Leider ist dieser Deal mittlerweile abgelaufen
1070° Abgelaufen
172 Gepostet 24 August 2021
Ooni Koda 16 gasbetriebener Pizzaofen
Kostenlos


Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Hallo zusammen,
bei Ofen Fendt im Onlineshop gibt es aktuell den gasbetriebenen Pizzaofen Ooni Koda 16 im Angebot für 439,00€ inklusive Versand.
idealo Preisvergleich

Zum Shop kann ich leider nicht viel sagen, sieht aber einer ersten kurzen Recherche nach seriös aus
Da schon diverse MyDealzer einen Koda besitzen, werden Fragen zum Produkt sicherlich gerne in den Kommentaren beantwortet
Zum Lieferumfang gehören:
bei Ofen Fendt im Onlineshop gibt es aktuell den gasbetriebenen Pizzaofen Ooni Koda 16 im Angebot für 439,00€ inklusive Versand.
idealo Preisvergleich

Zum Shop kann ich leider nicht viel sagen, sieht aber einer ersten kurzen Recherche nach seriös aus
Da schon diverse MyDealzer einen Koda besitzen, werden Fragen zum Produkt sicherlich gerne in den Kommentaren beantwortet
Zum Lieferumfang gehören:
- Pizzaofen
- Zugehöriger Pizzastein
- Anleitung mit Tipps und Rezepten
- Regler und Schlauch für Propangastank (nicht für Länder die einen 30mbar Gasregler benötigen)
Zusätzliche Info
172 Kommentare
sortiert nachIch möchte dir ja nicht zu nahe treten, aber ich glaube nicht, dass du das Handwerk einer guten neapoletanischen Pizza beherrschst, einen Biga Teig hergestellt hast, mit Mehlsorten mit hohem Eiweißgehalt experimentiert hast und hohe hydrationen ausprobiert hast. Für mich ist es ein Unterschied wie Tag und Nacht, für die Anfänge reicht ein Grill, die Pizza wird darin auch gar, aber da fehlt einfach die Hitze von oben. Da sind die Pizzen mit Sicherheit nicht nach 60-90 Sekunden fertig. Wenn dir von unten die Hitze fehlt beim ooni, dann wurde meist nicht genug vorgeheizt. Aber nichts für ungut, Geschmäcker sind bekanntlich verschieden.
Ja
Ich habe beide.
Bin ziemlich angepisst von der Roccbox Qualität/deren Support. Die Silikonhaut oben reißt bei mir, im Thermometer sammelt sich fett (WTF?) und deren Support Ist null kulant (könnte mehr ins Detail gehen, hilft hier aber keinem)
Abgesehen von meinem möglichen Einzelfall gibt es aber beim Ooni einen riesigen Vorteil: der Stein ist austauschbar. Wenn man statt dem Ooni Stein einen passenden Biscotto Saputo aus Italien rein steckt, wird das Pizzabacken gleich um ein Vielfaches einfacher. Auf dem Biscotto verbrennen die Pizzen lange nicht so schnell wie auf dem Standardstein.
Als ich den neuen Stein im Ooni hatte und die erste Pizza drauf, wusste ich dass die Entscheidung zum Ooni zu wechseln richtig war. (bearbeitet)
Letztes Jahr 20%
1kg, perfekt.
Don't start slow....
Ne, aber die sauce kannste gut kochen und dann einwecken.
Ich belese mich schon seit 3 Monaten. War am Anfang auch ein Favorit von mir. Mittlerweile aber nicht mehr.
Zum Einstieg reicht im Prinzip das.
Letztes Jahr gab 20% bei Ooni direkt
Kann ich nicht bestätigen.
Flamme auf max, 20 Min warten, Pizza rein, nach 60 Sek drehen, nach weiteren 45 Sek raus, perfekte Pizzen.
Ging mir ähnlich. Backofen, Kugelgrill, gekaufter Holzofen bei nem Kumpel getestet,....Habe mir am Ende einen selbst gebaut. Was ich hier jetzt noch anders machen würde: etwas größeren Durchmesser bein Schornstein, und den auch aus Schamott.
Oder gleich so groß bauen, dass zwei Pizzen reinpassen. Weil um 15st+ zu produzieren, es dann doch immer etwas dauert.
Niemals Pizza Sauce kochen. San Marzano Dose und bisschen Salz. Perfekt!
Also lieber noch gedulden? Oder schenkt sich das nicht viel?
Warum nicht mehr?
Danke. Mal schauen ob ich noch solange warten kann. Wären ja dann nochmal knapp 40eur Ersparnis zu diesem Deal
Ich bekomme es schon garnicht mehr zusammen. Müsste jetzt Lügen. Aber im Vergleich zum ooni 16 hat er deutlich schlechter abgeschnitten. Glaub von der Backfläche ist er auch nur so groß wie der kleine ooni 12. Dafür aber doppelt so teuer wie der 12er. Gab noch paar andere Punkte aber nagel mich bitte nicht fest
Wenn er das mit dem Kochen dem Italiener verrät bekommt er aber eine links eine rechts
Und das konnte sich mit 95% der Italiener messen die ich kenne. Und das im Cover eingebaute Thermometer hat aber ganz entspannt 400 Grad angezeigt ohne das ich "vollgas" gegeben habe.
Ich glaube der Unterschied zu einen ooni z.B. ist da weit geringer als ein Unterschied der durch gute Zutaten, richtige Teigverarbeitung usw. zustande kommt.
Ausdrücken? Im Sieb abteopfen lassen (wie lange?)
Vielen Dank im Voraus!
Habe es nie selbst probiert mir aber unzählige videos und Tests reingezogen. Aufgrund der Nachfüll-Problematik und dem schlechten Abbrenn-Verhalten habe ich mich dann für die ooni holzvariante entschieden (bearbeitet)
PIZZA FÜR ALLE🍕 auf FB vorbei...
geiles teil, als koda 12 besitzer hätte ich den auch gerne. bei wind und wetter draussen ist manchmal grenzwertig…hier pizzen aus dem 12er. find nur der effeuno ist riesig und ne frage des platzes…
Hehe, wie beschrieben habe ich den Koda 16 seit Dezember 20 und schon an die 100 Pizzen und Pinsa darin fabriziert.
Ich denke bis auf die Größe gibt es da nicht wirklich Nachteile sondern eher Vorteile. Die Roccbox kann man auch ohne Gas befeuern (mit Holz z.B.) und die Beschichtung außen wird nicht so heiß, der Transport ist nach der Benutzung also einfacher.
Ich wollte zuerst die Roccbox, dann wurde es der Koda 16, mittlerweile tendiere ich sogar zum Dome von Gozney Den wird mir die Chefin aber niemals absegnen Vermutlich wird es daher der Ooni Karu 16
Jemand Tipps,was ich hier direkt mitnehmen kann/soll/muss ?
Also gibt es z.b. ein Mehl oder bestimmte Tomatendosen die ich sonst nur sehr teuer bekommen kann hier günstiger?
Habe schon die Augen aufgehalten wg San Marzano Tomaten Dosen von Mutti, die gibt es hier aber überall nur in riesen Dosen ab 1kg
Also in der Metro bekommt man alles. 5kg Mutti Soße 7€, trockenhefe 4€ (frü ca. 1000Pizzen) , 00 Mehl 1,20€, 1kg Salami Peperoni 6€, Buffelmorzarella 100g 4€.
Es kommt immer drauf an welche Pizza du machen willst. Im Grill wirst du nie eine echte napoletanische hinbekommen. Dafür ist einfach zu wenig Hitze da. Für die Anfänge hat mir mein Grill auch gereicht. Nu will ich aber mal weiter experimentieren.
Kommt wie bereits erwähnt auf die Handhabung an und wo deine Ziele liegen. Der große Nachteil ist beim Grill der große Deckel. Da geht unmenge an Hitze verloren beim einschieben oder rausholen. Wir haben im Bekanntenkreis einen Napoleon getestet mit 4 Brennern ohne Backburner. Der hatte laut Aussage gut vierstellig gekostet. Das Ergebniss war ernüchternd mit Pizzastein. Mit genügend Energie und Willen bekommt man denke ich aber aus jedem Ofen eine Pizza. Solange sie dann noch schmeckt ist ja alles gut
Ne alles gut, denke schon das mein vorteig mit 00 Caputo rosso Mehl ganz gut ist. Ich hatte den großen ooni 4 Stunden am stück laufen. Eventuell geht beindem großen zu viel hitze vorne verleohren. Mir war es aber die 600€ nicht wert.
Ach ich meinte den holz befeurten .