht geprüft und der Vorteil ist eh sehr klein aber irgendwie war ich bei einem Aero-Laufradsatz davon ausgegangen. Also wer auf Aero-Speichen wert legt, ist hier falsch.
    Ich habe die „Tribal“ Decals abgemacht und den „RD“ Print am Ventil drauf gelassen. Die Optik ist wahnsinnig gut
    Es muss erst Tubelessband geklebt werden! Montage Conti 5000S TR in 28mm dann ohne Probleme. Tubelessventile mit 60mm sind sehr knapp (Muc-Off), würde eher 80mm bestellen nächstes Mal. Habe daher auch bei der Erstmontage den Ventilkern drin gelassen. Gar kein Problem, Reifen ist sofort rein gesprungen mit Standpumpe. Außenwand Reifen und Felge sind nahezu eine Linie. Ich fahre aktuell mit 3,9/4,2 bar bei ca. 88kg Systemgewicht.
    Ersteindruck auf der Straße (Referenz ist ein Fulcrum Satz mit ähnlichem Gewicht und flacherer Felge):
    Seitenwindanfälligkeit ist natürlich etwas höher aber problemlos zu kontrollieren. Sound der Hinterradnabe gefällt mir sehr, deutlich hörbar aber nicht zu aufdringlich. Gefühlt rollt es 32-33 aufwärts mit etwas weniger Druck auf dem Pedal. Aber das wird sich langfristig noch zeigen.
    Fazit:
    +optisch nen Knaller!
    +hochwertiger Gesamteindruck
    +guter Freilaufsound
    -an Zubehör und Speichen merkt man den Preis

    Evtl. schaff ich es später noch ein Foto zu machen
    Avatar
    Danke für deinen Bericht
    Kannst du mir vielleicht sagen, welchen Centerlock Verschlussring du benutzt hast? Hatte bisher keine Scheibenbremsen, bin daher neu auf dem Gebiet und meine Recherche hat ergeben, dass es welche mit Innen- oder Außenverzahnung gibt. Welche ist für den LR Satz die Richtige?
  2. Avatar
    Warum steht denn im Titel Shimano 11-fach und in der Beschreibung 12fach kompatibel?
    Passt da meine -R8000, 11-32T drauf?
    Gibts da generell noch was zu beachten? Bin leider nicht so der Experte, was LRs angeht.


    Bike wäre ein archiv.cube.eu/202…100 (bearbeitet)
    Avatar
    Autor*in
    Weil die neuen 12-fach Shimanos auch auf die alten 11-fach Freiläufe passen, aber nicht umgekehrt.

    Alle 11-fach Shimano Kassetten können montiert werden, so auch deine R8000 11-32.

    Beachten muss man die Achsmaße (12x100 / 12x142), welche identisch zu deinem Newmen LRS sind. Passen also in deinen Rahmen.
  3. Avatar
    Kurze Frage bezüglich der kasette: ich will den LRS parallel zum bestehenden LRS nutzen bei dem Canyon eine hg700 11-34 (11fach) verbaut hat. Tatsächlich nutze ich die kleinsten Gänge kaum. Wird das stressig wenn ich auf 11-32 oder 11-30 bei den neuen LRS wechsel? Schaltung? Kettenlänge? (bearbeitet)
    Avatar
    Sollte passen, je nachdem ob deine Kette jetzt schon auf der längeren Seite ist. Schaltung sollte auch funktionieren, könnte aber ein bisschen weniger gut schalten. Bei meinem alten 11 Gang war das Schalten auf dem Trainer mit 11-25 immer ein wenig schlechter als auf der 11-32 am Rad.
  4. Avatar
    Ich habe ein rose pro SL 105, leider mit Felgenbremsen.
    letztens erst wieder gemerkt, dass Scheibe deutlich besser gewesen wäre.

    wenn ich das umbauen möchte, was müsste ich alles ersetzen und macht das Sinn oder dann gleich anderes Rad kaufen?
    Avatar
    Autor*in
    Bleibt eigentlich nur Neukauf.

    Discrahmen und FB-Rahmen sind (zu 99.999%) nicht kompatibel. Du kannst also garkeine Scheibenbremsen montieren, da die Bohrungen fehlen.
  5. Avatar
    Was wird für einen kompletten zweiten LRS noch benötigt?
    Mantel und Schlauch bzw. Tubeless Felgenband?
    Die Bremsscheiben und die Kassette?

    Sorry falls das ne blöde Frage ist - hab sowas noch nie aufgebaut.
    Avatar
    Autor*in
    Ja genau.
    Mantel plus
    A: Schlauch
    B: TL-Felgenband, TL-Ventil, TL-Milch
    Bremsscheibe
    Kassette
  6. Avatar
    Passend für ein Canyon endurace?
    Avatar
    Autor*in
    Ja, wenn es Steckachsen und Scheibenbremsen hat. (bearbeitet)
  7. Avatar
    Frage an die, die schon umgerüstet haben. Am Freilauf ist noch ein Distanzring dran. Der wäre nur bei 10-fach notwendig, bei 11-fach kann der weg oder?

    Und habt die Speichen nochmal nachgezogen oder passen die ab Werk?

    Danke schon Mal!
    Avatar
    Gibt aber auch manche 11-fach Kassetten, die eine 10-fach Breite haben... Bspw. die meisten 11-34er Kassetten von Shimano. Da muss dann auch trotz 11-fach der Distanzring verwendet werden.
  8. Avatar
    Kann jemand was dazu sagen, auch gerne im Vergleich zu den Zipp 303S ?
    Nutzungsbereich wäre Rennrad (tubeless, 28-32mm) oder Gravel (tubeless, 40-44mm).
    Avatar
    Autor*in
    Preiswerter und vermutlich bessere Lagerqualität.
    Bei Zipp bezahlt man schon sehr viel für das Label.

    Fürs RR bei den Reifen perfekt, Gravel kommt drauf an, allzuviele Trails würde ich vermutlich nicht fahren. Für TL brauchst du ein neues Band, Ventile und Milch.

    Ist aber bei mir problemlos gewesen mit dem TL-Setup.
  9. Avatar
    Kriege ich da auch eine SRAM 12-Fach Kassette drauf?
    Avatar
    nein. dann brauchst du entweder einen xdr (rival, force, ... )oder xd (eagle) driver
  10. Avatar
    Wohl nicht für Gravel geeignet, da folgendes in der Beschreibung steht!?

    Einsatzbereich

    Der Laufradsatz ist für den Einsatz am Rennrad vorgesehen (Kategorie 1). Von der Verwendung an nicht geeigneten Rädern (z. B. Tandem, MTB) wird dringend abgeraten. Ein nicht zweckgemäßer Einsatz des Laufradsatzes kann zu lebensgefährlichen Verletzungen führen.
    Avatar
    Je nach Hersteller sind Gravel Bikes auch nur Kategorie 1: Canyon ist so einer. Die haben nur einen Satz „Besonderheit Gravel“ in ihrer Kategorie 1 Beschreibung.

    Aber ja, guter Hinweis von dir! Das könnte dann im Wald ggf zu Problemen führen.
  11. Avatar
    Ich bin gerade etwas irritiert weil die LR so günstig sind, ich bin auch kein Experte.

    Macht man mit diesen Rädern was falsch? Bei anderen Herstellern bezahlt man für ähnliche Eckdaten ja gerne 2x bis 3x mal so viel...

    Und wenn die Maße der Steckachsen passen, sollte das für mich nutzbar sein?
    Fahre ein Bianchi Infinito
    followmestore.de/bik…BwE
    Avatar
    Autor*in
    Machst nichts falsch. Ich fahre sie seit nem halben Jahr (6k km) aufm Renner. Bin happy.
    Hier auch noch einige Infos: rennrad-news.de/for…26/
  12. Avatar
    Hat jemand ne Ahnung ob es möglich ist den LRS in mein SuperSix Evo Disc 2019 mit hinten Schnellspanner einzubauen. Habe bis jetzt leider keine Endkappen oder ähnliches gefunden...
    Avatar
    Es gibt Umrüstsets für 5 mm Schnellspanner. Guck mal bei rennrad-news.de/for…e-2 Post #32 - #34
  13. Avatar
    Autor*in
    Zum Black Friday nun sogar für 429.99 zu haben
  14. Avatar
    Gibt's noch neue Erfahrungsberichte?
    Taugt der LRS, würdet ihr ihn nochmal kaufen?

    Wie sind die Naben und die Speichen? Rundspeichen sind ja eigentlich nicht ganz zeitgemäß...

    Ist der Freilauf bei euch sehr laut? Oder im Rahmen oder gar leise?
    Avatar
    Ich schau jeden Tag aufs Rad und denk mir: Mei was für an scheener Laufradsatz.

    Ich fahr derzeit nur indoor, aber die paar km draußen waren echt fein. Der Freilauf ist mir persönlich genau richtig dosiert vom Geräusch her
  15. Avatar
    Wohl wieder abgelaufen bzw nochmal teurer
  16. Avatar
    Meine kamen heute an.
    60 mm Muc-Off Tubeless Ventile sind schon arg knapp. Bei Erstmontage ohne Ventilkern bleibt da nicht mehr wirklich Platz für den Pumpenkopf.
    Montage von Schwalbe One TLE war auch ein ziemlicher Krampf, ging aber irgendwie.

    Optik geht aber voll klar
    38011168-N6jHE.jpg38011168-DU5ti.jpg
    Avatar
    Sind die Reifen dicht? Man liest viel negatives zur den schwalbe pro one Reifen
  17. Avatar
    Auf 399,99 gefallen
    Avatar
    Auch gerade gesehen und final schwach geworden
  18. Avatar
    38072879-aavXA.jpg

    Beim Reifen aufziehen hatten sogar die Profis im Radladen zu kämpfen…
    Avatar
    Chic Hattest du vorher DT Swiss P1850 oder Rosé R25? Merkst du einen deutlichen (!) Unterschied beim Fahren (mal abgesehen davon, dass der schnell aussehende Carbon LRS dazu motiviert, schneller zu fahren) (bearbeitet)
  19. Avatar
    Danke, gefällt mir gut 38051094-cl4S5.jpg
    Auch an der Wand 38051094-mUcJF.jpg
  20. Avatar
    Gibt es irgendwo Infos bzgl der Seitenwindanfälligkeit des Laufradsatzes?
  21. Avatar
    Danke für den Deal!
  22. Avatar
    Danke für den Deal, hab jetzt für meinen Alu-Renner auch zugeschlagen. Bei mir 350g Einsparung und 50mm vs bisher 22mm. Denke das ist für den Preis mehr also okay.
  23. Avatar
    Nun wieder für 459,99€! Ich habe nach telefonischer Anfrage die 20€ zurückerstattet bekommen Super Service !
  24. Avatar
    Noch ein kleiner Tipp wegen dem fehlenden Centerlock Verschlussring.
    Hier ist einer dabei und kostet soviel, wie wenn man einen einzelnen kaufen würde:
    bike24.de/p13…334
    Avatar
    Außenverzahnt ausverkauft
  25. Avatar
    Kann man die für eine Windkraft-Anlage verwenden?
  26. Avatar
    Es juckt so hart in den Fingern
  27. Avatar
    Wie laut ist denn der Freilauf bei denen? Ich hab auf YouTube schon schlimmes von billigen Carbon Laufrädern gehört...
    Avatar
    Genau richtig, nicht zu laut, nicht zu leise!
  28. Avatar
    Krasser Preis für das Gewicht.
  29. Avatar
    Uff, mega hot für den Preis!
  30. Avatar
    Welches Schweinderl darf's denn sein? 1580g, 1600g oder doch 1637g?
    Avatar
    Autor*in
    Lt Hersteller 1635, bei mir im TL Setup 1580, gerundet 1600g.


    Streuung hast du immer, nimms als Richtwert.
  31. Avatar
    Gibt es einen Umbausatz für SRAM XDR?
    Avatar
    SRAM und Shimano sind idR immer kompatibel. Nur Campagnolo nutzt einen anderen Standard. 
  32. Avatar
    Es gab die Novatec R5 im Frühjahr auch schon für knapp 400 Euro bei RCZ - ist bei Lieferzeit manchmal eine Lotterie.
    Für sofort lieferbar bei bike24 ist das aktuelle Angebot aber dennoch gut.
    Avatar
    aber doch nicht mit 50mm felgenhöhe. die anderen modelle sind ja auch reduziert, aber nicht so stark wie das modell.
  33. Avatar
    Taugen die Laufräder etwas?

    Bin am überlegen fürs Rennrad bzw. fürs Triathlonrad...
  34. Avatar
    Schade, nichts für Leute die auch gerne mal ein paar Gewichte bewegen
    Avatar
    hast du auch Schuhgröße 48?
  35. Avatar
    Woher weiß man, dass das ein Novatec ist, finde nirgendwo im Internet Infos darüber?
    1/3 des eigentlichen Preises ist ja schon krass!
    Bockt mich schon ein wenig.. hat jemand Erfahrung damit Richtung Cyclocross Einsatz gemacht?
    Avatar
    Daran dass auf dem Karton „Novatec R5“ steht (-; Hab den LRS hier und die Aufkleber abgezogen, machen einen super Eindruck.
  36. Avatar
    Für den tubeless Umbau:
    * DT Swiss Tubeless Ventil Rennrad 63mm
    * DT Swiss Tubeless Ready Tape Felgenband 10m - 23mm breite

    Passt das so?
    Avatar
    Autor*in
    Ja
  37. Avatar
    Bis zu welcher reifenbreite geeignet?
    Avatar
    Autor*in
    "Alles"
    Von 25 bis 50mm kannst alles problemlos montieren und fahren.
  38. Avatar
    VGP bisschen übertrieben. Gibts ja schon seit Ewigkeiten für 500-600€.
  39. Avatar
    Ich hab bei meinem Radon R1 105 einen Fulcrum Racing 900DB Laufradsatz.

    Lohnt sich das Upgrade hier?

    Brauchts da außer nem neuen Schlauch mit 60mm Ventil noch was wenn man umhaut...?

    Handelt es sich hier um nen Restposten bei dem die Ersatzteil Lage später dann mal schwierig wird?
    Avatar
    Habe auch das R1 und mal bestellt. Sind 350-400g Ersparnis + Aero-Vorteil. Den Unterschied wirst also merken, an die Seitenwindanfälligkeit muss man sich halt gewöhnen. Wenn du eher bergige Touren fährst würde ich eher ein niedrigeres Profil nehmen. (bearbeitet)
  40. Avatar
    Preis vorbei, nun 20€ mehr
    Avatar
    Autor*in
    Ja, ich passe an. Trotzdem ein super Preis
Avatar