Über diesen Deal
Hallo zusammen.
Ich war auf der Suche nach einem leisen und hellen 4k Beamer (Pixel Shift) und bin mit dem relativ neuen Optoma CinemaX D2 fündig geworden. Der P2 war der Vorgänger.
Absoluter Bestpreis bisher!
4K UHD Kinoerlebnis
HDR und HLG kompatibel
8,3 Millionen Pixeln für scharfe und lebensechte Bilder
Erweiterter Gaming-Modus
Gaming mit geringer Verzögerung - 16 ms in 4K bei 60 Hz und 4 ms in 1080P bei 240 Hz
Anschlüsse
Bearbeitet und Ergänzt von @Gollum75
VGP laut Idealo idealo.de/pre…tml

CinemaX D2 von Optoma UST Heimkino Laser-Beamer in weiß und heller Stofffront, ohne Smart-FeaturesCinemaX D2 ist die Bezeichnung für die Variante "White Edition ohne Apps", soviel zur Modellbezeichnung. Er bietet eine 4K-UHD Auflösung in 3840x2160 Bildpunkten und 8,3 Millionen Farben. Der Farbraum deckt den DCI-P3 weitgehend ab und performt mit einem sehr ansprechenden Bildergebnis auf der Heimkino-Leinwand. Das Kinoerlebnis wird durch die HDR- und HLG-Kompatibilität, die der Laser-Beamer beherrscht, dynamisch in der Kontrastwert-Darstellung positiv gesteigert. Schon bei einem Projektionsabstand von nur einem halben Meter kann der Heimkino-Beamer, oder auch Ultrakurzdistanzbeamer" eine 100" große Projektion projizieren. Auch Gamer haben mit diesem Projektor Ihren Spaß, wenn es um schnelle Szenen geht und relativ geringe Latenzen - 16 ms in 4K bei 60 Hz und 4 ms in 1080p bei 240 Hz. Der UST-Beamer ist 3D-kompatibel "3D ready": Frame-pack: 1080p24, 720p50 und 60 Frame sequential: 1080p, WXGA, XGA, SVGA mit 120Hz. Bei der Installation kann das Bild über die Corner-Correction genau an die Heimkino-Projektionswand angepasst werden.

Ich war auf der Suche nach einem leisen und hellen 4k Beamer (Pixel Shift) und bin mit dem relativ neuen Optoma CinemaX D2 fündig geworden. Der P2 war der Vorgänger.
Absoluter Bestpreis bisher!
4K UHD Kinoerlebnis
HDR und HLG kompatibel
8,3 Millionen Pixeln für scharfe und lebensechte Bilder
Erweiterter Gaming-Modus
Gaming mit geringer Verzögerung - 16 ms in 4K bei 60 Hz und 4 ms in 1080P bei 240 Hz
- Betriebsgeräusch ECO 26dB
- Betriebsgeräusch (max) 28dB
- Abmessungen (B x T x H) (mm) 576 x 383 x 130
- Gross weight 11.5 kg
- Net weight 8.4 kg
- Projektionsverhältnis 0.25:1
- Projektionsabstand (m) 0.47m - 0.66m
- Brennweite (mm) 525mm/20.669"
- Native Offset 124%
Anschlüsse
- 3 x HDMI 2.0
- 1 x RS232Ausgänge
- 1 x S/PDIF
- 1 x USB-A Power 1,5A
- 1 x Audio 3.5mm
Bearbeitet und Ergänzt von @Gollum75
VGP laut Idealo idealo.de/pre…tml

CinemaX D2 von Optoma UST Heimkino Laser-Beamer in weiß und heller Stofffront, ohne Smart-FeaturesCinemaX D2 ist die Bezeichnung für die Variante "White Edition ohne Apps", soviel zur Modellbezeichnung. Er bietet eine 4K-UHD Auflösung in 3840x2160 Bildpunkten und 8,3 Millionen Farben. Der Farbraum deckt den DCI-P3 weitgehend ab und performt mit einem sehr ansprechenden Bildergebnis auf der Heimkino-Leinwand. Das Kinoerlebnis wird durch die HDR- und HLG-Kompatibilität, die der Laser-Beamer beherrscht, dynamisch in der Kontrastwert-Darstellung positiv gesteigert. Schon bei einem Projektionsabstand von nur einem halben Meter kann der Heimkino-Beamer, oder auch Ultrakurzdistanzbeamer" eine 100" große Projektion projizieren. Auch Gamer haben mit diesem Projektor Ihren Spaß, wenn es um schnelle Szenen geht und relativ geringe Latenzen - 16 ms in 4K bei 60 Hz und 4 ms in 1080p bei 240 Hz. Der UST-Beamer ist 3D-kompatibel "3D ready": Frame-pack: 1080p24, 720p50 und 60 Frame sequential: 1080p, WXGA, XGA, SVGA mit 120Hz. Bei der Installation kann das Bild über die Corner-Correction genau an die Heimkino-Projektionswand angepasst werden.


Zusätzliche Info
Bearbeitet von einem Moderator, vor 1 Tag
Auch interessant
Verwandte Diskussionen
Verwandte Gruppen
Verwandte Händler
40 Kommentare
sortiert nachLeider nur relativer Bestpreis bisher, absoluter wäre 0,00 €. Ansonsten aber schön.
Was kann der eigentlich besser als der P2?
"Das reflektierte Bild wird direkt zum Zuschauer gelenkt. Der Vorteil ist ein deutlich besseres Bild. Ein zweiter Vorteil der CLR Leinwänden ist, das hier ein Kontrast steigerndes Material eingesetzt wird."
Hierbei gibt es CLR Leinwände mit Spezialbeschichtung die leider alleine schon mit 1000 € oder mehr zu Buche schlagen. Natürlich gibt es auch günstigere, klassische Leinwände die jedoch keine bildverbessernden Eigenschaften aufweisen.
Bleibt natürlich jedem selbst überlassen, habe mich nur letztens zu dem Thema schlau gemacht und wollte den Hinweis geben. (bearbeitet)