Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 22 Oktober 2022.
487° Abgelaufen
57
Gepostet 13 Oktober 2022

NZXT H1 v2 Mini-ITX 140mm-AIO, 750W Gold PSU Gen 4 PCIe Riser Card Schwarz

249€384,74€-35%
Kostenlos · Mindfactory Angebote
Avatar
Geteilt von Hans-Joachim123
Mitglied seit 2020
41
322

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Hab lange auf einen fairen Preis beim schwarzen Gehäuse gewartet, jetzt ist er endlich da.
Neben dem Gehäuse ist bereits eine AIO-Wasserkühlung für die CPU und ein 750W Netzteil dabei. Alles von NZXT.
Kostenloser Versand bei Bestellung zwischen 0 und 6 Uhr.
Vergleichspreis ist von Galaxus.
Hier die Specs:

Das H1 ist zurück und bereit für den Einsatz – es ist ein kleinformatiges Case, bereit für einen leistungsstarken Build. Neben den bewährten Teilen haben wir auch einige neue hinzugefügt. Das H1 hat eine eingebaute AIO-Wasserkühlung, eine Gen 4 PCIe Riser Card, ein 750-W-Gold-Netzteil und eine NZXT Lüftersteuerung. Durch das größere Volumen und die vorinstallierten Komponenten wird der Build intuitiv und macht Spaß. Das neue H1 baut in vielerlei Hinsicht auf dem ursprünglichen Design auf und behält dabei den einfachen, sauberen Look und den kleinen Formfaktor bei, der die ursprüngliche Version auszeichnete.

  • 140-mm-AIO-Wasserkühlung
  • NZXT CAM-fähige Lüftersteuerung
  • Netzteil SFX 750W Gold im Lieferumfang
  • Gehäusegröße nimmt aktuelle Grafikkarten der NVIDIA 30- und AMD 6000-Serien auf
  • Vorverlegte Kabel und nach unten gerichtete Motherboard-I/O für ein aufgeräumtes, schlichtes Erscheinungsbild
  • PCIe 4.0 Extender unterstützt Übertragung mit maximal 25 GB/s
Mindfactory Mehr Details unter Mindfactory

Zusätzliche Info
Bearbeitet von Hans-Joachim123, 13 Oktober 2022
Sag was dazu

Auch interessant

57 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    Ich hatte die V1 mit überarbeiten Riser Kabel von dem Gehäuse & eine RTX 3070 verbaut. Passte grade so rein 🫣 temperaturen waren dank undervolting OK. Aber auch nicht super. Bei Timespy gingen die Temperaturen schon mal hoch auf 90°C zum Schluss. Bei warezone und Co meistens so um die 80 Grad. Zwischendurch auch mal höher. Zudem die Lüfter von NZXT auch nicht gut sind, zu laut und uneffektiv. Die Komponenten halten sowas aus, schön ist es dennoch nicht.

    Habe alle Komponenten nun in ein NZXT 510 Flow verbaut. Und die Lüfter im Gehäuse ausgetauscht mit den Lüftern von Nuctua

    Damit bin ich top zufrieden und die Temperaturen sind auch super.

    Jeder muss selber seine Erfahrungen machen aber ich persönlich würde mir kein Mini ITX Gehäuse mehr kaufen. Höchstens für LOW Komponenten, zb für einen Office PC, aber nicht zum gamen!

    37986138_1.jpg
    37986138_1.jpg (bearbeitet)
    Avatar
    genau so war es bei Mir auch krass, habe auch alles ins NZXT Flow eingebaut und Ruhe, ebenfalls komplett auf Noctua umgestellt
  2. Avatar
    Jemand Erfahrungen mit einer 3080ti FE in diesem Ding? Temperaturen mit Sicherheit jenseits von gut und böse und nicht vertretbar, oder? Habe früher die Karte mit nem 5900x ohne Probleme mit nem 750w Netzteil betrieben, daran sollte es nicht scheitern. Eigentlich kann ich nicht schon wieder Gehäuse switchen, aber der Basteldrang ist groß (zumal die 4090 auf absehbare Zeit wieder nicht verfügbar sein wird und ich garantiert keine dieser hässlichen custom Versionen einbauen werde - Platz daher erst einmal egal):D (bearbeitet)
    Avatar
    Youtube liefert dutzende detaillierte reviews dazu, außer du vertraust halbgaren kommentaren hier mehr als praxistests
  3. Avatar
    Meint ihr es lohnt sich ein Upgrade von der ersten Version auf die neue v2? Hinsichtlich Temperatur und Lautstärke.
    Avatar
    Um Gottes Willen, das erste ist besser

    Das neue ist einfach nur Mist und lässt sich nur über Software steuern (bearbeitet)
  4. Avatar
    Eure Erfahrungsberichte haben jetzt dazu geführt, dass das NZXT unausgepackt wieder zurück ging :/ .. hatte mich etwas verguckt ins das gesamte Paket - anscheinend wird es aber zu laut.

    Ich möchte dennoch ein kompaktes System haben (würde mit höheren Temperaturen leben, da der Rechner nur paar Std die Wochen laufen würde).
    Habt ihr Ideen für andere kleine Gehäuse? Ich möchte ohne AiO und bei Luftkühlung bleiben. Dachte an das NR200? Es muss eine große 6900XT reinpassen (32cm) (bearbeitet)
    Avatar
    NR200 ist das kleinstmögliche was mit großen Gehäusen mithalten kann, U12A als Kühler rein (nicht mit Glasseite möglich) und et lüppt, finde aber das Jonsbo D30 interessanter, da du dort out of the box mATX Mainboards und ATX Netzteile reinbekommst, je nach länge der Graka musst du aber auch die länge des Netzteils beachten. Kühlpotenzial im NR200 aber unschlagbar.

    ITX bzw. Allgemein SFF ist einfach zu teuer, zu kompliziert und auch nicht mehr kompatibel mit highend hardware der Gegenwart und Zukunft, ja da werden dir jetzt Leute was anderes erzählen... aber jeder von denen macht dann undervolt/underclock des todes of doom... oder hat einfach ne hotbox.

    mATX Gehäuse = bester Kompromiss 26-33 Liter gibt es paar gute Gehäuse (p200A, D30 etc.)
  5. Avatar
    Autor*in
    Gibts zum gleichen Preis auch in weiß bei Amazon
  6. Avatar
    Passt in Zukunft höchstens noch für eine 4060 mega ti super (bearbeitet)
  7. Avatar
    Super Preis.
  8. Avatar
    Hey Xbox-Pro schon zu kaufen?
  9. Avatar
    Einziger Vorteil beim neuen Gehäuse ist das man etwas größere Grafikkarten bei einbauen kann, Frage ist ob nur braucht man das ??? Reicht ne 3080 nicht aus ??? Ansonsten ist es einfach nur Mist, das Netz im alten reicht auch für ne 3080, beim neuen kannst du die lüfter und Wasserpumpe nicht einzeln einstellen, nur über Software nzxt und selbst da nicht
  10. Avatar
    Für das Hitzeproblem im H1 gibt es nen super Rahmen
    37991384-A0Qux.jpg37991384-JfMiC.jpg
    Avatar
    die Optik wird dadurch aber so negativ verändert, ne danke :-)

    Für mich der Hoffnungsträger Corsair 2000D und die Hoffnung, dass es nicht nur ein Spekulatius bleibt.


    Hätte ich keinen 4 Monitor und bräuchte entsprechende Brachialhardware, würde ich mir SOFORT ein H1 kaufen (bearbeitet)
  11. Avatar
    Das Ding geht garnicht
    Avatar
    Dein Kommentar geht gar nicht

    Es gehört wohl zu eins der besten ITX Gehäuse um seine Hightech Komponenten unterzubringen.
  12. Avatar
    Bin weg von itx
    Avatar
    Gibt nix besseres. Mag den freien Platz auf dem Schreibtisch nicht mehr missen und die Mobilität
  13. Avatar
    Was ist an dem v2 neu?
    Avatar
    YouTube

    Es gibt beim neuen keinen Ausschalter am Netzteil (bearbeitet)
  14. Avatar
    Hab noch genau das Gehäuse unausgepackt aus dem Alternate Deal (paar Euro mehr) hier stehen - irgendwie redet mir jeder das Gehäuse madig :/ … will nur keinen riesigen Kasten mehr stehen haben sondern was kompaktestem wie eben dieses ITX Gehäuse.

    Unentschlossen was ich tun soll.. es kommt da schon was großes rein (6900XT + Rest noch nicht entschieden - aber irgendwas um Intel 12400F oder 12700F)
    Avatar
    Jeder sollte seine eigenen Erfahrung machen. Ich habe es ebenfalls hier von alternate und baue ne 3080 oder 6900xt ein. Soll ja alles laut YouTube möglich sein. Also warum nicht testen und dann selbst entscheiden
  15. Avatar
    Wasn das für nen komischer Klotz?
Avatar