Leider ist dieser Deal mittlerweile abgelaufen

302° Abgelaufen
22 Öko Test Abo (12 Ausgaben) + 50€ Amazon Gutschein oder 45€ Verechnungsscheck
Kostenlos Zeitschriften-Abo Angebote


KeksKarl56
Mitglied seit 2019
2
15
eingestellt am 5. Dez 2021
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Da mein Öko Test Abo vom letzten Jahr vor kurzem ausgelaufen ist habe ich mich mal nach einem neuen Angebot umgeschaut.
Bei BurdaDirect gibt es derzeit das Jahresabo für 67,20€ + 50€ Amazon Gutschein. Ist zwar kein Bestpreis, aber immer noch deutlich unter den anderen Abo Angeboten von z.B. abo24 bzw. den 63,60 direkt bei Öko Test.
Zahlung ist per PayPal, Kreditkarte oder Bankeinzug möglich.
Wichtig: Das Abo ist nicht auf die 12 Monate begrenzt, also vergesst nicht mindestens 14 Tage vor Ablauf des Abos mit einer Email an kundenservice-nvg@burdadirect.de zu kündigen. (Im Idealfall macht ihr das gleich nach dem Erhalt des ersten Heftes.)
Bei BurdaDirect gibt es derzeit das Jahresabo für 67,20€ + 50€ Amazon Gutschein. Ist zwar kein Bestpreis, aber immer noch deutlich unter den anderen Abo Angeboten von z.B. abo24 bzw. den 63,60 direkt bei Öko Test.
Zahlung ist per PayPal, Kreditkarte oder Bankeinzug möglich.
Wichtig: Das Abo ist nicht auf die 12 Monate begrenzt, also vergesst nicht mindestens 14 Tage vor Ablauf des Abos mit einer Email an kundenservice-nvg@burdadirect.de zu kündigen. (Im Idealfall macht ihr das gleich nach dem Erhalt des ersten Heftes.)
Zusätzliche Info
hast du grad vorgerechnet, dass ein Heft ungefähr so viel wie n Kaffee kostet, und das ist dir noch zu teuer? lol
hast du grad vorgerechnet, dass ein Heft ungefähr so viel wie n Kaffee kostet, und das ist dir noch zu teuer? lol
Bei Aldi bekommt man für 7 Euro ein Kilo Kaffeebohnen. Davon kann man sich mehr als 5 Kaffees machen.
Mit Zigarettenstopfen kann man auch noch mal etwas sparen
Ist ja deine eigene Entscheidung ob es dir zu teuer ist oder nicht.
Hinsichtlich der Preise pro Heft kann ich dich aber beruhigen. Du bezahlst nur einmal am Anfang die 67,20€. Eine spätere Preiserhöhung ist also nicht drin.
Ich rede von unterwegs obviously
Da bin ich mir nicht so sicher. Da war ich schon öfters in "Diskussionen" mit den Abovermittlern. Die verweisen dann auf die AGBs, wonach Preiserhöhungen in einem gewissen Rahmen zulässig sind. Dann wird oft später nachbelastet. Das konnte ich zwar bisher immer verhindern, musste dafür aber relativ "aggressiv" argumentieren. Ein anderer Dreh (bisher nicht bei Ökoplus) sind Sonderhefte, für die man extra berappen soll. "Damals" und "Natur" sind für letzteres "Spezialisten".
armer Kerl kannst du das bitte auch Mal mit Inflation ausrechnen, wenn du noch immer in DM rechnest?
2 DM sind rund 1 Euro. Das war schon immer so und wird auch immer so sein. Inflationsunabhängig.
Hat jemand die Ausgabe und könnte mir bitte verraten wie die Firma Bömlo bei dem Test abschneidet?
Danke im Voraus
Habe gerade mal durchgeblättert. Wenn die (nur) unter ihrem eigenen Namen verkaufen, sind sie beim Test nicht dabei.
Vielleicht mal bei Stiftung Warentest 9/21 schauen?!
Darüber hinaus ist das Magazin bis oben mit Werbung vollgepackt.
Das stimmt natürlich, aber die Wahrscheinlich, dass man dann immer noch die Preise von 2001 als Referenz nimmt für gewisse Dinge ist mMn hoch. ("3 DM, dafür hat man damals ein Zweijahresabo der Ökotest bekommen" oder so)
Gerade bei Zeitschriften halte ich das für sinnvoll. 2001 kostete ein Heft von Ökotest 6,90 DM. Momentan kostet ein Heft 6,20 Euro. Das sind in den letzten 20 Jahren durchschnittlich rund 3% Preissteigerung. (Beim Spiegel übrigens genauso.) Zeitschriften haben sich damit in den letzten 20 Jahren deutlich über der offiziellen Inflationsrate verteuert. Über einen Zeitraum von 20 Jahren ist das schon erheblich. Und der Trend beschleunigt sich. 2011 kostete ein Heft von Ökotest 3,80 Euro. Das ist eine Preissteigerung in den letzten 10 Jahren von rund 5% jährlich.
nicht ohne Wasser, Kaffemaschine und Strom.
Bitte mit einkalkulieren
Abgesehen davon, dass während der Vertragslaufzeit der Preis nicht erhöht werden kann (wenn, dann stiege sogar die Ersparnis für Abonnenten), sollte man bedenken wie viel man durch das echt gute Magazin Öko Test sparen kann. Die rechnen immer richtig gut die Preise pro Inhalt (pro 100g z.B.) aus und zeigen, wie qualitativ minderwertig viele Markenprodukte sind und wo man für einen Bruchteil des Geldes bessere Qualität kriegt.
Und Bollerwagen, Diesel und Dieselgenerator, soll ja unterwegs getrunken werden
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit dass dieses Angebot nochmal kommt? hat da jemand Erfahrung?
Sonst würde ich das Abo jetzt abschließen
Die Aktion gab es vor rund 2 Monaten glaube ich. Also siehts für dieses Jahr eher schlecht aus...
(Ausnahmen und Wunder bestätigen die Regel )
Gibt's jetzt für 4,90€ und selbstkündigend: mydealz.de/dea…017